Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Foto: MMK Taiskirchen
2

Ehrungen und mehr
Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen

Zahlreiche Musikerinnen und Musiker aus Taiskirchen wurden bei der Jahreshauptversammlung geehrt. TAISKIRCHEN. Bei der alljährlichen Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen, welche am 16. Februar 2024 im Probeheim stattfand, wurden folgende langjährigen Mitglieder mit einer Ehrung bedacht: Verdienstmedaille in Bronze: Tobias Gramberger Julia Gramberger Anja Huemer Anna Mühringer Ehrenzeichen in Silber: Franz Schmidleitner Waltraud Hauzinger Gabriele Raab Verdienstkreuz in...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
(2.R., v.l.n.r.) Wolfgang Begus, Johann Steixner, Florian Huber, Heinz Sporschill, Stadträtin Uschi Schwarzl, Stadträtin Elisabeth Mayr, Stadträtin Christine Oppitz-Plörer, Vizebürgermeister Andreas Wanker und Vizebürgermeister Markus Lassenberger, (1.R., v.l.n.r.) Gertraud Kopp, Jörg Trenkwalder, Andreas Sporschill, Franz Stelzl, Sigrid Zimmermann, Siegfried Parth, Marie-Luise Pokorny-Reitter, Rosa Thüminger, Gerda Seiler und Bürgermeister Georg Willi beim Ehrungsabend der Stadt Innsbruck. 
 

 | Foto: Stadt Innsbruck/M.Wanker
5

Stadt Innsbruck
Ehrung herausragender Persönlichkeiten

Vor kurzem stand der Mehrzwecksaal in Arzl ganz im Zeichen der Ehrung herausragender Persönlichkeiten. In Anwesenheit zahlreicher Vertreter des Stadtsenats und des Gemeinderats wurden insgesamt drei Verdienstkreuze und neun Ehrenzeichen der Stadt Innsbruck verliehen. INNSBRUCK. „Um als Ehrengast zu gelten, bedarf es heute Abend mehr als nur einer öffentlichen Person zu sein. Gesellschaftliche Positionen, gewählte Funktionen oder Bekanntheit allein genügen nicht. Sie sind wahre Ehrengäste im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
48

Zentralehrung Blasmusikverband Ried
216 MusikerInnen geehrt!

Am Donnerstag, den 19. Oktober wurden 216 Musikerinnen und Musiker von 33 Musikkapellen aus dem Bezirk Ried im Fill Future Dome in Gurten erstmals bei einer Zentralehrung vom Oberösterreichischen Blasmusikverband geehrt. Von der Verdienstmedaille in Bronze über das Ehrenzeichen, Verdienstkreuz und Ehrenbrosche wurden die Musikerinnen und Musiker geehrt und für das jahrelange Engagement bedankt:  66 Verdienstmedaille Bronze  47 Verdienstmedaille Silber  21 Verdienstmedaille Gold 27 Ehrenzeichen...

  • Ried
  • Sandra Esterer
LH Anton Mattle und LH Arno Kompatscher beim Abschreiten der Front.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
10

Verdienstkreuz überreicht
Hochverdiente BürgerInnen in Südtirol ausgezeichnet

Festakt fand im Rittersaal von Schloss Tirol in Südtirol statt; dritthöchste Auszeichnung des Landes für herausragendes Wirken. TIROL. Tirols Landeshauptmann Anton Mattle und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher überreichten heute bei einem Festakt in Südtirol das Verdienstkreuz an 47 herausragende Persönlichkeiten beider Landesteile. Nach dem Ring und Ehrenzeichen handelt es sich dabei um die dritthöchste Auszeichnung, die das Land Tirol vergibt. „Mit dieser Auszeichnung zollen wir...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zweiter großer Ehrungstag in Innsbruck: Bürgermeister Georg Willi (l.) und Stadträtin Elisabeth Mayr (3. v. l.) überreichten Elisabeth Rieder, Monika Lechleitner und Andreas Raas das Verdienstkreuz der Stadt Innsbruck. | Foto: Stadt Innsbruck/M. Wanker
3

