Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Anna Sackl (2. v.l.) mit Bundeskanzler Karl Nehammer, Jugend- und Digitalisierungsstaatssekretärin Bundesobfrau Claudia Plakolm und MEP Alexander Bernhuber | Foto: Junge Volkspartei NÖ
2

Mutmacherinnen ausgezeichnet
Hardeggerinnen im ehrenamtlichen Einsatz

Victoria Orasch und Anna Sackl aus Hardegg sind von der Jungen Volkspartei als Mutmacherinnen 2023 für ihren ehrenamtlichen Einsatz von Bundeskanzler Karl Nehammer ausgezeichnet worden. HARDEGG. Im Rahmen der Mutmacher-Aktion der Jungen ÖVP zeichneten Bundeskanzler Karl Nehammer, Jugend- und Digitalisierungsstaatssekretärin Bundesobfrau Claudia Plakolm und MEP Alexander Bernhuber junge Anpackerinnen und Anpacker aus Niederösterreich aus. Darunter auch Victoria Orasch und Bezirksobfrau Anna...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Präsident Rotes Kreuz NÖ Hans Ebner und Präsident des NÖ Zivilschutzverband Christoph Kainz. | Foto: NÖZSV
3

Rückblick und Ausblick
Landeskonferenz 2024 des NÖ Zivilschutzverband

Rückblick, Bestandsaufnahme, Ausblick und Kooperationen waren die zentralen Themen, Ehrungen der feierliche Abschluss der Konferenz TULLN/NÖ. Alle, die mit Zivilschutz in Niederösterreich zu tun haben, waren eingeladen. Und so gut wie alle sind gekommen. Neben vielen Freiwilligen des NÖZSV konnte Moderator Tom Schwarzmann hochrangige Vertreter aller Blaulichtorganisationen, Partnerinstitutionen und Sponsoren begrüßen. Und natürlich Vertreter des Landes Niederösterreich, der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Stützpunkt der Gesundheits- und Sozialdienste in Hollabrunn. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 4

Gesundheitsthema KW 8
Rettungswesen

Da, um im Notfall zu helfen sind auf mehreren Stützpunkten im Bezirk Hollabrunn die Teams des Roten Kreuzes. Der Bezirk verfügt über drei Rot Kreuz-Bezirksstellen: Hollabrunn (dazu gehört auch Haugsdorf), Ziersdorf und Retz. Neben dem Rettungs- und Krankentransport gibt es noch weitere umfangreiche Angebote im Gesundheits- und Sozialdienst, wie etwa Team Österreich Tafel, Henryladen und -flohmarkt, betreutes Reisen, Kinderferienbetreuung und Krisenintervention. HOLLABRUNN. "Auf unsere...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Beständigkeit und Fortdauer des Sparvereins "Biene" ist der langjährigen Kassierin Helga Polt zu verdanken. | Foto: Heinz Schuh
2

Ehrenamt großgeschrieben
Helga Polt schaut auf den Sparverein Biene

Vor 60 Jahren wurde der Sparverein "Biene" in Rafing ins Leben gerufen. Die ersten Einzahlungen begannen im Gasthof Bründl und erstreckten sich über private Haushalte, die ehemalige Gemeindekanzlei bis hin zum gegenwärtigen Einzahlungsort im Dorf- und Feuerwehrhaus. RAFING. Dank des Engagements der langjährigen Kassierin Helga Polt besteht der Sparverein immer noch. Vor etlichen Jahren mussten Hürden überwunden werden. Sparkästchen waren bei der rührigen Kassierin kein Thema, sondern es wurde...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Direktorin Regina Maria Berger, MSc (4.v.r.) und Koordinatorin Elisabeth Schönhofer (1.v.l.) mit den Ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des PBZ Hollabrunn. | Foto: PBZ Hollabrunn
Aktion 2

