Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Begrüßung durch die Bläsergruppe unter der Leitung von Josef Franz Polz Lari
30

Jungbürgerfeier und Ehrungen als Höhepunkte
Festveranstaltung in der Marktgemeinde Frauental

Am Sonntag, dem 9. Feber lud die Marktgemeinde Frauental zu einer Festveranstaltung ein. Unter dem Slogan „Unsere Region Frauental – Hier fühl ich mich wohl“ sorgte die Gemeinde mit einem umfassenden Programm im Turnsaal für einen festlichen Ablauf. Mit dabei waren Sänger Matthias Nebel, Tobias Reiterer (Steirische), Saxonika mit Barbara Sackl-Zwetti und Martin Gollob, dem Bläserquintett der Marktmusikkapelle unter Josef Polz Lari, dem VS Chor mit Leiterin Isabel Powoden, sowie Kinder des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Auch die Jugend-Arbeit wird bei der FF Lannach hoch gehalten. | Foto: HFF Manuela Köppel
7

Freiwillige Feuerwehr
Frischer Wind und viele Ehrungen bei der FF Lannach

Starke Bilanz bei der Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lannach. LANNACH. Zur 117. Wehrversammlung der FF Lannach konnte das Kommando unter HBI Markus Köppel und OBI Kevin Naterer zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Ein besonderer Gruß galt dem Kommando der Partnerfeuerwehr aus Rosegg/Kärnten. Im Feuerwehrjahr 2019 wurden von den Kameradinnen und Kameraden 8.742 Stunden für das Feuerwehrwesen im Rahmen von Übungen, Tätigkeiten und Einsätzen aufgewandt. Die 54 Einsätze des vergangenen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ehrungen und Beförderungen bildeten einen zentralen Punkt bei der Wehrversammlung der FF Bad Gams.  | Foto: OLM d.V. Mario Resch

FF Bad Gams
Wehrversammlung als Rahmen für Auszeichnungen, Ehrungen und Beförderungen

Kürzlich fand im Gasthaus Nabernik die diesjährige Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Gams statt. BAD GAMS. Zur Wehrversammlung konnte HBI Ernst Größbauer neben einer großen Anzahl von Wehrkameraden und Funktionären auch viele Ehrengäste begrüßen. Im Totengedenken wurde an den im Jahr 2019 verstorbenen Kamerad EHLM Hermann Rosmann gedacht. LM d.V. Mario Resch konnte statistisch gesehen auf 69 Kameraden verweisen, wobei sich 53 Mitglieder im Aktivstand befinden. 12.035 Gesamtstunden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die FF Vordersdorf zog im Rahmen der jüngsten Wehrversammlung Bilanz.  | Foto: FF Vordersdorf

FF Vordersdorf
5.854 Stunden für die Bevölkerung

Im Rahmen der jüngsten Wehrversammlung zog die FF Vordersdorf Bilanz über das vergangene Jahr. Beförderungen und Ehrungen standen ebenso im Zentrum des Zusammentreffens. WIES. Neulich fand im Rüsthaus Vordersdorf die jährliche, ordentliche Wehrversammlung statt. Nach der Begrüßung sowie der Abhaltung einer Gedenkminute für die verstorbenen Feuerwehrkameraden gab HBI Andreas Garber bekannt, dass im Bereichsjahr 2019 ganze 5.854 ehrenamtliche Stunden bei Einsätzen, Übungen und Tätigkeiten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Ein Blick auf Geehrte und Gemeindevorstand | Foto: Gerhard Langmann
10

Stainzer Neujahrsempfang im Refektorium
Erzherzog Johann gibt den Termin vor

„Der Termin ist vorgegeben“, verriet Bgm Walter Eichmann, dass der Neujahrsempfang stets zum Geburtstag von Erzherzog Johann stattfindet. Er hieß alle Besucher – darunter etliche Ehrengäste - herzlich willkommen. Nach dem Totengedenken blickte der Ortschef auf die Ereignisse des vergangenen Jahres zurück. „Wir haben die meisten Punkte abgearbeitet“, verwies er auf zwölf Vorstands- und fünf Gemeinderatssitzungen. Der Ordentliche Haushalt mit 16 Mio Euro war ausgeglichen, der Außerordentliche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Junge Menschen mit einem Lehsabschluss wurden auch bei diesem Neujahrsempfang gewürdigt. | Foto: Petru Rimovetz
2

