Egon Straszer

Beiträge zum Thema Egon Straszer

Peter und Erika Pany sind von Technik und Dreidimensionalität beeindruckt.
6

Neulengbach
"Eine jede Figur hat ihre eigene Schönheit"

Zur Vernissage von "Figur_inne Begegnung" hat Ursula Fischer am Sonntag in ihre Galerie geladen.  NEULENGBACH. Bei den Arbeiten von Egon Straszer geht es um die Menschen, die mit einem Kopf geerdet sind und mit einem Kopf in den Himmel trachten. "Eine Kette mit acht Milliarden Menschen" wäre für ihn ideal, denn "Ästhetik hat viele Momente". Künstlerin Ruth Brauner waren im Lockdown 20 Jahre alte Aktskizzen in die Hände gefallen. Mit einem Skalpell hat sie sie akribisch ausgeschnitten,...

Foto: privat
2

Neulengbach
Ausstellung: "Figur_inne Begegnung"

NEULENGBACH. Die Galerie am Lieglweg lädt am Sonntag, dem 13. Juni, von 15 bis 19 Uhr zur Vernissage der neuen Ausstellung "Figur_inne Begegnung" von Ruth Brauner und Egon Straszer. Um 17 Uhr findet ein Gespräch mit den beiden Künstlern statt. Ruth Brauner So wie sich Erinnerungen verändern und von Zeit zu Zeit an unerwarteten Orten an die Oberfläche kommen, so verwendet Ruth Brauner teilweise viele Jahre alte Kohle- und Graphitskizzen, die sie sich schneidend und zeichnend neu aneignet und zu...

Von Kunst besessen: Hans Schuster und Petra Weißenböck
63

Galerie und Café eröffnet
Kunstradln hat eine Heimstatt

MILLSTATT. Die vor einem Jahr von Petra Weißenböck geborene Idee des Kunstradlns hat eine Anlaufstelle: Im Beisein des bisherigen Wirtes Ferdinand "Pauki" Wögerbauer wurde in lockerer Atmosphäre und wärmenden Sonnenstrahlen auf dem Georg-Ritter-Platz nach mehrmonatigem Umbau die neue Galerie mit Café eröffnet, betrieben von Initiatorin Weißenböck, Kathrin Oberhofer, Helmut "John" Rohrmoser, Lukas Oberzaucher und assistiert von Egon Straszer. Lob für Vorgänger Wögerbauer Die sichtlich glückliche...

Skulptur trifft Zeichnung: Egon Straszer und Thomas Nemec zeigen gegensätzliche Positionen im "kunstraum proarte". | Foto: Oswald Wintersteller
2

"Immer in Sicht" heißt die neue Ausstellung im Halleiner "kunstraum proarte"

Dynamische Zeichnungen von Thomas Nemec treten mit den geradlinigen Skulpturen von Egon Straszer ins Gespräch. Halleins älteste Kunstgalerie, die "proarte", zeigt am Schöndorferplatz eine kontrastreiche Zusammenschau zweier Künstler, die der Stadt schon lange verbunden sind. Bildhauer Egon Straszer hatte hier bereits 1992 seine erste Ausstellung und Zeichner Thomas Nemec hat als langjähriger Assistent von Georg Eisler an der Internationalen Sommerakademie ebenfalls eine jahrzehntelange...

Die Künstler mit ihren Schüsseln: Isa, Egon Straszer, Astrid, Florian, pädagogische Leiterin Margit Ropatsch und Ines
1

Limitierte Kunst aus der Lebenswelt St. Antonius

SPITTAL (ven). Drei Jahre lang waren die Beschäftigten der Lebenswelt St. Antonius in Spittal mit Unterstützung von Künstler Egon Straszer fleißig: Sie schufen 30 Keramik-Schüsseln, die zum Preis von 150 Euro erworben werden können. Der Erlös kommt direkt der Lebenswelt zugute. Werk in Garten Der 50-jährige Straszer, der seine Werkstatt in Großrust bei St. Pölten hat, ist ausgebildeter Kunstschmied, Holz- und Steinbildhauer und engagiert sich seit den 90er Jahren im Vorstand im Verein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.