Einladung

Beiträge zum Thema Einladung

David Faltner, Georg Schlager, Clemens Ableidinger, Andreas Bors, Alexander Bernhuber, Martin Litschauer, Valentina Pulling und Paul Riedl (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
4

Politischer Infotag
HAK- und Gym-Schüler luden Politiker in den Stadtsaal

Die Schülervertretungen der HAK und des Gymnasium Waidhofen haben im Vorfeld der EU-Wahl selbst einen politischen Infotag mit Podiumsdiskussion im Stadtsaal organisiert. Das Ziel war es, den Jugendlichen einen Überblick über die einzelnen Parteien zu geben und ihnen eine Möglichkeit zu bieten, sich mit den Politikern auszutauschen. WAIDHOFEN/THAYA. Am Podium nahmen Georg Schlager (SPÖ), Martin Litschauer (Grüne), Alexander Bernhuber (ÖVP), Andreas Bors  FPÖ) und Clemens Ableidinger (NEOS)...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der traditionelle Bockbieranstich durch Landeshauptmann Anton Mattle leitet am Gauder Freitag die Feierlichkeiten ein. V.l.: Oswald Gredler (Vertreter Landestrachtenverband), Martin Lechner (Geschäftsführer Zillertal Bier), Bierkönig Gambrinus, Landeshauptmann Anton Mattle, Robert Pramstrahler (Bürgermeister Marktgemeinde Zell am Ziller) und Christian Daum (Geschäftsführer TVB Zell-Gerlos). | Foto: Zillertal Bier
4

Leute
Bierkönig Gambrinus überbringt Einladung zum Gauder Fest

Von 4. bis 7. Mai findet wieder das Gauder Fest in Zell im Ziller statt. Zur Tradition des größten Frühlings- und Trachtenfestes Österreichs zählt inzwischen auch die persönliche Einladung der Landespolitik. Bierkönig Gambrinus, der Schutzpatron der Bierbrauer und des Festes, überbrachte deshalb Landeshauptmann Anton Mattle, den Mitgliedern der Landesregierung und den politischen Vertreter:innen der Klubs im Landhaus die Einladung zum Gauder Fest. Bierkönig Gambrinus lud in Begleitung von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
25

Neunkirchen
Nacht zum Netzwerken für 5.000 Unternehmer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der "Langen Nacht der Wirtschaft" tauschten sich Firmenchefs beim lockeren Plauscherl miteinander aus. Gut, die Chefs aller 5.000 eingeladenen Firmen aus dem Bezirk fanden sich nicht im Haus der Wirtschaft Neunkirchen ein. Aber einige, die netzwerken wollten. So konnten WKNÖ-Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka und Bezirksstellenobfrau Monika Eisenhuber neben Dr. Felizitas Auer von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen auch Neunkirchens Werbeguru Wolfgang...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Demokratie und Partizipation
Wie kann unsere Demokratie belebt werden?

Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung von FREDA – Die Grüne Zukunftsakademie und dem Renner-Institut Steiermark wollen wir uns kritisch der Frage nähern, inwieweit es neue oder reformierte Instanzen benötigt, um unsere Demokratien zukunftsfit zu machen. Wann: Donnerstag, 8. April 2021, 17 bis 19 Uhr Weitere Details siehe gemeinwohlcontrolling.net/2021/01/28/demokratie-und-partizipation

  • Stmk
  • Graz
  • Arno Niesner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.