Einladung

Beiträge zum Thema Einladung

Ein Team rund um Landeschronist Oswald Wörle (Mitte) aus Patsch hat die Ausstellung zusammengestellt. | Foto: Kainz
2

BB vor Ort IL
Ausstellung 60 Jahre Europabrücke übersiedelt nach Patsch

Die Eröffnung findet kommenden Freitag, 23. Feber statt. SCHÖNBERG/PATSCH. Die Ausstellung "60 Jahre Europabrücke", die im Zuge der Jubiläumsfeierlichkeiten im November im McDonald's an der Raststation Schönberg eröffnet wurde (wir berichteten), übersiedelt noch für ein Wochenende in den Gemeindesaal nach Patsch. Sie wird am Freitag, 23. Feber um 19 Uhr eröffnet. Nach der Begrüßung durch die beiden Bürgermeister Andreas Danler und Hermann Steixner sowie Alexander Holzedl von der ASFINAG, wird...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Jubiläumsausstellung im Stift Stams. | Foto: © Stift Stams

Kulturinitiative Hörtenberg – Region Telfs
Sonderführung durch neues Museum im Stift Stams

Die "Kulturinitiative Hörtenberg – Region Telfs" lädt zu einer Sonderführung mit HR Dr. Gert Ammann durch das neu aufgestellte Museum im Stift Stams. TELFS/STAMS. Zu einer Spezialführung durch das neu aufgestellte Museum des Stiftes Stams mit HR Dr. Gert Ammann lädt die Kulturinitiative Hörtenberg unter Obmann HR Mag. Johann Sterzinger am Samstag, den 16. September 2023. Treffpunkt ist um 15:45 Uhr vor dem Eingang zum Stiftsmuseum (auch Nicht-Mitglieder können teilnehmen. Die KIH übernimmt die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Ausstellungseröffnung mit Mag. Josef Engelmann
Gemeinsam für Wasser, Klima und Natur“

Wie können sich Gemeinden vor regionalen Hochwasserereignissen besser schützen?Welche Maßnahmen können Haus- und Grundbesitzer in Eigeninitiative setzen?Wie können durch Beratung von Bürger*innen und Schutzorganisationen (Feuerwehr) Schäden vermieden werden?Diese und weitere Fragen werden bei der Ausstellung im Rathaus Grieskirchen von 20. April bis zum 12. Mai behandelt. Zur Ausstellungeröffnung (Rathaus Grieskirchen, Sitzungssaal, 1.OG) am Mittwoch, 19. April um 19:00 Uhr wird Mag. Josef...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen
3

Ausstellung im Artforum Salzburg
Strobler Künstlerin stellt demnächst in Salzburg aus

Anfang März wird die bildende Künstlerin Jutta Blühberger aus Strobl in der Galerie Artforum Salzburg ausstellen. Ihr Thema ist "Aufbruch - der Weg entsteht im Gehen. Prozessmalerei in der Spannung zwischen Schönheit und Zerbruch" Am 11. März 2022 um 19 Uhr findet die Vernissage statt. Petra Brandstätter aus Fuschl wird die Vernissage mit ihren selbstgeschriebenen Dialektliedern bereichern. Die Ausstellung läuft dann von 12. März bis 2. April 2022. Am 1. April gibt es ausserdem einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Jutta Blühberger
5

AUSSTELLUNG im Showroom!
Robin im Nationalparkhaus

EINLADUNG künstler robin ladet ein! seine werke sollen erkennbar sein und kein ratespiel der fantasie und doch mit eigenem stil der zeitgenössischen kunst, so präsentiert er seine gemälde in einer KUNST-VERNISSAGE im SHOWROOM des NATIONALPARKHAUSES, SAMSTAG 28. AUG. 2021 10:00-18:00 Uhr WIEN 1220, DECHANTWEG 8, seit vielen jahren präsentiert er in vielen ausstellungen div. kunstobjekte, so zeigt er diesmal eine sondershow „PETRICOR“ im „WIENER NATIONALPAKHAUS“ und ladet sie gerne bei EINTRITT...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Robin Hood`s Arche
Foto: Tina Krippels
2

"Tage der offenen Ateliers" am 26. und 27. Juni in Tirol

RIETZ. Am 26. und 27. Juni 2021 sind in allen Tiroler Bezirken 100 Ateliers vorbereitet, Besucher zu empfangen. Am Samstag von 13 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Die Vielfalt der Werke reicht von Malerei, Grafik und Radierung bis zu Objekten und Skulpturen, Schmuck, Textiles und noch viel mehr. Auch die Rietzer Künstlerin Tina Krippels lädt ein: "Meine Ateliertüre steht an diesen Tagen offen, für gute Freunde und interessierte Besucher. Ich zeige neue Arbeiten meiner „Mandln“ und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Bernhard Witsch beschäftigte sich mit dem markanten Profil von Dante, er versuchte dieses in einer Stahl Edelstahl Kombination umzusetzen. | Foto: B. Witsch/H. Triendl

