Echt tierisch

Beiträge zum Thema Echt tierisch

Die grüne Tarnung des Efeus scheint der kleinen Waldmaus als Versteck genügt zu haben, da sie nicht weggelaufen ist, das fand ich richtig gut:)))! Besonders knuddelig finde ich den Schnurrbart, weil er sooo lang ist!!! Gesehen bei einer Wanderung am Untersberg. Foto: Tatjana Rasbortschan
13

Knuddelalarm!!!!

Wo: Untersberg, 5083 Grödig auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan

Aktuelles

Betrifft Stubenbergseminar 2013 Nachdem man 2013 die „ Fachgruppe Blindenführhundehalter des BSVÖ „ unter Leitung von Herrn Martini , die Frau Krames bis 2012 mit sehr großem Erfolg aufgebaut und geführt hatte nicht nur boykoiert ,sondern auch mutwillig zerstört hat, aus welchem Grund auch immer, gibt es seit 2015 nur noch Kleingruppen in den einzelnen Bundesländern von Österreich, in denen die Messerliprüfstelle Seminare mit auserwählten Teilnehmern durchführt. Durch ihren Einsatz hat es Frau...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
11 1

Ziesel

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Jandl
1 1

Ziesel

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Jandl
3 2

Qualitätskontrolle bei Blindenführhunden in Österreich

Die Blindenführhunde werden individuell auf die Bedürfnisse des Klienten / der Klientin abgestimmt und trainiert. Das erste ist die Haupterkrankung in diesem Fall die Augenerkrankung und wenn nötig noch andere Erkrankungen wie zum Beispiel Herzerkrankung - Schlaganfall – Gehörlosigkeit usw.......................... Während der Ausbildung baut sich zwischen Hund und Trainer eine sehr starke ,enge und soziale Beziehung / Bindung auf. Bindung und Beziehung basieren auf gemeinsam Erlebten sowie...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
14 31 23

Ein Besuch im Wüstenhaus

Besonders bei winterlichen Temperaturen ist ein Besuch im Wüstenhaus sehr angenehm. heute war es dort besonders ruhig und ich konnte in aller Ruhe fotografieren und den exotischen Vögeln beim Nestbau und Brüten zusehen. Die Kakteen bieten sind immer wieder ein Blickfang und lassen sich gut ins Bild setzen. Am Auffälligsten ist wohl der Madagaskarweber, dessen Männchen in der Brutzeit eine leuchtend rote Farbe annehmen. Wo: Wu00fcstenhaus, Wu00fcstenhaus, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Christa Posch
2 5

Stiftungsaufbau

Kleist Stiftung „ Engel mit Herz und Pfoten „ Außergewöhnliche Hunde für außergewöhnliche Menschen! Bei der Finanzierung von Assistenzhunden in Österreich gibt es gerade bei Personen mit geringem Einkommen Mindestpensionisten Studenten Körperbehinderte Kinder - Jugendliche und Erwachsene Hochgradig Sehbehinderte und Blinde Kinder - Jugendliche und Erwachsene mit Hörproblemen sehr große Schwierigkeiten, sich Ihre Assistenzhunde zum Teil oder auch zur Gänze selbst zu finanzieren. Ihre Spende...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Azubi Eloy  Zukünftiger Blindenführhund Casimo und Blindenführhund Sly
4 3

Die Finanzierung von Blindenführhunde über die Krankenkasse und Sozialversicherungsträger

"Die vollständige Kostenübernahme für Blindenführhunde durch die öffentliche Hand ist eine langjährige (seit 1993 ) Forderung vom Österreichischen Sehbehinderten-und Blindenverband Die Zersplitterung auf verschiedene Kostenträger muss beseitigt werden und es muss einen Rechtsanspruch auf einen Blindenführhund als wichtiges 'Hilfsmittel' geben. Es darf nicht vom Wohnort, oder vom sozialen oder beruflichen Status abhängen, ob sich jemand einen Blindenführhund leisten kann oder nicht . Wie es zur...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Der Korsakfuchs wartet gespannt auf sein Kücken
14 23 3

