Einsatz im Pielachtal

Beiträge zum Thema Einsatz im Pielachtal

Am 28.8.2020 kam es in Markersdorf beim Sportplatz zu einem Verkehrsunfall zweier Fahrzeuge | Foto: FF Markersdorf-Markt

Einsatz im Pielachtal, 28. August 2020
Markersdorf: Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen

Am 28. August 2020 ereignete sich auf der Kreuzung beim Fußballplatz ein Unfall mit zwei PKW. MARKERSDORF. Auf der Kreuzung der Haindorferstraße, mit der Sportplatzstaße kam es aus unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. "Unsere Aufgabe war zunächst - da niemand eingeklemmt oder schwerer verletzt war, die Unfallstelle abzusichern und auszuleuchten", informiert die Freiwillige Feuerwehr Markersdorf-Markt. Die Fahrzeuginsassen wurden von den Kameraden erstversorgt und in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Heute Vormittag kam es zu einem schweren Motorradunfall mit zwei Schwerverletzten (Frankenfels). | Foto: (alle) FF Frankenfels
4

Einsatz im Pielachtal, 19. August 2020, Frankenfels
Motorradunfall mit zwei Schwerverletzten

Motorradunfall fordert zwei Schwerverletzte im Gemeindegebiet von Frankenfels. FRANKENFELS (pa). Heute Vormittag, am 19. August 2020 wurden die Kameraden der FF Frankenfels zu einem schweren Motorradunfall auf die LB39 Richtung Ortsteil Boding alarmiert. Zwei Schwerverletzte Verkehrsteilnehmer fanden neben einem verunfallten Motorrad zwei schwerverletzte Personen auf der Fahrbahn liegend vor und verständigten umgehend die Einsatzkräfte. Seitens des Rettungsdienstes wurden zwei RTW (ASBÖ...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ein Unfallzeuge rettete die beiden Insassen. | Foto: (alle) FF Frankenfels
8

Einsatz im Pielachtal, 18. August 2020, Frankenfels
Auto landete im Nattersbach auf Dach

Menschenrettung nach Verkehrsunfall für die Kameraden aus Frankenfels. FRANKENFELS. Gestern, dem 18. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels, von der BAZ St. Pölten zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die Pielachtalbundesstraße LB39 im Gemeindegebiet von Frankenfels alarmiert. Auto kam von Straße ab Ein Fahrzeuglenker kam rund zwei Kilometer vor dem Ortszentrum von Frankenfels aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, fuhr über eine Böschung und stürzte in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (3) LPD NÖ
4

Einsatz im Pielachtal, 3./4. August
21-Jähriger in Spar Ober-Grafendorf eingebrochen

Der Lenker hat mit gestohlenem PKW rückwärts in den Spar in Ober-Grafendorf geschoben und Lebensmittel gestohlen. OBER-GRAFENDORF (lpd). Ein 21-Jähriger aus dem 22. Wiener Gemeindebezirk steht unter dem Verdacht in der Nacht vom 3. auf den 4. August 2020 einen Pkw samt Anhänger im Stadtgebiet von St. Pölten unbefugt in Gebrauch genommen zu haben. Beeinträchtigung durch Suchtmittel In weiterer Folge soll er auf dem Pkw in St. Pölten gestohlene Kennzeichen montiert haben und anschließend mit dem...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Heute Nachmittag kam es zu dem tödlichen Unfall in der Gemeinde Kirchberg. Symbolbild | Foto: Tanja Handlfinger

Einsatz im Pielachtal, 25. Juli 2020
Pielachtal: Tödliche Kollision mit Himmelstreppe

Zu einem schweren Unfall kam es heute in Kirchberg/Schwerbach. Eine Radfahrerin übersah die herannahende Himmelstreppe. SCHWERBACH (th). Eine 70-jährige Frau aus dem Bezirk St. Pölten-Land fuhr gegen 15.30 Uhr, mit einem E-Bike entlang der Mariazell-Bahn aus Richtung Kirchberg kommend in Richtung Schwerbachgegend durch das Gemeindegebiet von Kirchberg/Pielach-Schloßgegend. „Zur gleichen Zeit führte ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land eine Zugsgarnitur aus Kirchberg kommend in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die FF Hofstetten-Grünau war von Sonntag (21. Juni) bis Montag (22. Juni) rund 25 Stunden im Hochwasser-Einsatz. | Foto: (alle) Hofstetten-Grünau
6

