Einsätze

Beiträge zum Thema Einsätze

Josef Wörgötter übergab das Kommando an den neuen Kommandanten Stefan Hinterholzer (re.). | Foto: Wörgötter

Freiw. Feuerwehr Kirchdorf
Neues Feuerwehr-Kommando nach zehn Jahren

Neues Führungs-Team bei der Freiw. Feuerwehr Kirchdorf; 87 Mitglieder, 38 Einsätze im Vorjahr. KIRCHDORF. Für die Neuwahlen bei der 124. Vollversammlung der Feuerwehr Kirchdorf stand die langjährige Führungsriege nicht mehr zur Verfügung. Kommandant Josef Wörgötter leistete gemeinsam mit seinen langjährigen Mitstreitern Hans Brunschmid (Kdt.-Stv.), Mario Gaugg (Schriftführer) und Harald Filzer (Kassier) verantwortungsvolle Führungsarbeit. Das neugewählte Kommando mit Kommandant Stefan...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der defekte Bus musste abgeschleppt werden. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Feuerwehr Jochberg
Technischer Defekt an Bus löste Feuerwehreinsatz aus

JOCHBERG (joba). Mit der Einsatzmeldung "Brand Bus" wurde am 23. Dezember gegen 15 Uhr die Feuerwehr Jochberg auf die Pass Thurn-Bundesstraße alarmiert. Ein niederländischer Reisebus mit 53 Insassen hatte einen technischen Defekt im Motorraum, wodurch es anfänglich zu einer starken Rauchentwicklung gekommen war. Rasch konnte von den 19 Einsatzkräften ein Ersatzbus sowie ein Abschleppdienst organisiert werden. Alle Beiträge aus dem Tiroler Florian lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Wohnhäuser waren nach dem Hangrutsch gefährdet, Personen kamen aber nicht zu Schaden. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Feuerwehreinsatz
Hangrutsch in Grinzens nach heftigen Regenfällen

Am 24.12.2022, gegen 11.46 Uhr kam es in Grinzens oberhalb von Wohnhäusern zum einem Hangrutsch, der auch eine Betonmauer zum Einsturz brachte. Der Grund dafür waren die teilweise starken Regenfällen in den letzten Tagen, wodurch der Hang derartig durchnässt wurde, dass dieser mitsamt der Betonmauer langsam abrutsche und die darunterliegenden Häuser gefährdete. Der Bürgermeister, der sich mit einem Landesgeologen vor Ort befand, verordnete ein behördliches Betretungsverbot für die Sperrzone....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ehrenmitglied Helmut Treffer (2. v. li.) mit Bgm. Stefan Seiwald, Kdt. Michael Schenk, BZ-Kdt. Martin Mitterer, BFI Bernhard Geisler. | Foto: Wörgötter
6

Freiw. Feuerwehr St. Johann
Kommando wiedergewählt, Zeughaus-Ausbau kommt

Jahreshauptversammlung: viele Feuerwehreinsätze, Wahlen, Ehrungen, Vorschau auf Investitionen. ST. JOHANN. Bei der Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr St. Johann wurde die gesamte Führungsriege wiedergewählt: Kdt. Michael Schenk, Stv. Anton Rieser, Schriftführer Stefan Wörgetter,  Kassier Andreas Schmied. Erfreulich ist der Mannschaftsstand mit zehn  Jugendmitgliedern, 85 Aktiven und 27 Reservisten. Die Gesamtstatistik 2022 der Feuerwehr weist 144 Einsätze (21 Brandeinsätze, 84...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Einsatzkräfte hatten viel Arbeit, um die eingeklemmte Lenkerin zu befreien. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Kollision
Lenkerin nach Unfall in Axams mit Bergeschere befreit

Am 9. Dezember 2022 gegen 19:50 Uhr fuhr eine 32-jährige Österreicherin mit ihrem Pkw bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen auf der Hoadlstraße talwärts. Im Bereich „Osterberg“ ist die Lenkerin aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit dem bergwärts fahrenden Pkw eines 30-jährigen Polen kollidiert. Während der Pole unverletzt blieb, wurde die Frau in ihrem Pkw eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Götzens mit schwerem Bergegerät aus dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehren brachten das Geschehen rasch unter Kontrolle. | Foto: zeitungsfoto.at

