Ehrenpreis

Beiträge zum Thema Ehrenpreis

Verleihung der Josef Krainer-Preise 2025 in der Aula der Alten Universität: Landtagspräsident Gerald Deutschmann, Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom und Steirisches Gedenkwerk-Obmann Gerald Schöpfer mit den Ausgezeichneten. | Foto: Land Steiermark/Streibl
14

Eiskönig bis Filmlegende
Josef Krainer-Preis ehrt steirische Visionäre

Neuerlich wurden steirische Visionäre, Legenden und inspirierende Persönlichkeiten in der Aula der Alten Universität in Graz mit dem Josef Krainer Preis sowie Josef-Krainer-Würdigungen und -Förderpreisen geehrt. Der Große Josef Krainer-Preis ging an den steirischen "Eiskönig" und ehemaligen Sturm Graz Präsidenten Charly Temmel sowie die Filmikone Friedrich von Thun.  STEIERMARK. Am Montagabend wurden bedeutende Persönlichkeiten in der Steiermark geehrt. Unter ihnen der "Eiskönig" der Steiermark...

In Grafenwörth
Musikverein Haringsee erhält Ehrenpreis des Landes Niederösterreich

HARINGSEE. Das Land Niederösterreich ehrt Mitgliedskapellen des NÖ Blasmusikverbandes, die sich an Konzertmusikbewertungen, Polka-Walzer-Marsch-Bewerben und Marschmusikbewertungen jeweils mit einem Punkteergebnis beteiligen. Für die erfolgreiche Teilnahme an diesen Bewerben werden Ehrenpreise durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zuerkannt. Dem Musikverein Haringsee wurde, aufgrund der hervorragenden musikalischen Leistungen, ein Ehrenpreis im heurigen Jahr zuerkannt und von...

Land NÖ
Ehrenpreis durch Landeshauptfrau Mikl-Leitner verliehen

Der Musikverein Absdorf erhielt am 19.06.2024 im "Haus der Musik" in Grafenwörth den Ehrenpreis des Landes Niederösterreich in Bronze, verliehen durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. ABSDORF. Der Ehrenreis, entgegengenommen durch Präsidenten und Bgm. Franz Dam, Kapellmeister Norbert Fischer und Obmann Thomas Stiedl, würdigt Mitgliedskapellen des NÖ Blasmusikverbandes, die erfolgreich an Konzertmusikbewertungen teilnehmen. Der Musikverein Absdorf wurde für seine achtmalige Teilnahme...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Beim "Häuserspielen" | Foto: Musikverein Blasmusik Windigsteig
7

Musikverein Blasmusik Windigsteig
Ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2023

Der Musikverein Blasmusik Windigsteig feierte im vergangenen Jahr nicht nur die erfolgreiche Teilnahme an der Marschmusikbewertung in Vitis und der Konzertmusikbewertung in Hirschbach, sondern auch den Erhalt des „Ehrenpreises in Bronze“. WINDIGSTEIG. Dieser wurde dem Musikverein bereits Anfang 2023 im Haus der Musik in Grafenwörth persönlich durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesobmann Bernhard Thain überreicht. Der genannte Preis wird verliehen, sobald ein Verein eine gewisse...

Die österreichische Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz wurde mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet. | Foto: BrauerPhotos/G. Nitschke
10

Filmfestival Kitzbühel
Eine Woche voller großartiger Filme und spannender Begegnungen

Gams-Trophäe für Kurz-, Dokumentar- und Spielfilm vergeben; Ehrenpreis für Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz. KITZBÜHEL. Nach einer Woche voller Filmgenuss, spannender Begegnungen und neuer Perspektiven wurden am Samstagabend die herausragendsten Filme mit den Filmfestival Kitzbühel Gams-Trophäen ausgezeichnet. Karina Toth und Oliver Polzer führten charmant durch die Preisverleihung. „Ich bedanke mich bei allen FilmemacherInnen - ohne euch wäre das Festival nichts“, so Festivalleiter Michael...

Günter Graßmann, NÖ Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Obmann der Blasmusik Hofstetten-Grünau Josef Grubner | Foto: Blasmusikverein HG
2

Hofstetten-Grünau
Ehrenpreis der Landeshauptfrau für die Blasmusik

Im Juni wurden Obmann Josef Grubner, Kapellmeister Anton Artner und geschäftsführender Gemeinderat Günter Graßmann, ins Haus der Musik nach Grafenwörth geladen und von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem Ehrenpreis in Bronze ausgezeichnet. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Das Land Niederösterreich ehrt Mitgliedskapellen des NÖ Blasmusikverbandes, die sich an Konzert- und Marschmusikbewertungen beteiligen. Das könnte Sie auch noch interessieren Ein Fest der Freude und der VielfaltDie schönsten...