700 Jahre Dante in Florenz
Wille-Jais und Witsch in Florenz und Moskau

TELFS/TARRENZ. Die Künstler Marika Wille-Jais aus Tarrenz und Bernhard Witsch aus Telfs wurden von Ihrem Galaristen aus Florenz, Galleria Immaginaria, eingeladen, anlässlich des 700. Todestages von Dante bei einer Gemeinschaftsausstellung rund um Dante teilzunehmen. Die Ausstellung der Künstler, die die Galerie Immaginaria vertreten, wird zuerst in Florenz und dann in Moskau zu sehen sein. Zu Dante Alighieri Er war ein italienischer Dichter und Philosoph. Er überwand mit der in Altitalienisch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 2

Vernissage am Aichwaldsee
Josefine Bartl: Acrylmalerei

am Freitag 11.10. gibt es wieder eine Vernissage im Aichwaldseebad: Josefine Bartl stellt unter dem Titel "Grenzenloses Malvergnügen mit Acrylfarben" aus ihrem umfangreichen Werk an Acrylmalereien aus. Die Bilder der Künstlerin aus St. Jakob im Rosental sind bis Anfang November im Badehaus zu sehen. Für die kulinarische Umrahmung sorgt wie immer Christian Sternad vom Cafe Seerose am Aichwaldsee.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee

Klagenfurter Kunstfrühling vom 26.April bis 2.Mai

Herzliche Einladung zum Klagenfurter Kunstfrühling. Ausgestellt werden bildnerische Arbeiten der Künstler Centauri Alpha, Thomas Mikel, Berend Schabus & Christian Zablatnik Tägliches Abendprogramm: Musik, Lesungen & Kulinarik Benefizversteigerung Vernissage am 26.April 2018 um 18:00 Uhr Finissage am 02.Mai 2018 um 18:00 Uhr Die Künstler und Organisator Martin Del Cardinale freuen sich über viele Gäste und schöne Stunden in der Gewölbegalerie. Wo: Gewölbegalerie im Stadthaus, Theaterplatz 3,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
Votivbild (Tiroler Landesmuseen, Sammlung Hans Jäger)

Himmlischer Katastrophenschutz - Votivbilder aus Tirol

EINLADUNG zum VORTRAG mit Dr. Hermann Drexel, Direktor des Augustinermuseums Rattenberg Himmlischer Katastrophenschutz - Votivbilder aus Tirol Freitag, 9. März 2018 um 19 Uhr im Turmmuseum Oetz Unbeschadet oder lebend aus einer gefährlichen Situation entkommen zu sein war seit jeher oft Anlass eine Votivgabe bei einer Kultstätte zu hinterlegen. Aber auch vor Antritt eines gefährlichen Unternehmens wollte man mit Votivgaben einer Notlage vorbeugen. In der katholischen Kirche war es gerade in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Nösig

AUSSTELLUNG PETER WALDER-GOTTSBACHER

EINLADUNG GALERIE DÉCOLE VERNISSAGE: 17.04.2015 19.30H ERÖFFNUNG: KURATOR PABLO SASCHA LAUDATIO: COSMA AKWUEGBU CAP PLAKAT: M-ART DAUER DER AUSSTELLUNG: 18 APRIL - 08 MAI 2015 WIR FREUEN UNS AUF IHREN (DEINEN) BESUCH Wann: 17.04.2015 19:30:00 Wo: Galerie DÈcole Kunsthaus Port Pasa Christo, Allerheiligenhofweg 50, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • GALERIE DÉCOLE
2

VINOssage im Wohnstudio Princl

Am 16. Oktober ab 18:00 laden das Wohnstudio Princl, 1160 Wien, Wilhelminenstraße 27, und der Künstlerkreis Kaleidoskop zur VINOssage - dem krönenden Abschluss des Alt-Ottakringer Kunstfestivals 2014. Über 60 Gemälde und exklusives Kunsthandwerk dürfen bewundert (und gekauft) werden. Die Familie Seethaler (Inhaber des Wohnstudios) lädt zu Buffet und Weinverkostung. Um Anmeldung wird gebeten: info@kunstkaleidoskop.at oder 0699/108 49 064 Wann: 16.10.2014 18:00:00 Wo: Princl, Wilhelminenstraße...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christine Simanek-Meidinger
Haarsträubend von Wolfgang Rasputin | Foto: Wolfgang Rasputin
5 16