2. Innsbrucker Ehrungstag
16 Personen wurden mit Auszeichnungen geehrt

Am zweiten großen Ehrungstag der Landeshauptstadt 2023 wurden 16 Personen (fünf Frauen und elf Männer) für ihre herausragenden Leistungen an die Stadt Innsbruck ausgezeichnet.  INNSBRUCK. Die Stadt Innsbruck vergab heuer zum zweiten Mal Ehrungen für besondere Verdienste an engagierte Personen. Im Rahmen eines großen Ehrungsabends im Vereinsheim Hötting wurden dabei 16 Personen (fünf Frauen und elf Männer) mit einer Auszeichnung geehrt. Neben drei Verdienstkreuzen wurden zwei Verdienstmedaillen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Lebensrettungsmedaillen des Landes Tirol für Bernhard Grausam und Alexander Schmid für ihre Verdienste um die Rettung eines Mannes aus einem brennenden Zimmer. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
6

Ehrungen am Hohen Frauentag
Verdienstvolle BürgerInnen aus der Region

Am Hohen Frauentag, 15. August 2022, würdigen LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege LH Arno Kompatscher das Engagement von 183 Frauen und Männern aus Tirol und Südtirol. Mit dabei waren auch einige Geehrte aus unserer Region. REGION. 127 Verdienstmedaillen und 56 Verdienstkreuze wurden am Hohen Freuentag in Innsbruck vergeben, 34 Persönlichkeiten wurden mit Lebensrettungsmedaille geehrt und 15 Höfe dürfen die Bezeichnung „Erbhof“ führen. In seiner Festrede hebt LH Platter die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Heinrich Scherl erhielt das Verdienstkreuz – für Verdienste um das Gemeinwohl als ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Fendels. LH Platter (li.) und LH Kompatscher (re.) gratulierten. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
8

Hoher Frauentag 2022
Sechs verdiente BürgerInnen aus dem Bezirk Landeck ausgezeichnet

Im Rahmen des traditionellen Festaktes wurden engagierte Persönlichkeiten mit dem Verdienstkreuz bzw. der Verdienstmedaille des Landes Tirol ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Landeck wurden sechs verdiente BürgerInnen geehrt. INNSBRUCK, BEZIRK LANDECK. Am Hohen Frauentag (15. August) würdigen LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege LH Arno Kompatscher das Engagement von 183 Frauen und Männern aus Tirol und Südtirol.127 Verdienstmedaillen wurden feierlich überreicht, darunter vier für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Den Titel „Erbhof“ darf künftig unter anderem die Familie Peter Stöger aus Matrei am Brenner mit ihrem Erbhof – Kristler führen – im Bild mit LH Günther Platter (links) und LHStv Josef Geisler (rechts).  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
17

Hoher Frauentag
Auszeichnung verdienstvoller BürgerInnen

Am Hohen Frauentag wurden 183 Frauen und Männer aus Tirol und Südtirol für ihr Engagement ausgezeichnet. 127 Verdienstmedaillen und 56 Verdienstkreuze wurden vergeben.  TIROL. Traditionell werden am Hohen Frauentag Bürgerinnen aus Tirol und Südtirol für ihr Engagement ausgezeichnet. Neben Verdienstmedaillen und Verdienstkreuzen gibt es auch die Lebensrettermedaille und das Recht einen Hof als "Erbhof" zu bezeichnen.  "Wir können in Frieden miteinander Leben"Gerade in einer Zeit, in der ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
58

28 Ehrungen in der Trachtenmusikkapelle Ottendorf

Obm Bernhard Posch hatte gemeinsam mit Kpm. Christopher Koller, Landes-Fin.Ref.Stv Christian Flechl, VizeBgm. Silvia Schröck und Bez.Obm. Thomas Prenner die ehrenvolle Aufgabe anlässlich der Generalversammlung die Ehrungen des Steirischen Blasmusikverbandes zu überreichen. Das Verdienstkreuz in Silber am Band erhielt Bernhard Frank, das Ehrenzeichen 50 Jahre in Gold Karl Tauterer und Eduard Unger, das Ehrenzeichen 40 Jahre in Gold Bernhard Posch, Ewald Deimel und Herbert Maierhofer, das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Foto: MMK Taiskirchen
2

