Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Der 43-jährige Rumäne Sebastian T. hinterließ einen enormen Sachschaden. | Foto: Probst

24 Nächte auf Raubtour durch Niederösterreich

Kriminaltourist brach 55-mal mit einem Rollgabelschlüssel ein. Text und Foto: Ilse Probst REGION WIENERWALD (ip). Ende April 2012 entdeckte der 43-jährige Rumäne Sebastian T. sein Foto in der Zeitung – gesucht als Serieneinbrecher. Aus Angst, wie sein Komplize in Rumänien auf der Flucht erschossen zu werden, stellte er sich der österreichischen Polizei. Auf das Konto des zweimal einschlägig vorbestraften Rumänen gehen rund 90 Einbrüche, vorwiegend in Schulen, Kindergärten, Vereinslokale und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Foto: mr

Endgültiges Karriereende eines Berufskriminellen

BEZIRK/KORNEUBURG (mr). Die hohe Zeit des slowakischen Angeklagten (51) ist längst vorüber: keine Raubüberfälle wie vor knapp 20 Jahren, keine Verurteilung zu satten 7 1/2 Jahren Haft wegen 152 (!) Einbruchsdiebstählen wie vor zehn Jahren. Aber lassen konnte er es dennoch nicht: Das letzte Mal am 9. 11. 2011 aus dem Knast entlassen, war er bereits im März 2012 wieder im Bezirk am Werk. Keine großen Sachen mehr: in Ladendorf je einen Einbruch in den Kindergarten (Beute: 6 Euro) und in eine...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

120 Autoreifen geklaut

AMSTETTEN. Unbekannte Täter brachen in der Nacht vom 3. Oktober auf den 4. Oktober in eine Werkstatt im Gemeindegebiet von Amstetten ein und stahlen einen Lkw, ca. 120 Stück Autoreifen und Felgen, drei Autobatterien und Kennzeichentafeln. Der Gesamtschaden liegt im fünfstelligen Eurobereich.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Richter Markus Grünberger rechnete dem Angeklagten sein Geständnis an: Ein Jahr weniger als die Höchststrafe. | Foto: Probst
2

55 Einbrüche in 24 Nächten

Rumänischer Serieneinbrecher liefert nach Suche mit Phantomfoto Geständnis ab. WIEN-UMGEBUNG/ST. PÖLTEN (ip). Ende April 2012 entdeckte der 43-jährige Rumäne Sebastian T. sein Foto in der Zeitung – gesucht als Serieneinbrecher. Aus Angst, wie sein Komplize in Rumänien auf der Flucht erschossen zu werden, stellte er sich der österreichischen Polizei. Auf das Konto des zweimal einschlägig vorbestraften Rumänen gehen rund 90 Einbrüche vorwiegend in Schulen, Kindergärten, Vereinslokale und Firmen....

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Opfer Werner Pungrcar sieht sich plötzlich mit ungeheuerlichen Polizei-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: bs

Polizei verstrickt sich in Widersprüche

Fall um Einbruch in Thaua wird immer skurriler – Akt wurde Wochen später nachträglich angelegt. THAUA (bs). Die Bezirksblätter Zwettl berichteten in der Ausgabe Nummer 37 am 11. September über einen Einbruch in eine Garage in der Ortschaft Thaua in der Gemeinde Allentsteig. Ein Bezirksblätter-Lokalaugenschein, ein Interview mit dem Geschädigten, Werner Pungrcar, sowie eindeutige Beweise, belegten die Aussagen des Opfers. Wie berichtet beobachtet der Hausbesitzer Werner Pungrcar am Samstag, 31....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Chefinspektor Gerald Reichl berichtet über die erfolgreiche Festnahme. | Foto: Foto: Mold

Polizei nahm Einbrecher fest

OBERSIEBENBRUNN. Am 19. September spätabends meldete sich ein Einwohner bei der Polizei Leopoldsdorf und äußerte den Verdacht, dass gerade bei seinen Nachbarn eingebrochen werde, die sich auf Urlaub befänden. Die zuständige Streife "Lassee Sektor II" und weitere zur Verfügung stehende Streifen begaben sich sofort an den Tatort. Das Wohnhaus wurde gesichert und durchsucht. Im Schlafzimmerkasten wurde schließlich der Verdächtige, der 33-jährige slowakische Staatsbürger Peter M., gefunden...