Neujahrempfang
Emotionaler Jahresauftakt in Lannach

Bgm. Josef Niggas blickte beim 20. Neujahrsempfang in Lannach auf ein ereignisreiches Jahr zurück. LANNACH. "Es ist Zeit, all jenen Danke zu sagen, die ein bisserl mehr für die Gemeinde tun als üblich", eröffnete Bgm. Josef Niggas den Neujahrsempfang, der bereits zum 16. Mal die Steinhalle Lannach gefüllt hat - insgesamt war es die 20. Veranstaltung ihrer Art. Für einen emotionalen Auftakt sorgte nicht nur ein erstmaliges Gedenken an jene im Jahr 2019 Verstorbenen, sondern auch ein Film über...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
HBI Josef Heinzl, der angelobte Feuerwehrmann Sebastian Koch und OBI Thomas Stopper (v.r.) | Foto: FF
2

Freiwillige Feuerwehr
Neues Fahrzeug für FF Grünberg-Aichegg

7.338 geleistete Stunden und Vorfreude auf ein neues Fahrzeug bei der Feuerwehr Grünberg-Aichegg. SCHWANBERG. Bei der 92. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Grünberg-Aichegg konnte HBI Josef Heinzl auf 7.338 freiwillig geleistete Stunden seiner Mannschaft zurückblicken. Zahlreiche Einsätze und Tätigkeiten galt es auch im Jahr 2019 zum Wohle der Bevölkerung zu meistern. Dies nahmen nicht nur die anwesenden Kameraden, sondern auch zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Karlheinz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Große Aufstellung: Das Jubiläumsfest zu 50 Jahre Marktgemeinde Lannach hatte auch den zweiten Bereichsfeuerwehrtag am Programm. | Foto: OFM Lukas Reiter
8

Freiwillige Feuerwehr
Bereichsfeuerwehrtag zum Jubiläum in Lannach

Im Rahmen des Festes 50 Jahre Marktgemeinde Lannach fand am Hauptplatz in Lannach auch der zweite Bereichsfeuerwehrttag des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg statt. LANNACH. Zahlreiche Feuerwehren nahmen am Bereichsfeuerwehrtag teil, der im Zuge der Festveranstaltungen der Marktgemeinde Lannach – 50 Jahre Großgemeinde Lannach, 30 Jahre Gemeindepartnerschaft mit Nimis – stattfand. Bei sommerlichen Temperaturen (und einzelnen Regentropfen), eröffnete der ortszuständige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Aufmarsch zum ersten Bereichsfeuerwehrtag der Bereiches Deutschlandsberg in Tanzelsdorf. | Foto: OBI Martin Garber
1 10

Freiwillige Feuerwehr
Bereichsfeuerwehrtag zu 95 Jahre FF Tanzelsdorf

Erster Bereichsfeuerwehrtag der Bereiches Deutschlandsberg in Tanzelsdorf zum 95jährigen Bestehen der Wehr. GROSS ST. FLORIAN. Am Sonntag fand der erste Bereichsfeuerwehrtag des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg in Tanzelsdorf, Gemeinde Groß St. Florian, statt. Hauptbrandinspektor Günther Zach von der zuständigen FF Tanzelsdorf konnte 170 Feuerwehrkameraden bei sommerlichen Temperaturen an diesem Tage begrüßen. Nach der Meldung durch dem zuständigen Abschnittsbrandinspektor, Rudolf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die ausgezeichneten Kameraden mit den Ehrengästen. | Foto: FF Gussendorf

