ehrenamtliche Mitarbeiter

Beiträge zum Thema ehrenamtliche Mitarbeiter

Desiree Katzlberger ist bei der Ortsstelle Altheim aktiv. | Foto: Katzlberger
2

Vielfältiges Angebot
Menschen helfen – ein guter Neujahrsvorsatz

Wer sich für 2024 vornimmt, anderen zu helfen, für den bietet das Rote Kreuz vielfältige Möglichkeiten. BEZIRK. Das Rote Kreuz im Bezirk sucht immer nach freiwilligen Mitarbeitern für ihre Dienststellen. Die Jahreswende ist laut Bezirksgeschäftsführer Herbert Markler eine gute Möglichkeit, durch einen Neujahrsvorsatz den inneren Schweinehund zu überwinden: "Es gibt kaum bessere Vorsätze, als anderen Menschen helfen zu wollen. Ob Sanitäter, Besuchsdienst oder Lesecoach – beim Roten Kreuz ist...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Freiwillige Mitarbeiter im Rotkreuz-Markt Kremsmünster. | Foto: OÖRK

Freiwilliges Engagement
Mitarbeiter für den Rotkreuz-Markt Kremsmünster gesucht

Das Rote Kreuz Kirchdorf betreibt seit 2016 einen Rotkreuz-Markt in Kremsmünster. Das Team soll aufgrund der steigenden Nachfrage vergrößert werden. KREMSMÜNSTER. Der Markt wird von freiwilligen Mitarbeitern geführt. Derzeit engagieren sich knapp 35 Frauen und Männer auf unterschiedliche Art und Weise, je nach ihren Stärken. Sie holen die Waren von unseren Lieferanten und Spendern ab, bereiten diese auf und verkaufen die Waren jeden Dienstag und Freitag am Nachmittag im Rotkreuz-Markt. Aufgrund...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: BRS/Haslberger
6

Bezirksstellenversammlung
Gemeinsam für uns alle - Rotes Kreuz Grieskirchen

Zur Bezirksstellenversammlung lud das Rote Kreuz Grieskirchen in die Manglburg um Bilanz zu ziehen und Mitarbeitern für deren Engagement zu danken. GRIESKIRCHEN. Bezirksstellenleiter Günter Haslberger begrüßte Bürgermeisterin Maria Pachner, Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Gerald Hackl (in Vertretung von Präsident Walter Aichinger), und weitere Ehrengäste, Mitglieder von Blaulicht Organisationen und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Roten Kreuzes. Stunden an freiwilliger ArbeitAllein der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Kommandant Andreas Heinz, Bezirksstellenleiter Bernhard Ploier und sein Stv. Stefan Buder blicken auf ein ereignisreiches Jahr und erfolgreiche Projekte zurück. | Foto: BRS

Welser Rettungsdienst in Not
Rotes Kreuz sucht nach Mitarbeitern

Das Rote Kreuz der Bezirksstelle Wels blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück, doch sucht händeringend nach beständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nun präsentiert es seinen Ausbildungskurs und Projekte, die sich bewährt haben.  WELS-LAND. "Beachtliche 330.000 Stunden leistete das Team der Bezirksstelle Wels mit seinen acht Ortsstellen im vergangen Jahr", heißt es vom Roten Kreuz (RK). Und das alles aus Liebe zum Menschen: „Wenn auch die Bedeutung der Ehrenamtlichkeit in der...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Mehr als ein Viertel der Freiwilligen im OÖ. Roten Kreuz sind älter als 60 Jahre. Eine von ihnen ist Christine Lehner aus St.Thomas. (Bild)  | Foto: OÖRK/Ecker
1

Erste Hilfe in Grieskirchen
"Rund 27 Prozent der Mitarbeiter älter als 60 Jahre"