Jahreshauptversammlung MMK Taiskirchen
Jahreshauptversammlung 2022 der Marktmusikkapelle Taiskirchen­

Nachdem die Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen im letzten Jahr virtuell stattfinden musste, konnte sie am 04. März 2022 wieder in alter, gewohnter Manier live vor Ort durchgeführt werden. Als Ehrengäste begrüßte Obmann Thomas Gramberger den Taiskirchner Bürgermeister Johann Weirathmüller, den Obmann des Bezirksblasmusikverbands Roland Fellner, sowie den Taiskirchner Pfarrer Dechant Mag. Franz Aumüller. Nach einem Rück- und Ausblick auf die Tätigkeiten der Marktmusikkapelle...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte Martin Fabsits zum Silbernen Ehrenzeichen des Landes Burgenland  | Foto: LMS
3

Fabsits, Simon und Krall
Landes-Ehrung für besondere Verdienste

Land Burgenland ehrte Persönlichkeiten für besondere Verdienste, Auszeichnungen um Verdienste der Republik Österreich Im Rahmen eines Festakts im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt zeichnete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Persönlichkeiten für besondere Verdienste um das Land Burgenland aus. „Durch die Ehrungen seitens des Landes möchten wir offiziell unseren Dank und Anerkennung zum Ausdruck bringen“, sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in seiner Festansprache. Der gebürtige...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Die Geehrten Fritz Sladek (2. von links) und Franz Stangl (2. von rechts) mit Landtagspräsident Christian Illedits, Landeshauptmann Hans Niessl und Agrarlandesrätin Verena Dunst (von links). | Foto: SPÖ
3

Franz Stangl und Fritz Sladek
Land ehrt Kulturschaffende aus dem Bezirk Güssing

Hohe Auszeichnungen des Landes Burgenland haben Franz Stangl aus Güssing und Fritz Sladek aus Moschendorf erhalten. Stangl wurde mit dem Verdienstkreuz ausgezeichnet, Sladek bekam von Landeshauptmann Hans Niessl die Goldene Medaille. Franz Stangl ist Direktor der Musikschule Güssing, Organist in der Basilika und Leiter mehrerer Chöre. Viele Jahre brachte er sich bei den Burgspielen und beim Güssinger Musical ein. Fritz Sladek ist Mitglied in mehreren Chören und moderiert jedes Jahr das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
AK-Präsident Gerhard Michalitsch (re.), Landeshauptmann Hans Niessl (Mitte), ÖGB- Landesvorsitzender Erich Mauersics und AK-Vizepräsident Heinz Kulovits gratulieren Heidi Frühwirth, Manfred Pimperl, Alfred Brenner, Ronald Amon, Miklos Wertenbach, Sabine Wieser, Silvia Wesselich sowie Gerwald Becha, Elmar Benedek und Martin Moors. | Foto: AK Burgenland

Gold für AK- und ÖGB-Mitarbeiter
Land Burgenland ehrt längjährige Mitarbeiter aus dem Bezirk Oberwart

BEZIRK OBERWART. Traditionell am Landesfeiertag Martini holt Landeshauptmann Hans Niessl verdiente Persönlichkeiten vor den Vorhang. Gemeinsam mit Landeshauptmann Stellvertreter Johann Tschürtz (FPÖ) verlieh Niessl die Ehrenzeichen des Landes Burgenland. Goldene Medaille und Verdienstkreuz Für ihre Verdienste  wurden auch AK-Mitarbeiter ausgezeichnet. Die goldene Medaille des Landes Burgenland wurden Alfred Brenner, Heidi Frühwirth und Manfred Pimperl - alle drei AK-Mitarbeiter in Oberwart –...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Langjährige Musiker geehrt: Franz Brandner, Losensteins Bürgermeister Leopold Arthofer, Manfred Krenn, Josef Schütz, Karin Lirscher, Swana Schraml und Manfred Postlmayr (v. l.). | Foto: MVL/Gottfried Schuh
25

