Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Das Konzert war ein besonders Hörerlebnis.
1 6

Doppelkonzert
Tolle Leistung beim Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla

Erla | St. Valentin: Es war wieder ein Konzert der besonderen Klasse. Der Musikverein Erla lud gemeinsam mit dem Juniorblasorchester des Musikschulverbandes Oberes Mostviertel zum Frühjahrskonzert ins VALENTINUM St. Valentin ein. Die Musiker der beiden Orchester blicken auf einen erfolgreichen Konzertabend zurück. Mit einem abwechslungsreichen, anspruchsvollen und aufregenden Programm konnten die beiden Orchester das Publikum begeistern. Das Konzertprogramm unter der Leitung von Kapellmeister...

  • Enns
  • Martin Riedl
v.l. Armin Keuschnigg (Kapellmeister), Sonja Weißenbacher, Markus Weißenbacher, Isabella Ziller, Rupert Hirnsperger, Martin Wallmann (Obmann), Anna Hofstätter. | Foto: Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau
1 5

Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau
Viele Auszeichnungen, ein neues Instrument und Musik hautnah erleben

Die Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau blickt auf ein musikalisches Wochenende auf höchstem Niveau zurück. Nach dem äußerst erfolgreichem Frühlingskonzert sowie dem sensationellen Radiofrühschoppen am Folgetag steht die Musikkapelle aber trotzdem nicht still. Leistungsabzeichen von Bronze bis Gold Im Rahmen des Frühlingskonzertes wurden fünf Musikerinnen und Musiker der TMK Krispl-Gaißau mit einem Leistungsabzeichen des Salzburger Blasmusikverbandes von Bronze bis Gold ausgezeichnet. Rupert...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer
Foto: Pohl
11

Frühlingskonzert
Musikverein Gumpoldskirchen feierte sein 35-Jahr-Jubiläum

Zu einem sehr schwungvollen und rundum gelungenen Frühlingskonzert lud der Musikverein Gumpoldskirchen ein und durfte sich über ein ausverkauftes Haus freuen, in dem das Publikum zum 35. Jubiläum applaudierte. BEZIRK MÖDLING. Obmann Christoph Sedivy und Kapellmeister Eduard Taufratzhofer hatten sich ein spannungsgeladenes Programm einfallen lassen, das einerseits durch die Musikgeschichte führte und anderseits das Können der Musikerinnen und Musiker ins Rampenlicht rückte. Zahlreiche Fest- und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Sie halten aus Liebe zur Musik dem Verein die Treue.
3

Mit Musik durchs Leben

Der Musikverein Wenigzell lud kürzlich die Musikerinnen und Musiker zur diesjährigen Generalversammlung ein. Obmann Michael Gruber begrüßte dazu Bürgermeister Herbert Berger, Bezirksstabführer Gernot Koller sowie die beiden Ehrenmitglieder Josef Gesslbauer und Adolf Gruber. Der Obmann berichtete unter über die vielen Ausrückungen und Probentätigkeiten im abgelaufenen Musikjahr, insgesamt 61 Zusammenkünfte, Kapellmeister Josef Faustmann hielt Rückschau auf ein erfolgreich musikalisches Jahr mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
1:56

Frühjahrskonzert
Musikverein Dobersberg feiert mit "Jubiläumsflug"

Da gab es gleich doppelt Grund zum Feiern: Der Musikverein Dobersberg feiert heuer 140 Jahre Blasmusikkapelle Dobersberg und 70 Jahre Musikverein Dobersberg. Beim diesjährigen Frühjahrskonzert am 2. März wurden diese Jubiläen mit einer Flugreise zelebriert. DOBERSBERG. Die Liebe zum Detail machte dabei dieses Konzert zu einem besonderen Highlight der Blasmusikszene im Bezirk. Das von der Decke hängende Flugzeug als Dekoration, die perfekt abgestimmte Moderation, das Programm als Boarding Pass...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
48

Zentralehrung Blasmusikverband Ried
216 MusikerInnen geehrt!