Neuzugang im Salzburger Zoo - Der Korsak Steppenfuchs

Ein Brüderpaar der Korsak Steppenfüchse (vulpes corsac) aus Asien sind in das Bärengehege des Salzburger Zoos Anfang Jänner eingezogen. Die nachtaktiven Tiere kommen bei Dämmerung aus ihrem Versteck und freuen sich auf ihre Kücken, von denen sie bis zu fünf am Tag verspeisen. Aber da bekanntlich nur Fleisch schlecht fürs Cholesterin ist, bekommen die Allesfresser auch Obst und Gemüse. Obwohl sie wegen des dichten Winterfelles stark bejagt werden, sind sie nicht vorm Aussterben bedroht, da sie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tatjana Rasbortschan
5

Bekanntmachung

Hiermit  möchten wir : Sabine Kleist und Blindenführhund Sly von der Selbsthilfegruppe " Helfende Engel "  Sie /Euch zur Community : Assistenzhunde für alle Fälle herzlich einladen. Diese Seite beschäftigt sich Rund um das Thema Assistenzhunde von A wie Ausbildung bis Z wie Zucht oder Zutrittsrechte von Assistenzhunden. Falls Ihnen / Dir diese Seite gefallen sollte, würden ich wir uns über ein „ Gefällt mir“ von Ihnen/Euch sehr freuen. Einen schönen Sonntag wünschen Ihnen und ihrer Familie...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
6 20 17

Im Schmetterlinghaus

Ruhe und Entspannung in einer tropischen Oase findet man im Schmetterlinghaus mitten in Wien. Hinter der Hofburg, am Rande des Burggartens befindet sich das prachtvolle Jugendstilgebäude. Hier kann man etwa 500 freifliegende Schmetterlinge zwischen exotischen Pflanzen und Wasserfällen betrachten. Zwischen der bunten Vielfalt dieser zarten Tiere erweckt der riesige Atlasspinner  besondere Aufmerksamkeit weil deren Flügelspitzen Schlangenköpfe imitieren um dadurch Feinde abzuschrecken. Nicht...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christa Posch
Blindenführhund Sly
1 3

Blindenführhund Sly bittet um Hilfe und Unterstützung

Sehr geehrte Damen und Herren ! Unsere Freundin Bettina lebt allein. Sie ist dringend auf Hilfe angewiesen.Man hat ihr empfohlen sich einen Assistenzhund anzuschaffen. Da sie ihren Hund selbst ausbilden möchte , benötigt sie einen eigenen und geeigneten Welpen. Sie Kosten für den Welpen mit einem Welpentest kosten 1500 Euro, die sie selbst zahlen muss. Aufgrund ihrer kleinen Pension ist sie leider nicht in der Lage ihren Welpen selbst zu finanzieren. Bitte zeigen Sie Solidarität mit einer...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
12 12 2

Chriss, unsere Sonne

Unser Mischlingshund Chriss ist 14 Jahre alt und überaus geliebt von allen ...

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
Breitflügelige Raupenfliege
22 41 52

Meine Lieblingsaufnahmen

Jeder von uns hat Bilder welche man besonders mag. Sei es weil man sie gut findet oder weil man mit dem Bild einen ganz besonderen Moment einfangen konnte oder auch weil es ein gelungener Schnappschuss war. Auch ich habe eine Menge solcher Aufnahmen. Eine kleine Auswahl davon habe ich hier zusammengestellt.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
der Rundtempel
5 13 16

Über den Wilhelminenberg zum Schottenhof

Mein heutiger Spaziergang war von den Bildern her eher unspektakulär aber doch ganz wunderbar. Mit dem Bus ging es hinauf auf auf den Wilhelminenberg und vorbei am Rundtempel, der Otto-König Warte bis hinauf zur Kreuzzeichenwiese. Die herrlichen Waldwege waren trocken und unterwegs entdeckte ich ein Eichhörnchen und einen Buntspecht. Ich bemerkte auch daß der Bärlauch teilweise schon bereit zum pflücken ist was ich demnächst nachholen werde. Oben angekommen verließ ich die Blau-Weiße...

  • Wien
  • Penzing
  • Christa Posch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.