Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Foto: Stadt Bruck/Leitha
3

Leute
Gratulation zum 95. Geburtstag im Brucker Marienheim

BRUCK/LEITHA. Hilda Zenk feierte im Brucker Marienheim ihren 95. Geburtstag. Bürgermeister Gerhard Weil und Gemeinderätin Josef Ecker sowie Marienheimleiter Peter Walder samt Mitarbeiterinnen gratulierten ihr herzlich. Gratulieren Sie mit den Bezirksblättern Bruck an der Leitha

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bgm. Michael Strasser, Johann Feigl, vz.Bgm. Franz Gallhuber | Foto: Gemeinde Weinburg
3

Festliche Veranstaltung
Ehrungen beim Frühlingsempfang in Weinburg

Eine liebgewonnene Tradition fand einmal mehr eindrucksvoll seine Fortsetzung. Zum ersten Mal hatte Bürgermeister Michael Strasser zum Frühjahrsempfang eingeladen. Zahlreiche Ehrengäste, Behördenvertreter, Geschäftsleute und Vereinsobleute folgten der Einladung. WEINBURG. Unter den Ehrengästen konnte unser Ortschef sowohl Bezirkshauptmann Josef Kronister, Ehrenbürger Altbürgermeister Peter Kalteis, Vzbgm a.D. Christine Kerschner Ehrenbürger Gerald Hummer, Jahn Homan, GGR a.D. Hans Gruber, Josef...

  • Pielachtal
  • Marlene Trenker
Gruppenfoto mit den Jubelaren. | Foto: GM Ober- Grafendorf
2

Runde Geburtstage und Eheglück
Jubiläumsfeier in der Pielachtalhalle

Die Ehrungsfeier der Gemeinde Ober-Grafendorf im kleinen Festsaal der Pielachtalhalle am 18.01.2024 war ein wundervolles und bewegendes Ereignis, das die Gemeinschaft zusammenbrachte, um die Lebensfreude und die langjährigen Bindungen zu feiern. OBER- GRAFENDORF. Inmitten festlicher Atmosphäre und herzlicher Glückwünsche wurden diejenigen geehrt, die bedeutende Meilensteine in ihrem Leben erreicht haben. GeburtstagsglückwünscheDie erste Reihe der Ehrungen gebührt denjenigen, die in diesem Jahr...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Ferdinand Steueregger, Wolfgang Prötz, Rudolf Schuch, Christof Heibler, Andrea Strobl, Karl Lechner, Peter Kreimel, Christian Grünauer, Josef Grießler, Friedrich Bandion | Foto: FF- Prinzersdorf
3

Mitgliederversammlung 2024
Neuer Feuerwehrkommandant für Prinzersdorf

Bei der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Prinzersdorf 2024 konnten viele Ehrengäste begrüßt werden. Aus persönlichen Gründen ist  Wolfgang Prötz als Feuerwehrkommandant zurück getreten und hat an Peter Kreimel das Amt übergeben.  PRINZERSDORF. Die Mitglieder der FF Prinzersdorf trafen sich im Gasthaus Kern, um die jährliche Mitgliederversammlung abzuhalten. Als Ehrengäste konnten Vizebürgermeisterin Andrea Strobl, Feuerwehrkurat Christof Heibler, vom Abschnitt St. Pölten West...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Textilpflege Stuhl
23

Bruck an der Leitha
Textilpflege Stuhl ehrt langjährige Mitarbeit

Die Rudolf STUHL GmbH & Co KG ehrte bei der Weihnachtsfeier auch runde Geburtstage und Dienstjubiläen. Dabei gab es auch eine kreative, nachhaltige Modenschau.  BRUCK/LEITHA. Das Unternehmen Textilpflege Stuhl lud zur stimmungsvollen Weihnachtsfeier in "Das Fritz" am Neusiedlersee. Im Zuge dessen wurden auch Mitarbeiterehrungen, Pensionierungen und runde Geburtstage gefeiert. Weiters haben sich die beiden Schneiderinnen Martina Bayer-Fuchs und Romana Buchinger zum Thema Nachhaltigkeit kreativ...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
5