Am Donnerstag, den 19. Oktober wurden 216 Musikerinnen und Musiker von 33 Musikkapellen aus dem Bezirk Ried im Fill Future Dome in Gurten erstmals bei einer Zentralehrung vom Oberösterreichischen Blasmusikverband geehrt. Von der Verdienstmedaille in Bronze über das Ehrenzeichen, Verdienstkreuz und Ehrenbrosche wurden die Musikerinnen und Musiker geehrt und für das jahrelange Engagement bedankt:  66 Verdienstmedaille Bronze  47 Verdienstmedaille Silber  21 Verdienstmedaille Gold 27 Ehrenzeichen...

  • Ried
  • Sandra Esterer
Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Pötting zeigten ihre Stücke.  | Foto: MV Pötting
7

Musikverein Pötting
Wunschkonzert: Musiker suchten sich selbst die Lieder

Unter dem Motto "Wunschkonzert" veranstaltete der Musikverein Pötting kürzlich ein Event der Extraklasse. Musikerinnen und Musiker durften sich ihre Musikstücke selbst aussuchen. PÖTTING, KALLHAM. Jedes Register bekam zur Aufgabe Stücke vorzustellen – Kapellmeister Martin Lehner erschuf daraus das Programm. Für die Eröffnung des Konzerts war wie gewohnt die Jugendmusikkapelle BraWiKids zuständig. Im S'Zentrum von Kallham ertönten bekannte Melodien wie „Aladdin Medley“ oder...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Musiker aus Niederkappel unterhielten ihr Publikum mit einem bunten Programm. | Foto: Privat

Musikverein Niederkappel
Frühjahrskonzert war ein voller Erfolg

Das diesjährige Frühjahrskonzert des Musikvereines aus Niederkappel in der Alfons-Dorfner-Halle im Lembach sorgte für Begeisterung. LEMBACH, NIEDERKAPPEL. Unter der Leitung von Kapellmeister Sandro Mayrhofer überzeugte der Musikverein nicht nur musikalisch, sondern auch mit dem Rahmenprogramm das anwesende Publikum. Das Jugendorchester "Youngstars" sowie das Saxophonquartett "DomSax" begeisterten die Gäste außerdem mit ihren Darbietungen. Ehrungen vorgenommenEbenfalls vorgenommen wurden an dem...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Sie halten aus Liebe zur Musik dem Verein die Treue.
4

Mit Musik durchs Leben

Der Musikverein Wenigzell lud kürzlich die Musikerinnen und Musiker zur diesjährigen Generalversammlung in die Buchtelbar. Obmann Michael Gruber begrüßte dazu insbesondere Bürgermeister Herbert Berger, Bezirksstabführer Gernot Koller sowie die beiden Ehrenmitglieder Josef Gesslbauer und Adolf Gruber. Der Obmann berichtete unter anderem auch über die vielen Ausrückungen im abgelaufenen Musikjahr. Kapellmeister Josef Faustmann hielt Rückschau auf ein erfolgreiches musikalische Jahr mit den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Festlicher Jahresabschluss beim MV Behamberg. | Foto: Putz
4

MV Behamberg
Jahresabschluss beim Musikverein Behamberg

Der Musikverein Behamberg lud beim Jahresabschluss zum Rehessen ein. BEHAMBERG. Der MV Behamberg veranstaltete am Samstag, 7. Jänner den sogenannten Jahresabschluss mit einem Rehessen im Kultursaal in Behamberg. Obmann Christoph Marquart konnte viele Musiker, davon viele mit ihren Partnern, Pfarrmoderator P. Georg OFM und Bürgermeister Karl Josef Stegh begrüßen. Bei der Begrüßung wies der Obmann auf einige Geschehnisse im letzten Jahr hin und es gab auch einen musikalischen Auftritt von einer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
40

Generalversammlung der TMK Ottendorf
Ehrungen verdienter Musikerinnen und Marketenderinnen

Im Zuge der Generalversammlung der Trachtenmusikkapelle Ottendorf konnten an zahlreiche verdiente Musiker und Marketenderinnen Ehrenzeichen des Steirischen Blasmusikverbandes im Beisein von Bürgermeister Ewald Deimel, Bezirksobmann Thomas Prenner und Landesfinanzreferentstellvertreter Christian Flechl verliehen werden. Bezirksstabführer Siegfried Gosch und Gerhard Auner erhielten das Ehrenziechen in Gold für 50 Jahre aktive Tätigkeit Blasmusik. Das Ehrenzeichen in Bronze für 10 Jahre nahmen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
1 3

