Einladung

Beiträge zum Thema Einladung

Friedrich Fellerer Eisaufverein. Von den Grünen: Michael Willvonseder, Selina Prünster, Andreas Löffler, Michael Diller. | Foto: Grünen WRN

Für Kinder und Jugendliche kostenlos
Die Grünen Wiener Neustadt laden zum Eislaufen ein

"Unser Familieneislauftag hat ja schon Tradition und so laden wir auch heuer wieder zum gemeinsamen Eislaufen ein. Wir übernehmen den Eintritt für alle Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre", verkündet Andreas Löffler von den Grünen und Hauptorganisator der Einlaufveranstaltung freudig. WIENER NEUSTADT(Red.). Geladen wird am 21.1.24 ab 13:30 in den Eislaufverein Wiener Neustadt Giltschwertgasse 79. "Wir freuen uns auf viele Gespräche während eines gemeinsamen Nachmittags auf dem Eis", So Selina...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Elisabeth Pohler Obfrau Eislaufverein, Selina Prünster Spitzenkandidatin Bezirk WN und Andreas Löffler. | Foto: Die Grünen

Wiener Neustadt
Die Grünen laden zum Eislaufen ein

WIENER NEUSTADT(Red.). „Es ist wieder so weit“ gibt Selina Prünster Stadträtin der Grünen freudig bekannt „wir Grüne laden zu einem gemeinsamen Nachmittag auf dem Eis ein.“ Das inzwischen schon traditionelle Eislaufen der Grünen findet am 15. Jänner 2023 ab 13:30 in der Giltschwertgasse 79 statt. „Es ist schon eine liebgewordene Tradition, dass wir Grüne einmal im Jahr beim Eislaufverein Wiener Neustadt zu Gast sind und den Eintritt für Kinder und Jugendliche übernehmen“ freuen sich die Grünen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
9

Neujahrsempfang Zistersdorf 2020
Tolle Geste der Landeshauptfrau NÖ

BEZIRK BADEN. Am 09.01.2020 lud die Stadtgemeinde Zistersdorf zum alljährlichen Neujahrsempfang ein. Neben vielen Bürgern und Vertretern aus Politik und Wirtschaft kam dieses Jahr auch die Landeshauptfrau Frau Johanna Mikl-Leitner. Neben vielen Reden gab es auch musikalische Beiträge. Zur Begrüßung der Landeshauprfrau Frau Johanna Mickl-Leitner sang der Chor der Grundschule Zistersdorf das Begrüßungslied "Hallo! Herzlich willkommen“. Das gefiel der Landeshauptfrau so gut, dass Sie die Kinder...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Infoabend Kompass-Schule Ried

Letzte Novemberwoche: Lernen nach Montessori – die Orientierung am Kind Informationen (Datum, Zeit, Ort, etc.) und Anmeldung per E-Mail an Isolde Angleitner, kompass-schule@eduhi.at  Die Kompass-Schule lädt herzlichst zu einem Infoabend ein. Der Abend dient zur Orientierung für Eltern, die Interesse am ganzheitlichen Lernen nach Montessori haben und deren Kinder in die erste Schulstufe kommen. Die Veranstaltung ist eine gute Gelegenheit, in informeller Runde einen Einblick in den Schulalltag...

  • Ried
  • Claudia Ender
Foto: TV St. Andrä

Tennisverein lud die Jüngsten ein

Der Tennisverein Sankt Andrä am Zicksee lud die Kinder und Lehrer der Volksschule St.Andrä, sowiedie Kindergartenkinder und Tanten zu einem Schnuppertennis ein. Trainer Helmut Kokol und Jugendreferent Michael Kirchknopf machten den Kindern einen Vormittag lang Tennis schmackhaft. Ende Juli findet wieder mit den Kids ein Jugendcamp am Tennisplatz statt, wo die Kinder am Tennisplatz übernachten werden.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Kinder mit ihrem Trainer Gidi Gruber und mit den großzügigen Wirtsleuten Helmut Kaindl und Saschka Vanek. | Foto: Privat
1

