einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Die Drohne bewegt sich autonom zum Einsatzort. | Foto: Wacker Chemie AG
2

Bessere Brandeinschtzung
Drohne unterstützt Wacker-Betriebsfeuerwehr

Mit der neuen Drohne kann sich die Betriebsfeuerwehr der Wacker Chemie AG in Burghausen ein besseres Bild bei zukünftigen Einsätzen machen. BURGHAUSEN. Die Betriebsfeuerwehr der Wacker Chemie AG in Burghausen (D) begrüßt einen neuen Kollegen: die Drohne DJI Matrice 300 RTK. Sie dient zur Aufklärung und wird die Einsatzkräfte zukünftig begleiten. Durch die Live-Aufnahmen aus der Luft erlangt der Einsatzleiter ein besseres Lagebild. Zudem kann das Gerät gleich den Anfahrtsweg checken und prüfen,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Pressefoto Scharinger
10

Überflutungen nach Gewitter
Braunaus Feuerwehren im Unwetter-Einsatz

In der Nacht auf Mittwoch zog ein Gewitterfront über Oberösterreich. Neben den Bezirken Vöcklabruck, Gmunden und Kirchdorf war auch der Bezirk Braunau stark betroffen. BEZIRK. In der Nacht von 15. auf 16. August zog eine Sturm- und Gewitterfront über Oberösterreich. Im Bezirk Braunau mussten die Feuerwehren vermehrt zu Überflutungseinsätzen ausrücken.  Unter anderem in den Gemeinden Hochburg-Ach und Höhnhart mussten die Einsatzkräfte Überflutungen in Schach halten und auch Keller auspumpen....

Der Kastenwagen durchstieß in einer Kurve die Leitschiene. | Foto: Pressefoto Scharinger
4

Verkehrsunfall in Pischelsdorf
Kastenwagen durchbrach Leitschiene

Am Donnerstag, 3. August, kam es in Pischelsdorf zu einem Verkehrsunfall. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt. PISCHELSDORF. Die Feuerwehren auf Uttendorf, Pischelsdorf und Hart wurden gegen 00:10 Uhr nachts zu einem Verkehrsunfall auf der L1040 gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Lenker eines Kastenwagens aus dem Flachgau von der Fahrbahn ab. Dabei durchstieß er die Leitschiene und landete im Wald. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung...

Bei der Übung wurde ein 3,5 Hektar großes Feld in Brand gesetzt. | Foto: Gerald B. - Photography
29

Ausbildungstag mit Einsatzübung
Braunaus Feuerwehren rüsten sich für Waldbrände

Die Waldbrandbereitschaft der Feuerwehren in Braunau spezialisiert sich auf Brände auf Feldern und in Wäldern. Sie haben ihr Wissen bei einer Einsatzübung vertieft.  ROSSBACH. Der Ausbildungstag samt Übung fand am 29. Juli in Fraham statt. Unterstütz wurden Braunaus Florianis von geübten Kameraden des Waldbrandstützpunktes in Kirchdorf an der Krems. Sie sorgten für eine feurig-stürmische Abschlussübung: Ein 3,5 Hektar großes Feld, das in Flammen steht und ein heranziehendes Gewitter. Bei der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Meinungsverschiedenheit
73-jähriger Braunauer schlug mit Fäusten um sich

Ein 73-jähriger Braunauer bedrohte am 18. Juli gegen 17 Uhr einen 61-Jährigen, dessen Tochter und ihren Lebensgefährten aufgrund einer Meinungsverschiedenheit.  BRAUNAU. Der 61-Jährige, seine 31-jährige Tochter und deren 49-jähriger Lebensgefährten waren zu Besuch bei dem 73-Jährigen. Weil sie nicht derselben Meinung waren, attackierte der 73-Jährige die Drei mit Fäusten. Die 31-Jährige rief daraufhin die Polizei. Verstärkung gerufenDer 73-Jährige packte auch einen der Polizisten am Arm,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Brand in Munderfing. | Foto: Manfred Fesl
8