Einsatz im Pielachtal, 21. Juni 2020, Hofstetten-Grünau
Hochwassereinsatz für die Feuerwehr Hofstetten-Grünau

Am 21.06.2020 wurde die FF Hofstetten-Grünau um 15:11 Uhr von Florian St.Pölten mittels Pager und SMS mit der Meldung „Hochwassereinsatz, Aufbau Hochwasserschutz“ alarmiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Aufgrund der ansteigenden Pegel der Pielach bei den Messstationen Loich und Hofstetten Bad wurde von Bürgermeister Arthur Rasch der Hochwasseralarm ausgerufen und somit angeordnet den Hochwasserschutz im Bereich der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau zu schließen. "Dies wurde sofort von uns erledigt. Im...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Hafnerbach heute morgen. | Foto: (3) Stefan Gratzl
29

Einsatz im Pielachtal, 21. Juni 2020, Hochwasser
Starke Regenfälle halten Feuerwehren auf Trab

Die Pielachtaler Feuerwehren werden heute von den Wassermengen auf Trab gehalten. +++ Update 23:40+++ Entwarnung in Prinzersdorf  "Der Wasserpegel ist Dank der Regenentlastung im Pielachtal kontinuierlich am sinken und auch die Durchflussmengen bewegen sich in die richtige Richtung",informiert die Gemeinde.  "Unsere Feuerwehr gibt somit Entwarnung und es werden für die Nacht kein steigenden Pegel mehr erwartet", heisst es weiter.  Die Brückensperren und der Hochwasserschutz bei der Unterführung...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Schlimmer Unfall: Chihuahua Charlie wurde sieben Jahre. | Foto: (2) Lenk
2

Rabenstein an der Pielach
Chihuahua von Hund totgebissen

Ende April ereignete sich in Rabenstein ein schrecklicher Unfall, bei dem ein Chihuahua sterben musste. RABENTEIN (th). "Mein Freund und ich sind mit unserem Chihuahua von einem Spaziergang zurückgekommen und wollten gerade die Haustürschlüssel zur Wohnhausanlage in Steinklamm suchen, als plötzlich einer der Nachbarhunde durch ein Loch des Maschendrahtzauns ihres Gartens, welcher direkt neben dem Hauseingang liegt, herauskam und direkt auf meinen Hund losging", erinnert sich Laura Lenk traurig...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Im Pielachtal konnte eine Cannabis-Indoorplantage sichergestellt werden. | Foto: LPD NÖ
1

Einsatz im Pielachtal
Cannabis-Indooranlage im Pielachtal

Im Pielachtal wurde eine Cannabis-Indooranlage sichergestellt. PIELACHTAL (LPDNÖ). Auf der Polizeiinspektion Ober-Grafendorf wurde eine anonyme Anzeige erstattet, dass ein 40-Jähriger im Pielachtal eine Cannabis-Indooranlage betreibe. 189 Cannabispflanzen sicher gestellt Die Staatsanwaltschaft St. Pölten ordnete eine Hausdurchsuchung an. Bei dieser stellten die Beamten der Polizeiinspektionen Ober-Grafendorf und Kirchberg an der Pielach sowie der Polizeidiensthundeinspektion St. Pölten am 21....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Tödlicher Verkehrsunfall Richtung Weinburg.
Symbolfoto | Foto: pixabay

