Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Foto: BRS/Haslberger
6

Bezirksstellenversammlung
Gemeinsam für uns alle - Rotes Kreuz Grieskirchen

Zur Bezirksstellenversammlung lud das Rote Kreuz Grieskirchen in die Manglburg um Bilanz zu ziehen und Mitarbeitern für deren Engagement zu danken. GRIESKIRCHEN. Bezirksstellenleiter Günter Haslberger begrüßte Bürgermeisterin Maria Pachner, Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Gerald Hackl (in Vertretung von Präsident Walter Aichinger), und weitere Ehrengäste, Mitglieder von Blaulicht Organisationen und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Roten Kreuzes. Stunden an freiwilliger ArbeitAllein der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: FF Waidhofen/Thaya
8

Auszeichnungsfeier
Waidhofner Florianis für Waldbrandeinsatz in Hirschwang geehrt

Von 25. Oktober bis 6. November 2021 standen zahlreiche Einsatzskräfte aus dem In- und Ausland im Waldbrandeinsatz in Hirschwang. Genau ein Jahr später gab es für die eingesetzten Kräfte eine Auszeichnungsfeier in Tulln. WAIDHOFEN/THAYA. In Hirschwang an der Rax (Bezirk Neunkirchen) brach am 25. Oktober 2021 am sogenannten „Mittagsteig“ ein Feuer aus. Was um die Mittagszeit als Kleinbrand in steilem und felsigen Gelände begann, sollte sich zu einem der aufwändigsten Löscheinsätze im Bereich der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister
2

Das Rote Kreuz
Große Verdienstzeichen für drei Mitglieder

Drei verdiente Mitglieder des Roten Kreuzes mit Landesauszeichnung geehrt Von den im Vorarlberger Landesverband des Österreichischen Roten Kreuzes (ÖRK-V) engagierten Frauen und Männern würden alljährlich tausende Stunden in der Freizeit aufgewendet, um sich in den Dienst der Gemeinschaft und der Sicherheit zu stellen, machte Schöbi-Fink mit Blick auf die hohe Einsatzbereitschaft deutlich. „Dieses großartige persönliche Engagement ist keineswegs selbstverständlich. Darauf muss immer wieder...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Ehrungen des landes NÖ | Foto: Daniel Schmidt
15

Rotes Kreuz
Unsere Helden des Alltags wurden geehrt

Zur großen Dankesfeier für die Mitarbeiter und freiwilligen Helfer des Roten Kreuzes lud das Land NÖ und die Bezirksstelle Waidhofen. Im Fokus standen dabei Ehrungen, Beförderungen, Geburtstage und die Übergabe der speziellen Medaillen für den Einsatz in der Pandemie. WAIDHOFEN/THAYA. RK-Geschäftstellenleiter Günther Stöger brgrüßte die zahlreich erschienen Gäste und freute sich besonders das die Feier diesmal möglich war. Gleichzeitig warnte er davor zu glauben, die Pandemie sei vorbei....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Österreichisches Rotes Kreuz / Landesverband Niederösterreich - Diem Claus
13

Bezirksstelle veranstaltete Mitarbeiterfest
Auszeichnungen für besondere Leistungen

SOLLENAU – Am Freitag, den 27. Mai 2022 war es soweit – Bezirksstellenleiter Rudolf Georg Kochesser MA und sein Team luden alle Mitarbeiter_innen der Rotkreuz-Bezirksstelle Sollenau-Felixdorf zu einem Mitarbeiterfest um sich für den unermüdlichen Einsatz während der Covid19-Pandemie zu bedanken. Unter den zahlreich erschienen Mitarbeiter_innen fanden auch einige Ehrengäste den Weg auf unsere Bezirksstelle. Besonders erfreut hat der Besuch von Herrn Bundesrat Martin Preineder in Vertretung von...