Musikverein Großhöflein
50 (+2) Jahre MVG

Passend zum Herbstbeginn und den ersten gelb gefärbten Blättern lud der Musikverein Großhöflein am 8. Oktober zu einer Abendmesse unter dem Motto „Musikalisch in den Herbst“ in die Pfarrkirche Großhöflein ein. Im Anschluss darauf folgte ein Jubiläumsempfang – gefeiert wurden 50 (+2) Jahre MVG. So konnte das 50-jährige Bestehen des Vereins, wenn auch verspätet und nicht wie in ursprünglich geplanter Form, doch noch gebührend gefeiert werden. Im Zuge der Feierlichkeiten gab es einen Rückblick auf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Musikverein Großhöflein
Ehrung verdienter MusikerInnen (v.li.n.re.: Karl Ungerböck, Hannes Vogl, Michael Gasteiner, Maria Obst, LAbg Vizebgm. Christian Samwald, Ilse Schuster, Franz Zwinz, Helmut Spies, Bgm. Rupert Dworak, Isabella Gasteiner, Peter Spicker)
6

1. Ternitzer Musikverein
Nostalgie und Oberkrainer zum 140-jährigen Jubiläum

Mit einem Dämmerschoppen im Pfarrsaal Ternitz feierte der 1. Ternitzer Musikverein am Sonntag, 28.8. sein 140-jähriges Jubiläum. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes, umrahmt von einem „Nostalgiequartett“ mit allen bisherigen Uniformen,  wurden langjährige Musikerinnen und Musiker geehrt. Besonders hervorzuheben ist dabei Helmut Spies, der mit seinen 84 Jahren auf eine unglaubliche 70-jährige aktive Tätigkeit im Verein zurückblicken kann. Anschließend sorgten „Die Schwarzataler“ mit fetzigem...

  • Neunkirchen
  • MV Ternitz
Kevin Prugger freute sich über die großzügige Spende.  | Foto: MMK Lannach
2

Emotionale Spende
Frühjahrskonzert der Marktmusikkapelle Lannach

Die Marktmusikkapelle konnte endlich wieder ein abwechslungsreiches Programm in der Steinhalle präsentieren. Neben den eindrucksvollen Auftritten wurden Musiker:innen geehrt, außerdem konnte man eine Spende überreichen.  LANNACH. Wo Kunst und Kultur zuhause ist, ist es üblicherweise auch Mitgefühl und Nächstenliebe. Das wurde beim Frühjahrskonzert in der Steinhalle Lannach bewiesen. Im ersten Teil des Konzerts konnte der Musikverein Spenden in der Höhe von 400 Euro an Kevin Prugger überreichen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Im Zuge des Frühlingskonzertes gab es auch einige Ehrungen verdienter Musiker. | Foto: MV St. Kathrein am Offenegg
4

MV St. Kathrein am Offenegg
Frühjahrskonzert mit einigen Ehrungen

Ein buntes, vielfältiges und unterhaltsames Programm bot der Musikverein St. Kathrein am Offenegg beim Frühjahrskonzert im Kathreinerhaus. Außerdem wurden an diesem Abend einige Auszeichnungen an verdiente Musiker verliehen. SANKT KATHREIN AM OFFENEGG. Kapellmeister David Ederer hat mit den Musiker:innen in hingebungsvoller Probearbeit ein Programm einstudiert, das von einer Ouvertüre über Filmmusik und einem Medley der 80er Welthits bis hin zu Polkas, Märschen und einem Walzer reichte. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bezirksobmann Hannes Urstöger mit dem neuen Obmann Armin Simml und dem ausgeschiedenen Obmann Hubert Eichtinger (v.l.) | Foto: MV Rettenegg
2