Neues Präsidium beim Musikverein Losenstein

LOSENSTEIN/REICHRAMING. Ein erfolgreiches Wunschkonzert konnte der Musikverein Losenstein am Samstag, 24. März, über die Bühne bringen: Im Volksheim Reichraming wurde es mit den Sitzgelegenheiten fast schon etwas knapp, so viele Besucher folgten der Einladung der Losensteiner Musiker. Für Lacher zwischendurch sorgten Elisabeth und Günter Kaltenecker gemeinsam mit Herbert Salzmann: Das Trio gab urige Wiener Lieder zum Besten. Auch die Losensteiner Blockflötenkinder fieberten ihrem Auftritt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Musikverein Losenstein
(von links) Bezirksstabführer Ing. Stefan Aiterwegmair, Hannes Mader, Robert Wimmer, Obmann Peter Keuschnigg, Josef Harrer, Martin Wieser, Daniela Friedl, Roland Huspek, Gerhard Mader, Karl Obermair, Bürgermeister Johann Doppelbauer | Foto: Friedl Jürgen

Ehrung verdienter Musiker

Am Freitag den 03. März 2017 hielt der Musikverein Pichl bei Wels seine diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Im Zuge dessen wurden zahlreiche Musiker für außerordentliche Dienste und langjährige Mitgliedschaft vom oberösterreichischen Blasmusikverband geehrt. Die Ehrungen wurden von Bezirksstabführer Ing. Stefan Aiterwegmair, Obmann Peter Keuschnigg und Bürgermeister Johann Doppelbaur durchgeführt. Die Verdienstmedaille in Bronze für 15 Jahre aktives Mitglied erhielten Harald Falzberger,...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Felbermair
4

Jahreshauptversammlung der MMK Taiskirchen

Am 03. Februar 2017 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen statt, bei der der Vorstand der MMK im Amt bestätigt wurde. Obmann Thomas Gramberger durfte neben den Musikerinnen und Musikern sowie deren Partnern zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Er bedankte sich in seiner Ansprache für die Unterstützung in den ersten drei Jahren seiner Amtszeit und hob als besonderes Highlight des vergangenen Jahres die Übergabe des Taktstockes an die neue Kapellmeisterin...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
5

Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen mit zahlreichen Ehrungen

Am Freitag, den 05. Februar 2016 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen unter der Leitung von Obmann Thomas Gramberger statt. Als Ehrengäste waren neben Bürgermeister Johann Weirathmüller und Pfarrer Dechant Mag. Franz Aumüller auch Bezirksobmann Karl Schwandtner anwesend. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden folgende Musiker für ihre Verdienste im Rahmen der Marktmusikkapelle Taiskirchen geehrt: - Verdienstmedaille in Bronze: Thomas Gramberger (15 Jahre...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
LH Günther Platter bei der Verleihung der Auszeichnungen im Riesensaal der Kaiserlichen Hofburg in Innsbruck. | Foto: Land Tirol/frischauf-bild
2

Kleiner Dank für große Dienste an der Gemeinschaft

REGION. Viele Tiroler/innen setzen sich für das Gemeinwohl ein. 196 von ihnen erhielten dafür am Hohen Frauentag am Samstag in der Hofburg als Zeichen des Dankes von den LH Tirols, Günther Platter, und Südtirols, Arno Kompatscher, Verdienstkreuze oder Verdienstmedaillen sowie Lebensrettungsmedaillen. Tiroler Lebensrettungsmedaille wurde verliehen an: Inspektor Ugur Korkmaz, Telfs (Rettung eines Mannes aus dem Inn). Verdienstmedaille des Landes: Rosmarie Achammer, Zirl (Orts- und Gebietsbäurin),...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LH Günther Platter bei der Verleihung der Auszeichnungen im Riesensaal der Kaiserlichen Hofburg in Innsbruck | Foto: Land Tirol/frischauf-bild
1

Das Land sagt Danke

Tirol und Südtirol holen verdiente BürgerInnen vor den Vorhang BEZIRK. Am Hohen Frauentag, den 15. August, hat die Tiroler Landesregierung zu einem großen Festakt in die Innsbrucker Hofburg geladen. 196 Tirolerinnen und Tiroler sowie Südtirolerinnen und Südtiroler erhielten ein Zeichen des Dankes für ihren Einsatz für das Gemeinwohl. Landeshauptmann Günther Platter sowie Südtirols Landeshauptmann Arno Koompatscher überreichten Verdienstmedaillen und Verdienstkreuze sowie Lebensrettermedaillen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
LH Günther Platter, Siegfried Gohm und LH Arno Kompatscher. | Foto: Land Tirol/frischauf-bild
3