Einsatz im Bezirk, 23. März 2020
Tödlicher Verkehrsunfall Richtung Weinburg

Gestern Abend kam es zwischen Wilhelmsburg und Weinburg zu einem tödlichen Verkehrsunfall. ST. PÖLTEN/ PIELACHTAL. Gestern Abend (23. März) kam es zu einem tragischen Unfall zwischen Wilhelmsburg und Weinburg. Ein 43-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte gegen 21:15 Uhr einen Pkw im Gemeindegebiet von Wilhelmsburg / Wolkersberg in Fahrtrichtung Weinburg. Der Verunfallte befand sich alleine im Fahrzeug. "Aus bislang unbekannter Ursache kam das Fahrzeug auf der Freilandstrecke in Höhe...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (2) FF Hofstetten-Grünau
2

Einsatz im Pielachtal, 13. Februar 2020, Hofstetten-Grünau
Mopedfahrer lieferte sich Verfolgungsjagd

Am 13.02.2020 wurde die FF Hofstetten-Grünau um 20:43 Uhr von Florian St.Pölten mittels Pager und SMS mit der Meldung „Fahrzeugbergung Hofstetten“ mit der Info „Mopedbergung“ alarmiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte die Feuerwehr Hofstetten fest, dass ein Mopedfahrer nach einer Verfolgungsjagd mit der Polizei von der Straße abkam und in den Straßengraben stürzte. Das Moped wurde von der Feuerwehr geborgen und mittels LAST Hofstetten abtransportiert und sicher...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ein Auto stürzte bei Loich in den Bach. | Foto: (Alle) Josef Wutzl
6

Einsatz im Bezirk, 29. Jänner 2020, Loich
Auto landete bei Loich in Bach

Die FF Kirchberg und FF Loich rückten zum dritten Mal diese Woche zum Einsatz aus. KIRCHBERG. Gestern wurden die beiden Wehren um ca. 20h alarmiert, dass ein PKW in der Loich 26 in den neben der Straße fließenden Bach gestürzt war . Die FF Kirchberg unterstützte die FF Loich mit mit dem Kranfahrzeug und hob den PKW aus dem Bach. Warum der PKW von der Fahrbahn abgekommen war, ist der FF nicht bekannt.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Unfall in Frankenfels: Ein PKW kam von der Straße ab. | Foto: Ff Frankenfels
5

Einsatz im Bezirk, 28. Jänner 2020, Frankenfels
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person (Nattersbach/ Frankenfels)

Am 28.01.2020 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Frankenfels, Weißenburg und Kirchberg/Pielach von der BAZ St. Pölten zu einer Menschenrettung mit eingeklemmter Person alarmiert. FRANKENFELS. Der Unfalllenker kam aus ungeklärter Ursache von der LB39 ab und stürzte in den Nattersbach, in welchem das Fahrzeug zum Stillstand kam. Lenker ins LKH Scheibbs gebracht  Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte glücklicherweise festgestellt werden, dass sich der Lenker bereits mit Hilfe des ASBÖ Frankenfels...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Am 26. Jänner 2020 rückten die Kameraden der FF Loich, Weißenburg und Kirchberg zu einem Unfall mit einer eingeklemmten Person aus | Foto: FF Weissenburg
3

Einsatz im Pielachtal, Loich, 26. Jänner 2020
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Loich

Heute, 26. Jänner 2020, wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Loich, Weißenburg und Kirchberg an der Pielach zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. LOICH (th). "Ein Pkw kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und streifte vorher einen Passanten", informiert die FF Loich. Der Pkw kam auf der Seite im Bachbett zum liegen. Bei Unfall wurde eine Person eingeklemmt Der Fahrer wurde eingeklemmt und mittels Hydraulischen Rettungsgerät befreit. Die zwei...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bei dem Unfall gab es keine Verletzten | Foto: (3) FF Frankenfels
3

Einsatz im Pielachtal, 20. Jänner 2020
Verkehrsunfall in Frankenfells

Am 20. Jänner 2020 um 06:33 Uhr wurde die FF Frankenfels von der BAZ St. Pölten zu einem Verkehrsunfall in die Hofstadtgegend gerufen. FRANKENFELS. Ein junger PKW Lenker kam auf der Pielachtalbundesstraße LB 39 ins Schleudern und schlitterte mit seinem Fahrzeug auf eine angrenzende Wiese, wo er im Schnee hängen blieb. Sachschaden Glücklicherweise wurde beim Unfall niemand verletzt. Lediglich am Fahrzeug und an einem Straßenleitpflock entstand geringer Sachschaden. Nach der Absicherung der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Kameraden der FF Kirchberg rückten heute Abend zu einem Brandeinsatz aus. | Foto: (9) E. Fahrngruber/FF Kirchberg an der Pielch
1 9