"Menschen zu helfen stärkt  und fördert die Gesellschaft, hält jung und kann zur Beseitigung von Armut beitragen!", sind sich die ehrenamtlichen Mitglieder des RotKreuz sicher. Im Bezirk Grieskirchen kämpft man für mehr Ehrenamtliche.  GRIESKIRCHEN. Steigende Preise für Strom, Lebensmittel und Treibstoff sowie eine sich laufend verschärfende Ungleichheit drängen Menschen an den Rand ihrer Existenz. Mit Initiativen wie der Bildungsförderung sowie den freiwilligen sozialen Diensten stellt das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Rote Kreuz Linz sucht ehrenamtliche Mitarbeiter für den Besuchsdienst. | Foto: Rotes Kreuz

Gemeinsam statt einsam
Rotes Kreuz sucht Freiwillige für Besuchsdienst

Weil immer mehr ältere Menschen unter Einsamkeit leiden sucht das Rote Kreuz Linz ehrenamtliche Mitarbeiter für seinen Besuchsdienst.  LINZ. Das Rote Kreuz Linz sucht Freiwillige für seinen Besuchsdienst. Die Zahl der Menschen die alleine leben oder sich im Alltag einsam fühlen hat während der Pandemie stark zugenommen, insbesondere ältere Menschen leiden vielfach unter den eingeschränkten sozialen Kontakten. Genau da möchte der Besuchsdienst unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" ansetzten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
NR Andreas Hanger bedankt sich bei den ehrenamtlichen Helfern.  | Foto: Theo Kust

Tag des Ehrenamts
Ehrenamtliche Mitarbeiter im täglichen Einsatz

6 582 Mitglieder der Feuerwehr und des Roten Kreuzes setzen sich tagtäglich für die Sicherheit und Gesundheit der Menschen im Bezirk Amstetten ein.   AMSTETTEN. „Niederösterreich ist das Land der Freiwilligen. Die Hilfs- und Einsatzbereitschaft, aber auch das Engagement unserer Freiwilligen sind für die Gemeinschaft unverzichtbar“, sagt LH-Stv. Stephan Pernkopf. So könne sich der Anteil an Feuerwehrmitgliedern im Bezirk Amstetten sehen lassen: 4,1 Prozent aller Einwohner des Bezirkes sind...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Andrea Pretterer und Lukas Reisinger testen bei Eternit. | Foto: OÖRK/Scheuch

Rotes Kreuz
Mitarbeiter testen Mitarbeiter bei Eternit

Dank zwei ehrenamtlichen Rot Kreuz-Mitgliedern werden bei der Firma Eternit Corona-Testungen durchgeführt. VÖCKLABRUCK. „Der Nächste bitte“, heißt es jeden Dienstag und Donnerstag bei der Firma Eternit in Vöcklabruck. Zu festgelegten Zeiten können sich hier Mitarbeiter aus Büro und Produktion anmelden, um sich einfach und rasch testen zu lassen. Möglich wurde dies mit Hilfe des Roten Kreuzes: Die Eternit-Mitarbeiter Andrea Pretterer und Lukas Reisinger sind in ihrer Freizeit ehrenamtlich beim...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Seit mehr als 30 Jahren engagiert sich Erich Sulzbacher ehrenamtlich beim Roten Kreuz. | Foto: Rotes Kreuz

Erich Sulzbacher beim Florian 2021
„Das schönste 'Dankeschön' ist ein kleines Lächeln“

Seit mehr als 30 Jahren arbeitet der Trauner Erich Sulzbacher ehrenamtlich als Einsatzfahrer und Rettungssanitäter beim örtlichen Roten Kreuz. Aufgrund dieses Einsatzes ist Sulzbacher im Rennen um den "Florian 2021" – unseren Preis für Ehrenamtliche. TRAUN. Für Sulzbacher war bereits als Schüler klar, dass er sich einmal ehrenamtlich beim Roten Kreuz – und nicht etwa bei der Feuerwehr – engagieren wird. Grund dafür war einer seiner Lehrer. Er war damals nämlich ebenfalls im Rettungsdienst...

