Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Florian Aichhorn erhielt den Ehrenamtspreis „Florian 2021“ der BezirksRundschau. | Foto: BRS/Nadine Jakaubek
Video 6

Ehrenamtspreis „Florian“
„Mein Herz schlägt für die Rollenden Engel“

Florian Aichhorn, der Gründer der „Rollenden Engel“, erhielt den Ehrenamtspreis „Florian 2021“ der BezirksRundschau. WELS. Sterbenden Menschen ihren größten letzten Herzenswunsch zu erfüllen, ist Florian Aichhorns Lebensziel. Denn die Idee für den Verein „Rollende Engel“ sei aufgrund eines solchen letzten Traums geboren worden. Als er Mittagessen war, teilte er sich einen Tisch mit einer deutschen Familie und ihrem zehnjährigen Sohn. Während einer Unterhaltung habe sich Aichhorn erkundigt, was...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Wolfgang Forstner, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Preisträger Otto Arnezeder und Peter Aigner, Gebietsleiter der OÖ Versicherung AG. | Foto: Foto: Schütz
3

Florian-Preisträger 2021
Hofkirchner bei Preisübergabe zu Tränen gerührt

Organist Otto Arnezeder aus Hofkirchen erhielt für sein ehrenamtliches Engagement den "Florian"-Preis der BezirksRundschau. HOFKIRCHEN. Als man Otto Arnezeder mitteilte, dass er Bezirkssieger der Aktion "Florian" der BezirksRundschau geworden ist, konnte er es kaum fassen. Als er dann die Trophäe entgegennehmen durfte, war er zu Tränen gerührt. „Vieles, was wir im täglichen Leben brauchen, gibt es nur, weil sich Landsleute ehrenamtlich engagieren. Jeder Zweite in unserem Land ist ehrenamtlich...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Florian Aichhorn, der Gründer der „Rollenden Engel“. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 5

Ehrenamtspreis „Florian“
„Mein Herz schlägt für die Rollenden Engel“

Florian Aichhorn, der Gründer der „Rollenden Engel“, erhielt den Ehrenamtspreis „Florian 2021“ der BezirksRundschau. WELS. Sterbenden Menschen ihren größten letzten Herzenswunsch zu erfüllen, ist Florian Aichhorns Lebensziel. Denn die Idee für den Verein „Rollende Engel“ sei aufgrund eines solchen letzten Traums geboren worden. Als er Mittagessen war, teilte er sich einen Tisch mit einer deutschen Familie und ihrem zehnjährigen Sohn. Während einer Unterhaltung habe sich Aichhorn erkundigt, was...

  • Wels & Wels Land
  • Lehrredaktion OÖ
Kathrin Kühtreiber-Leitner (OÖ Versicherung), Bezirkssieger Johannes Thürriedl, Landeshauptmann Thomas Stelzer und BezirksRundschau-Redakteurin Elisabeth Klein.  | Foto: Erwin Pramhofer
6

Florian 2021
Johannes Thürriedl ist Bezirkssieger in Freistadt

Der Grünbacher Johannes Thürriedl widmete fast sein ganzes Leben dem Sanitätsdienst. 47 Jahre ist er bereits Mitglied beim Roten Kreuz in Freistadt. Für sein ehrenamtliches Engagement wurden ihm gestern, 27. Mai, die Urkunde und die Trophäe für den Bezirkssieg beim "Florian 2021" übergeben. Darüber hinaus gab es einen Kultiwirte Gutschein im Wert von 100 Euro. Zum Sieg gratulierte unter anderem Landeshauptmann Thomas Stelzer.  FREISTADT, GRÜNBACH. Hoher Besuch am Donnerstagabend auf der...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Tobias Reder gründete im ersten Lockdown im März 2020 kurzerhand eine Nachbarschaftshilfe in Linz. Rund 700 Freiwillige unterstützten seitdem Menschen, die durch die Corona-Pandemie Hilfe bei Alltäglichem brauchen. | Foto: Tobias Reder

Florian 2021
Rund 700 Freiwillige motivierte Tobias Reder für seine Nachbarschaftshilfe

