edelbrände

Beiträge zum Thema edelbrände

Schnapsbrenner-Olympiade in unserer Region: Eduard und Kathrin Lagler mit Vizebürgermeisterin Heidi Polsterer, Eisenstraße-Obmann Werner Krammer und Ortschef Thomas Raidl | Foto: eisenstrasse.info
Aktion 3

Eisenstraße
Eine Olympiade für alle Edelbrenner im Mostviertel

Heißes Gefecht steht bevor: Die Goldenen Schnaps -und Likörbrenner in unserer Region werden gekürt. REGION. Die Schnapsbrenner-Olympiade der Österreichischen Eisenstraße findet heuer zum elften Mal statt. Edelbrand- und Likörproduzenten aus Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark ringen um die hohen Auszeichnungen. Zum Bewerb zugelassen, werden alle Edelbrände und Liköre, deren Ausgangsfrucht in der Region Österreichische Eisenstraße heimisch und deren Erzeugerbetrieb in einer der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Prämierung „Das Goldene Stamperl“. | Foto: Conny Beisteiner
1 3

Höchste Prämierung für Brennmeister
Jedenspeigener gewinnt „Goldenes Stamperl“

JEDENSPEIGEN. Eine der europaweit bedeutendsten Auszeichnungen für Brennmeister,„Das Goldene Stamperl“, ging bei der Verleihung in gleich zwei Kategorien an einen Jedenspeigener Brennmeister: Roman Kraus brillierte mit seinem regionalen Quittenbrand und Weingartenpfirsichlikör. Seit 1999 brennt er Obst vom eigenen landwirtschaftlichen Betrieb. „Das Goldene Stamperl“ der Messe Wieselburg zählt jährlich über 3.000 Einreichungen. Zwei Hauptauszeichnungen, sechs 1. Plätze und drei 2. Plätze: Die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Groß ist die Freude bei Barbara Harling aus Groß St. Florian  und den Kindern, die mit ihrem Zwetschkenbrand den Landessieg einfahren konnte | Foto: LK-Stmk/Foto Fischer
6

Landesprämierung Edelbrände
Drei hochgeistige Landessieger aus dem Bezirk

Der Bezirk Deutschlandsberg war bei der Landesprämierung Edelbrände der Landwirtschaftskammer äußerst erfolgreich. Der Bezirk Deutschlandsberg stellt drei Landessieger Barbara Harling, Barbara Hainzl-Jauk und Ulrich Steinbauer.  Darüber hinaus erzielten die Deutschlandsberger 30 Goldene und zwölf Silberne.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Bei der Edelbrandprämierung 2021 der Landwirtschaftskammer Steiermark gab es erstmals zwei Dreifachlandessieger und zwei Doppellandessieger. Insgesamt stellt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Goldmedaillen-Gewinner der neunten Schnapsbrenner-Olympiade der Eisenstraße: Beim Jubiläumsmarktfest in Sonntagberg gratulierten den Preisträgern u.a. Bürgermeister Thomas Raidl, Bürgermeister Josef Hofmarcher, Landtagsabgeordneter Anton Kasser, Altbürgermeister Helmut Wahl, Mostprinzessin Raffaela Ritt, Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger, ARGE Panoramahöhenweg-Sprecher Gottfried Wagner und Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer (hinten v.l.)  sowie Vizebürgermeisterin Heidi Polsterer (vorne, l.). | Foto: Stefan Hackl
1 6

Wettkampf der "Edelbrenner" aus der Region Eisenstraße

Hohenlehen und Hechaberg holen Goldene Eisenwurzen: Edelbrenner aus der Region ausgezeichnet. REGION. Die besten Edelbrenner und Likörproduzenten der Österreichischen Eisenstraße wurden vor Kurzem im Rahmen des Jubiläums-Marktfestes "30 Jahre Markterhebung Sonntagberg" ausgezeichnet. Sieger aus unserer Region Die begehrten Wanderpokale und somit die Gesamtsiege der Schnapsbrenner-Olympiade, bei der sich Schnaps- und Likörproduzenten aus Niederösterreich, Steiermark und Oberösterreich messen,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Verkostung zur neunten Schnapsbrenner-Olympiade der Österreichischen Eisenstraße wurde zum genussvollen und gemütlichen Abend beim Mostheurigen Wagenöd am Sonntagberg: Bürgermeister Thomas Raidl, Vizebürgermeisterin Heidi Polsterer, die Gruppenleiter Peter Bruckner, Poldi Adelsberger, Marianne Scheiblauer, Anton Prüller, Renate Obermüller, Mathias Aigner, Gottfried Wagner und Konrad Wagner, Verkostungsleiter Adi Adelsberger und Pater Franz Hörmann mit Hausherrin Anneliese Bogner (4.v.r.). | Foto: Stefan Hackl
1 3

Olympia der Schnapsbrennerei in unserer Region

Feinste Qualität bei Schnapsbrenner-Olympiade: 104 Edelbrände und Liköre aus der Region wurden verkostet. REGION. Qualitätsvolle Produkte und Verkoster mit gut geschultem Gaumen: Auf hohem Niveau glänzte die neunte Ausgabe der Schnapsbrenner-Olympiade der Österreichischen Eisenstraße. Produzenten aus Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark reichten 104 Edelbrände und Liköre ein. Beim Mostheurigen Wagenöd von Familie Bogner am Sonntagberg wurden am vergangenen Freitag die edlen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Stefan Hackl, Thomas Raidl, Anita Eybl, Gottfried Wagner und Gerhard Schallauer. | Foto: einstrasse.info

Schnäpse der Region bei der "Olympiade"

REGION. Herausragende regionale Edelbrände und Liköre werden bei der achten Auflage der Schnapsbrenner-Olympiade der Eisenstraße prämiert. Die Verkostung der Produkte wird beim Mostheurigen Wagenöd am Panoramahöhenweg durchgeführt. Die Schnapsbrenner-Olympiade findet alle zwei Jahre statt. Die Gesamtsieger der "Goldenen Eisenwurzen" und der "Kleinen Goldenen Eisenwurzen" sowie alle weiteren Gewinner werden beim Sonntagberger Marktfest am Sonntag, 4. September gekürt.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Christoph Stock (TVB Innsbruck und Vbgm. von Telfs) mit Gattin, Stefan Mair (v.r.). | Foto: TVB

Destinovum 2011

RIETZ. am 11.11.2011 fand in Mair's Beerengarten in Rietz eine der wichtigsten Präsentationen des Jahres statt. Es wurde zum ersten Mal der 2011er Williams und Marillenedelbrand der Öffentlichkeit vorgestellt. Gäste und Kunden des oberländer Familienbetriebes haben sich diese Geschmacksüberaschung nicht entgehen lassen. Der allgemeine Tenor der Verkoster war sehr gut und der neue Jahrgang dieser Schnäpse wurde als überaus aromatisch und fruchtig empfunden. Neben den 2 Klassikern wurden auch die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.