Einnahmen

Beiträge zum Thema Einnahmen

Nationalparkdirektor Wolfgang Urban | Foto: Christa Nothdurfter

Nationalpark Hohe Tauern: Das Budget im Fokus

•Bericht über Nationalpark Hohe Tauern 2013 zur Kenntnis genommen •Beschluss des Finanzüberwachungsausschusses des Salzburger Landtages Text: Salzburger Landeskorrespondenz Der Finanzüberwachungsausschuss nahm nter dem Vorsitz von LAbg. Ing. Mag. Roland Meisl (SPÖ) den Bericht der Landesregierung über den Nationalpark Hohe Tauern für das Jahr 2013 insbesondere über die Gebarung des Salzburger Nationalparkfonds einstimmig zur Kenntnis. Einnahmen und Ausgaben: Je 3.970.000 Euro Aus dem im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Gloggnitz produziert 818.000 Euro Überschuss

Zusammenfassung des ersten Nachtragsvoranschlags 2014 für Gloggnitz GLOGGNITZ. Über das Budget lässt sich gewöhnlich trefflich streiten. In Gloggnitz besteht dazu wenig Grund, denn die Zahlen weisen eine solide Entwicklung aus. Ordentlicher Haushalt: Summe Voranschlag Einnahmen und Ausgaben 13,160.800 € Summe 1.Nachtragsvoranschlag Einnahmen und Ausgaben 14,139.100 € Erhöhung 978.300 € Größere Änderungen Einnahmen Landesförderung Musikschule +8.900 € Bundesdenkmalamt Zuschuss Sanierung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Fotolia/leroy131

Budget der Stadtgemeinde Ansfelden wieder ausgeglichen

ANSFELDEN (red). Erfreuliche Budgetzahlen gibt es aus der Stadtgemeinde Ansfelden zu berichten. Finanzreferent Bürgermeister Manfred Baumberger ist es gelungen, erstmals nach fünf Jahren das Budget für das Jahr 2014 wieder auszugleichen. Der Voranschlag weist im ordentlichen Haushalt mit Einnahmen und Ausgaben von 34.810.400 Euro einen ausgeglichenen Haushalt aus. Wies der Voranschlag 2013 noch einen Fehlbetrag aus, so ist die Stadtgemeinde Ansfelden 2014 keine Abgangsgemeinde mehr. Der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Land muss Schulden machen

LH Pühringer: 233 Millionen Euro weniger Einnahmen als geplant Ein Minus von 156 Millionen Euro sieht das Landes-budget 2012 vor. Bei den Ausgaben steigt das Land auf die Bremse, in einigen Jahren will man wieder schwarze Zahlen schreiben. OÖ (red). Mit Hosenträgern und Hosenriemen werde gearbeitet, um für eine etwaige Krise gerüs-tet zu sein, unterstreicht Landeshauptmann Josef Pühringer die Vorsicht bei der Erstellung des Landesbudgets für das kommende Jahr (Details siehe Kasten oben)....

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.