Innerhalb weniger Tage nach Beginn des ersten Lockdowns im März 2020 startete Tobias Reder gemeinsam mit Jahn Brüggemann, Ralf Schinko und Elena Richtsfeld via Facebook eine Nachbarschaftshilfe-Initiative. Rund 700 Personen machten dabei mit und unterstützen seitdem ältere Menschen und Risikopatienten während der Pandemie. LINZ. "Wenn die Leute merken, es geht um eine gute Sache, dann sind sie auch bereit zu helfen", resümiert Tobias Reder nach einem Jahr Engagement bei "Linz, wir unterstützten...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Katrin Infanger (l.), Thomas Lachner und Nina Hauser sind seit Kindesbeinen an ein unzertrennliches Team und kommen extra an den Wochenenden nach Hause, um ihren Rettungsdienst zu absolvieren. | Foto: privat/Hauser

Florian 2021
„Menschen zu helfen treibt uns einfach an“

Rettungssanitäter-Trio aus Sierning ist für den Ehrenpreis „Florian 2021“ nominiert. SIERNING. Nina Hauser (32), Thomas Lachner (33) und Katrin Infanger (32) aus Sierning kennen sich schon von Kindesbeinen an. Als unzertrennliches Team engagieren sie sich seit 16 Jahren beim Roten Kreuz Sierning als Rettungssanitäter. „Menschen in Notsituationen zu helfen, treibt uns einfach an. Und es ist ein schönes Gefühl, wenn die Leute uns in noch so schwierigen Situationen ein Lächeln schenken oder sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Detlef Buchholz (rechts) mit seinem langjährigen Kollegen Christoph Patsch. Fast 25 Jahre fuhren die beiden gemeinsam zu Einsätzen. | Foto: BRS/Archiv

Nominiert für den „Florian 2021“
„Ich geh immer mit Freude in den Dienst“

Detlef Buchholz engagiert sich seit 27 Jahren ehrenamtlich als Rettungssanitäter beim Roten Kreuz. ST. PETER (ebba). Detlef Buchholz aus St. Peter am Hart machte seine Ausbildung zum Rettungssanitäter seinerzeit beim Österreichischen Bundesheer. „Ich hab mich dann später in Schulungen immer wieder fortgebildet und war auch neun Jahre lang Leiter des Kriseninterventionsteams in Braunau“, erzählt der 64-Jährige. In Summe habe er bis heute 13.000 ehrenamtliche Stunden beim Roten Kreuz aufgewendet....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Erika Volkmann ist seit zehn Jahren beim Verein ibuk als Lesementorin ehrenamtlich engagiert. | Foto: ibuk/Malic
2

Florian 2021
"Ich möchte bei Kindern die Begeisterung für das Lesen wecken"

Erika Volkmann ist seit zehn Jahren beim Verein ibuk als Lesementorin engagiert. Darüber hinaus setzt sich für Kinder aus sozial- und bildungsschwachen Familien ein. LINZ. Durch einen Bericht in der Pensionistenzeitung kam Erika Volkmann vor zehn Jahren zum Verein ibuk und dem Projekt "Lesetandem". Als ehrenamtliche Lesementorin begleitet die 82-jährige Linzerin seitdem Volksschulkinder aus der Otto Glöckel-Schule. "Ich möchte bei den Kindern die Begeisterung für das Lesen wecken", sagt die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Unsere Gesellschaft lebt vor allem von Menschen, die mehr tun, als es ihre Pflicht ist
7

Florian
60 Jahre „im Dienste der Königin“

Organist Otto Arnezeder aus Hofkirchen ist für sein ehrenamtliches Engagement für den diesjährigen "Florian"-Preis der BezirksRundschau nominiert. HOFKIRCHEN (gawe). Musikalität wurde in der Familie von Otto Arnezeder immer groß geschrieben. Seine Eltern waren beim Kirchenchor, er selbst verstärkte ihn als Tenor. Sein Schlüsselerlebnis hatte der heute 75-Jährige aber, als er beim Stimmen einer Orgel als Helfer engagiert war: „Zwei Tage lang habe ich bei 1098 Orgelpfeifen immer auf eine Taste...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Schnappschuss entstand lange vor der Corona-Pandemie: die engagierten Löschkrümel der Freiwilligen Feuerwehr Freiling. | Foto: BRS
Video

Update – Florian 2021
Freiwilligen in Linz-Land eine Bühne bieten (Video)

