einkaufen

Beiträge zum Thema einkaufen

Anzeige

Osterspezialitäten am Frischemarkt

Der Frischemarkt Groß Enzersdorf lädt Immer samstags von 8 bis 12 Uhr am Hauptplatz ein. Der Delikatessen-Shop unter freiem Himmel bietet Erzeugnisse von bäuerlichen Produzenten wie Wurst- und Fleischwaren, Fisch, Obst, Säfte, Gemüse, Brote, Kuchen, Blumen und Pflanze u.v.m. an. Am Samstag, 4. April heißt es "Ostern am Frischemarkt". Mit kulinarischen Köstlichkeiten halten die Standbetreiber alles für eine perfekt gedeckte Ostertafel bereit! Schauen Sie vorbei und kaufen Sie Genussvolles aus...

  • Bruck an der Leitha
  • Erna Mitsch
Anzeige
Die Geburtstagstore zum 15jährigen Bestehen des Frischemarktes Groß-Enzersdorf. | Foto: Slad
27

Frischemarkt-Geburtstag groß gefeiert

Der Stadler Wochenmarkt ist ein Garant für Qualität und Geschmack und seit 15 Jahren bereichert der Frischemarkt mit vielen Produkten einmal wöchentlich das Warenangebot für Menschen aus Groß-Enzersdorf und der Umgebung. Jeden Samstag finden sich die Standbetreiber auf dem Hauptplatz ein und von 8 - 12 Uhr gibt es die Gelegenheit, von Stand zu Stand zu schlendern und sich vom reichhaltigen Angebot inspirieren zu lassen. Kunden des Markts können sich sicher sein, die Produkte direkt beim...

  • Bruck an der Leitha
  • Erna Mitsch
Carré-Hietzing-Vorstandsmitglied Pietro Scala in seinem Geschäft "Klingen-Boutique" in der Lainzer Straße 3-5.
1

Ein Shopping-Guide für Hietzing

Die bz traf Carré-Hietzing-Vorstandsmitglied Pietro Scala, um die Pläne des Vereins für 2015 zu erfahren. Welche Aufgaben hat der Einkaufsstraßenverein Carré Hietzing im Bezirk? "Wir setzen Marketing-Maßnahmen um. Aufgrund der Förderung, die wir durch die Wirtschaftsagentur Wien erhalten, können wir unseren Mitgliedern diese sehr günstig anbieten." Warum engagieren Sie sich im Carré Hietzing? "Ich war schon früher Einkaufsstraßen-Manager in der Wirtschaftskammer und das hat mir einfach Spaß...

  • Wien
  • Hietzing
  • Arnold Burghardt
Anzeige
Im Q19 warten vielfältige Kurse auf Kinder und deren Eltern. | Foto: Q19 - New Age Fotografie
3 4

Play & Learn: Die Kinderkurse im Q19

Tipp. Die Kinderkurse im Q19 Einkaufsquartier Döbling starten ins neue Semester – jetzt anmelden! Mit insgesamt zehn Kursen startet das Q19 im Februar in das neue Kurssemester, wo Spiel, Spaß und spannendes Lernen wieder im Vordergrund stehen. Kindern ab dem Babyalter werden zahlreiche Möglichkeiten geboten, um Neues zu entdecken, Interessen zu fördern, Talente zu wecken oder in Gruppen auf spielerische Art erste soziale Kontakte zu knüpfen. Vom Kreativitätstraining über Tanz und Spiel bis hin...

  • Wien
  • Thomas H.
Q19 Kinderkurse | Foto: NewAge Fotografie
1 4

Play & Learn: Q19 Kinderkurse starten ins neue Semester

Nach dem großen Erfolg der Kinderkurse in den letzten Jahren startet das Q19 diese Woche mit insgesamt 10 Kursen in das neue Semester. Die Besucher erwartet ein unter Österreichs Einkaufszentren einmaliges und vielfältiges Kursprogramm für Babys, Kinder und deren Eltern. Beliebte Kurse an jedem Wochentag Der Englischunterricht findet an drei Tagen pro Woche statt. Lieder, Reime und Spiele lassen die Kinder den Unterricht mit allen Sinnen erleben. Aufregende Stunden erleben Kleinkinder bei den...

  • Wien
  • Döbling
  • Peter F. Hickersberger
2

Mariahilferstrasse

Hier war gestern gegen 16.30Uhr ziemlich viel los und das Licht gibt das Seine dazu

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Foto: Foto: animalfair
2

Der „Ethische Einkaufsführer 2015”

(skl). Der neue „Ethische Einkaufsführer” von animal.fair bringt Einkaufstipps für ganz Österreich – fair, ökologisch, vegan – und zeigt, dass es zu fast allen konventionellen Produkten tierfreundliche, ökologisch unbedenkliche und fair produzierte Alternativen gibt, zum Wohl von Mensch, Tier und Umwelt. Inhalt: Tipps für Lokale und Hotels, Ernährung, Green-Fashion, Spielzeug, Biokosmetik, giftfreies Putzen, Waschen und Handwerken, uvm. Info: www.animalfair.at/pocket-guide