  • Gänserndorf
  • Birgit Schweinberger

Einbruch in Geräteschuppen

WEISSENKIRCHEN. Unbekannte Täter lösten im Zeitraum 17.9. bis 19.9.2013 einige Dachziegel eines Gerätehauses im Bereich Weißenkirchen/Wachau und drangen durch das entstandene Loch im Dach in der Folge in den Dachboden ein. Die UT stahlen in der Folge eine dort aufbewahrte Motorsense.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls

Softshell-Jacke aus Auto gestohlen

KIENSASS. Unbekannte Täter schlugen die linke hintere Seitenscheibe eines PKW ein, der in der Nähe eines Forsthauses in der Kiensass geparkt war. Anschließend wurde aus dem Inneren lediglich ein Kleidungsstück gestohlen, nämlich eine schwarze Softshell-Jacke mit der mit dem Firmenlogo "HUSKY" in roter Schrift. Es wurde vor dem Einschlagen versucht, den Fensterrahmen an vier verschiedenen Stellen mit unbekanntem Gegenstand aufzuzwängen.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Sehen gute Polizeiarbeit bestätigt: Polizeiboss Prucher flankiert von Slamanig und Popp. | Foto: LPD NÖ
1

Tullner Polizei bei der Aufklärung top

Kriminalstatistik: Wohnungseinbrüche und Treibstoff-Diebstähle gesunken; Suchtmittelanzeigen verdreifacht. TULLN / NÖ (wp/kaze). Dass Niederösterreich kein guter Boden für Kriminelle ist, dürfte sich in der Unterwelt herumgesprochen haben. Die Gesamtkriminalität ist im ersten Halbjahr 2013 im Vergleich zu 2012 um 5,8 Prozent zurückgegangen. Die angezeigten strafbaren Handlungen sanken von 37.377 auf 35.193. Die Aufklärungsquote stieg von 41,8 auf 43,8 Prozent. 15.411 Fälle wurden geklärt....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Werner Pungrcar zeigt beim Bezirksblätter-Lokalaugenschein, wo der Täter einstieg.

Filmreife Verfolgungsjagd

Hausbesitzer ertappt Einbrecher auf frischer Tat und liefert sich zwei Kilometer lange Verfolgung. THAUA (bs). Am Samstag, dem 31. August 2013 spielten sich in der Ortschaft Thaua, in der Nähe von Allentsteig, filmreife Szenen ab. Der Hausbesitzer Werner Pungrcar saß in seinem Auto vor dem Haus, um nach einem Gegenstand zu suchen. Dabei bemerkte er einen Fahrradfahrer, der in der Nähe seines Hauses das Fahrrad abstellte und das Anwesen ausspionierte. Nach kurzer Zeit stieg der Mann in die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: LPD NÖ

Erfolg für die Kriminalisten: 64 Einbruchsdiebstähle geklärt

Fünf polnische Staatsbürger konnten ausgeforscht werden: Sie haben ihr Unwesen in NÖ, OÖ, Steiermark, Salzburg und Kärnten getrieben. NÖ. Ermittlungen von Bediensteten der Landeskriminalämter Niederösterreich und Oberösterreich zufolge stehen fünf polnische Staatsbürger im Verdacht, im Zeitraum von Ende Februar 2012 bis 20. Februar 2013, insgesamt vier versuchte und 53 vollendete Einbruchsdiebstähle in Firmenfahrzeuge von Installationsbetrieben, sowie einen versuchten und sechs vollendete...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gewaltsam wurden die Spendenbehälter aufgebrochen - das Geld fehlt. | Foto: privat
9

Auf Diebestour in Wieselburgs Kirche

Büchereileiterin Herta Wögerer entdeckte die aufgebrochenen Spendenboxen im Gotteshaus. WIESELBURG. Seit über zehn Jahren leitet Herta Wögerer die Öffentliche Bücherei, die sich derzeit gegenüber der Sakristei in der Wieselburger Pfarrkirche befindet. Um die Bevölkerung zum Lesen zu animieren, stellt ihr Team Bücherboxen bei den Eingängen der Kirche zur Verfügung. Dabei können sich Interessierte jederzeit Lesestoff mit nach Hause nehmen. In jeder Box befindet sich ein festgeschraubtes Behältnis...