Die BezirksRundschau holt Ehrenamtliche mit der Aktion „Florian 2021“ wieder vor den Vorhang. LINZ-LAND (red). „Die Corona-Krise stellt für alle eine enorme Herausforderung dar, und wir müssen uns auf viel Neues einstellen. Gott sei Dank konnten wir uns aber auch auf Stärken und Bewährtes stützen. Dazu gehört der Zusammenhalt in unserem Land, also die Bereitschaft vieler Menschen, mehr zu tun, als sie tun müssten.“ Landeshauptmann Thomas Stelzer bringt die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Herbert Kronlachner war 27 Jahre lang – bis 2020 – als Kommandant der FF Kematen am Innbach im Einsatz. | Foto: FF Kematen

Florian 2021
"Vieles würde ohne Ehrenamt nicht funktionieren"

Jahrzehntelangen Einsatz zeigt Herbert Kronlachner bei der Freiwilligen Feuerwehr Kematen am Innbach. Dafür ist er für den Ehrenamtspreis "Florian 2021" nominiert. KEMATEN AM INNBACH. Heute nicht mehr vorstellbar: "Früher hatten wir nur neun Helme für die ganze Feuerwehr. Die ersten neun, die gekommen sind, haben sie erhalten. Zudem gab es kein Telefon im Feuerwehrhaus", erzählt Herbert Kronlachner von der FF Kematen. Darum war es ihm ein Anliegen, während seiner 36 Jahre bei dieser Feuerwehr –...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Andrea Mayrwöger setzt sich seit 2015 für Menschen auf der Flucht ein. Sie ist unter anderem Gründerin und Obfrau des Vereins Fairness Asyl. Dafür wurde sie im letzten Jahr mit dem Ute-Bock-Preis ausgezeichnet. | Foto: Mayrwöger
2

Florian 2021
"Solidarität und Menschlichkeit sollen wieder sexy werden"

Seit 2015 setzt sich Andrea Mayrwöger für Menschen auf der Flucht ein. Sie ist Gründerin und Obfrau des Vereins Fairness Asyl und organisiert unter anderem seit Anfang des Jahres das "Protestcamp für Moria" am Domplatz. Dieses findet am kommenden Wochenende zum zehnten Mal in Linz statt. Mayrwöger ist für den Ehrenamtspreis der BezirksRundschau nominiert.  LINZ. "Wir können etwas tun, und man ist cool, wenn man hilft", nach diesem Motto lebt Andrea Mayrwöger und möchte möglichst viele Menschen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Publikumsmagnet: Funktionelles Krafttraining in der Halle beim Lauftreff
2

Aktion Florian
50 Jahre Ehrenamt im TuS Kremsmünster

Nicht vielen Menschen ist es vergönnt, jahrzehntelang vielfältige Sportarten erfolgreich auszuüben. Karlheinz Meidinger zählt dazu und folgte dabei nicht nur seinen eigenen Zielen, sondern stellte sich 50 Jahre lang in den Dienst der Gemeinschaft in Kremsmünster. KREMSMÜNSTER: Viele Staatsmeister- und Landesmeistertitel konnten Karlheinz Meidinger und seine Schützlinge verzeichnen, ebenso wie internationale Erfolge. Trotz wiederholter Versuche eines Linzer Vereins, ihn als Nachwuchstrainer zu...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Lisa-Maria Pointner aus Grünburg opfert viel Freizeit für das Ehrenamt. | Foto: Rotes Kreuz

Florian 2021
„Eine Arbeit, die sicher nie langweilig wird“

Lisa-Maria Pointner engagiert sich seit vielen Jahren beim Roten Kreuz in der Ortsstelle Grünburg und ist für den „Florian 2021“ nominiert. GRÜNBURG. Das Ehrenamt wurde der 22-jährigen Studentin praktisch in die Wiege gelegt. "Mein Vater war auch Sanitäter. Als ich zum Jugendrotkreuz kam, war mir schnell klar, dass ich das auch machen möchte." Pointner opfert seitdem einen Großteil ihrer Freizeit dem Ehrenamt. "Durchschnittlich mache ich zwei Rettungsdienste in der Woche. Jährlich komme ich da...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Martin Hochreiter ist seit sechs Jahren Kommandant der FF Freistadt.  | Foto: FF Freistadt
9