Freiwillige Feuerwehr
13.565 Stunden freiwillige Stunden der FF Gussendorf

Freiwillige Feuerwehr Gussendorf zog bei Wehrversammlung Bilanz. GROSS ST. FLRIAN. Die Freiwillige Feuerwehr Gussendorf hat zu ihrer  Wehrversammlung ins Rüsthaus eingeladen. Kommandant HBI Franz Hutter konnte neben 46 Kameraden der Wehr auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeister Alois Resch, Brandrat Josef Gaich, Abschnittsbrandinspektor Anton Primus sowie Polizei-Kontrollinspektor Gerald Reinprecht. Als Einstieg ließ OBI Markus Hetzl in einem eindrucksvollen Tätigkeitsbericht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Geehrtern der FF Preding mit Bgm. Adolf Meixner (l.) und Vize-Bgm. Theresia Muhrer (r.) | Foto: Teppernegg

Freiwillige Feuerwehr
Predinger Wehr lud zur Generalversammlung

147. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Preding PREDING. Zur 147. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Preding konnte Kommandant HBI Fritz Sundl eine Vielzahl an Ehrengästen begrüßen, Nämlich Bgm. Adolf Meixner, Vize-Bgm. Theresia Muhrer, die Gemeinderäte Monika und Horst Becker, Martin Schnur, Andreas Stangl sowie Feuerwehrarzt Dr. Wolfgang Geier. Von der Pfarre Preding war auch Geistlicher Rat Karl Stiegelbauer vor Ort und seitens des Bereichsfeuerwehrkommandos...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Geehrten der Marktgemeinden Wies.  | Foto: Hannes Waltl

Großer Ehrentag in der Marktgemeinde Wies

Die Marktgemeinde Wies lud jüngst zum Ehrentag ein: „Ohne die fleißigen Hände, die in unserer Gemeinde eine ehrenamtliche Funktion übernehmen oder ihre Freizeit unentgeltlich dafür zur Verfügung stellen, wäre unser Gemeindeleben, unser Land, unser Jahresablauf so nicht denkbar, und unbezahlbar.“
 Mit diesen Worten wurde der alljährliche Empfang „Ehre, wem Ehre gebührt“ im Rathaussaal der Marktgemeinde Wies von Marlies Schuster, Gemeindekassier und Obfrau des Öffentlichkeitsausschusses eröffnet....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Zwölf Mitarbeiter wurden im Rahmen der Weihnachtsfeier geehrt.  | Foto: FISCH®-Tools

FISCH®-Tools-Weihnachtsfeier: Ehrungen und Neuerungen

FISCH-Tools zählt zu den größten Premiumherstellern von Bohrwerkzeugen in Europa. Mit einer Exportquote von 80 Prozent ist die Firma auf den Weltmärkten zu Hause. Der Höhepunkt des Jahres ist die Weihnachtsfeier bei der Johann-Eberhard GmbH. Es wurde auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück geblickt und neue Projekte - wie der Bau einer Produktionshalle - wurden vorgestellt. Umsatzziele übertroffen Der kaufmännische Geschäftsführer Christoph Riegler gab bekannt, dass die Firma eine neuerliche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Selina Wiedner
Zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen gab es beim zweiten Bereichsfeuerwehrtag des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlansberg. | Foto: Thomas Haiderer, FF Grünberg- Aichegg

Zweiter Bereichsfeuerwehrtag 2018 in Grünberg-Aichegg

Zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen wurden beim zweiten Bereichsfeuerwehrtag vorgenommen. Feuerwehr Grünberg-Aichegg feierte 90-jähriges Bestehen. Dieser Tage wurde der zweite Bereichsfeuerwehrtag des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg beim Weinhof Heinzl vlg. Riadl in Aichegg abgehalten. Grund dafür war das 90-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Grünberg- Aichegg. Aufgrund des schlechten Wetters wurde der Festakt im trockenen Zelt durchgeführt, so konnte ABI Johannes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Bgm. Josef Wallner, die Musiklehrerin Elisabeth Taferner MA, für Valentina Theisl ihr Lehrer Johannes Fruhwirth, Sebastian Porotschnik, Angela Fagitsch sowie Schulleiter Prof. Sepp Strunz. | Foto: Strunz
1