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer
Ein 22-Jähriger stahl vier Mal im selben Lokal Zigaretten und Getränke. | Foto: Eder

Nach dem vierten Einbruch erwischt

AMSTETTEN. Nachdem innerhalb einer Woche in seinem Lokal in Amstetten zweimal eingebrochen wurde, installierte der Betreiber eine Video-Überwachungsanlage. Erst nach einem dritten Einbruch erstattete der Mann Anzeige bei der Polizei, allerdings konnte das Videomaterial nicht zur Ausforschung des Täters verwendet werden, da sein Gesicht nicht zu erkennen war. Nach einem vierten Einbruch konnten Beamte der Polizeiinspektion Amstetten schließlich den mutmaßlichen Täter ausforschen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Seiteneingang der Bücherei "altlengbuch" wurde vermutlich mit einem Schraubenzieher aufgebrochen. | Foto: Privat

Altlengbach: Diebe brachen in Bücherei ein

Eine Einbruchserie in Altlengbach – zuletzt in der öffentlichen Bücherei – verunsichert die Bevölkerung. Nun wird der Ruf nach mehr Polizei auf der Straße laut. LTLENGBACH (mh, ame). In der Nacht von Donnerstag auf Freitag knackten unbekannte Täter gegen ein Uhr eine Seitentür des Bücher- und Medienzentrums "altlengbuch", brachen einen Metallschrank gewaltsam auf und ließen zwei Laptops, eine Handkasse und Kleingeldbüchsen mit insgesamt rund 500 Euro mitgehen. Mitten im Ortszentrum...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Schadenshöhe des Einbruchs unbekannt

KREMS. Unbekannte Täter verübten in der Zeit von 12. bis 14. 8. 2013 in Krems einen Wohnhaus-Einbruch. Sie zwängten die Terrassentür auf und durchsuchten alle Räume. Aufgrund der Abwesenheit der Eigentümer steht die Schadenshöhe noch nicht fest.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
3

Einbrüche beunruhigen Altlengbach

Ich gebe zu, ich bin beunruhigt. Sehr sogar. Das liegt daran, dass in unmittelbarer Nähe unserer Wohnung gleich zwei Mal eingebrochen wurde. Die Dreistigkeit, mit der diese Einbrüche gemacht wurden, schockiert mich am meisten. In der Nacht, mitten im Ortszentrum, mitten in einer Wohnanlage mit mehr als 20 Wohnungen haben die Täter in die Bücherei eingebrochen. Ich wohne mit meiner Familie unmittelbar über dem Lokal der Bücherei. Mit roher Gewalt wurde der Seiteneingang des Lokals aufgebrochen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Daniel Kosak

Langfinger auf Diebstour

TULBING. Ein eingeschlagenes Fenster, ein aufgebrochenes Türschloss sowie zwei durchstöberte Schreibtischschubladen waren die hinterlassenen Spuren eines Einbruchs im Hotel Tulbinger Kogel. Gestohlen wurden 600 Euro, zwei Kreditkarten sowie zwei Goldmünzen im Wert von rund 150 Euro. Die Täter sind bisher unbekannt.

  • Tulln
  • Tanja Waculik
Foto: G. Winkler

Einbrecher wollten Twinni & Blutwurst

HESSENDORF. Als hungrig erwiesen sich die Einbrecher, die im Anglerparadies Hessendorf auf Beutezug waren. Die bisher unbekannten Täter drangen zwischen 25.07. 13 Uhr und 26.07. 5:50 Uhr durch Aufbrechen der Eingangstür in die Küche und das Büro ein und stahlen: 50 Stück Käsekrainer, 20 Paar Frankfurter, Speiseeis, Magnum und Twinni, mehrere Stangen Blutwurst und Braunschweiger sowie Zigaretten – Marlboro weiß und rot, Memphis, Milde Sorte – je 1 Stange. Die Höhe des Schadens ist derzeit...