Ehrenpreis, NÖ, Blasmusik
Musikverein Traismauer wurde geehrt

Vergangenen Donnerstag erhielt der Musikverein Traismauer einen begehrten Preis verliehen: den Ehrenpreis der NÖ Landeshauptfrau in Bronze. Dieser wird an jene Mitgliedskapellen des NÖ Blasmusikverbandes verliehen, die sich an Konzert- und Marschmusikbewertungen beteiligen. TRAISMAUER. Für den Ehrenpreis in Bronze muss ein Verein 8-mal bei einer Konzert- und/oder Marschmusikbewertung antreten, wobei pro Kalenderjahr nur eine Teilnahme gezählt wird. Die Vorbereitungen zu Wertungsspielen sind...

StePhantasie Geschichte
"Die Preisverleihung" - Naturbühne Menschheit

Durch die Lautsprecher hallt es für alle hörbar: "Der Ehrenpreis in der Kategorie "herzigstes essbares Heilblümchen" geht heute an...  (reitender Trommelwirbel)  ... Badum-tsssss: ...  das hübsche Ehrenpreis!  .. .. Das Publikum tobt...  .. Es folgen eine Reihe danksagender leiser Worte - wohlgemerkt durch ein altes übersteuert quietschendes Mikrophon - viele auswendig gelernte Namen der Ehrenpreisförderer... ... krokodilsartige Tränen des Glücks der hellblauen Hauptdarstellerin ......

.......da sieht man besonders gut,wie klein eigentlich diese Blüte ist .....
26 16 2

.......... durch unsere schöne Natur.........
Es sind die Kleinigkeiten,die einen Freude vermitteln :))

Wie in meinen Hauptbild zu sehen ist,wie klein diese Blüte des Ehrenpreises eigentlich ist,aber welch große Wirkung und Freude sie vermitteln kann,ich fand diesen Anblick richtig schön,weil sie sich noch nicht ganz geöffnet hat,für solche Dinge bin ich immer sehr dankbar :)) Ich möchte mich auch bei euch mal für eure netten Besuche und die netten Kommentare bedanken,das freut einen immer,liebe Grüße euer Güni :))

Kommandant der Freiwilligen Moosham  Johannes Buchner, Kowe-Geschäftsführer Paul Kobinger und Kommandant-Stellvertreter Günter Spadinger. | Foto: Kowe CNC GmbH
2

Auszeichnung durch Landesfeuerwehr
Florian Ehrenmedaille an Kowe CNC

Die Kowe CNC GmbH wurde im Jänner im Zuge der Abschnittstagung der Feuerwehren des Abschnitts Obernberg bei der FACC AG in St. Martin mit der großen Florian Ehrenmedaille in Bronze ausgezeichnet. GEINBERG/ST. MARTIN. Eine wesentliche Säule des Freiwilligensystems im Feuerwehrwesen ist die Unterstützung durch regionale Betriebe. Finanzielle und logistische Unterstützung sowie die Möglichkeit, Übungen, Schulungen und Veranstaltungen am jeweiligen Firmengelände abzuhalten, erzeugen...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier

Ehrenpreis für Jugendblaskapelle Rohrbach

ROHRBACH. Das Land Niederösterreich ehrt Mitgliedskapellen des NÖ Blasmusikverbandes, die sich an Konzert- und Marschmusikbewertungen beteiligen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner übergab der Jugendblaskapelle Rohrbach an der Gölsen am 12. Jänner den Ehrenpreis in Bronze.

Ehrenpreis in Bronze
Auszeichnung für Musikverein C.M. Ziehrer

Mit einer Auszeichnung startet der Musikverein C.M. Ziehrer ins Jahr 2023: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte Kapellmeister Herbert Grulich im Beisein von Bürgermeister Franz Mold und Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller den Ehrenpreis in Bronze. Die Verleihung fand im Haus der Musik in Grafenwörth statt. GRAFENWÖRTH. Mit dem Ehrenpreis werden die Leistungen des Musikvereins über das gesamte Jahr hinweg wertgeschätzt. Ein Höhepunkt 2022 war der Landeswettbewerb des...