UNFARBENKUNST - Wenn der Kunst die Farb´ ausgeht…

Schwarz/Weiß – der heilige Gral in der künstlerischen Fotografie ist für bildende Künstler eine echte Herausforderung. Emotionen und Gedanken ohne Farbe auszudrücken, Dinge bildhaft darzustellen, ohne das breite Spektrum der Farbgebung ausnützen zu können, ist schwierig. Um so interessanter sind die Werke, die in Schwarz und Weiß gestaltet werden. Die Ausstellung „Unfarbenkunst” schlägt eine Brücke zwischen verschiedenen Nationalitäten und Ethnien, vereint Yin & Yang sowie Kunst & Handwerk. Zu...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Simanek-Meidinger
2 3

Die unglaubliche Ausstellung

Die Ausstellung „incredibile - Hommage an große Künstler” öffnet am 1. 4. 2014 um 19:00 im Galerie-Café Kandinsky, 1070 Wien, Lerchenfelderstraße 13 ihre Pforten. Besucher gehen auf eine kunstgeschichtliche Zeitreise durch 12 Jahrtausende. Der Künstlerkreis Kaleidoskop hat sechzehn Künstler aus Wien, Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark zusammengebracht, die gemeinsam 25 Werke im Stil alter Kulturen und großer Meister präsentieren. Gezeigt werden Gemälde in unterschiedlichen...

  • Wien
  • Neubau
  • Christine Simanek-Meidinger
3

Die unglaubliche Ausstellung

Die Ausstellung „incredibile - Hommage an große Künstler” öffnet am 1. 4. 2014 um 19:00 im Galerie-Café Kandinsky, 1070 Wien, Lerchenfelderstraße 13 ihre Pforten. Besucher gehen auf eine kunstgeschichtliche Zeitreise durch 12 Jahrtausende. Der Künstlerkreis Kaleidoskop hat sechzehn Künstler aus Wien, Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark zusammengebracht, die gemeinsam 25 Werke im Stil alter Kulturen und großer Meister präsentieren. Gezeigt werden Gemälde in unterschiedlichen...

  • Wien
  • Neubau
  • Künstlerkreis Kaleidoskop
3

Die unglaubliche Ausstellung

Die Ausstellung „incredibile - Hommage an große Künstler” öffnet am 1. 4. 2014 um 19:00 im Galerie-Café Kandinsky, 1070 Wien, Lerchenfelderstraße 13 ihre Pforten. Besucher gehen auf eine kunstgeschichtliche Zeitreise durch 12 Jahrtausende. Der Künstlerkreis Kaleidoskop hat sechzehn Künstler aus Wien, Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark zusammengebracht, die gemeinsam 25 Werke im Stil alter Kulturen und großer Meister präsentieren. Gezeigt werden Gemälde in unterschiedlichen...

  • Wien
  • Neubau
  • Künstlerkreis Kaleidoskop
5

Humorige Lesung in Wiener Mundart

Am 13. Dezember feiern die Anwohner und Gäste des Kriemhildplatzes im 15. Wiener Gemeindebezirk den Advent. Im Lokal der wohnpartner 14_15_16, Kriemhildplatz 6, in dem derzeit und noch bis Mitte Jänner die Ausstellung „grenzenlos” des Künstlerkreises Kaleidoskop läuft, findet an diesem Tag um 16:30 eine Lesung der besonderen Art statt. Ulrike Greifeneder liest aus eigenen Werken in Wiener Mundart „Weihnachtliches und weniger Weihnachtliches”. Die Regionauten und ihre Freunde sind herzlich...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Christine Simanek-Meidinger

SommerFrischeFarben

Unter dem Titel "SommerFrischeFarben" präsentieren die beiden Malerinnen Gerti BRAUNBOCK (Weißkirchen) und Alexandra OBERHAIDINGER (Thalheim) ihre Bilder am 5. Juli 2013, um 19:00 Uhr im Cafe Kronberg in Scharten. Beide malen in Acryl auf Leinwand, haben aber einen völlig unterschiedlichen Stil. Die interessante Ausstellung, die bis Ende September im Lokal zu sehen sein wird, ist einen Besuch wert. Das Team vom Cafe Kronberg verwöhnt sie gerne von Mittwoch bis Sonntag mit leckeren Gerichten,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexandra Oberhaidinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.