Pflege- und Betreuungszentrum Hollabrunn
Dank an Ehrenamtliche

Zum Dank für ihre Tätigkeit wurden ehrenamtliche Mitarbeiter des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Hollabrunn eingeladen. HOLLABRUNN. Zweimal jährlich trifft sich das Team der ehrenamtlichen MitarbeiterInnen des PBZ Hollabrunn zu einem Austausch mit Ehrenamtskoordinatorin Elisabeth Schönhofer und der kaufmännischen Direktorin Regina M. Berger. Diesmal fand das Treffen bei einem Heurigen statt, damit Austausch und Dank für die tolle Arbeit gemeinsam stattfinden konnten. Abwechslung durch...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
NÖ LGA Vorstand Konrad Kogler, NÖ LGA Bereich Ehrenamt Andrea Bauer, Ehrenamtliche Andrea Arnhold im PBZ Bad Vöslau, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Ehrenamtlicher Josef Binder im PBZ Baden
  | Foto: NÖ LGA  / Robert Herbst

NÖ Landesgesundheitsagentur
Danke für 25 Jahre Ehrenamt

Vor über 25 Jahren wurden erstmals ehrenamtliche Teams in den NÖ Pflegezentren zur Unterstützung für die MitarbeiterInnen eingesetzt. Bis heute leisten die über tausend Freiwilligen in den Pflegezentren der NÖ LGA einen unverzichtbaren Beitrag in ihrer Freizeit. Genau dafür wurde ein großes Dankeschön im Rahmen der 25-Jahr-Feier an alle Ehrenamtlichen ausgesprochen. NÖ. Vor allem in den letzten beiden Jahren war durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Schutzmaßnahmen der Besuch...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Ehrenamt ist Ehrensache. Die sozialen Projekte wurden gelobt. | Foto: SC Retz
5

Staatssekretärin Plakolm zu Gast in der Weinstadt
Retz: Ehrenamt ist Ehrensache

Soziale Projekte werden in Retz großgeschrieben RETZ. Als Dank und Anerkennung für das soziale Engagement stattete die Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm gemeinsam mit Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer unter dem Motto „Ehrenamt ist Ehrensache“ dem SC Retz einen Besuch im Retzer Stadion ab. Obmann Stv. Franz Weber berichtete über die Schwerpunkte der Retzer Jugendarbeit, das Special Needs-Team und über das soziale Engagement in der Nyota Ing´Arayo School in Mombasa. Künftige...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Foto: Sportunion NÖ

Sportunion NÖ
Ehrenamt braucht mehr Anerkennung und Entlastung

SPORTUNION-Niederösterreich-Präsident Raimund Hager: „Mein Dank gilt den rund 30.000 Freiwilligen, die in unseren rund 1.043 Sportvereinen täglich für mehr Bewegung sorgen und unser soziales Miteinander stärken.“ NÖ. Anlässlich des „Internationalen Tag des Ehrenamts“ – der jährlich am 5. Dezember stattfindet – verweist die SPORTUNION auf die großartigen Leistungen der Ehrenamtlichen im Land. Rund eine halbe Million Funktionärinnen und Funktionäre arbeiten unfassbare 56,4 Millionen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
NÖAAB Bezirksobmann Thomas Bauer mit dem FF-Kommandanten von Hollabrunn Markus Pfeifer. | Foto: NÖAAB

NÖAAB Bezirksobmann Thomas Bauer fordert Stärkung des Ehrenamts

Der NÖAAB möchte das Ehrenamt stärken, die Vorteile den Arbeitgebern bewusst machen und fordert eine steuerliche Absetzbarkeit für ehrenamtliche Tätigkeiten. BEZIRK HOLLABRUNN. „In Niederösterreich engagieren sich mehr als 600.000 Menschen ehrenamtlich, das entspricht jedem zweiten Niederösterreicher. Außerdem haben wir in Niederösterreich mehr als 20.000 Vereine die einen wesentlichen Beitrag zum Kultur-, Sport- oder Sozialleben unserer Gesellschaft leisten. Als NÖAAB ist es uns deshalb ein...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Daniela Büger bei einem Workshop. | Foto: Foto: BhW/Gleiss

