einkaufen

Beiträge zum Thema einkaufen

Martin Pölzer brachte das frischeste Gemüse und jede Menge gute Laune aus St. Andrä am Zicksee mit!
1 46

Markt der Erde in Lutzmannsburg
"Heiß und ECHT Fett!"

LUTZMANNSBURG. Ob mit frischem Fisch, schmackhaften blauen Kartoffel-Chips oder außergewöhnlichen Essigprodukten - der Markt der Erde deckt wirklich jeden Tisch mit regionalen Schmankerln. Am Samstag, den 11. Februar 2023 fand vor dem Lutzmannsburger Pfarrstadl, wie jeden zweiten Samstag im Monat, der Markt der Erde statt.  Faschingszeit steht vor der Tür!Der Markt der Erde, welcher bei kühlen Temperaturen am 11. Februar 2023 abgehalten wurde stand ganz unter dem Motto "Heiß und ECHT Fett!", in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
In der Ringstraße soll der autofreie Campus für alle Feldbacher Pflichtschulen mit Ausnahme der Volksschule Gossendorf entstehen.

Ortsreportage: Ganz Feldbach ist gebildet

Feldbach positioniert sich als Bildungsstadt und baut bis 2021 den Schulcampus. Ein hehres Ziel von Feldbach ist die Etablierung als Bildungsstadt. In Sachen Schulcampus – in der Ringstraße sollen alle Pflichtschulen genügend Raum für die "Schule der Zukunft" finden – liegt man zeitlich im Plan. Dank des vorliegenden Raumprogramms ist der Architektenwettbewerb ab Herbst möglich. Gebaut wird ab 2019. Trotz einstimmigen Gemeinderatsbeschlusses soll ein Gutachten die Standortfrage – Ringstraße...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Schön: Die Stadt Feldbach ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum im Raabtal, und bietet in der Stadt und in den Ortsteilen rund um die Mitte so viel mehr. | Foto: Christian Strobl
1 2

Ortsreportage: Feldbach bietet Rundumpaket

Die fünftgrößte Stadt der Steiermark wächst zu einer "kleinen" Metropole. Die "Neue Stadt Feldbach", wie man sich stolz nennt, ist aus einer beengten Fläche von 3,7 Quadratkilometern ausgebrochen und zu einem Raum mit 67 Quadratmetern herangewachsen. Die Verschmelzung von Auersbach, Feldbach, Gniebing-Weißenbach, Gossendorf, Leitersdorf, Mühldorf und Raabau hat mit mehr als 13.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt der Steiermark mit neuen Qualitäten hervorgebracht. Feldbach ist Bildungsstadt,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
"Herkunft hat Zukunft" unterstreichen Leo Radakovits, Michael und Rudolf Hoffmann, Walter Temmel und Norbert Sulyok (v.l.). | Foto: ÖVP

ÖVP wirbt für Produkte mit regionaler Herkunft

Eine Lanze für Produkte aus dem Südburgenland brachen die ÖVP-Abgeordneten Walter Temmel, Leo Radakovits und Norbert Sulyok bei einem Besuch der Teichwirtschaft Hoffmann in Güssing. "Regionale Produkte sollen einen möglichst hohen Stellenwert bei den Konsumenten erlangen. Das sichert Arbeitsplätze und kurbelt die regionale Wirtschaft an", unterstrich Temmel. Die Familie Hoffmann bewirtschaftet seit über 80 Jahren die Güssinger Fischteiche. Mit einer Größe von 150 Hektar und einer Wasserfläche...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.