Blitzschlag und umgekippte Bäume
Unwetter hielt Braunaus Feuerwehren in Schach

Mehr als 30 Mal rückten die Feuerwehren aus dem Bezirk Braunau in der Nacht vom 11. auf den 12 Juli aus. Grund war eine schwere Sturmfront die über ganz Oberösterreich zog. BEZIRK. Der Sturm erreichte den Bezirk um ca. 1 Uhr Nachts. Bis in die Morgenstunden rückten die Feuerwehren wegen der Sturmschäden aus. In Munderfing wurden um 3.10 Uhr die Feuerwehren Munderfing und Achenlohe zu einem Brandeinsatz beim Sportheim gerufen. Der Auslöser war vermutlich ein Blitzschlag. Des weiteren gab es eine...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Oberösterreichs Feuerwehren standen in der Nacht auf 12. Juli im Großeinsatz. | Foto: Manfred Fesl
Video 28

Unwetter und Sturm über Oberösterreich
Feuerwehren im Großeinsatz

Um 1 Uhr Nachts erreichte Oberösterreich gestern eine massive Sturmfront. Fast 200 Feuerwehren standen landesweit im Einsatz, um die Schäden zu beseitigen – besonders betroffen war das Innviertel, das Hausruckviertel und der Zentralraum.  Fotos: Manfred Fesl/fotokerschi.at OÖ. Man könne von einem besonders flächigem Ereignis sprechen, heißt es in einer Presseaussendung des Landesfeuerwehrkommandos OÖ.  Jeder Bezirk in Oberösterreich sei betroffen gewesen. Aber besonders viele Einsätze waren...

Der Brand griff schnell auf das Getreidefeld über und zerstörte einen Teil davon. | Foto: Pressefoto Scharinger
4

Ballenpresse fing plötzlich Feuer
Florianis rücken zu Feldbrand aus

Zu einem Flächenbrand entwickelte sich am Dienstagnachmittag ein Feuer auf einer Rundballenpresse in Moosbach. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz. MOOSBACH. Am Dienstag gegen 16:15 Uhr wurde die Feuerwehr Moosbach zu einem Brand auf einem Feld in Reisach gerufen. Kurze Zeit später wurde Alarmstufe zwei ausgelöst. Eine Rundballenpresse hatte Feuer gefangen. Der Brand griff auf das frisch gedroschene Feld über und breitete sich aus. Die Florianis konnten durch ihr Eingreifen Schlimmeres...

Feuerwehr Perwang rückte aus
Traktor geriet auf Feld in Vollbrand

Die Perwanger Florianis rückten am Dienstag Vormittag zu einem Brand aus. Ein Traktor hatte Feuer gefangen. PERWANG. Zu einem Traktorbrand auf einem Feld rückte die Freiwillige Feuerwehr Perwang am Grabensee am Dienstag, dem 20. Juni, aus. Aus bisher unbekannter Ursache geriet die Zugmaschine auf einem Feld im Ortsteil Gumperding in Brand. Wie die Feuerwehr Perwang berichtet, stand der Traktor beim Eintreffen am Einsatzort bereits in Vollbrand. Aufgrund der Rauchgase mussten die Löscharbeiten...

1 2

FF Mauerkirchen: Personenrettung mit Lader
FF Mauerkirchen rettet Person mit Teleskoplader aus 1. OG

Am Samstag, 3. Juni 2023, wurde die FF Mauerkirchen um 12:36 Uhr von der Landes-Warnzentrale zu einer Personenrettung in die Rainerstraße alarmiert. Das Notarzt- sowie das Rettungsteam des Roten Kreuzes waren bereits vor Ort und versorgten die schwer erkrankte Person im ersten Obergschoss. In Absprache mit dem Notarzt entschied man sich, eine schonende Personenrettung mittels Teleskoplader über den Balkon durchzuführen. Nach wenigen Minuten konnte so der Erkrankte am sicheren Boden wieder dem...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

Verkehrsunfall
Drei Verletzte bei Auffahrunfall in Rechlmühle

Zu einem Auffahrunfall mit drei Verletzten kam es am 21. Februar gegen 17.15 Uhr im Gemeindegebiet von Helpfau-Uttendorf. HELPFAU-UTTENDORF. Dabei fuhr ein 37-jähriger Syrer aus dem Bezirk Braunau mit seinem Pkw auf der Braunauer Landesstraße Richtung Mattighofen. Auf dem Beifahrersitz befand sich sein 30-jähriger Bruder. Direkt dahinter lenkte eine 36-jährige Bosnierin aus dem Bezirk Braunau ihren Wagen. Im Ortschaftsbereich von Rechlmühle musste der 37-Jährige seine Geschwindigkeit aufgrund...