Generalversammlung
Neuer Obmann beim Musikverein Ortsmusik Rettenegg

Im April fand die 30. Generalversammlung des Musikvereines Ortsmusik Rettenegg statt. Neben Neuwahlen des Vereinsvorstandes standen auch zahlreiche Ehrungen verdienter und langjähriger Musiker:innen am Programm. RETTENEGG. Die Ehrungen für die 50 jährige Mitgliedschaft beim Verein war etwas besonderes. Diese Auszeichnung erhielten Johann Pretterhofer, Siegfried Wegerer und Alfred Ziegerhofer.  Dem ausgeschiedenen Obmann Hubert Eichtinger wurde in einem Festakt das silberne Ehrenzeichen der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Werner Maier erhielt das Verdienstzeichen in Gold des Österreichischen Blasmusik Verbandes für seine 30+2 jährigen Verdienste als Kapellmeister des Musikvereins Passail. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
37

Wunschkonzert
Der Musikverein Passail lud wieder zum Frühlings-Wunschkonzert ein

In der Raabursprunghalle Passail haben die Musiker:innen des Musikvereins wieder die Wünsche der Gäste musikalisch erfüllt. Schon im letzten Jahr war Passail als einer der wenigen, die trotz Maßnahmen ein Wunschkonzert im Sommer spielten. PASSAIL. An diesem Tag gab es auch etliche Ehrungen, die in den letzten Jahren ausfielen. Jetzt wurden dies unter großer Freude der Geehrten nachgeholt. Die Freude endlich wieder Live-Musik geniessen zu können stand den Musiker:innen und den Gästen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Verdiente Mitglieder des Gröbminger Musikvereins wurden im Rahmen des Platzkonzertes geehrt. | Foto: KK

Platzkonzert mit Ehrungen des Musikvereins Trachtenkapelle Gröbming

Thomas Bartl vom Gasthaus zur Post in Gröbming lud zum Platzkonzert mit der Trachtenkapelle Gröbming ein. Diese gab bekannte Märsche und Polkas zum Besten. Unter den zahlreichen Zuhörern begrüßte Obmann Michael Arnsteiner die Bürgermeister Thomas Reingruber (Gröbming) und Fritz Zefferer (Mitterberg-Sankt Martin), Landesstabführer Herbert Nußbaumer und den Obmann des Tourismusverbandes Gröbmingerland, Thomas Ferstl. Genutzt wurde dieses würdige Ambiente für die Verleihung der Ehrenurkunden an...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die aus dem Bezirksvorstand ausgeschiedenen Funktionäre mit dem Vertreter des Steirischen Blasmusikverbandes und dem Bezirksobmann
v.l.: Richard Schmid, Franz Hödl, Werner Friedheim, Hubert Bratl und Hannes Urstöger | Foto: MB Birkfeld
2

Blasmusikbezirk Birkfeld
Neuwahl und Generalversammlung

Im Oktober fand die 71. Generalversammlung des Blasmusikbezirksverbandes Birkfeld unter der Leitung von Bez.Obm. Hannes Urstöger statt. Die diesjährige Versammlung stand ganz im Zeichen der Neuwahlen und der Würdigung langjähriger Funktionäre. Bez.Obm. Hannes Urstöger, Bez.Obm.-Stv. Hubert Altmann und LSchrf. Richard Schmidt, in Vertretung des Steirischen Blasmusikverbandes, ehrten die verdienten Funktionäre, die aus dem Bezirksvorstand ausschieden. Hubert Bratl engagierte sich insgesamt 42...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der ÖKB Ortsgruppe St. Peter im Sulmtal hat zur Jahreshauptversammlung mit vielen Ehrungen geladen. | Foto: Maria Fauth
3

Ortsreportage
St. Peter im Reigen der Festtage

Dank eines regen Vereinslebens ist im Europadorf St. Peter im Sulmtal immer etwas los. ST. PETER In St. Peter im Sulmtal weiß man die Feste zu feiern, wie sie fallen, und das nicht nur zur Faschingszeit. So reihte sich in diesem Februar ein gesellschaftliches Ereignis an das andere: Gleich zu Beginn des Monats war der Pfarrball angesagt, bei dem die neu aufgestellte Landjugend ihren ersten Auftritt des Jahres aufs Parkett gelegt hat. Auf zum Pfarrkaffee Übrigens: Am 29. März lädt der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die ausgezeichneten Musiker des Musikvereins Bad Blumau, Bürgermeister Franz Handler und Bezirksobmann Karl Hackl gratulierten. | Foto: MV Bad Blumau
2