Bezirk Tulln
Ehrenpreise für 68 niederösterreichische Blasmusikkapellen

LH Mikl-Leitner: Großes Vorbild für ehrenamtliches Engagement GRAFENWÖRTH: „Die Preisträger machen Niederösterreich noch liebens- und lebenswerter“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Freitag im Haus der Musik in Grafenwörth, wo sie im Beisein von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Landesrat Gottfried Waldhäusl Ehrenpreise an insgesamt 68 niederösterreichische Blasmusikkapellen überreichte. Man stehe am Beginn eines Jahres, von dem niemand wisse, was es bringen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Brigitte Walk rechts im Bild | Foto: Land Vorarlberg/D.Stiplovsek
3

Brigitte Walk und Ilse Aberer ausgezeichnet
Ehren- und Förderpreise für Kunst 2022 verliehen

Ehren- und Förderpreise für Kunst 2022 an Ilse Aberer, Brigitte Walk, Luka Jana Berchtold und „KOLLEKTIV raum für“Ehren- und Förderpreise für Kunst 2022 an Ilse Aberer, Brigitte Walk, Luka Jana Berchtold und „KOLLEKTIV raum für“ Die bildende Künstlerin Ilse Aberer sowie die Schauspielerin, Regisseurin und Theaterpädagogin Brigitte Walk wurden am Montag, 12. Dezember, im Landhaus Bregenz mit den Ehrenpreisen für Kunst des Landes Vorarlberg ausgezeichnet. Neben den mit je 5.000 Euro dotierten...

Foto: Naturschutzbund
2

Engagement ausgezeichnet
Zwei Ehrenpreise für Blütenvielfalt gehen in den Bezirk Braunau

Unter dem Motto „Raine Vielfalt“ hat der Naturschutzbund den Ehrenpreis ins Leben gerufen. Diese Auszeichnung ehrt besonderes Engagement rund um bunte Weg- und Feldränder, Böschungen, Randstreifen und Säume. Von den 45 nominierten Personen wurden nun sechs Gewinner aus fünf Bundesländern für ihre außerordentlichen Leistungen mit dem „Raine-Vielfalt-Ehrenpreis“ ausgezeichnet – darunter zwei aus dem Bezirk Braunau. Ö, BEZIRK BRAUNAU. Bunte und artenreiche Vielfalt am Wegrand, zwischen den Feldern...

Freude über den Sieg in Mönichkirchen:  WK NÖ-Vizepräsident Christian Moser, Gemeinderat Reinhold Stangl, Rosa Tauchner, Gemeinderat Norbert Grass, Vizebürgermeister Martin Tauchner, Christian Stögerer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Andreas Ungerböck, Sabine Stangl, Martin Plank, LK NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, NÖ Gärtner-Obmann Johannes Käfer | Foto: LK NÖ/Georg Pomaßl
3

Blühendes Niederösterreich
Bezirk Neunkirchen sichert sich fünf Preise

81 Gemeinden nahmen am 54. blütenreichen Kräftemessen teil. Fünf Sieger-Gemeinden liegen im Bezirk Neunkirchen. BEZIRK. Mönichkirchen holte sich neben dem 1. Platz in der Kategorie 1 "Gemeinden mit 250 bis 800 Einwohner" auch den Biodiversitätspreis – den Ehrenpreis des LK-Präsidenten Johannes Schmuckenschlager. Zweiersdorf, Teil von Höflein/Hohe Wand, sicherte sich den 4. Platz in der Kategorie "Kleinstgemeinden" und erhielt zusätzlich den Ehrenpreis von Landeshauptfrau Johanna...

ASKÖ "move" Ehrenpreis verliehen: Mathias Binder (ASKÖ Burgenland), NR Christian Drobits, Daniel Karacsonyi und Bgm. Martin Kramelhofer | Foto: Mathias Binder
2

Rechnitz
ASKÖ "move" Ehrenpreis an Daniel Karacsonyi verliehen

Dank und Anerkennung gab es für das Engagement von Daniel Karacsonyi und seinem Verein ASKÖ Mit Biss. RECHNITZ. Der ASKÖ „move“ Ehrenamtspreis im Bereich Fit wurde vergangenen Freitag an den Obmann des Vereins ASKÖ Mit Biss Daniel Karacsonyi in Rechnitz für sein besonderes ehrenamtliches Engagement verliehen. Daniel Karacsonyi ist seit seiner Kindheit in diversen ASKÖ Vereinen aktives Mitglied und seit über 20 Jahren in führenden Vorstandsfunktionen tätig. "Zur Zeit ist er Obmann von drei ASKÖ...