Einsatz
Brand im Verteilerkasten eines Vereinslokals in Natters

Am 2. 12. gegen 14:30 Uhr kam es in einem Vereinslokal in Natters zu einem Kabelbrand im Verteilerkasten. NATTERS. Durch die rasche Brandentdeckung konnte eine größere Brandausbreitung verhindert werden. Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren Natters und Mutters konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Durch den Brand wurden keine Personen verletzt, es entstand ein erheblicher Sachschaden. Die Ermittlungen zur Feststellung der Brandursache sind im Gange. Weitere Berichte über...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Federpenal und eine Pinnwand standen in einem Klassenzimmer in Brand. | Foto: ZOOM.TIROL
9

Feuerwehreinsatz
Mehrere Brände in St. Johanner Schule

Feuer in Klassenzimmer und in den Kellerräumen der LLA Weitau konnte von der Feuerwehr St. Johann gelöscht werden. ST. JOHANN (joba). Am Montag, den 21. November um 21 Uhr wurde die Feuerwehr St. Johann zu einem Brand in der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Weitau alarmiert. Noch vor Erkundung des Einsatzleiters wurde der Leitstelle Tirol durch einen Anrufer mitgeteilt, dass ein Federpenal sowie eine angrenzende Pinnwand in einem Klassenzimmer in Brand stehen. Der Brand wurde durch anwesende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Suche nach der vermissten Person musste gegen 0.30 Uhr erfolglos eingestellt werden. | Foto: Feuerwehr Waidring

Großeinsatz in Waidring
Suchaktion nach vermisster Person blieb erfolglos

Über 100 Personen suchten im Ortsteil Unterwasser nach einer unbekannten Person, da eine Apple-Watch zuvor einen automatischen Notruf abgesetzt hatte. WAIDRING (joba). Am 26. August wurde die Feuerwehr Waidring zu einem Unterstützungseinsatz in den Ortsteil Unterwasser gerufen. 
Eine vermutlich verletzte Person soll in einer Wohnung eingeschlossen sein, so die ungenaue Meldung, nachdem eine Apple-Watch
 einen automatischen Notruf abgesetzt hatte. Ortung erfolglos Beim Eintreffen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel rückte mit Chemieschutzanzügen aus.
7

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Chlorgasaustritt in Hotel in Kitzbühel

KITZBÜHEL (joba). Am 24. Juli gegen 13 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Kitzbühel zu einem Chlorgasaustritt in einem Hotel alarmiert. Aufgrund eines technischen Defektes kam es zur Bildung von Chlorgas, welches sich im Technikraum verteilte. Daraufhin kam ein Trupp mit Chemieschutzanzügen zum Einsatz der den Bereich mit zwei Hochleistungslüftern entlüftet hat. Im Technikraum wurde die Fehlerquelle gefunden und gesichert. Nach weiteren Entlüftungsmaßnahmen ging letztendlich die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Tier musste von der Feuerwehr aus der misslichen Lage befreit werden. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Tierrettung
Kuh von Feuerwehr Kirchdorf aus Schwemmkanal befreit

KIRCHDORF (joba). Nachdem die St. Johanner Feuerwehrmitglieder diese Woche bereits eine Kuh erfolgreich retten konnten, stand nun die Feuerwehr Kirchdorf auf der Metzgeralm in Gasteig im Einsatz. Eine Kuh war mit allen vier Hufen in einen Schwemmkanal des Stalls gestürzt , woraus sie sich nicht mehr aus eigener Kraft befreien konnte. Auch dem Landwirt gelang es nicht, das Tier aus der misslichen Lage zu bergen. Deshalb rief er die Feuerwehr, die das Tier mit technischem Gerät innerhalb weniger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Kuh konnte von der Feuerwehr St. Johann aus der Güllegrube befreit werden.
4

Tierrettung in St. Johann
Kuh konnte aus Güllegrube befreit werden

ST. JOHANN (joba). Am 17. Juni stürzte ein Rind in St. Johann in offene Güllegrube. Der Landwirt bemerkte das Unglück rasch und konnte das Tier mittels Seilsicherung am Frontlader des Traktors fixieren. Er alarmierte die Feuerwehr, die die Kuh "Maria" schonend mittels Bandschlingen am Kran aus der Grube befreien konnte. Das Tier blieb unverletzt, nach rund 90 Minuten konnte der Einsatz beendet werden. Alle Beiträge aus dem Tiroler Florian lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Brand konnte von der Feuerwehr Brixen unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: LFV Tirol (Symbolfoto)

Brandeinsatz
Glimmbrand bei Photovoltaikanlage in Brixen

BRIXEN (joba). Am 11. Juni gegen 21 Uhr bemerkten Bewohner eines Einfamilienhauses in Brixen leichten Brandgeruch. Der Akku der verbauten Photovoltaikanlange glimmte und erzeugte starken Rauch. Der Glimmbrand konnte durch die Feuerwehr Brixen unter Kontrolle gebracht werden, es wurden keine Personen verletzt. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Pkw kam zum Stillstand, indem er gegen einen Baum prallte. | Foto: ZOOM.TIROL
7