Schwarzau im Gebirge
Feuerwehr rief dreitägiges Fest aus

Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzau/Geb. lud zum Sommerfest. SCHWARZAU I. GEB. Das festliche Treiben startete mit der Blaulicht Party und wurde mit einem Fünfkampf fortgesetzt. Dabei mussten zwölf Dreier-Teams ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. "Krönender Abschluss war jedoch der Sonntag mit der Gründung der Feuerwehrjugend, sowie die Angelobung von vier neuen Mitgliedern und die Ehrungen verdienter Kameraden", berichtet Feuerwehr-Kommandant Karl Schiefer-Graser.  Unter den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ehrung verdienter Blutspender des Roten Kreuzes (von linkssitzend): Iris Adrian, Franz Wagesreiter, Matthias Kermer (von linksstehend) Thomas Wagner mit Tochter Emma, Razan Al Assafin, Sabine Kohlbauer (Blutspendezentrale Rotes Kreuz), Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Judith Aigner, Gudrun Kalchhauser (Rotes Kreuz Krems) | Foto: Stadt Krems

Stadt ehrt fleißige Blutspender

Bürgermeister Resch bedankte sich bei den Kremsern, die in den vergangenen Jahren gemeinsam 362 Liter Blut gespendet haben. KREMS. Seit über 20 Jahren führt das Rote Kreuz Blutspende-Aktionen in Krems durch. Besonders verdiente Kremser Blutspender:innen wurden mit der Ehrenmedaille des Roten Kreuzes ausgezeichnet. Verdienstabzeichen mit Lorbeerkranz „Blut ist das wichtigste Medikament. Wer Blut spendet, übernimmt Verantwortung gegenüber seinen Mitmenschen“, betonte Bürgermeister Reinhard Resch....

  • Krems
  • Doris Necker
64

Purkersdorfer werden gefeiert
Große Ehre, wem große Ehre gebührt

Die Purkersdorfer Bürger wurden für ihre langjährigen Verdienste um die Stadtgemeinde geehrt. PURKERSDORF. Zwei Jahre ist es her, dass die Stadt ihre Bürger vor den Vorhang holen darf, um ihnen zu danken. "Dank und Anerkennung" galt allen, die sich in der Hochzeit der Pandemie für andere eingesetzt haben und Einkäufe erledigten. Es gab auch einige bronzene, silberne und goldene Ehrennadeln zu verteile. Darunter waren ehemalige Gemeinderäte wie Elisabeth Mayer, Ingrid Trenker oder Inge Nemec....

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister
2

Das Rote Kreuz
Große Verdienstzeichen für drei Mitglieder

Drei verdiente Mitglieder des Roten Kreuzes mit Landesauszeichnung geehrt Von den im Vorarlberger Landesverband des Österreichischen Roten Kreuzes (ÖRK-V) engagierten Frauen und Männern würden alljährlich tausende Stunden in der Freizeit aufgewendet, um sich in den Dienst der Gemeinschaft und der Sicherheit zu stellen, machte Schöbi-Fink mit Blick auf die hohe Einsatzbereitschaft deutlich. „Dieses großartige persönliche Engagement ist keineswegs selbstverständlich. Darauf muss immer wieder...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Sparkasse Neunkirchen

Neunkirchen
Die Sparkasse Neunkirchen ehrte ihre Mitarbeiter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen einer Feierstunde im Hotel-Restaurant Osterbauer in Neunkirchen fand die Ehrung langjähriger Mitarbeiter der Sparkasse Neunkirchen statt. Für 40 Jahre in der Sparkasse wurden Kurt Rohringer, Walter Lechner, Robert Mersol und Martin Luef mit dem Sparkassen-Ehrendiplom in Gold ausgezeichnet. Das 25-Jährige feierten Birgit Wutzl und Anita Rottensteiner. Dafür gab's das Sparkassen-Ehrendiplom in Silber. Gleichzeitig wurde den Mitarbeitern Johann Pfenninger, Gertrude...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Festsitzung in Allerheiligen
Verleihung von Ehrenringen und Ehrennadeln am 22. März 2019