  • Linz-Land
  • Florian Meingast
Freiwillige Mitarbeiter sammeln Warenspenden. | Foto: ÖRK Eferding

Rotkreuz-Märkte in der Pandemie
"Unsere Lager sind gut gefüllt"

Zu Weihnachten haben wieder vermehrt Menschen, denen es finanziell nicht so gut geht, in den Rotkreuz-Märkten der Region eingekauft. Auch jetzt sind die Lager alles andere als leer. Die Marktleiter rufen dazu auf, das Angebot zum kostengünstigen Einkauf zu nutzen und verraten, bei welchen Produkten Knappheit herrscht.  EFERDING. Auch wenn die Rotkreuz-Märkte zu den Feiertagen gut frequentiert waren, sind ihre Lager im neuen Jahr nicht leer. Die November-Sammelaktionen waren erfolgreich. "Wir...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Mehr als 3.000 Menschen an über 100 Standorten in Österreich engagieren sich bereits ehrenamtlich bei der „Team Österreich Tafel“. | Foto: ÖRK/Markus Hechenberger

Team Österreich Tafel
Rotes Kreuz St. Valentin sucht helfende Hände

Seit über zehn Jahren helfen die Mitarbeiter der „Team Österreich Tafel“ Menschen in Not und sagen gleichzeitig der Lebensmittelverschwendung den Kampf an. ST. VALENTIN. Sie möchten sich ehrenamtlich beim Roten Kreuz St. Valentin engagieren, der Rettungsdienst ist aber vielleicht nicht das Richtige? Eine Alternative bietet die „Team Österreich Tafel“ (TÖT) des Roten Kreuzes in Zusammenarbeit mit Ö3. Unter dem Motto „Verwenden statt verschwenden“ werden wöchentlich tonnenweise nicht mehr...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Weber-Mitarbeiter und Floriani Robert Niederhofer. | Foto: fotokerschi.at
2

Weber-Hydraulik Losenstein
Einsatzzeit zählt ab Anfang März auch als Arbeitszeit

Firma Weber-Hydraulik in Losenstein zählt derzeit 360 Mitarbeiter. Mehr als 15 Prozent der Belegschaft engagiert sich ehrenamtlich bei Blaulichtorganisationen – den heimischen Feuerwehren und beim Roten Kreuz. LOSENSTEIN. Mitarbeiter von Weber-Hydraulik, die bei Blaulichtorganisationen tätig sind, bekommen ab März einsatzbedingte Fehlzeiten rückvergütet. Die Firma in Losenstein zählt derzeit 360 Mitarbeiter. Mehr als 15 Prozent der gesamten Belegschaft engagiert sich in der Freizeit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Simon Bauchinger ist seit dem Herbstkurs 2012 beim Roten Kreuz in Ried als Rettungssanitäter ehrenamtlich tätig.  | Foto: Foto: Noah Kramer
2

Rettungssanitäter Simon Bauchinger
"Menschen zu helfen ist einfach ein sinnvolles und tolles Hobby"

RIED (nk). Seit Herbst 2012 ist Simon Bauchinger beim Roten Kreuz in Ried im Innkreis und engagiert sich sich ehrenamtlich im Rettungsdienst. Der 25-jährige hat Grund zur Freude: Nach seiner Tätigkeit als Maschinenbautechniker startet er mit Oktober das Medizinstudium in Innsbruck. "Ich freue mich sehr auf Innsbruck. Durch den Rettungsdienst bin ich auf das Studium gekommen, das hat mich nicht mehr losgelassen." Ein Portrait. Alles begann in der NotaufnahmeBegonnen hat alles mit einer...

  • Ried
  • Noah Kramer
Mitarbeiter, die sich ehrenamtlich engagieren, fallen  im Unternehmen durch gestärkten Teamgeist positiv auf. | Foto: N Media - Fotolia
2

Ehrenamt
Freiwilliges Engagement bringt Vorteile im Beruf

Ehrenamtliche Tätigkeiten helfen nicht nur in Vereinen oder Organisationen, sie fallen auch positiv im Bewerbungsgespräch auf. Ein Bewerber, der sich beim Roten Kreuz oder einem Musikverein engagiert, hat gute Karten. BEZIRKE (gwz). Die Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik GmbH in St. Georgen beschäftigt um die 300 Mitarbeiter. Etwa 50 davon setzen sich in ihrer Freizeit für ein Ehrenamt ein. Bewusst stellt das Unternehmen die Mitarbeiter nicht wegen ihres Ehrenamts ein; Gföllner sieht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Foto: Hudec/Rotes Kreuz Enns
1