Eine Stärkung für die Skiclub-Kinder: Kaiserschmarrn-Essen auf der Ebenbergalm

ZELL AM SEE. Die Wirtsleute der Ebenbergalm in Zell am See haben die Kinder vom Skiclub Zell am See zum Essen eingeladen. Serviert wurde ein köstlicher und die Energien wieder aufladende Kaiserschmarrn. Im Bild: Die Kinder mit ihrem Trainer Gidi Gruber und mit den großzügigen Wirtsleuten Helmut Kaindl und Saschka Vanek.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: NLK/Burchhart

Land NÖ ermöglicht Urlaubsaufenthalt von 100 ukrainischen Kindern

Landeshauptmann Pröll empfing die Kinder im NÖ Landhaus in St. Pölten Ein „herzliches Willkommen in Niederösterreich“ sagte Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll heute, Donnerstag, den 100 ukrainischen Kindern, als er sie im Zuge ihres Urlaubsaufenthaltes in Niederösterreich im NÖ Landhaus in St. Pölten empfangen konnte. Dank der Unterstützung des Landes war es möglich, den 100 aus Kriegsgebieten in der Ukraine stammenden Kindern einen Urlaubsaufenthalt in Niederösterreich zu ermöglichen. „Wir wollen...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula

Einladung an die ehemaligen Kinder in der Südtiroler Siedlung in Kufstein

Luise Klammer und Erich Knapp bereiten nach einem ersten Treffen vor nun fast zwanzig Jahren wieder einen gemeinsamen Nachmittag und Abend vor. Alle ehemaligen „Siedlungskinder“ aus Nah und Fern ( Bitte auch weitersagen! ) sind am Freitag, 18. Oktober um 16h00 Uhr herzlich eingeladen zahlreich, mit Partner, zum „Sappl“ – Hotel Andreas Hofer in Kufstein, zu kommen! Bei einem Diavortrag von Prof. Mag. Lehmann „Kufstein alt und neu“ werden Veränderungen vom Damals zum Heute sichtbar. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger

Tschernobylkinder auf Erholungsurlaub mit Ausflug in die Schlick 2000

Mittwoch, 20.06.12 „Auch in diesem Sommer und natürlich unter besten Wetterbedingungen hat die Schlick 2000 die Kinder aus Weißrussland und ihre Betreuer zu einer Berg-und Talfahrt und das Panorama Restaurant zum Eis eingeladen um einen Tag im wunderschönen Wandergebiet zu erleben. Herr Bruno Tauderer der Organisator für Tschernobyl Kinderferien berichtete, dass die Kinder in dem einen Monat Erholungsurlaub sehr viel Radioaktivität abbauen. Ihr Immunsystem wird dadurch gestärkt. Der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Nicole Egger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Toni & Storch
  • 3. Juni 2024 um 15:00
  • Gemeindesaal Bad Erlach
  • Bad Erlach

Spielenachmittag für alle Generationen

Beim Spielenachmittag für alle Generationen können „Alt und Jung“ die gemeinsame Zeit mit diversen Brett- und Kartenspielen verbringen. Wer will kann auch gerne sein Lieblingsspiel mitbringen! Die Marktgemeinde Bad Erlach und Bürgermeisterin Bärbel Stockinger laden Euch herzlich ein! Die Beaufsichtigungspflicht während der Veranstaltung obliegt den Erziehungsberechtigten.

  • 22. Juni 2024
  • GiZ Region Manhartsberg
  • Eggenburg

Klangspiele für Kinder - Integrative Klangpädagogik

Für Kinder ab ca. 4 bis ca. 10 Jahre Integrative Klangpädagogik – Spannung und Entspannung im Wechsel – Das Spiel im Mittelpunkt In der Klangpädagogik wird mit Naturtoninstrumenten gearbeitet wie der Klangschale, dem Gong, der Klangkugel, dem Regenstab, dem Monochord und dem Koshi Klangspiel. Diese obertonreichen Klanginstrumente eignen sich besonders gut dazu, innere Räume zu entdecken. Sie helfen Kindern dabei sich zu entspannen, zur Ruhe zu kommen und sich selbst besser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.