Dank für großes Engagement

Land Tirol ehrte verdiente Persönlichkeiten am Hohen Frauentag mit Verdienstkreuzen und Verdienstmedaillen. BEZIRK (otko). Viele Tirolerinnen und Tiroler sowie Südtirolerinnen und Südtiroler setzen sich für das Gemeinwohl ein. 196 von ihnen erhielten im Rahmen einer Festveranstaltung in der Innsbrucker Hofburg, die jedes Jahr traditionell am Hohen Frauentag, den 15. August stattfindet, als Zeichen des Dankes von den Landeshauptleuten Tirols, Günther Platter, und Südtirols, Arno Kompatscher,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die geehrten Musiker samt Ehrengästen, Kpm. Waltraud Hauzinger und Obmann Thomas Gramberger
1

Jahreshauptversammlung und zahlreich geehrte Musiker bei der Marktmusikkapelle Taiskirchen

Am Freitag, den 13. Februar 2015 fand die Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen statt. Es war dies die erste Jahreshauptversammlung der MMK unter der Leitung des jungen Obmanns Thomas Gramberger. Als Ehrengäste waren neben Bürgermeister Hans Weirathmüller und Pfarrer Dechant Mag. Franz Aumüller auch Bezirksobmann Karl Schwandtner anwesend. Für ihre Verdienste im Rahmen der Marktmusikkapelle Taiskirchen wurden folgende Musiker geehrt: • Verdienstmedaille in Bronze: Tobias...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Franz Rueland, Mils bei Imst (Verdienste um die Rettung mehrerer Personen aus einem brennenden Fahrzeug) | Foto: Foto: Hassl
4

Land Tirol ehrte verdiente Persönlichkeiten am Hohen Frauentag

INNSBRUCK. Traditionell stand der Hohe Frauentag auch heuer wieder ganz im Zeichen der Ehrung verdienter Tiroler und Südtiroler BürgerInnen für ihre herausragenden Verdienste. Die Verleihung der Auszeichnungen mit dem Verdienstkreuz, der Verdienst- sowie Lebensrettermedaille wurde 164 währen der Amtszeit von Landeshauptmann Eduard Wallnöfer neu geschaffen und vom Tiroler Landtag beschlossen. Er wird seitdem jährlich an Tiroler und Südtiroler Persönlichkeiten zur Würdigung ihrer Verdienste um...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: frischauf-bild
5

Viel Ehre für Stubai und Wipptal

INNSBRUCK (cia). Gleich drei Verdienstkreuze des Landes Tirol gingen am 14. August in die Region Stubai/Wipptal. Der Schönberger Altbürgermeister Wilhelm Sprenger-Steixner, der Matreier Bürgermeister Paul Hauser und Friedrich Ranalter aus Neustift erhielten die hohe Ehrung. Sprenger-Steixner wurde für seine Verdienste um die Gemeinde ausgezeichnet, Hauser für sein Engagement im Schützenwesen, der Offizier Ranalter für seine Leistungen für das Bundesheer. Traditionell steht der Hohe Frauentag...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Erich Brunner, Theresia Knarr, Bgm. Johann Wagner bei der Verleihung
4

Ehrenzeichenverleihung

Die Bgld. Landesregierung hat traditionsgemäß auch am heurigen Landesfeiertag - 11.11.2011 - zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen an verdiente Persönlichkeiten des Landes überreicht. Aus der Großgemeinde Mischendorf wurden auf Vorschlag von Bgm. Johann Wagner Frau FL Theresia Knarr und Herr Erich Brunner; und auf Vorschlag der Bgld. Landwirtschaftskammer wurde Herr GR Detlev Lachmann ausgezeichnet. Frau Fachlehrer Theresia Knarr aus Mischendorf erhielt aufgrund ihrer 30-jährigen Tätigkeit als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Schneidinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.