Auszeichnungen für zehn Jahre Musikunterricht

Auszeichnungen für zehn Jahre Musikunterricht an der Musikschule Bad Gams. BAD GAMS. Alljährlich werden Schüler, die bereits 10 Jahre Musikunterricht an der Musikschule Bad Gams nehmen, für ihr besonderes Engagement, die große Ausdauer und eine besondere Freude an der Musik ausgezeichnet. So wurden zum Schulschluss folgende Schüler und eine Lehrerin geehrt. Sie erhielten von Bürgermeister Josef Wallner und Schulleiter Prof. Sepp Strunz ein eigens dafür entworfenes T-Shirt.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die geehrten Mitglieder des ÖKB St. Ulrich im Greith. | Foto: KK

ÖKB St. Ulrich im Greith ehrte seine Mitglieder

Hohe Auszeichnungen für die Mitglieder des ÖKB Ortsverband St. Ulrich im Greith. ST. ULRICH IM GREITH. Der ÖKB Ortsverband St. Ulrich im Greith hat seine ordentliche Mitgliederversammlung im GH Schmidt abgehalten. Als Ehrengäste konnte Obmann Josef Zitz den ÖKB-Bezirksobmannstellvertreter Markus Poscharnik, Bürgermeister Franz Silly, Gemeindekassier Erich Kuntner in Vertretung des Bürgermeisters von Oberhaag, Obmann des Trachtenmusikvereins Karl Masser und viele mehr sowie Ehrenmitglied und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ehrungen sind bei Mitgliederversammlungen Tumpf, so auch beim ÖKB Ortsverband Wies. | Foto: ÖKB
3

ÖKB Wies hat heuer viel vor

Der ÖKB Ortsgruppe Wies hat zur Vollversammlung geladen und dabei seine Mitglieder geehrt. WIES. Der OKB Ortsverband Wies hat seine Mitgliederversammlung im Gasthaus Köppl abgehalten. Neben den Mitgliedern konnte Obmann Markus Poscharnik auch einige Ehrengäste begrüßen und über diverse Veranstaltungen vom vergangenen Jahr berichten. Kassier Franz Kleindienst erstattete einen erfreulichen Kassabericht und so konnte der gesamte Vorstand auf Antrag des Kassaprüfers Wolfgang Brandl entlastet...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Alle ausgezeichneten und beförderten Kameraden mit den Ehrengästen bei der Jahreshauptversammlung der FF Gussendorf. | Foto: FF Gussendorf
1

Freiwillige Feuerwehr Gussendorf zog Bilanz

Freiwillige Feuerwehr Gussendorf hat 11.083 Stunden freiwillig für die Öffentlichkeit geleistet. GUSSENDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Gussendorf hat zu ihrer jährlichen Wehrversammlung ins Rüsthaus eingeladen. HBI Franz Hutter konnte neben 52 Kameraden der Wehr auch zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Alois Resch, Brandrat Josef Gaich, Abschnittsbrandinspektor Anton Primus sowie Polizei-Kontrollinspektor Franz Krainer begrüßen. Nach dem Mannschaftsfoto ließ OBI Markus Hetzl in einem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Kameraden des ÖKB Trahütten mit Ehrengästen bei der Jahreshauptversammlung. | Foto: ÖKB

Kameraden des ÖKB Trahütten trafen sich zur Jahreshauptversammlung

Bei der Jahreshauptversammlung des ÖKB Trahütten wurde Elisabeth Pobernel zur neuen Schriftführerin ernannt. TRAHÜTTEN. Obmann Florian Kappaun eröffnete die Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Trahütten im Biohotel Koralpenblick in Trahütten. Ein besonderer Gruß ging an die LAbg. Helga Kügerl als Ehrenmitglied, Bgm.  Josef Wallner, Altbürgermeister Franz Münzer mit Tochter Magdalena, Leiterin der Landjugend Trahütten und jüngste Fahnenpatin, Bezirksobmann Rupert Stipper aus St....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Gruppenbild bei der Jahreshauptversammlung des Weststeirischen Oldtimer Clubs in St. Peter im Sulmtal. | Foto: WOC
1