Für "Florian" nominiert
Martin Hochreiter ist der Motor der Feuerwehr Freistadt

Martin Hochreiter hat als junger Familienvater im Jahr 2015 die Freiwillige Feuerwehr (FF) der Bezirkshauptstadt übernommen und auf neue Beine gestellt. Seither hat der Kommandant etliche Projekte geplant und umgesetzt. Seine Stellvertreter haben ihn deshalb für den diesjährigen "Florian", den Preis der BezirksRundschau für besondere ehrenamtliche Leistungen, nominiert.  FREISTADT. "Jemand, der eine Feuerwehr in dieser Größenordnung ehrenamtlich führt, Teilzeit als Webentwickler tätig und...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Böschungen mähen, Zäune reparieren, düngen, Rasen mähen – Gerhard Saxinger ist ein vielbeschäftigter Mann.	 | Foto: Privat
2

Florian 2021
Gerhard Saxinger, der "Mister 1000 Prozent"

Für den langjährigen Platzwart Gerhard Saxinger ist die TSU Wartberg so etwas wie die zweite Familie. WARTBERG. "Man kann sich auf ihn zu tausend Prozent verlassen und ich wüsste keinen Besseren", sagt Michael Mayrhofer, Fußball-Sektionsleiter der TSU Wartberg/Aist. Ein größeres Lob kann man einem Platzwart wohl kaum aussprechen. Gerhard Saxinger geht diesem verantwortungsvollen Job bereits seit 1985 nach. Vier Jahre zuvor war er mit seiner Familie von St. Georgen an der Gusen (Bezirk Perg)...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Peter Fleschurz bildet beim Arbeiter Samariterbund Kinder ab sechs Jahren in Erster Hilfe aus. 2019 wurde er mit dem "Florian" ausgezeichnet. | Foto: Arbeiter Samariterbund
3

Florian 2021 – jetzt nominieren!
Die BezirksRundschau holt die "stillen Helden" vor den Vorhang

Mit dem "Florian" zeichnet die BezirksRundschau alle zwei Jahre die Menschen aus, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich für andere einsetzen. Wem jetzt dazu eine Person in den Sinn kommt, die durch ihr Engagement die Auszeichnung mehr als verdient hätte, kann diese noch bis 11. April für den "Florian 2021"nominieren. LINZ. Viele Oberösterreicher engagieren sich in ihrer Freizeit regelmäßig ehrenamtlich in Hilfsorganisationen oder Vereinen. Mit dem "Florian" möchte die BezirksRundschau genau...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Vanessa Ehrengruber, Landjugend-Bezirksleiterin in Eferding, geht es vor allem darum mit Projekten die Region mitzugestalten. | Foto: Ehrengruber

Jung & Engagiert
"Wollen den Bezirk Eferding mitgestalten"

Mit der BezirksRundschau-Serie "Jung & Engagiert" zeigen wir die jungen Gesichter hinter den Vereinen. Dieses Mal: Vanessa Ehrengruber von der Landjugend Bezirk Eferding. Sie ist zudem für den Ehrenamtspreis "Florian 2021" nominiert. SCHARTEN (jmi). "Zufällig reingerutscht und hängengeblieben" ist Vanessa Ehrengruber bei der Landjugend. Was sich salopp anhört, birgt aber jede Menge Einsatz. Reingeschnuppert hat sie als Kellnerin bei einer Landjugend-Mostkost. Dann ging es für sie gleich zur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Stefan Miniberger ist begeistertes Mitglied der FF Pupping. Als Schriftführer will er auch die Aufgaben der Feuerwehr der Öffentlichkeit präsentieren. | Foto: FF Pupping
2

Jung & Engagiert
"Ich kann mir kein anderes Hobby vorstellen"

Mit der BezirksRundschau-Serie "Jung & Engagiert" zeigen wir die jungen Gesichter hinter den Vereinen. Dieses Mal: Stefan Miniberger von der FF Pupping. Er ist zudem für den Ehrenamtspreis "Florian 2021" nominiert. PUPPING (jmi). Der Feuerwehr hat sich Stefan Miniberger seit 14 Jahren verschrieben. Bereits mit zehn Jahren kam er im Jahr 2006 zur Freiwilligen Feuerwehr Pupping. 2012 ging es in den Aktivstand, seit 2018 engagiert er sich als Schriftführer. "Am Anfang habe ich mir nicht vorstellen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Doris Schwarz aus Oepping ist es wichtig, dass Menschen so lange wie möglich selbständig bleiben können und unterstützt dies.  | Foto: Alfred Hofer
4