Fahrzeugabsturz
Glück für "Alkolenker" in Kirchberg

KIRCHBERG (jos). Großes Glück hatte ein Tiroler (44) am Samstagnachmittag bei einem Fahrzeugabturz in Kirchberg. Der Mann war gegen 17.20 Uhr mit seinem Elektrofahrzeug am Krinbergweg talwärts unterwegs, als er aufgrund der winterlichen Fahrbedingungen auf der Schneefahrbahn ins Rutschen geriet, die Leitplanke durchschlug und über steiles Gelände rund 40 Meter abstürzte. Dort prallte er gegen einen Baum, der Pkw kam am Dach liegend zum Stillstand. Da der Mann sich selbst nicht mehr aus dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ein schwerer Unfall ereignete sich am 2. April in Hopfgarten. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Unfall in Hopfgarten
Kollision forderte drei Verletzte

HOPFGARTEN (jos). Am 2. April um 6.35 Uhr lenkte ein Deutscher (59) seinen Pkw in Richtung Wörgl. Zum selben Zeitpunkt fuhr ein Rumäne (23) seinen Kastenwagen in die entgegengesetzte Fahrtrichtung. Dabei kam der 23-Jährige auf Gegenfahrbahn und prallte gegen die linke Seite des Pkw. Er wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr Hopfgarten mittels Bergeschere geborgen werden. Der Mann zog sich schwere Verletzungen zu und wurde nach Erstversorgung in das Krankenhaus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel begeht 2022 das 150-Jahr-Bestandsjubiläum (Bild: Gerätehaus). | Foto: Kogler
2

150 Jahre Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Die Kitzbüheler Stadtfeuerwehr begeht 2022 ein Jubiläumsjahr

Jubiläums-Jahreshauptversammlung, Landesempfang, Angelogungen, Ehrungen, Jubiläumsprogramm. KITZBÜHEL. Mit der 150. Jahreshauptversammlung (25. 3.) wurde das Jubiläum "150 Jahre Stadtfeuerwehr Kitzbühel" eingeläutet. Dazu gab es zum Auftakt einen landesüblichen Empfang mit LH Günther Platter. Die Wehr wurde am 7. 4. 1872 als "Freiwilliger Feuerwehrverein" offiziell begründet. Hier geht's zum weiteren (historischen) Bericht 163 EinsätzeKommandant Alois Schmidinger bilanzierte für das Vorjahr 163...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Brand brach nach ersten Ermittlungen zufolge am Kamin der Almhütte aus. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Einsatz in Hopfgarten
Brand einer Almhütte am Glantersberg

HOPFGARTEN (jos). Am 18. März abends wurde die Feuerwehr Hopfgarten auf den Glantersberg zum Brand einer Almhütte gerufen. Nach ersten Ermittlung brach das Feuer im Bereich des Kamins aus. Zur Unterstützung wurden die Feuerwehren Kelchsau und Itter nachalarmiert. Alle Beiträge aus dem Tiroler Florian lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Tier konnte erfolgreich aus seiner misslichen Lage befreit werden. | Foto: Stadtfeuerwehr Kitzbühel
3

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Katze aus Kitzbüheler Ache gerettet

KITZBÜHEL (jos). Am 9. März gegen 9.30 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Kitzbühel zu einer Tierrettung aus der Kitzbüheler Ache alarmiert. Auf einer Sandbank inmitten des Flusses war eine Katze gestrandet. Besorgte Spaziergänger alarmierten daraufhin die Feuerwehr, welche das durchnässte und verängstigte Tier aus seiner misslichen Lage befreien konnte. Nachdem vorerst kein Besitzer gefunden werden konnte, wurde die Katze einer Tierärztin zur weiteren Versorgung übergeben. Hier gehts zu allen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Pkw musste geborgen werden. | Foto: Feuerwehr Waidring
6

Einsatz
Feuerwehr Waidring wurde zu Verkehrsunfall gerufen

WAIDRING (jos). Am 2. März wurde die Feuerwehr Waidring zu einem Verkehrsunfall gerufen. Die Meldung lautete "Pkw gegen Baum". Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Person bereits aus dem Pkw geborgen. Die Mitglieder sicherten die Unfallstelle, übergab die verletzte Person dem Notarzt und unterstützte den Abschleppdienst bei der Bergung des Wagens.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Fahrzeugbrand musste von der Feuerwehr Itter gelöscht werden. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Fahrzeugbrand in Itter
Feuer brach an Heck von Lkw aus