Musikverein Bad Blumau
70 Jahre im Zeichen der Blasmusik

Steirischer Blasmusikverband verleiht Fritz Brugner vom Musikverein Bad Blumau das Ehrenzeichen in Gold. BAD BLUMAU. Im Beisein von Bürgermeister Franz Handler und Bezirksobmann Karl Hackl blickten Obmann Daniel Meister und Kapellmeister Benedikt Fleischhacker bei der Generalversammlung des Musikvereins Bad Blumau auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Zu den Höhepunkten des Jahres zählten unter anderem die 170 Jahre Jubiläumsfeier des MV Bad Blumau mit Bezirksmusikerfest...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die geehrten Musiker der Stadtkapelle Fürstenfeld im Kreise von Gratulanten und Ehrengäste. | Foto: Stadtkapelle Fürstenfeld

Stadtkapelle Fürstenfeld
Rückblick auf ein musikalisches Jahr 2019

Jahreshauptversammlung: Kapellmeister-Stv. Manfred Deutsch für 60 Jahre mit Ehrenzeichnen in Gold geehrt. Ehrennadel in Gold ging an Finanzreferent Herbert Posch. FÜRSTENFELD. Bei der Generalversammlung der Stadtkapelle Fürstenfeld wurde Theresa Matzer einstimmig für weitere fünf Jahre als Obfrau bestätigt. Ebenso einstimmig fiel die Bestätigung der folgender Funktionäre aus: Robert Jagsch als Obfrau-Stellvertreter, sowie Musikschuldirektor Alfred Reiter als bewährter Kapellmeister. Verjüngt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Kapellmeister Prof. Sepp Weber, Bezirksobmann Martin Aschauer, Bezirkshauptfrau Dr. Elfriede Mayrhofer, Roman Widhalm, Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger, Obmann Roman Weber, Günter Gassner, Landtagsabgeordneter Josef Edlinger, Lukas Rieder, Florian Riegler, Waltraud Braun, Johannes Geistberger und Günter Lechner | Foto: privat

Mitgliederehrungen beim Gföhler Musikverein

GFÖHL. Einige Mitglieder des Gföhler Musikvereines wurden im Zuge des Neujahrskonzertes am 6. Jänner 2020 vom NÖ Blasmusikverband für langjährige Tätigkeit im Verein geehrt. Das Ehrenzeichen in Bronze (für mind. 15-jährige aktive Musikausübung) erhielt Lukas Rieder und Florian Riegler, das Ehrenzeichen in Gold (für mind. 40-jährige Musikausübung) erhielt Roman Widhalm und Günter Gassner. Weiters wurden Ehrenzeichen für besondere Verdienste um die NÖ Blasmusik in Bronze und Silber (für mind. 10...

  • Krems
  • Doris Necker
 Martin Bittner, Marcus Bittner, Andrea Trimmel, Philipp Reiger, Andreas Keller, Hannelore Poiss , Angela Baumgartner, Julia Edl, Helmut Arzt, Richard Poiss, René Lobner, Karl Groß, Eduard Ruck und Franz Haberl  | Foto: MV Zayatal

Erster Zayataler Musikverein
Herbstkonzert mit vielen Auszeichnungen

Beim Herbstkonzert des erste Zayataler Musikvereins gemeinsam mit befreundeten Orchestern und Bläsern gab es einige Auszeichnungen.  NEUSIEDL/ZAYA. Der Erste Zayataler Musikverein aus Neusiedl an der Zaya freute sich beim Herbstkonzert unter der musikalischen Leitung von Martin Bittner über ein stimmungsvolles Konzert, zahlreiche Gäste und über die musikalischen Darbietungen des Musikschulorchesters „YoungStars“ sowie der Bläserklasse „Zayataler Musicfriends“. Bernhard Barvinek führte durchs...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.