einkaufen

Beiträge zum Thema einkaufen

Anzeige
Der Bäuerinnenladen Dobersberg biete ein Sortiment, vielfältig wie die Region. | Foto: Bäuerinnenladen Dobersberg
1 2

Regionale Kost
Bäuerinnenladen - Wir decken deinen Tisch

Wir der Bäuerinnenladen Dobersberg sind ein kleiner feiner Laden im Ortskern von Dobersberg. Wir führen nur regionale und saisonale Produkte von Landwirten aus der näheren Umgebung. DOBERSBERG-WALDKIRCHEN. Nähere Umgebung heißt in unserem Fall, dass 90 Prozent der Produkte aus einem Umkreis von 30 Lilometer stammen und die restlichen 10 Prozent aus circa 60 Kilometer stammen . "Wir haben ein sehr großes vielfältiges Prduktsortiment an regionalen und saisonalen in unserem Laden" Qualität &...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Vorgartenmarkt wurde 1912 eröffnet und umfasst aktuell rund 40 Stände. Er  punktet mit biologischen Lebensmitteln aller Art | Foto: Markus Spitzauer
2 4

Wiener Märkte
Der Vorgartenmarkt punktet mit biologischen Lebensmitteln aller Art

Der Vorgartenmarkt hat sich zum echten Geheimtipp entwickelt.  Von Süßwasserfischen über Bio-Fleisch bis zu heimischem Gemüse: An 40 Ständen wird ein buntes Sortiment geboten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ist man auf der Suche nach frischen Lebensmitteln, sind die Märkte eine gute Anlaufstelle. Dabei sind aber nicht nur die größeren, bekannteren Standorte wie der Naschmarkt, der Rochusmarkt oder der Karmelitermarkt einen Besuch wert. Zu einem echten Geheimtipp hat sich der Vorgartenmarkt im...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Frische Ware für Hernals: Der "17er Markt" ist ein Namensvorschlag der bz. Ein Standort dafür muss erst gefunden werden.   | Foto: Foto: mjp/Grafik: Zopf-Vieh
6

Einkaufen im 17. Bezirk
bz-Leser wollen Markt für Hernals

Nach dem Aufruf der bz hat es auch die neue Stadtregierung eingesehen: "Hernals braucht einen Markt." HERNALS. Im Regierungsprogramm der noch jungen rot-pinken Koalition steht auf Seite 83 geschrieben: "Die Wiener Märkte sind beliebt und zu echten Grätzel-Treffpunkten geworden. Die Märkte sind ein wichtiger Faktor für Grätzelkultur und Lebensqualität in Wien." SPÖ und Neos haben recht: Märkte sind wichtig für die Grätzel. Sie fördern das Miteinander und bringen Leben ins Viertel. Gut für Wien,...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Liselotte Schülke, Herwik Haböck und Bernadette Baumgartner
2

Nahversorger: D'Erdäpfel aus dem Automaten

Es gibt sie noch, die heimischen Nahversorger. Wir haben uns im Traisental umgesehen. TRAISENTAL. Früher normal, heute fast schon Luxus - die heimischen Hofläden. Doch es gibt sie wieder. Hört man sich um, merkt man sofort, dass die Bevölkerung immer mehr Wert auf regionale und besonders auf saisonale Produkte legt. Regional ist phänomenal Seit April gibt es Berni's Hofladen in Herzogenburg. Dort wird das Motto "regional, saisonal und eigenes" ganz groß geschrieben. Die frühere Heurigenwirtin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.