  • Wiener Neustadt
  • Rotes Kreuz Sollenau-Felixdorf
Beim Bereichsfeuerwehrtag des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg, der in Frauental abgehalten wurde, standen zahlreiche Ehrungen und Beförderungen am Programm. Bezirkshauptmann Helmut-Theobald Müller bedankte sich für die Einsatzbereitschaft der Kameraden.   | Foto: Martin Garber/BFVDL
16

Mit Auszeichnungen und Ehrungen
Erster Bereichsfeuerwehrtag 2021 in Frauental

Trotz der Coronakrise und der damit verbundenen Einschränkungen tagte der Bereichsfeuerwehrtag des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg in Frauental, um die erforderlichen Beschlüsse zu fassen. Auch Auszeichnungen und Ehrungen standen am Programm. DEUTSCHLANDSBERG/FRAUENTAL. Nach den letzten Lockerungen war es nun wieder möglich, diese Versammlung des höchsten Organs des Bereichsfeuerwehrverbandes im Turnsaal der Volksschule Frauental abzuhalten – natürlich mit den erforderlichen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Edwin Wanzenböck, Johann Germ, Josef Schachenhuber, Franz Dam, Gerald Fuss, Dr. Christopher Weis, Lukas Krenn, Manfred Weiss, Josef Kiener, Hannes Kaltenbrunner, Manfred Schneider, Ernst Mantler, Christian Burkhart, Herbert Gratzl, Leopold Weinlinger, KR Roland Moser | Foto: FF Absdorf, Andrea Lohner

Absdorf: Angelobungen, Beförderungen und Ehrungen

ABSDORF (pa). Die Festlichkeiten zu Ehren des Schutzpatrons der Feuerwehr bieten einen würdigen Rahmen für Beförderungen, Ehrungen und Angelobungen. In Anschluss an die Florianimesse am 28. April 2018 gelobten zwei junge Feuerwehrmitglieder, Lukas Krenn und Lukas Kurz, gegenüber Kommandanten Weiss und vor versammelter Mannschaft die Erfüllung der auf sie zukommenden Pflichten mit den Worten „ich gelobe“. Hannes Kaltenbrunner und Lukas Krenn wurden zum Feuerwehrmann und Lukas Kurz zum...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Ausbildung der Atemschutzträger im Chemikalienschutzanzug. | Foto: Max Kastner
4

22.100 Stunden im Dienst der Allgemeinheit

BAD MÜHLLACKEN. Bei der Vollversammlung der Feuerwehr Bad Mühllacken konnte kürzlich Kommandant Rudolf Gattringer auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Neben dem Einsatz- und Übungsbetrieb galt es weitere Großereignisse zu bewältigen. Unterstützt wird er dabei von 79 aktiven Feuerwehrmitgliedern, 60 Reservisten und 27 Jungendfeuerwehrmitgliedern. 38 Übungen mit dem neuen Fahrzeug Glücklicherweise blieb die Mannschaft im Jahr 2016 von Unfällen mit schwer verletzten oder getöteten Menschen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Foto: privat

Volksbühne Oberndorf ehrte langjährige Vereinsmitglieder

Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier der Oberndorfer Volksbühne im Kramerwirt wurden heuer erstmals langjährige Mitglieder für ihre Treue und ihren Einsatz geehrt. Das Jausenbrett soll für die vielen Stunden, die in den Verein gesteckt werden, danken. Seien es die Proben für das nächste Stück, oder auch Feste und Veranstaltungen, auf die Mitglieder der Volksbühne kann gezählt werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: v. l.: Vizebürgermeister Ernst Breitenfellner; v.: Josef Starlinger, Rupert Wakolbinger, Josef Kitzberger, Manfred Stelzer, h. v.l.: Bürgermeister Engelbert Pichler, Abschnitts - Feuerwehrkommandant Christian Wakolbinger, Kommandant Roland Vierlinger.
3

Ehrungen bei der Feuerwehr Kasten

ST. PETER (hed). Zu einem Brandeinsatz und zu neuen technischen Einsätzen wurde die Feuerwehr Kasten heuer gerufen. Von Kommandant Roland Vierlinger angesprochen wurde auch der kürzlich durchgeführte Einsatz bei einer Kuhbergung, bei der ein Feuerwehrmann verletzt wurde. Vierlinger betonte, dass für die Feuerwehr die Devise gelte: „Wir retten Mensch und Tier“. Er dankte seinen Feuerwehrkameraden. Im Anschluss wurden verdiente Kameraden geehrt. Für besondere Verdienste und jahrelange Tätigkeit...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.