ecoplus

Beiträge zum Thema ecoplus

ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Kerstin Koren, Leiterin der Abt. Wirtschaft, Tourismus und Technologie der NÖ Landesregierung, Wirtschafts- und Technologielandesrat Jochen Danninger, ecoplus Plattformmanager Florian Kamleitner, Claus Zeppelzauer, ecoplus Bereichsleiter Unternehmen & Technologie  | Foto: NLK Pfeiffer
2

Katalysator für Wirtschaft mit Zukunft
Neue NÖ Plattform Green Transformation & Bioökonomie

Das Schlagwort Bioökonomie steht für erfolgreiches Wirtschaften im Einklang mit der Natur – nachhaltig und ressourcenschonend für steigendes Wirtschaftswachstum und neue, regionale Arbeitsplätze. Dieser Trend hat schon lange vor Corona begonnen, aber die Krise hat das Bewusstsein für den Wert intakter Natur und Regionalität weiter gesteigert. NÖ (pa). „In der Bioökonomie-Strategie der Bundesregierung kommt Niederösterreich eine besondere Bedeutung zu. Als Flächenbundesland verfügen wir über die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Michalka

Naturkosmetik
Fragen an eine Brucker Apotheke

BRUCK/LEITHA. Die Themen Natürlichkeit und Umweltschutz liegen nicht nur bei gesunder Ernährung, sondern auch bei Kosmetik und Hautpflege hoch im Kurs. Wir haben bei der Apotheke im Brucker Eco-Plus-Park nachgefragt: Steigt die Nachfrage bei Naturkosmetik? Ja, die Menschen achten auf naturnahe Kosmetik, zum Beispiel bei Sonnencreme. Interessieren sich die Leute vermehrt für die Inhalte in Kosmetikprodukten? Ja, die Menschen wollen Inhaltsstoffe, wie Paraffinöl, Silikonöl und Palmöl vermeiden....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
3

UFH RE-cycling entsorgt das zweimillionste Kühlgerät

2009 eröffnete die UFH RE-cycling GmbH in Kematen an der Ybbs die modernste Kühlgeräterecycling-Anlage Österreichs. „Seitdem wurden zwei Millionen Kühlgeräte mithilfe innovativer Technologien fachgerecht verwertet“, erklärt UFH-Geschäftsführerin Marion Mitsch anlässlich der Entsorgung des zweimillionsten Kühlgeräts. Ein neuer, leistungsstärkerer Querstromzerspaner sorgt seit Anfang März dafür, dass noch mehr Geräte umweltgerecht recycelt und wertvolle Materialien in den Rohstoffkreislauf...

  • Amstetten
  • Andreas Kreuziger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.