Einbruchdiebstahl

Beiträge zum Thema Einbruchdiebstahl

In der Nacht auf Dienstag (26. April 2022) wurde in ein Haus in Rauris eingebrochen. | Foto: BBL

Fensterscheibe eingeschlagen
Einbruch in ein Einfamilienhaus in Rauris

Wie die Polizei berichtet kam es in der Nacht auf Dienstag, den 26. April 2022, zu einem Einbruch in Rauris. Die unbekannten Täter schlugen eine Fensterscheibe ein, um in das Haus zu kommen. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch nicht bekannt. RAURIS. Bislang unbekannte Täter brachen am 26. April 2022 zwischen etwa 2 und 3 Uhr nachts in ein Einfamilienhaus in Rauris ein. Die unbekannten Täter versuchten es zuerst über ein Fenster bzw. die Terrassentür in das Objekt zu gelangen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Einschleichdiebstahl in Zams: Goldschmuck und Bargeld wurden aus Einfamilienhaus entwendet (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Zams: Goldschmuck und Bargeld aus unversperrtem Haus gestohlen

ZAMS. Bisher unbekannte Täter stahlen aus einem Einfamilienhaus in Zams Goldschmuck und Bargeld. Sie gelangten durch die unversperrte Eingangstüre in das Haus. Einschleichdiebstahl in Zams Im Zeitraum vom 31. Juli bis zum 07. August 2021, gegen 16:00 Uhr, betraten bislang unbekannte Täter ein Einfamilienhaus in Zams durch die meist unversperrte Eingangstüre. Im Inneren des Hauses konnte die Täter Goldschmuck sowie Bargeld im niederen dreistelligen Eurobereich erbeuten. (Quelle: Polizei) Nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Beschuldigte wurde am Bahnhof von Neuhofen festgenommen. | Foto: BRS

Einschleichdieb festgenommen
Hausbesitzer stellte Einbrecher in Neuhofen

Ein 41-jähriger Rumäne soll am 9. September gegen 13:25 Uhr in ein Einfamilienhaus in Neuhofen an der Krems eingebrochen sein. NEUHOFEN (red). Dort durchsuchte er im Wohnzimmer einige Schubladen und stahl drei goldene Ringe. Dabei wurde er vom 72-jährigen Hausbesitzer ertappt. Der Rumäne ließ das Diebesgut fallen und schlug dem Hausbesitzer mit der Faust gegen den Hals. Anschließend flüchtete er. Der Beschuldigte konnte bei der anschließenden Fahndung am Bahnhof Neuhofen an der Krems...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Vorsicht ist jetzt besonders in der Dämmerung geboten. | Foto: BRS

Allhaming
Einbrecher durchsuchten ein Einfamilienhaus

Im Zeitraum vom 28. November – 4 Uhr – bis 2. Dezember – 01.30 Uhr – zwängte ein unbekannter Täter das Wohnzimmerfenster eines Einfamilienhauses in Allhaming auf und verschaffte sich so Zugang zu den Wohnräumlichkeiten. ALLHAMING (red). Die Räumlichkeiten/Schränke im Erdgeschoss und im Obergeschoss wurden   folglich durchsucht. Das Einfamilienhaus wurde vom Täter über die Terrassentüre verlassen. Die Bewohner befanden sich zur Tatzeit im Ausland. Bislang konnte kein gestohlenes Gut festgestellt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Polizei (Symbolfoto)

Haid: Einbrecher wurde von Hausbesitzerin gestört

Indem er die Türe zum Wintergarten aufzwängte, verschaffte sich ein Einbrecher in Haid – 23. Februar 2018 – Zutritt in ein Einfamilienhaus. ANSFELDEN (red). Der Täter durchsuchte den Schrankraum im oberen Geschoß des Hauses. Als die 49-jährige Hausbesitzerin um 19.25 Uhr nach Hause kam, flüchtete der Einbrecher über das Schlafzimmerfenster im 1.OG in den Garten und lief in unbekannte Richtung davon. Zwischen dem Täter und der Hausbesitzerin kam es zu keinem Kontakt. Der Täter konnte einige...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Ansfelden: Einbrecher versuchte offenen Tresor zu knacken

Ein unbekannter Täter brach am 21. Februar in ein Einfamilienhaus in Ansfelden ein. ANSFELDEN (red). Der Langfinger zwängte 17 Uhr und 19:40 Uhr ein Fenster im Erdgeschoss auf. Im Schlafzimmer versuchte der Einbrecher einen an der Wand angebrachten Tresor zu knacken – daran scheiterte er und bemerkte vermutlich erst im Nachhinein, dass der Tresor unversperrt und der Schlüssel angesteckt war. Ansfeldens Polizei bittet um Hinweise Fazit des Einbruchs: Mehrere Silbermünzen im Wert von mehr als...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Dan Race/Fotolia

Leonding: Einbrüche am laufenden Band

Bereits am 1. November 2017 brachen unbekannte Täter die versperrte Holzeingangstür eines Einfamilienhauses in Leonding mit einem Flachwerkzeug auf. LEONDING (cs). Die Tat geschah in der Zeit zwischen neun und 16.30 Uhr. Dabei stahlen die Langfinger Schmuck und Bargeld – Wert mehrere tausend Euro – aus einem antiken Schrank . Chronologie der Geschehnisse Bereits in den letzten Tagen wurden einige Einbrüche aus Leonding gemeldet. www.meinbezirk.at/2303617 www.meinbezirk.at/2300897

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Hausbewohner befanden sich zur Tatzeit nicht zu Hause. | Foto: Olaf_Mades/panthermedia

Moosbach: Terassentür als Schwachstelle für Einbruch genutzt

BRAUNAU (red). In der Nacht zum 28. Jänner 2017 zwängten bisher unbekannte Täter die Terassentür eines Einfamilienhauses auf und verschafften sich dadurch Zutritt in das Erdgeschoß. Im Gebäude durchsuchten die Täter mehrere Räume im Erdgeschoß und ersten Stock des Hauses. Dabei wurden zwei Herren Armbanduhren der Marke Boss, eine Herren Armbanduhr der Marke Hilfiger, eine Herren Armbanduhr der Marke Fossil, ein Herren Parfum der Marke Armani und ein Herren Parfum der Marke Boss gestohlen....

  • Braunau
  • Klaus Niedermair
Foto: Brian Jackson Fotolia

Einbruchsdiebstahl in Klagenfurt

KLAGENFURT. In der Nacht vom 15.02. auf den 16.02. brachen bisher unbekannte Täter durch gewaltsames Öffnen eines Fensters in ein Einfamilienwohnhaus in Klagenfurt ein. Anschließend durchwühlten sie sämtliche Räumlichkeiten und stahlen eine unbekannte Anzahl an Münzen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak

Einbruchdiebstahl in Dölsach

Eine bisher unbekannte Täterschaft zwängte am 01.10.2015, in der Zeit zwischen 9.00 und 12.15 Uhr, in Dölsach die Eingangstür eines Einfamilienhauses auf und drang in das Haus ein. Die Täterschaft durchstöberte alle Räume außer der Küche, da sich dort ein kleiner Hund aufgehalten hatte. Im Zuge des Einbruchsdiebstahls wurde laut derzeitigem Erhebungsstand einen geringen Bargeldbetrag erbeutet. Die Höhe des Sachschadens wird mit einem dreistelligen Eurobetrag angegeben. Zweckdienliche Hinweise...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.