Der Gemeinderat von Allerheiligen bei Wildon hat in der Sitzung am 30. Jänner 2019 den einstimmigen Beschluss gefasst Ehrenzeichen zu verleihen. Am 22. März 2019 wurde im neuen Gemeindesaal die Festsitzung abgehalten. Die Ehrennadel in Silber wurde an Christine Rupp und Ernst Hermann verliehen, die Ehrennadel in Gold an Ing. Roswitha Walch, Patrick Grabner und Anton Kreinz. Eine besondere Auszeichnung mit dem Ehrenring in Gold erhielten Waltraud Reischl (20 Jahre Leiterin des Kindergartens), ÖR...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Norbert Rössler
1. Platz: Franziska Moser und Elisabeth Huber. | Foto: Marketing Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt
4

Tolle Einfälle bei den Bachelors im Bezirk

Die Bachelor-Sponsion fand an der Fachhochschule in Wieselburg statt und brachte gute Ideen ans Licht. WIESELBURG. September ist Sponsions-Zeit für die Bachelor-Absolventen an der Fachhochschule Wieselburg. Heuer haben insgesamt 81 Studierende erfolgreich abgeschlossen. Tolle Feier Es begann mit der Festrede durch Bürgermeister Günther Leichtfried. Am Ende verabschiedete sich der Jahrgang traditionell mit einem Geschenk und zwar zwei sehr bequemen Hängesesseln, die ab sofort als „Denkinseln“...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
Foto: Susanne Kohn/Stadtgemeinde Neunkirchen

Stadt Neunkirchen ehrte Freiwillige

Ehrenring und bronzene Ehrennadeln für ausgewählte Personen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (kohn). Am 17. April verlieh die Stadtgemeinde Neunkirchen im Rahmen einer kleinen Feierstunde Ehrenzeichen für Verdienste um die Stadt Neunkirchen. Die Ehrenzeichen sind am 5. März 2018 vom Gemeinderat einstimmig beschlossen worden. Ehrenring für Dr. Koinig Prim. Dr. Gerhard Koinig, 20 Jahre lang Leiter des Notarztwagenteams und 17 Jahre lang Obmann der ARGE NAW wurde mit dem Ehrenring der Stadt ausgezeichnet....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
31

Freiwillige Feuerwehr Edlitz in Feier-Laune

Ein Blick aufs Oktoberfest vom 12./13. September. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Das Oktoberfest 2015 der Freiwiligen Feuerwehr Edlitz ging bei bester Stimmung über die Bühne. Während am Samstag die "Wechsellandler" für ausgelassene Stimmung sorgten, wurde der Frühschoppen am Sonntag von den "Edelhof Musikanten" musikalisch untermalt. Anfang machte die Messe Nach der Heiligen Messe im Festzelt, erhielten drei Feuerwehrmänner vom Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Josef Stickelberger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Manche Spenden helfen, andere retten sogar Leben

WIESELBURG (MiW). Jeweils im Frühjahr und zu Herbstbeginn veranstalten der Wieselburger ARBÖ-Obmann Erwin Brandmayer und das Rote Kreuz eine Blutspende-Aktion. Zufrieden blicken Ursula Wallner vom Roten Kreuz sowie die Doktoren Ludwig Sams und Haitham Fakhouri auf insgesamt 102 Blutspenden zurück. Sie stellen fest, dass das Blutspenden keine Selbstverständlichkeit ist: „Die einen Menschen gehen spenen, die anderen nicht. Wer geht, der geht meist nicht nur einmal“, fasst Erwin Brandmayer die...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
7