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Anzeige
Eva und Manfred Rohrmüller, Friseur Humpal, zeigen Haarkreide als die neueste Entwicklung für kurzfristigen Haareffekt auf.
8

Grätzel rund um den Allerheiligenplatz: Jetzt ist die Zeit zum Runderneuern

Im Allerheiligenviertel kann man sich und sein Umfeld leicht verändern. BRIGITTENAU. „Die Gewerbebetriebe im Allerheiligenviertel bestehen schon seit vielen Jahren und sind oft noch im Familienbesitz. Ein Besuch lohnt sich hier immer!“, erklärt Manfred Rohrmüller. Gemeinsam mit der bz besucht er das Grätzel, um sich Tipps für Veränderungen zu holen. Eva Rohrmüller, Inhaberin Friseur Humpal, bietet ihren Kunden eine neue Möglichkeit für witzige, bunte Strähnen: „Die Haarkreide wird feucht...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Anzeige
Stadion Center belohnt treue Kundinnen und Kunden

Treuepass-Aktion im Stadion Center

Das Stadion Center belohnt von 27. Oktober bis 15. November 2014 alle treuen Kundinnen und Kunden: Für jeden Einkauf im Stadion Center ab einer Höhe von 10 Euro bekommt man einen Stempel im persönlichen Treuepass. Wenn Stempel von 6 unterschiedlichen Shops gesammelt wurden, erhalten alle Kundinnen und Kunden gegen Abgabe des vollständig ausgefüllten Treuepass am Info-Point einen Stadion Center Gutschein im Wert von 10 Euro. „Mit der Treuepass-Aktion möchten wir allen unseren Kundinnen und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Stadion Center
Renate Piribauer mit Trainerin Sophia Mutz (v.l).: Die IG half, im Bezirk bekannt zu werden.
6

Kutschkerdörf´l: Gemeinsam mehr erreichen.

Es macht einfach mehr Freude, gemeinsam Ideen zu verwirklichen, als im Alleingang, meinen die Mitglieder der IG Kaufleute Kutschkerdörf´l. WÄHRING. Der Erfolg bei den Kunden ist für alle Mitglieder, auch die alteingesessen, deutlich zu spüren. Die Naturkost Brunnader gibt es seit 35 Jahren Ecke Kutschkermarkt/ Schulgasse und Peter Brunnader (31) ist hier "praktisch aufgewachsen". Er ist überzeugt: "Wir waren eines des Gründungsmitglieder und haben uns zusammengetan, um uns gegenseitig zu...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Das Markterei-Team Sylvia Trost (l.), Simone Aichholzer und Thomas de Martin setzt auf kleine Wiener Manufakturen. | Foto: Gillmann
3 4

Ein ganzer Markt made in Vienna

Regional ist in: Bei der "Markterei" gibt es nur Produkte aus unserer Stadt Lebensmitteleinkauf im Supermarkt war gestern, jetzt kommt die Markterei: Beim neuen monatlichen Foodmarkt sind ausschließlich Produzenten aus oder rund um Wien vertreten – Schmankerl wie Rosenblütengelee, Sanddornsalz oder glutenfreie Kuchen inklusive. Premiere ist am 13. September in der Brotfabrik (Absberggasse 27). Inspiration aus den USA Wem beim Anblick der Köstlichkeiten der 30 Standler das Wasser im Mund...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Umweltstadträtin Ulli Sima, Bezirksvorsteher Franz Prokop und Sportstadtrat Christian Oxonitsch mit den praktischen und umweltfreundlichen Packtaschen fürs Fahrrad. | Foto: SPÖ Wien
1 2

Ottakring: Gratis Packtaschen fürs Fahrrad

Die SPÖ Ottakring verteilt gratis Packtaschen fürs Fahrrad. So wird ökologisch Shoppen im 16. Bezirk
 erleichtert
. OTTAKRING. Radfahren liegt im 16. Bezirk voll im Trend. Immer mehr Ottakringer nutzen das praktische Fortbewegungsmittel für ihre Alltagswege. „Ich freue mich über die Zunahme des Radverkehrs in unserem Bezirk, er trägt zur Lebensqualität in Ottakring bei“, so Bezirksvorsteher Franz Prokop von der SPÖ, der selber gerne mit seinem Rad unterwegs ist. Die SPÖ Ottakring will die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Hermine Kramer
Foto: joyfull, Stock Foto 39723985
2

Die vier beliebtesten Einkaufsstraßen in Österreich

Österreich ist nicht nur ein Land der Berge. Viele wunderschöne und historisch bedeutende Städte erstecken sind über das gesamte Land. Unzählige Touristen wollen nicht nur puderzuckerartige Gipfel bestaunen, sondern den Geist der reichen Historie der Alpenrepublik einatmen. Ob nun der Stephansdom in Wien, die Mozart-Stadt Salzburg oder die Alpenmetropole Innsbruck, die Vielfalt ist kaum zu übertreffen. Doch wo sich viele Menschen tummeln, da kann auch gut geshoppt werden. Aus diesem Anlass...