Rotes Kreuz Enns
Freiwillig Leben retten

Im Rahmen der Florian-Aktion der BezirksRundschau erzählt Christa Presl über ihre ehrenamtliche Arbeit beim Roten Kreuz in Enns. ENNS. Christa Presl aus Kronstorf leistet seit 31 Jahren ehrenamtliche Arbeit beim Roten Kreuz in Enns. Durch ihre langjährige Tätigkeit ist sie nominiert für den Florian, ein Preis für ein Ehrenamt. Warum ehrenamtlich arbeiten seit 1988? Ich suchte für mich eine neue Herausforderung, wurde damals in meinem Job zu wenig gefordert. Ein Postwurf, in dem das Rote Kreuz...

  • Enns
  • Anna Böhm
Christof im Rettungsdienst beim täglichen Fahrzeugcheck | Foto: OÖRK/Sabrina Grillmayr
6

Jung & engagiert: Riesenhuber steckt mit seiner Begeisterung an

Jung & engagiert gibt es nicht? Wir treten den Gegenbeweis an. Beim Roten Kreuz engagieren sich tagtäglich viele junge Menschen freiwillig. Einer davon ist der 24-jährige Christof Riesenhuber, für den es seit zehn Jahren selbstverständlich ist, Menschen zu helfen. Der Hehenberger hat in sehr jungen Jahren als Mitglied einer Jugendgruppe beim Roten Kreuz angefangen und ist als Teil des Teams beim Roten Kreuz Steyr-Land seither nicht mehr wegzudenken. Er ist nicht nur als Rettungssanitäter aktiv...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Eveline Martschini, Rosa Leichtfried und Pia Daubner (alle Rotes Kreuz Sierning), Gabriele und Johann Großauer sowie Rotkreuz-Ortsstellenleiter Herbert Kain (v. l.). | Foto: OÖRK/Michael Nief

Weihnachtsspende für den Rotkreuz-Sozialmarkt

Aktionstag am Samstag, 2. Dezember, von 8 bis 14 Uhr SIERNING. Gabriele und Johann Großauer aus Sierning stellten sich bereits zum dritten Mal in Folge mit ihrem Unternehmen in den Dienst der guten Sache und spendeten in diesem Jahr dem Sozialmarkt Sierning Waren im Wert von 1000 Euro. „Unsere Mitarbeiter verzichten auf ihre Weihnachtsgeschenke vom Unternehmen und wir geben diesen Verzicht sehr gerne in Form der Waren an bedürftige Menschen weiter“, so Gabriele und Johann Großauer. Aktionstag:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Huber

Rotes Kreuz Grein sucht freiwillige Helfer

GREIN. Grein, Klam, Bad Kreuzen, Sarmingstein, Saxen und Pabneukirchen. Für diese Gemeinden ist das Rote Kreuz verantwortlich. Um eine flächendeckende und rund um die Uhr hohe Versorgungsqualität weiterhin sichern zu können, sucht das Rote Kreuz aus allen Gemeinden, aber besonders aus Pabneukirchen Helfer in allen verschiedenen Bereichen und Altersklassen. Deshalb findet am Donnerstag, 17. August, eine Informationsveranstaltung an der Ortsstelle Grein statt. Dauern wird diese von 19 bis 20.30...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Dein Blick in die Zukunft? Wir haben die passende Jacke für dich! | Foto: OÖRK/Schönberger
2

