Eigentum

Beiträge zum Thema Eigentum

Eine Immobilienstudie belegt: In Währing lässt es sich gut wohnen und auch leben. | Foto: Thomas Netopilik
2

FindMyHome.at
Wohnqualität in Währing ist top

Der 18. Bezirk punktet vor allem mit Grünflächen, seinen Märkten und größeren Wohnungen. WÄHRING. Größere Wohneinheiten, Freiflächen und Bezirke, die Grünflächen und Erholung in der Natur bieten, waren im Jahr 2020 besonders gefragt. In einer Wien-Analyse haben die Experten des Wiener Immobilienportals FindMyHome.at rund elf Millionen Aufrufe ausgewertet. Beim Thema Miete liegt die Josefstadt ganz vorn, gefolgt von Penzing und Hietzing. Währing liegt in dieser Kategorie immerhin auf Platz fünf....

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Christian Orasche, Karin Edtbrustner, Alexander Stangassinger: Drei Menschen, drei Meinungen.  | Foto: Orasche/Privat/STGHA
2

Experten und Politik
"Mieten in Hallein sind deutlich gestiegen"

Eigentümer verlangen in Salzburgs Speckgürtel immer mehr, doch ganz unbeteiligt sind die Mieter daran nicht. HALLEIN. "Seit mehreren Jahren flüchten die Menschen in Immobilien als Anlageobjekt. Dadurch sind die Preise gestiegen, die Eigentümer erwarten sich eine gewisse Grundverzinsung, dies wirkt sich neben den Kaufpreisen auch auf die Mieten aus", erklärt Christian Orasche, Geschäftsführer der Immobilien Orasche mit Sitz in Hallein. Hinzu kommen die Betriebskosten, die in den vergangenen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
In Tulln wohnt sich's teuer, wie eine aktuelle Studie von Immobilien.net zeigt. | Foto: BB Archiv

Tulln ist neues Topentwicklungsgebiet

Aktuelle Studie von Immobilien.net bestätigt auch hohen Preis: Gebrauchte Eigentumswohnungen um 12 Prozent im letzten Jahr gestiegen. TULLN / NÖ / Ö (red). Einer der herausragenden Bezirke in der Immobilienpreiseentwicklung ist Tulln. Angezogen durch die Nähe zu Wien und die noch relativ günstigen Preise ist die Nachfrage nach Wohnraum im Nordwesten von Wien, insbesondere in der Stadt Tulln, sehr hoch. Das spiegelt sich auch in den Immobilienpreisen wieder, wie die aktuelle Studie von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jakob Reiter und Sophie Karmasin wissen, wer beim Hauskauf wofür zuständig ist. | Foto: MMV

Gemeinsam zum Eigenheim

Aus Bauherren sind Baupaare geworden, doch der Teufel sitzt im Detail. EUGENDORF (mm). “Auch in Krisenzeiten ist der Trend zum Einfamilienhaus ungebrochen“, sagt Jakob Reiter, Geschäftsführer der Musterhauspark GmbH. „Das zeigen die 250.000 Interessierten, die jährlich einen Musterhauspark besuchen.“ Wie angehende Hausbesitzer die Entscheidung für ihren Lebenstraum fällen, hat nun eine Studie der Karmasin Motivforschung herausgefunden. Wer hat das Sagen? „Die grundsätzliche Entscheidung wird...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.