Einsatz im Pielachtal, 6. Jänner 2020
Kirchberg: Mülltonne brannte und Hausfassade fing Feuer

Kaum war die Jahreshauptversammlung der Kirchberger Wehr zu Ende wurden die Kameraden der FF Kirchberg, um 17:22 zu einem Kleinbrand in die Kleinwaldsiedlung in Kirchberg an der Pielach alarmiert. KIIRCHBERG. Eine Papiertonne war aus bisher unbekannter Ursache in Brand geraten und hatte die Hausfassade aus Styropor in Flammen gesetzt. Rasches Eintreffen der Kameraden Die rasch am Einsatzort eintreffenden Kräfte konnten den Brand in kürzester Zeit unter Kontrolle bringen und das Feuer löschen....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Schwerer Unfall mit zwei Verletzten in Tradigist, am 4. Jänner 2020. | Foto: (7) FF Kirchberg
7

Einsatz im Pielachtal, 4. Jänner 2020
Schwerer Forstunfall in Tradigist

Zu einem schweren Unfall bei Forstarbeiten kam es am 4.Jänner 2020 im Morigraben-Tradigist. TRADIGIST. Ein Traktor,der auf seinem Anhänger Buchenstämme transportierte, geriet auf dem nassen Untergrund ins Rutschen. Fatale FolgenDie Zugmaschine samt Anhänger überschlug sich und kam abschließend wieder knapp am Rand des Morigrabenbaches auf den Rädern zum Stillstand. Dabei wurde ein junge Frau aus dem Traktor geschleudert. Sie und ihr Begleiter wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. Der ASBÖ...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Am 1.1.2020 kam es auf der B39 (Rennersdorf) zwischen zwei PKW zu einem Unfall. | Foto: (3) FF Ober-Grafendorf
3

Einsatz im Pielachtal, 1. Jänner 2020
Zwei Autos stießen auf B39 zusammen

Am ersten Tag des Jahres stießen zwei PKW auf der B39 im Pielachtal zusammen. PIELACHTAL. Am ersten Jänner-Abend sind auf der B39, Höhe ehemaliger Papierfabrik Rennersdorf, zwei PKW zusammengestoßen. Die Ursache ist unbekannt. Zwei Personen wurden vom Rettungsdienst zur Kontrolle ins Universitätsklinikum St.Pölten gebracht. Ein Fahrzeug wurde mit der Seilwinde aus dem Straßengraben geborgen. Die beiden Fahrzeuge wurden von der Unfallstelle entfernt und anschließend die Straße gereinigt. Die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Kirchberg an der Pielach: Das Auto überschlug sich mehrmals bevor es zum Stillstand kam. | Foto: Fotos: A.Fink/P.Svatek und Chr.Planer -FF Kirchberg/Piel.
4

Einsatz im Pielachtal, Kirchberg/Piel., am 5. Dezember 2019
Auto machte sich selbstständig und überschlug sich

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg an der Pielach wurden heute Nachmittag zu einer Fahrzeugbergung gerufen. KRICHBERG. Gegen halb zwei Mittags rückte die FF Kirchberg in die Schloßgegend aus.  Ein Postzustellauto hatte sich bei einem Gehöft in der Schloßgegend 23 selbständig gemacht und kam erst nach mehreren Überschlägen auf einer Wiese zum Stillstand. Keine VerletztenDa sich zum Zeitpunkt des Unfalles keine Person im Auto befand, wurde auch niemand verletzt. Mit dem Unimog...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (2) FF Hofstetten-Grünau
2