  • Horn
  • H. Schwameis
Josef Binder (mit rotem Hemd) im Rahmen der Verleihung des Sicherheitsverdienstpreises 2012. | Foto: Privat

Auf frischer Tat ertappt

Weil er Zivilcourage bewies, wurde Josef Binder mit dem Sicherheitsverdienstpreis geehrt. GROSSRUST (jg). Josef Binder zeigte sich bescheiden, als die Bezirksblätter um ein Interview baten. "Ich bin eh schon fotografiert worden", sagte er später ganz unaufdringlich im Rahmen des Gesprächs. Weniger zurückhaltend war der 50-Jährige am 1. November 2012. Sein rasches Handeln trug damals dazu bei, dass die Polizei einen Einbrecher auf frischer Tat ertappen konnte. Sie haben am 1. November 2012...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Einbruch in Gasthaus

OBERNONDORF. Nach Angaben des Polizeikommandos Zwettl drangen am Montag, 22. Juli zwischen 3 und 4 Uhr früh bislang unbekannte Täter im Anschluss an eine Kirtags-Veranstaltung in das örtliche Gasthaus ein. Dabei stahlen sie einen Möbeltresor, Wertgegenstände und Bargeld. Die unbekannten Täter durchsuchten auch die im ersten Stock des Hauses gelegene Wohnung und stahlen ebenfalls Bargeld. Die Gesamtschadenssumme wurde von der Polizei nicht bekannt gegeben.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Einbruchsversuch in der Fußgängerzone

BADEN. Kurz vor vier Uhr früh des 13. Juli wurde ein Bewohner der Pfarrgasse durch Fensterklirren geweckt. Ein Mann in rotem Kapuzensweater stand vor einer Auslage mit Hochzeits-Zubehör. "Was machst du da?" schrie der Bewohner. Daraufhin lief der Mann ohne Beute davon. Die Fahndung blieb vorerst erfolgreich, DNA-Spuren konnten aber am Tatort gesichert werden.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Griff in Kassenlade endete mit Polizei

BADEN. "Der Mann wollte Geld aus meiner Kassenlade stehlen!" So meldete sich am Nachmittag des 13. Juli die Inhaberin einer Boutique in der Fuzo. Da die Kassenlade versperrt war, flüchtete der Mann. Tatsächlich konnte die Polizei wenig später 27-jährigen Asylwerber aus Traiskirchen stellen. In seiner Umhängetasche befanden sich kurz vorher gestohlene Waren aus einem Jeans-Shop in der Fußgängerzone und aus einem Lebensmittelgeschäft am K.F.Joseph-Ring. Gesamtwert: 63 Euro. Motiv:...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Einbruch bei MKE

HEIDENREICHSTEIN. Unbekannte Täter gelangten durch Überklettern eines Einfahrtstores auf das Firmenareal der MKE. Dort stiegen sie in das Gebäude ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Es wurden sieben Laptops, einige Digitalkameras, zwei Mobiltelefone, diverse Werkzeuge und Bargeld gestohlen. Weiters wurden einige Getränkeautomaten aufgebrochen und das Münzgeld gestohlen. Der Schaden dürfte etwa 25.000 Euro betragen.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: LPD NÖ

Polizei fahndet nach bosnischem Staatsbürger

Milos Milosavljevic soll in Wohnhäuser und Firmen eingebrochen haben. BEZIRK TULLN / NÖ. Die beiden bosnischen Staatsangehörigen Milos MILOSAVLJEVIC und Boban VELJKOVIC stießen am 2. November 2012, gegen 17.30 Uhr, während einer Personskontrolle im Ortsgebiet von Perchtoldsdorf, Bezirk Mödling, einen Polizisten und wollten flüchten. Sie konnten nach kurzer Flucht jedoch angehalten werden. Bei ihnen konnten Einbruchswerkzeug, Handschuhe und eine Taschenlampe sichergestellt werden. Zum Zeitpunkt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.