Die passende Jacke für jeden Geschmack: Jetzt den Rotkreuz-Typtest machen

Neue Mitarbeiterkampagne: „Nicht Käuflich. Nur Freiwillig.“ BEZIRK. Egal ob Anpacker, Wohltäter, Organisationstalent oder Abenteurer: Menschen sind verschieden und das Rote Kreuz hat die passende Jacke für jeden Geschmack. Denn: Die Bandbreite, sich freiwillig zu engagieren, ist groß. Es sind vor allem Mehrwerte, die das freiwillige Engagement mit sich bringt. Dinge, die man sich mit Geld nicht kaufen kann: Der Wunsch anderen zu helfen, das Bedürfnis, etwas Sinnvolles zu tun oder der Ausgleich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Freiwilligen des Roten Kreuzes sorgen auch im Alter für ein Leben mit Freude. | Foto: OÖRK/Asanger

Gut betreut und begleitet bis ins hohe Alter

Das Rote Kreuz sorgt mit seinen Angeboten dafür, dass die Menschen bis ins hohe Alter in den eigenen vier Wänden bleiben können. Auch für pflegende Angehörige gibt es Entlastungsangebote, damit sie sich von den Anstrengungen der Pflege erholen. BEZIRK. Mit fünf Tagesbetreuungseinrichtungen im Bezirk sowie dem Seniorencafe „aktiv!“ bietet das Rote Kreuz regelmäßig die Betreuung älterer Menschen an, um einerseits die Angehörigen zu entlasten und andererseits neben den so wichtigen sozialen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
(1. Reihe v.l.) Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger, Landeshauptmann Josef Pühringer, August Müllner, Leopoldine Brandner, Andreas Baur, Walter Schedlberger.
(2. Reihe v.l.) Rotkreuz Bezirksstellenleiter Cornelia Altreiter-Windsteiger und Urban Schneeweiß, Werner Schedlberger, Stephan Schönberger und Bürgermeister Bernhard Ruf (Bad Hall). | Foto: Land OÖ

Rotkreuz-Mitarbeiter ausgezeichnet: Müllner seit 50 Jahren im Dienst der Menschen

August Müllner für 50 Jahre, Walter Schedlberger für 25 Jahre im Dienst mit Rettungsdienstmedaille ausgezeichnet. BEZIRK. Landeshauptmann Josef Pühringer zeichnete kürzlich im Steinernen Saal fünf verdiente Rotkreuz-Mitarbeiter aus. August Müllner zählt mit 50 Dienstjahren wahrhaftig zu den Urgesteinen der Rotkreuz-Bezirksstelle Steyr-Stadt. Mit der Sanitätsausbildung, ist August Müllner im Alter von 23 Jahren dem Roten Kreuz beigetreten. Sein Herz schlug von Beginn an für den Rettungsdienst,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Walter Aichinger (r.) und die Poxrucker Sisters. | Foto: Wolfgang Kunasz-Herzig

Rotes Kreuz sagte "Danke"

Mehr als 200 Gäste fanden sich am Montagabend im Schloss Steyregg auf Einladung des OÖ. Roten Kreuzes ein. "Es freut mich sehr, dass Sie heute so zahlreich erschienen sind. Wir möchten diesen Abend nutzen, um uns bei Ihnen zu bedanken. Sie sind es, die uns helfen, uns für die Bevölkerung einzusetzen", begrüßte OÖ. Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger die anwesenden Vertreter aus der Wirtschaft, der Politik, von Medien und von befreundeten Organisationen. " Viele Projekte lassen sich nur...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Doris Hoheneder ist mit Freude seit der Eröffnung der Rot-Kreuz-Ortsstelle engagiert.
5

Florian 2013: „Soziales hat mich schon immer interessiert!“

Seit Gründung der Rot-Kreuz-Ortsstelle im Rettungsdienst aktiv ULRICHSBERG (alho). Die Arbeit beim Roten Kreuz hat im Leben von Doris Hoheneder vieles verändert: Die zweifache Mutter ist seit 13 Jahren freie Mitarbeiterin beim Roten Kreuz in der Ortsstelle Ulrichsberg. Seit 2007 ist Hoheneder auch zusätzlich Bezirksfreiwilligen-Referentin und Freiwilligen-Koordinatorin auf der eigenen Ortsstelle und wechselte ihren Beruf. „Einen großen Schwerpunkt neben der Gewinnung von freiwilligen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.