  • Wien
  • Neubau
  • Manfred Weber
Anzeige

Großer Nachtflohmarkt im Stadion Center

Regelmäßiges Flohmarkt-Shopping bis 22 Uhr Ab 16. Mai findet der erste regelmäßige Nachtflohmarkt in Wien im Stadion Center statt - jeden 1. und jeden 3. Freitag im Monat jeweils von 17 bis 22 Uhr am 3. Parkdeck des Stadion Center. Interessant ist der Flohmarkt sowohl für Standmieter als auch für Schnäppchenjäger: Die gute Erreichbarkeit des Stadion Center und die Wetterunabhängigkeit bieten ideale Voraussetzungen. Für alle Autofahrer gibt es 3 Stunden gratis Parken und auch mit den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Stadion Center
1

The Mall feiert 1. Geburtstag

Die Erfolgsgeschichte der neuen Mitte Wiens geht weiter! Am 25. und 26. April feiert WIEN MITTE The Mall den 1. Geburtstag mit Schnäppchenpreisen und 10.000 Sofortgewinnen. Diese Zahl spricht für sich: 11.500.000 Personen besuchten WIEN MITTE The Mall seit der Volleröffnung vor genau einem Jahr. Das sind unglaubliche 36.000 Personen, die das Premium-Shoppingangebot im Herzen von Wien täglich nützen. Damit etablierte sich „die neue Mitte Wiens“ innerhalb nur weniger Monate unter den beliebtesten...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tom Kranich
Foto: wien.gv.at
1

Schnee von gestern: Hannovermarkt

BRIGITTENAU. Der Hannovermarkt ist nach der Königsfamilie von Hannover benannt, die im Preußisch-Österreichischen Krieg auf der Seite Österreichs stand. Seit 1913 steht der Markt an seinem heutigen Platz, vorher befand sich der Vorgänger am Brigittaplatz und hieß Brigittamarkt. Machen Sie mit! Schicken auch Sie uns Ihre alten Bilder aus dem Grätzel an brigittenau.red@ bezirkszeitung.at oder bz, Weyringergasse 35/3, 1040 Wien!

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
13 11 12

Westbahnhof Besichtigung

Wir haben einen kleiner Abstecher zum Westbahnhof gemacht ein wenig innen und außen bestaunt. Die Halle ist sehr schön geworden mit dem Christbaum sieht es sehr festlich aus. Auch die zwei Skulpturen finde ich schön. Mir gefällt der Westbahnhof sehr gut. Die Lebensmittelgeschäfte Trafiken, Blumen und Reiseproviant haben von Mo-Fr. von 9 bis 21:00 offen. lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
1 15

Weihnahchtseinkaufssamstag in der Stadt

Vorweihnachtszeit - hektische Zeit - in der heutigen Zeit. Verlängerter Einkaufssamstag - einkaufen- oder "shopping" - wie man heute dazu sagt - aber bedenke: Was wirklich zählt auf dieser Welt , bekommts du nicht für Geld ! in diesem Sinne - einen schönen, besinnlichen 3.Advent wünsch ich allen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ingrid Aberbach

Herbstflohmarkt

Die Pfarre Am Schüttel veranstaltet wiederum ihren beliebten Flohmarkt. Finden Sie unter Büchern, Schmuck, Geschirr, Spielzeug und vielfachem Allerlei das richtige für Sie. Freitag 27.9. 14.00-18.00 Samstag 28.9. 10.00-16.00 Sonntag 29.9. 11.00-15.00 Wann: 27.09.2013 14:00:00 bis 29.09.2013, 15:00:00 Wo: Pfarre Am Schüttel, Böcklinstr. 31, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Pfarre Am Schüttel

Gutscheincode - 10 %

Als Dankeschön für die Anmeldung unseres Newsletters, erhalten Sie mit diesem Gutschein Produkte auf www.lenasoutlet.com noch günstiger. Einfach anmelden auf www.lenasoutlet.com Wann: 31.07.2013 ganztags Wo: lenasoutlet.com, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • elena Rachensperger
Für das Ehepaar Freyer und Frau Eibenberger bleibt der Einkaufskorb leer.
3

Nahversorger fehlt in Knödelhüttenstraße

Ohne Auto aufgeschmissen: In Penzings Westen fehlt ein neues Geschäft in Gehweite. PENZING. Seit 18 Jahren gibt es für die Bewohner der Knödelhüttenstraße keinen Nahversorger mehr. Als 1995 die Konsum-Kette in Konkurs ging, sperrte auch der letzte Markt in diesem Grätzel zu. „Viele unserer Nachbarn behalten ihr Auto nur mehr, weil sie es zum Einkaufen brauchen“, klagt Ingeborg Freyer. Schwer für Jung und Alt Vor allem ältere Menschen können keinen Großeinkauf mehr zum Bus schleppen, so die...

  • Wien
  • Penzing
  • Sebastian Fellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.