 Durch den Brand entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde niemand.  | Foto: Daniel Scharinger
31

Zahlreiche Feuerwehren im Einsatz
Großbrand auf Bauernhof in Gilgenberg

Beim Aufladen einer Fahrzeugbatterie brach am 15. Februar 2023 auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Gilgenberg im Bezirk Braunau ein Großbrand aus. BRAUNAU. Vermutlich durch einen technischen Defekt des Ladegeräts, das der 50-jährige Besitzer an einen Radlader angesteckt hatte, kam es zu einem Glimmbrand in der Nähe von Siloballen. Von der allein anwesenden 70-jährigen Bewohnerin wurde der Brand gegen 20 Uhr festgestellt, da der FI-Schalter im Wohngebäude mehrmals fiel. Zu diesem Zeitpunkt...

Verkehrsunfall in St. Peter am Hart
Pkw kollidierte mit Moped

Eine Autolenkerin kam von ihrer Fahrbahn ab und krachte mit einem Mopedfahrer zusammen. Letzterer wurde schwer verletzt. ST. PETER AM HART. Eine 63-Jährige aus dem Bezirk Braunau fuhr am 20. Dezember gegen 17 Uhr mit ihrem Pkw im Gemeindegebiet von St. Peter am Hart auf der Gemeindestraße Aching Richtung Lindach. In einer Linkskurve kam sie auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem entgegenkommenden 21-jährigen Mopedlenker aus dem Bezirk Braunau. Der 21-Jährige wurde mit schweren...

Foto: Manfred Fesl
12

Einsatz
Höhenrettung am Stadtplatz Mattighofen

Am Stadtplatz in Mattighofen mussten heute Vormittag zwei Arbeiter von einem defekten Kran geborgen werden. MATTIGHOFEN. Der Kran ließ sich nicht mehr steuern. Die Feuerwehren Mattighofen, Frankenmarkt und die Höhenretter der FF Braunau waren im Einsatz, um die zwei Männer von der schräg stehenden Arbeitsbühne in etwa 20 Metern Höhe zu bergen.

Foto: Daniel Scharinger
9

Tierischer Einsatz in Braunau
15 entlaufene Jungrinder mitten in der Nacht eingefangen

In Braunau sind heute Nacht einige Jungrinder ausgebüxt. Die Tiere konnten aber schnell wieder eingefangen werden. BRAUNAU. Einige freiwillige Helfer, die Freiwillige Feuerwehr Braunau – unter Einsatz einer Drohne – sowie zwei Polizeistreifen waren heute Nacht mit dem Einfangen der jungen Rinder beschäftigt. Nach circa zwei Stunden waren die Tiere auch schon wieder zurück auf dem Bauernhof.

Ausgezeichnet
Goldene OÖ Wasser Ehrennadel für Eidenhammer und Gierbl-Breitenthaler

Landesrat Stefan Kaineder gratuliert verdienten Wassergenossenschaftsmitgliedern aus dem Bezirk Braunau.   OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Im Rahmen der 43. ordentlichen Generalversammlung des „OÖ Wasser Genossenschaftsverbandes“ wurden verdiente Wassergenossenschaftsmitglieder aus dem Bezirk Braunau geehrt. Funktionär:innen, die sich mehr als 20 Jahre in den Bereichen Wasserversorgung, Abwasserentsorgung sowie Meliorationen für das Allgemeinwohl ehrenamtlich engagiert haben, wurden mit der „Goldenen OÖ...

Brand in Mattighofen
Betonierter Blumentopf von Feuerwehr gelöscht

Am 26. Juli um 23.50 wurde die Polizei zu einem angeblichen Wiesenbrand neben der B 147 in Mattighofen beordert. Es stellte sich jedoch heraus, dass ein Blumentopf brannte. MATTIGHOFEN. Als die Polizei dort eintraf, war die Feuerwehr Mattighofen bereits mit Löscharbeiten beschäftigt. Sie löschten den betonierten Blumentopf neben der B 147 direkt vor der Feuerwehrstation. Die Brandursache konnte bislang nicht geklärt werden. Es wird vermutet, dass ein Pkw-Lenker im Vorbeifahren einen...