ITTER (jos). Am 17. Februar gegen 15.50 Uhr fuhr ein Deutscher (56) mit einem Lkw in Fahrtrichtung Wörgl. In Itter nahm er ein Feuer am Heck des Fahrzeuges wahr, das er selbst zu löschen versuchte, was ihm jedoch nicht gelang. Während der Löschung und Bergung des Lkw musste die Loferer Straße für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Itter, der Samariterbund, die Straßenmeisterei Wörgl sowie insgesamt sechs Polizeibeamte. Weitere Polizeimeldungen aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Lenker konnte sich selbst aus dem Auto befreien und rettete sich auf das Dach des Autos. Die Feuerwehr Kitzbühel befreite die Person über zwei Steckleitern aus der misslichen Lage. | Foto: ZOOM.TIROL
9

Alkotest positiv
29-Jähriger stürzte in Kitzbühel mit Pkw in Ache

KITZBÜHEL (jos). Am 23. Jänner gegen 00:10 Uhr lenkte ein 29-Jähriger (Ö) einen Pkw von Kitzbühel kommend in Richtung St. Johann. Dabei fuhr der Mann vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit in eine Kurve ein, verlor auf der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und fuhr über eine Böschung in die dortige Ache. Der Fahrzeuglenker konnte sich selbst aus dem Auto befreien und rettete sich auf das Dach des Autos. Die Feuerwehr Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Brand des Skidoos konnte von der Feuerwehr Fieberbrunn unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Fahrzeugbrand
Skidoo brannte in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (jos). Am 18. Jänner kurz vor 9 Uhr wurde die Feuerwehr Fieberbrunn zu einem Brand eines Skidoos alarmiert. Unter schwerem Atemschutz konnte der Fahrzeugbrand rasch eingedämmt werden. Die Brandursache ist derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Wohnungsbrand konnte von der Feuerwehr Kirchberg rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Feuerwehreinsatz
Wohnungsbrand in Kirchberg gelöscht

KIRCHBERG (jos). Am 17. Jänner kurz vor 8 Uhr wurde die Feuerwehr Kirchberg zu einem Wohnungsbrand im Einfangweg alarmiert. In der betroffenen Wohnung kam es zu einem Brand im Bereich eines Elektro-Radiators. Das Brandgut wurde von den Atemschutztrupps ins Freie verbracht und gelöscht. Anschließend wurde die Brandstelle noch mittels Wärmebildkamera überprüft und gelüftet. Es wurden keinePersonen verletzt. Durch rasches Eingreifen der Feuerwehr konnte größerer Schaden vermieden werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Feuerwehr Axams und das Abschleppunternehmen absolvierten einen nicht alltäglichen "Höheneinsatz"! | Foto: zeitungsfoto.at
2 10

Notlage
Rumäne suchte Tankstelle am Axamer Hoadl

Es ist NICHT Fasnacht, nicht der 1. April und auch nicht der Tag der Witze- und Geshichtenerzähler. Was sich am Samstag in der Axamer Lizum abgespielt hat, ist Realität: Ein Rumäne war in der Axamer Lizum auf der Suche nach einer Tankstelle (!) in Notlage geraten! Viele haben es ja selbst schon erlebt, dass eine Navigationshilfe in die falsche Richtung weist. Was sich aber zuweilen auf osteuropäischen Geräten abspielt, bleibt wohl ein Rätsel – und wenn noch dazu der Hausverstand des Eigentümers...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Julian Hammerle, Christian Mayer, Georg Crepaz, Lukas Kaufmann und Jörg Degenhart bei der Verabschiedung durch LFS-Leiter Georg Waldhart (v.l.n.r.) | Foto: LFV/Wegscheider
Video 21

Feuerwehr
Tiroler Feuerwehr im griechischen Krisengebiet

Georg Crepaz aus Mutters war einer jener Tiroler Feuerwehrmänner, die in Griechenland unter extremen Bedingungen im Waldbrandeinsatz standen. Hier ist sein ausführlicher Bericht über die Geschehnisse vor Ort. Das 1. Kontingent des Waldbrandmoduls (GFFFV-Modul Ground Forest Fire Fighting using Vehicles) des LFV Salzburg bestand aus einer Frau und 38 Männern inkl. elf Fahrzeugen. Mit Jörg Degenhart und Georg Crepaz (LFV Tirol), Christian Mayer und Julian Hammerle (FF Landeck) sowie Lukas Kaufmann...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.