Einbruchserie

Beiträge zum Thema Einbruchserie

Alarmanlagen, versperrte Türen und verriegelte Fenster dienen der Prävention vor Einbrüchen. | Foto: photographee.eu

Dämmerungseinbrüche steigen
"Aufmerksamkeit der Bürger ist gefragt"

Gerade zu dieser Jahreszeit kommt es vermehrt zu Dämmerungseinbrüchen – so auch in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. Bezirkspolizeikommandant Christian Stemmer erklärt, wie man sich schützen kann. BEZIRKE. In diesen Tagen erhält die Redaktion der BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding vermehrt Anrufe von Einbruchsopfern und verängstigten Personen. Aus gegebenem Anlass hat Redakteurin Sarah bei der Polizei nachgefragt. Wie geht die Polizei bei Einbrüchen vor?Bezirkspolizeikommandant...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Gekippte Fenster dienen Einbrechern oft als Einfallstor. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Dämmerungseinbrüche
"Aufmerksame Nachbarn schrecken Einbrecher ab"

Im Herbst nimmt die Polizei in Linz wieder Schwerpunktkontrollen gegen Dämmerungseinbrüche vor. LINZ. "Die Linzer Polizei unternimmt ab sofort wieder Schwerpunktkontrollen gegen Dämmerungseinbrüche", so Sicherheitsstadtrat Michael Raml (FP). Gezielte Kontrollen in Wohngebieten sollen potenzielle Einbrecher schon im Vorhinein abschrecken oder aufspüren. Dabei könne jeder Hausbewohner auch selbst einen Beitrag leisten, "indem Wohnungen möglichst einbruchssicher gemacht werden. So sind...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Wieselburgs VP-Obmann Andreas Platzer mit dem Sicherheitsexperten Stefan Fallmann. | Foto: privat

Einbruchserie im Bezirk Scheibbs

Das Land Niederösterreich fördert Alarmanlagen mit bis zu 30 Prozent BEZIRK. Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit und vor allem während der Adventzeit nehmen auch die sogenannten Dämmerungseinbrüche zu. Aber Sicherheitsmaßnahmen machen die Einbruchstouren von Verbrecherbanden zunichte. "Mit der Förderaktion 'Sicheres Wohnen' werden Haus- und Wohnungsbesitzer beim Einbau von Alarmanlagen und Co. mit einem Direktzuschuss von bis zu 30 Prozent der Investitionskosten unterstützt. Die Förderaktion...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bürger patroullieren auf Initiative der FP Herzogenburg durch den Ortsteil Oberndorf.

Bürgerwache für ein Stück mehr Sicherheit

Um potenzielle Einbrecher abzuschrecken, patroullieren Bürger in Teams durch Oberndorf HERZOGENBURG (red). "Fast schon zur traurigen Tagesordnung gehören Dämmerungseinbrüche", schreibt Wolfgang Schatzl in einer Aussendung. Laut dem Herzogenburger FP-Stadtrat hätten sich Einbrecher "scheinbar" auf den Herzogenburger Ortsteil Oberndorf konzentriert, weshalb die FP Herzogenburg eine Nachbarschaftswache installierte. In Teams werde künftig durch Oberndorf patroulliert, um so potenzielle Einbrecher...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.