Florian OÖ
Engagierte Oeppingerin ist für Ehrenamts-Preis nominiert

Alle zwei Jahre vergibt die BezirksRundschau den Florian-Preis. Heuer ist Doris Schwarz vom Verein VertretungsNetz nominiert. Sie unterstützt Menschen mit einer geistigen oder psychischen Beeinträchtigung. OEPPING. Die Bewältigung des Alltags oder der Kontakt mit Ämtern und Behörden ist nicht für alle Menschen leicht zu bewältigen. Hilfe leistet dabei Doris Schwarz. Sie engagiert sich seit 2004 ehrenamtlich beim "VertretungsNetz Erwachsenenvertretung". Ihre Aufgaben dabei sind vielfältig und...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Markus Hofstödter engagiert sich seit 19 Jahren bei den Neuzeuger Florianis und steckt viel Herzblut in sein Ehrenamt. | Foto: FF Neuzeug-Sierninghofen
3

Florian OÖ
Ehrenamtliche vor den Vorhang geholt

Mit dem „Florian 2021“ werden ehrenamtliche Helfer vor den Vorhang geholt und für ihr Engagement gewürdigt. STEYR, STEYR-LAND. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher selbstlos für ihre Mitmenschen ein – und leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag für den sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft. Vor allem die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass es ohne die vielen Freiwilligen, die sich bei Rettung, Feuerwehr und Vereinen engagieren, nicht geht. „Die Corona-Krise stellt für uns...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Der Lembacher Willi Hopfner engagiert sich seit Jahren im Umweltbereich und hat viele Initiativen ins Leben gerufen und umgesetzt. Für sein ehrenamtliches Engagement wird er für den „Florian für das Ehrenamt“ nominiert.  | Foto: Helmut Eder
9

Florian-Preis 2021
„Wenn ich etwas bewegen kann, helfe ich gerne“

Der Lembacher Willi Hopfner engagiert sich seit Jahren im Umweltbereich. Er hat viele Initiativen ins Leben gerufen und umgesetzt. Für sein ehrenamtliches Engagement ist er für den diesjährigen Florian-Preis der BezirksRundschau nominiert. LEMBACH. "Du Willi, ich habe einen Vorschlag für ein neues Umweltprojekt. Könnten wir nicht ... Wenn der Hausverstand von Willi ,Ja’ zu einem Vorschlag sagt, dann geht er mit Herz und Hirn an die Vorbereitung und Umsetzung des Projekts heran“, beschreibt...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Florian-Bezirkssiegerin 2019: Gerlinde Tucho aus Lasberg mit Chefredakteur Thomas Winkler, Josef Stockinger und Thomas Stelzer (v.l.). | Foto: BRS
5

"Florian" 2021
BezirksRundschau holt Ehrenamtliche im Bezirk Freistadt vor Vorhang

Die BezirksRundschau verleiht den "Florian" an besondere Menschen, die gerne mehr tun als sie müssen. BEZIRK FREISTADT. Freiwillige Helfer, Mitarbeiter in gemeinnützigen Vereinen und Ehrenamtliche sind die wahren Helden des Alltags. Die BezirksRundschau verleiht deshalb in Zusammenarbeit mit dem Land OÖ, dem ORF und der OÖ Versicherung den Preis "Florian". "Wer sich ehrenamtlich für seine Mitmenschen engagiert, verdient unsere Dankbarkeit", betont Othmar Nagl, Generaldirektor der ÖO...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Kommentar
Wenn das Mit- und Füreinander wirklich zählt

Ob im Musik-, Kultur- oder Sportverein, als Sanitäter, freiwilliger Feuerwehrmann, bei den Pfadfindern oder in der Landjugend – ehrenamtliche Tätigkeiten haben im Mühlviertel Tradition. Sie fördern nicht nur Zusammenhalt und Gemeinschaft: Die Ehrenamtlichen im Bezirk leisten Unglaubliches. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft. Mit dem "Florian" zeichnet die BezirksRundschau deshalb jene Menschen in Oberösterreich und in den Bezirken aus, die sich in einem Ehrenamt...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.