Foto: Feuerwehr Braunau
4

Brandalarm in Laab
47 Feuerwehrler im Einsatz

Heute Nacht kam es in einer Garage in Braunau-Laab zu einem Brand. Dieser drohte sich auszubreiten, doch die Feuerwehr hatte alles im Griff. BRAUNAU. Am Dienstag, 17. Mai, um 02.43 Uhr, wurden die Feuerwehren Braunau und Ranshofen zu einem Brandeinsatz im Ortsteil Laab in Braunau alarmiert.  Aus unbekannter Ursache kam es dort zu einem Brand in einer Garage. Da das Bauwerk an zwei Wohnhäuser angrenzt, wurden zwei Einsatz-Abschnitte gebildet, um den Brand von beiden Seiten zu bekämpfen und die...

Das Einmaleins der Feuerwehr wird auch einmal abgefragt. | Foto: FF - Moosbach
2

Feuerwehr Moosbach
Erprobung der Jugend

Am 19. Februar 2022 fand die diesjährige Erprobung der Feuerwehrjugend Moosbach statt. MOOSBACH. Jedes Jahr werden Jugendmitglieder der Feuerwehr über ihr erlerntes Wissen rund um die Feuerwehr abgefragt und erhalten dann ihren "Dienstgrad". Als sichtbares Zeichen für die Uniform der Feuerwehrjugend gibt es dann die passende Aufschiebeschlaufe.  Insgesamt fünf Stufen der "Erprobung" gibt es für die jungen Feuerwehrmitglieder. Sie sind das Einmaleins der Feuerwehrjugend. In Moosbach nahmen...

HAI
2.000 Euro Spende an Feuerwehr Braunau

Eine vierstellige Spende an die Freiwillige Feuerwehr Braunau-Ranshofen als Wertschätzung und Anerkennung. BRAUNAU. Rund 400 Einsätze leistet die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Braunau jedes Jahr. Als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung spendet Hammerer Aluminium Industries, kurz HAI, einen Betrag von 2.000 Euro an die Freiwilligen. Alle Einsätze der Kräfte sind ehrenamtlich, weil die Einsatzzentrale der Feuerwehr technisch und organisatorisch nicht mehr dem allerneuesten Stand...

Die Almtalbahn bei Sattledt wurde durch einen umstürzenden Baum blockiert. | Foto: Laumat.at
13

Orkan-Sturm
"Ylenia" sorgt für zahlreiche Feuerwehr-Einsätze in Oberösterreich

Das Sturmtief "Ylenia" hat Oberösterreich erreicht und sorgt mit Orkanböen für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren. OÖ. Insgesamt waren in den vergangenen Stunden oberösterreichweit 229 Feuerwehren mit 3.000 Einsatzkräften bei annähernd 560 Einsätzen im Einsatz. Um 14.30 Uhr waren dem Landesfeuerwehrkommando zufolge die meisten Einsätze abgearbeitet und es standen noch 39 Feuerwehren im Einsatz. Die Bezirke Vöcklabruck, Gmunden, Urfahr-Umgebung, Wels-Land, Perg, Freistadt und Linz-Land waren am...

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Herzinfarkt während der Fahrt endet tödlich

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich bei Helpfau-Uttendorf. Ursache war der Herzinfarkt eines 44-Jährigen am Steuer. HELPFAU-UTTENDORF. Am 30. November, gegen 18 Uhr kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der B147 im Gemeindegebiet Helpfau-Uttendorf. Ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr mit seinem Auto von Burgkirchen auf der B147 Richtung Uttendorf.  Lenker fuhr über BöschungDer Lenker fuhr über eine Böschung hinab und anschließend etwa 400 Meter durch Feld und Wiese. Bei...

Foto: Fotostudio Manfred Fesl
9

Feuerwehreinsatz
Mann bei Unfall schwer verletzt

AUERBACH. In der Ortschaft Unterirnprechting prallte ein Mann frontal gegen einen Baum und musste von der Feuerwehr aus dem Wrack geborgen werden. Er wurde schwer verletzt mit dem Notartzhubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Nähere Infos folgen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.