Heiner Lauterbach (li.) freute sich über den Ehrenpreis. | Foto: FFKB
4

Filmfestival Kitzbühel
Viele Highlights beim 10. Kitzbüheler Filmfestival

Festival-Start mit Film "Rubikon"; Top-Wettbewerbs-Filme; Preise für Michael Wolkenstein und Heiner Lauterbach. KITZBÜHEL. Mit dem österreichischen Sci-Fi-Dram „Rubikon” startete das. 10. Jubiläums- Filmfestival Kitzbühel; über 200 Gäste waren zur Eröffnung ins Filmtheater gekommen. Im FFKB-Wettbewerb traten 45 Filme in acht Kategorien an. Neben der Österreich-Premiere von "Rubikon" zählte die Auszeichnung „Besondere Verdienste für das Filmfestival Kitzbühel“ für Michael Wolkenstein zu...

Gruppenfoto im Rosengarten
14

Ehrungsabend im Schloss Ennsegg
Enns ehrte verdiente Persönlichkeiten und Betriebe

Am 19. Mai fand im Rosengarten des Schlosses Ennsegg ein großer Ehrungsabend statt. Bürgermeister Christian Deleja-Hotko und Vizebürgermeister Rudolf Höfler zeichneten verdiente Ennser Persönlichkeiten und Wirtschaftsbetriebe aus. ENNS. Folgende Personen durften sich über die Dienstmedaille der Stadt Enns freuen: Die „Dienstmedaille der Stadt Enns in Bronze“ (für 15-jährige Zugehörigkeit) für Verdienste bei der Freiwilligen Feuerwehr Enns ging an Werner Kerschbaumer und HBM Werner Michitsch....

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
2

Ehrenpreis
Märchen und Geschichten für Erwachsene, Kinder und Kind gebliebene - Teil 148

Manchmal versteht man die Welt nicht mehr. Und wenn man sich wirklich ärgert hilft es,  das Ärgernis in ein Märchen zu verpacken. Die Geschichte mit der Post hab ich kürzlich tatsächlich erlebt und ich hab mir echt gedacht, ich spinne. Da hab ich das ganze hergenommen und - mir nix, dir nix - in eine (wie solle s im Wonnemonat Mai auch anders sein) Liebesgeschichte gepackt, die vom Ehrenpreis handelt.  Der Ehrenpreis war im Spätmittelalter ein sehr beliebte Heilpflanze und als Wundermittel...

Filmfestival Kitzbühel 2021
Kino im Hier und Jetzt in Kitzbühel

Feierlicher Abschluss des Filmfestivals Kitzbühel 2021; Ehrenpreis für Felix Mitterer. KITZBÜHEL. Das 9. Filmfestival Kitzbühel (FFKB) fand mit der Preisverleihung im K3 Kitzkongress und der anschließenden Festival-Night im Casino Royale seinen feierlichen Abschluss. Mit dem Joseph-Vilsmaier-Preis für den besten Spielfilm wurde »The Saint of the Impossible« des schweizerisch-britischen Regisseurs und Drehbuchautors Marc Wilkins und »Bilder (m)einer Mutter« der deutschen Filmemacherin Melanie...

Filmfestival Kitzbühel 2021
Ehrenpreis des Filmfestivals 2021 für Felix Mitterer

KITZBÜHEL. Der Tiroler Theater-, Hörspiel- und Drehbuchautor Felix Mitterer wird in diesem Jahr mit dem Ehrenpreis des Filmfestivals Kitzbühel (FFKB) ausgezeichnet. Mitterer ist nach Joseph Vilsmaier, Marie Bäumer, Helmut Berger und Veronica Ferres der bisher fünfte Preisträger. Schon beim Festival 2015 wurde Mitterer eine Retrospektive gewidmet und er stellte sich auch mit einer Lesung im Rasmushof ein. Verleihung am 28. AugustDie Preisverleihung des FFKB 2021 und die Vergabe des...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeichnet den ehemaligen Fußballprofi Andreas Ivanschitz für dessen sportliche Leistungen mit dem Ehrenpreis aus. | Foto: Bgld. Landesmedienservice/Hafner
8

Ehrenpreis für Ivanschitz
Ehrungen für Sportler aus dem Bezirk Eisenstadt

Letzten Sonntag bekamen im Lisztzentrum Raiding zwölf Sportler, sieben Mannschaften und sieben Funktionäre von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportreferent Heinrich Dorner Auszeichnungen für ihre Leistungen überreicht. BEZIRK EISENSTADT. Das Land Burgenland verleiht jedes Jahr Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze ans Sportler und Mannschaften, die besondere Leistungen im Sport erbracht haben sowie an Funktionäre, die seit vielen Jahren im Vereinssport ehrenamtlich tätig sind. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.