Ehrung des Roten Kreuzes Niederösterreich

Besondere Ehrung für zwei hochverdiente Funktionäre der ÖLRG – ÖBV. Herr Präsident BRR. Col. Davy Koller der ÖLRG – ÖBV IC ICC IFC und Bundesbeauftragter für die BRD Herr BRR. Bernd Höhle wurden seitens des Roten Kreuzes Niederösterreich mit der Verdienstmedaille in Bronze geehrt! Besondere Verdienste von zwei Menschen die seit vielen Jahrzehnten anderen Menschen und ganz besonders Kindern in Not helfen. Wir gratulieren herzlich. ÖLRG – ÖBV IC ICC IFC. www.oelrg.com

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ÖLRG ÖBV INTERNATIONAL
10

Ehrung für Persönlichkeiten

Große Ehrung für hochverdiente Persönlichkeiten durch den Präsidenten BRR. H.E. Davy Koller der ÖLRG - ÖBV. Für die mehr als 5 Jahre Mitarbeit bei „grosse schützen kleine“ Projekt Kindersicherheit. Da die ÖLRG – ÖBV IC ICC IFC selbst aktiv bei diesen tollen Events speziell für Kinder dabei war, und vieles zurück bekam aus dieser Kindersicherheitstour seit mehr als 5 Jahren, Ehrte Präsident BRR. H.E. Davy Koller Frau Mag. Blaschitz. Herrn Dr. Spitzer mit dem Verdienstkreuz des Landesverbandes...

  • Wien
  • Favoriten
  • ÖLRG Bezirke Wien
10

Ehrung für Persönlichkeiten

Große Ehrung für hochverdiente Persönlichkeiten durch den Präsidenten BRR. H.E. Davy Koller. Für die mehr als 5 Jahre Mitarbeit bei „grosse schützen kleine“ Projekt Kindersicherheit. Da die ÖLRG – ÖBV IC ICC IFC selbst aktiv bei diesen tollen Events speziell für Kinder dabei war, und vieles zurück bekam aus dieser Kindersicherheitstour seit mehr als 5 Jahren, Ehrte Präsident BRR. H.E. Davy Koller Frau Mag. Blaschitz. Herrn Dr. Spitzer mit dem Verdienstkreuz des Landesverbandes Steiermark in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • ÖLRG BEZIRK LEIBNITZ
r.i.Bild: Frau des Jahres Waltraud Barton
1 59

Ehrung für Waltraud Barton zur "Frau des Jahres"

Am 08. März 2013 fand im Theater Nestroyhof Hamakom die Ehrung für Waltraud Barton zur Frau des Jahres statt. Weitere Infos über Waltraud Barton finden Sie unter: http://www.waltraud-barton.at/de/biographisches.html

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
10

Albert Schweitzer Gesellschaft Österreich

Albert Schweitzer Gesellschaft Österreich Große Ehrung für Präsident BRR. Davy Koller der ÖLRG - ÖBV und International Commands of the ÖLRG - ÖBV. Seitens der Albert Schweitzer Gesellschaft Österreichs (ASGÖ)wurde Präsident BRR. Davy Koller von Herrn Generalsekretär Jörg C. Steiner mit einer der Höchsten humanitären Orden der Albert Schweizer Gesellschaft geehrt. Für mehr als 38 Jahre humanitäre Hilfe für den Mitmenschen. Bei der Feierlichkeit erzählte der Generalsekretär Jörg C. Steiner dass...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ÖLRG ÖBV INTERNATIONAL
3 28

Jahreshauptversammlung in Slowenien

Am 09. Februar 2013 fand die 126 Jahre Hauptversammlung in Slowenien, Starse statt. Viele Ehrengäste und Gruppen konnten begrüßt werden. Seitens der ÖLRG - ÖBV wurde Herr Präsident BRR. Davy Koller begrüßt, sowie Herr BRR. ADir. Bruno Mader Bundesbeauftragter für Slowenien mit Lebensgefährtin Frau Helga K. Ebenfalls wurde der Bundesbeauftragte für den International Fire Corps of the ÖLRG - ÖBV Herr ORR. Otto Leitgeb mit Gattin begrüßt. Ebenso Frau BRR. Bundesfinanzrat Beate Koller und...

  • Stmk
  • Graz
  • ÖLRG GRAZ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.