Weststeirischer Oldtimer Club ist fit für die Saison

Das war die 28. ordentliche Jahreshauptversammlung des Weststeirischen Oldtimer Clubs, kurz WOC. ST. PETER IM SULMTAL. Kürzlich fand im Clublokal Christophorus Stub’n in St. Peter i. S. die 28. ordentliche Jahreshauptversammlung des WOC statt, wobei Obmann Johann Koch fast alle Mitglieder sowie einige neue Oldtimer Fans begrüßen durfte. Ein kurzer Rückblick des Obmannes verwies auf die vielen Aktivitäten des vergangenen Jahres, es gab 19 Ausfahrten eine zwei Tagesfahrt das war die vier...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Dame und die Herren bei der Wehrversammlung der FF Rettenbach. | Foto: Gerhard Jöbstl
4

Wehrversammlung 2018 der FF Rettenbach

Die Florianijünger der FF Rettenbach haben in ihrer Wehrversammlung Bilanz und Vorschau gehalten. SCHWANBERG. Ihre diesjährige Wehrversammlung hielten die Kameraden der FF Rettenbach im Rüsthaus Rettenbach ab. Neben den zahlreich erschienenen Feuerwehrkameraden konnte HBI Rupert Krasser, RI Josef Poglonik von der Polizei Schwanberg, Vbgm. Ing. Karl Koch von der Marktgemeinde Schwanberg, sowie vom Bereichsfeuerwehrkommando Deutschlandsberg, BR Josef Gaich und stellvertretend für die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Freiwillige Feuerwehr Pölfing-Brunn hat zur Wehrversammlung mit vielen Ehrungen geladen. Auch Bgm. Karl Michelitsch (2.v.l.) war bei der Versammlung. | Foto: KK

Freiwillige Feuerwehr Pölfing-Brunn ehrt ihre Kameraden

Fast 5.000 Stunden haben die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pölfing-Brunn im Vorjahr für die Bevölkerung und zur Fortbildung aufgewendet. PÖLFING-BRUNN. "2017 war ein außerordentlich ereignisreiches Jahr geprägt von besonders vielen Einsätzen", leitete Kommandant HBI Christian Lind bei der Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pölfing-Brunn seinen umfassenden Tätigkeitsbericht ein. So wurden von den Feuerwehrkameraden bei 436 Ereignissen insgesamt  4.973 Stunden auf freiwilliger...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bei der jüngsten Wehrversammlung der FF Lannach. | Foto: FF Lannach
5

Wehrversammlung der FF Lannach

Die Kameradinnen und Kameraden der FF Lannach leisteten 6.957 freiwillige Stunden im vergangenen Feuwewehrjahr. LANNACH. Im Schulungsraum der FF Lannach fand die 115. Wehrversammlung statt, zu der HBI Markus Köppel zahlreiche Ehrengäste begrüßen konnte. Im Feuerwehrjahr 2017 wurden von den Kameradinnen und Kameraden 6.957 Stunden für das Feuerwehrwesen aufgewandt. Die 53 Einsätze des vergangenen Jahres gliederten sich in fünf Brand- und 33 technisches Einsätze, 12 Fehl-/Täuschungsalarme sowie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Feuerwehrjugend bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Gams. | Foto: OFM Lukas Fabian
1 13

Bad Gamser Wehr zog Bilanz

Freiwillige Feuerwehr Bad Gams zog Jahresbilanz bei Wehrversammlung! BAD GAMS. Das Gasthaus Nabernik war Schauplatz für die diesjährige Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Gams. Dazu konnte HBI Ernst Größbauer neben einer großen Anzahl von Wehrkameraden/innen und Funktionären als Ehrengäste OBR Helmut Lanz, EBR Franz Herg, ABI Rudolf Hofer, HBI d.V. Alois Gritsch, EOBI Alois Feibel, Bezirksinspektorin Cornelia Prattes von der Polizeiinspektion Deutschlandsberg,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.