Einsatz im Pielachtal, Kammerhof, 28. November 2019
Verkehrsunfall in Kammerhof

Heute Früh wurden die Kameraden der FF Hofstetten-Grünau zu einem  Verkehrsunfall gerufen. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Am 28.11.2019 wurde die FF Hofstetten-Grünau kurz vor halb sechs von Florian St.Pölten mittels Pager und SMS mit der Meldung „Fahrzeugbergung in Kammerhof” alarmiert. Auto krachte gegen Straßenlaterne  Aus ungeklärter Ursache kam ein Autolenker mit seinem PKW von der B39 in Kammerhof ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Nachdem Eintreffen am Einsatzort wurde die Unfallstelle...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
An dem Unfall in Gattmannsdorf (Ober-Grafendorf) waren zwei Autos beteiligt. | Foto: (2) FF Ober-Grafendorf
2

Einsatz im Pielachtal, Gattmansdorf, 26. November 2019
Verkehrsunfall in Gattmannsdorf

Am Dienstag rückten 19 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Grafendorf zu einem Verkehrsunfall (Höhe Flugplatz Völtendorf) mit zwei Fahrzeugen aus. Der Einsatz dauerte rund eine Stunde. OBER-GRAFENDORF. Am 26. November 2019 wurde die FF Ober-Grafendorf zu einem Verkehrsunfall auf der B39 In Gattmannsdorf auf der Höhe des Flugfeldes alarmiert. Die zwei beteiligten Fahrzeuge standen bei unserem Eintreffen auf der Fahrbahn. Die Polizei und die Straßenmeisterei waren bereits vor Ort und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Eines der Fahrzeuge wurde bei dem Unfall in Mainburg die Böschung hinunter geschleudert. | Foto: (7) FF Hofstetten-Grünau
7

Einsatz im Pielachtal, Mainburg, 26. November 2019
Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen

Gestern Abend stießen zwei Fahrzeuge bei Mainburg zusammen. Ein Fahrzeug wurde über eine Böschung hinunter geschleudert. Die Kameraden waren rund zwei Stunden im Einsatz. MAINBURG/HOFSTETTEN-GRÜBNAU.  Der Verkehrsunfall ereigente sich am 26.11.2019 gegen 23:00 Uhr. Die Kameraden der FF Hofstetten-Grünau wurden um 23:03 Uhr von Florian St.Pölten mittels Pager und SMS mit der Meldung „Verkehrsunfall Ortseinfahrt Mainburg” alarmiert. Zwei Fahrzeuge verwickelt Beim Eintreffen am Einsatzort stellte...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Großbrand bei St. Margarethen. | Foto: (6) Alexander Bichler
6

Einsatz im Pielachtal, 18. November 2019, St. Margarethen
Großbrand in Eigendorf - St. Margarethen an der Sierning (Update)

Neun Feuerwehren wurden heute Nacht zu einem Großbrand in St. Margarethen gerufen. ST. MARGARETHEN. Heute Nacht wurden einige Bewohner St. Margarethens von einem lauten Knall geweckt. Einige Sekunden später wurden neun Feuerwehren zu einem in Vollbrand stehenden landwirtschaftlichen Objekt alarmiert.

Bereits von weitem konnte man das Brandobjekt erkennen. Halle in Flammen "Bei Ankunft der Feuerwehr zeigte sich, dass eine Halle mit Trocknungsanlage in Flammen stand und auch das angrenzende...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Technischer Einsatz für die FF Hafnerbach. | Foto: FF Hafnerbach-Markt

Einsatz im Pielachtal, 13. November 2019, Hafnerbach
E-Auto kam von Straße ab

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hafnerbach-Markt mussten zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. HAFNERBACH. Zum ersten mal handelte es sich dabei um ein Elektrofahrzeug. "Dennoch war das für unsere Feuerwehr kein Problem, denn durch ständige Schulungen und Übungen waren wir bestens für so einen Einsatz vorbereitet", so Einsatzleiter Roland Schaberger. Aus ungeklärter Ursache kam der Fahrzeuglenker von der Straße ab. Verletzt wurde dabei niemand. Auch der Last mit Kran konnte hier seine...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.