Bildungswerk Ziersdorf
Büger für Trainingsplattform geehrt

Jahr für Jahr leisten die ehrenamtlich geführten BhW Bildungswerke einen wertvollen Beitrag zur Bildungsarbeit vor Ort. Mit einer vielfältigen Bildungsplattform gestaltet seit September 2018 auch das Bildungswerk Ziersdorf unter der Leitung von Daniela Büger ein tolles Netzwerk für Anbieter und Angebotssuchende. ZIERSDORF (ag). 20 Initiativen der Bildungswerke wurden in vier verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. In der Kategorie „Initiativen mit neuen Veranstaltungsformaten“ wurde Daniela...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Christian Holzer ist Feuerwehrmann mit Leib und Seele. | Foto: Foto: Holzer

Freiwillige in Hollabrunn
Ehre wem Ehre gebührt: Unsere Freiwilligen im Bezirk

1.025 Vereine gibt es allein bei uns im Bezirk Hollabrunn. Sie sind die schlagenden Herzen des Ehrenamts in unserer Gesellschaft. BEZIRK HOLLABRUNN (ag). Ob Rot Kreuz Sanitäter am freien Wochenende, leidenschaftlicher Volksliedersänger am Mittwochabend oder Trainer der U11 Jugend, der für seine Sprösslinge immer erreichbar ist: Sie alle schenken anderen ihre wertvolle Zeit, ganz ohne Gegenleistung. Kurz vor der NÖ Freiwilligenmesse (siehe Artikel links) holen wir drei Freiwillige aus dem Bezirk...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Heidi Rohringer, Hedwig Sommer, Elisabeth Schüttengruber-Holly, Marianne Hörker und Petra Parzer freuen sich auf neue Mitarbeiter. | Foto: Goll

Bibliothek Hollabrunn
Bücherei sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

Für Sie bedeuten Bücher und der Umgang mit Kindern und Erwachsenen sehr viel? Dann sind Sie in der Stadtbücherei Hollabrunn genau richtig. HOLLABRUNN (ag). Das Team rund um Heidi Rohringer, Hedwig Sommer, Elisabeth Schüttengruber-Holly, Marianne Hörker und Petra Parzer freut sich auf interessierte Menschen, die regelmäßig in der Bücherei ehrenamtlich mitarbeiten möchten. Viel Neues für Kinder"In den letzten Jahren wurde für Kinder viel angekauft, wie etwa Tonies-Figuren, die ähnlich wie...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Dank und Anerkennung erging an Bgm. Erwin Bernreiter, Bernhard Mayer und an die Fa. Zechmeister.                                            Foto: Privat

140 Jahre Ehrenamt in Hollabrunn

Feierstunde zu Ehren der Freiwilligen Feuerwehr mit Danksagungen. HOLLABRUNN. Über ein Jahrhundert, gekennzeichnet durch freiwillig erbrachte Hilfeleistung, Kameradschaft und gegenseitiges Vertrauen, galt es im Rahmen einer Feierstunde zu ehren. „Bevor es in Hollabrunn eine Freiwillige Feuerwehr gab, existierte ab 1866 eine Betriebsfeuerwehr, betrieben vom Sparkasseverein, mit einem Löschregiment am Hauptplatz. Am 17. Februar 1878 fand dann die Gründungsversammlung der FF Hollabrunn mit 111...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

An Ehrenamtliche Danke sagen

Ehrenamtliche Mitarbeiter sorgen im Pflegeheim Hollabrunn für wertvolle Betreuung und Abwechslung. HOLLABRUNN (ag). Bei einem gemeinsamen Frühstück startete der Tag des Ehrenamtes im Pflegeheim Hollabrunn für die Ehrenamtlichen und geladenen Ehrengäste. Dir.-Stv. Karl Reiser, MBA, konnte neben Dechant Franz Pfeifer auch NR Eva-Maria Himmelbauer, Bgm. Erwin Bernreiter, Vizebgm. Alfred Babinsky, StR Karl-Heinz Jirsa, Seniorenbundobmann Helmut Bock sowie den Leiter der Geschäftsstelle des AMS...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.