Florian 2021
„Menschen zu helfen treibt uns einfach an“

Katrin Infanger (l.), Thomas Lachner und Nina Hauser sind seit Kindesbeinen an ein unzertrennliches Team und kommen extra an den Wochenenden nach Hause, um ihren Rettungsdienst zu absolvieren. | Foto: privat/Hauser
  • Katrin Infanger (l.), Thomas Lachner und Nina Hauser sind seit Kindesbeinen an ein unzertrennliches Team und kommen extra an den Wochenenden nach Hause, um ihren Rettungsdienst zu absolvieren.
  • Foto: privat/Hauser
  • hochgeladen von Marlene Mitterbauer

Rettungssanitäter-Trio aus Sierning ist für den Ehrenpreis „Florian 2021“ nominiert.

SIERNING. Nina Hauser (32), Thomas Lachner (33) und Katrin Infanger (32) aus Sierning kennen sich schon von Kindesbeinen an. Als unzertrennliches Team engagieren sie sich seit 16 Jahren beim Roten Kreuz Sierning als Rettungssanitäter. „Menschen in Notsituationen zu helfen, treibt uns einfach an. Und es ist ein schönes Gefühl, wenn die Leute uns in noch so schwierigen Situationen ein Lächeln schenken oder sich bedanken“, so das Trio.

Jede freie Minute für das Ehrenamt

Ein Erste-Hilfe-Kurs in der Hauptschule legte damals den Grundstein. „Wir sind dann zum Jugendrotkreuz gegangen, haben den Bezirksbewerb gewonnen und drei Jahre später die Ausbildung zum Sanitäter gemacht.“ Seitdem opfern die drei einen Großteil ihrer Freizeit dem Ehrenamt. Weil sie mittlerweile in Wien leben und arbeiten, kommen sie extra an den Wochenenden und im Urlaub nach Hause, um bei Notfällen aller Art zu helfen.

„Wir stehen hier stellvertretend für so viele Freiwillige, die sehr viel Freizeit beim Roten Kreuz im Dienste des Menschen verbringen.“ 

Zusätzlich sind sie auch als Praxisanleiter für die Ausbildung der Praktikanten zuständig. Als Trainer leitet Lachner ein bis zwei Mal im Jahr die Erste-Hilfe-Kurse an der Ortsstelle Sierning. Über die Nominierung für den „Florian“ freut sich das Trio sehr, aber „natürlich stehen wir hier stellvertretend für so viele Freiwillige, die sehr viel Freizeit beim Roten Kreuz im Dienste des Menschen verbringen.“

Jetzt nominieren!

• Der "Florian – Preis fürs Ehrenamt" wird alle zwei Jahre vergeben.

• Die BezirksRundschau holt in Kooperation mit dem Land Oberösterreich, der Oberösterreichischen Versicherung und dem ORF Oberösterreich jene Menschen vor den Vorhang, die sich im Bereich Ehrenamt besonders engagiert haben.

• Im Rahmen des „Florian“ wird eine Jury, bestehend aus verschiedenen Hilfsorganisationen und Partnern die Bewerbungen und Nominierungen von Ehrenamtlichen beurteilen und die  Bezirkssieger sowie einen Landessieger küren.

• Nominierte Nachwuchs-Helfer bis 25 Jahre werden mit dem Sonderpreis "Jung & Engagiert" gekürt.

• Sie kennen jemanden, auf den das zutrifft oder sind selber ehrenamtlich tätig? Dann nominieren oder bewerben Sie sich jetzt bis 11. April unter
meinbezirk.at/florian

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.