Ehrenzeichen

Beiträge zum Thema Ehrenzeichen

Die Ehrenbürger der Stadt Kufstein: Helmut Thaler, Christina Adler, Bürgermeister Martin Krumschnabel, Freia Gasteiger, und Engelbert Raiffeiner (v.l.). | Foto: Stadtmarketing Kufstein
2

Ehrenzeichen
Stadt Kufstein ehrt besondere Verdienste im Vereinsleben

Eine besonders ehrenhafte Feier gab es am Mittwochabend, den 18 Oktober im Kaiserturm auf der Festung. Dabei wurden vier Kufsteinerinnen und Kufsteiner für ihre besonderen Verdienste im Vereinsleben vom Bürgermeister ausgezeichnet. KUFSTEIN. Jahrelanger Einsatz, hohe Bereitschaft und Verantwortung – so viel Engagement gehört geehrt. Deshalb verlieh Bürgermeister Martin Krumschnabel am Mittwoch, den 18. Oktober in feierlichem Ambiente drei Ehrenzeichen sowie einen Ehrenring der Stadt Kufstein an...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Bei der Ehrenzeichenverleihung: Oswald Sprinzl, Manfred Damberger, Erich Gugelsberger, Franz Strohmer, Christian Panagl und Georg Diesner (v.l.) | Foto: Feuerwehr/Scharf
2

Feier in Thaya
Franz Strohmer feierte 65. Geburtstag

Vizebürgermeister Franz Strohmer aus Groß Gerharts feierte im Kreis zahlreicher Gratulanten nach einer Dankesmesse in der Pfarrkirche Thaya im Gemeindesaal Thaya seinen 65. Geburtstag. THAYA. Strohmer war von 1996 bis 2016 Feuerwehrkommandant von Groß Gerharts, von 2001 bis 2011 Feuerwehrabschnittskommandant-Stv. und von 2011 bis 2021 Feuerwehrbschnittskommandant. Außerdem ist er mit viel Engagement seit 1998 Sachbearbeiter im feuerwehrmedizinischen Dienst auf Feuerwehr- und Abschnittsebene. In...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Obmann Franz Jetzinger, Gerhard Kamleithner (Raiffeisen-Lagerhaus Amstetten Geschäftsführer) | Foto: RLH Amstetten
2

Geburtstag & Ehrenzeichen
Lagerhaus Amstetten hatte zwei Gründe zum Feiern

Im Gasthaus Kappl in Biberbach fand die Geburtstagfeier des Raiffeisen-Lagerhaus Amstetten Geschäftsführers Direktor Gerhard Kamleithner statt. AMSTETTEN. Die Feier gab jedoch nicht nur Anlass den 60. Geburtstag von Gerhard Kamleithner zu feiern, sondern auch um die Verleihung des "Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich" zu zelebrieren. Generaldirektor Reinhard Wolf und Obmann Franz Jetzinger fanden zu diesem festlichen Anlass passende Worte. Begleitet wurde...

  • Amstetten
  • Sara Handl
Die Stadt Ternitz beging nach einer zweijährigen COVID-19-bedingten Pause wieder seine traditionelle Nationalfeiertags-Festveranstaltung und konnte dabei das 60-jährige Bestandsjubiläum der Musikschule Ternitz feiern.
Stehend: Prof. Ernst Gersthofer, Michael Gasteiner, Stadträtin Daniela Mohr, Stadtrat KommR Peter Spicker, Dr. Michaela Hahn, Dir. Leopold Eibl, Viktor Vortin, Florian Hasenburger, Mag. Isabella Gasteiner, Roland Scheibenreif, Bürgermeister Rupert Dworak
1.Reihe: Barbara Haberhauer, Anna Haberhauer, Mirjam Rauf, Florian Würfel, Ruben Panggabean. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Aus dem Gesellschaftsleben
Ternitz vergab am Nationalfeiertag viele Ehrenzeichen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einem festlichen Stück eröffnete ein Streicherkammerensemble der Musikschule Ternitz das diesjährige Konzert zum Nationalfeiertag in der Stadthalle Ternitz. "In der Geschichte unserer Republik gab es immer ein gemeinsames Fundament, ein Bekenntnis zu Demokratie und vor allem zum Rechtsstaat. Das Vertrauen der Bevölkerung in diese Grundpfeiler unseres Staates wurde massiv erschüttert", so Bürgermeister Rupert Dworak in seiner Ansprache zum Nationalfeiertag. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gratulanten H. Striegl, C. Bernhofer mit H. Mohler. | Foto: privat

Pensionistenverband Tirol/Kitzbühel
Hohe PVÖ-Ehrung für Hermann Mohler

Feierliche Überreichung der golden Verdienstmedaille des Pensionistenverbandes Land Tirol an Hermann Mohler. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Eine größere Feier war (corona-bedingt) nicht möglich, daher überreichte Präsident Herbert Striegl (Pensionistenverband Tirol) im kleinen Rahmen Hermann Mohler für seine über 20-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im Land sowie im Bezirk Kitzbühel das Goldene Ehrenzeichen des PVÖ Land Tirol. Als Gratulanten stellten sich auch LA Claudia Hagsteiner,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Härting beim Anstecken des Ehrenzeichens. | Foto: MG Telfs/Pichler/Dietrich
5

Das Gedächtnis der Marktgemeinde Telfs – Ehrenzeichen für Hansjörg Hofer

TELFS. Im Rahmen des Neujahrsempfanges 2020 am 5. Jänner 2020 bekam Hansjörg Hofer von Bgm. Christian Härting das Ehrenzeichen der Marktgemeinde Telfs überreicht. Der verdiente Telfer Orts- und Bezirkschronist, ehemalige Referatsleiter und oberste Standesbeamte, Autor, Fotograf, Musiker u.v.m. »outete« sich als bekennender „Fan & Verehrer“ seiner Heimatgemeinde. Der Versuch, die Vielseitigkeit der Persönlichkeit von Hansjörg Hofer, die Vielfalt seiner beruflichen und ehrenamtlichen Tätigkeiten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Die Geehrten mit weiblicher Unterstützung an ihrer Seite und dem Gemeindevorstand.
25

Ehrungen für sechs Oberperfer

Ehre, wem Ehre gebührt: In Oberperfuss gab es am Samstag gleich sechs Auszeichnungen zu übergeben. Zur Ehrung von sechs verdienten Bürger der Gemeinde Oberperfuss gab es am Hohen Frauentag einen Festakt im Hotel "Krone". Jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohle der Gemeinde wurden vom Gemeinderat dementsprechend gewürdigt. Bürgermeisterin Mag. Johanna Obojes-Rubatscher überreichte das Ehrenzeichen der Gemeinde an Mag. Anton Simon und Wilhelm Triendl. Verdienstmedaillen für herausragende...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • O H

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.