einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

In der Nacht zum 19. November brannte in Tarsdorf eine Maschinenhalle ab. | Foto: Fesl
3

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Nächtlicher Brand in Tarsdorf

In Tarsdorf kämpften in der Nacht zum 19. November 2021 ein Landwirt und sein Schwiegersohn gegen die Flammen. TARSDORF. Am 18. November bemerkte ein 30-Jähriger gegen 22 Uhr in Tarsdorf Feuerschein auf dem landwirtschaftlichen Anwesen seines Schwiegervaters. Zu Fuß lief er zu dem Hof und entdeckte, dass ein in der Maschinenhalle abgestellter Traktor bereits in Flammen stand. Er versuchte daraufhin den Brand mit einem Feuerlöscher zu löschen, was aber vergeblich war. Mit dem herbeigerufenen...

Christina, Pastoralassistentin Elisabeth Kronreif, Jugendbeauftragte Silvia Klaushofer (beide Projektverantwortliche), Luna / vorne (hockend): Chiara und Monika.
 | Foto: yC / Nicole Eder
4

72 Stunden ohne Kompromiss
Größte Jugendsozialaktion auch in in Braunau

Auch in Braunau engagierten sich Jugendliche für ein Projekt der Katholischen Jugend, youngCaritas und Hitradio Ö3. Bei "72 Stunden ohne Kompromiss" gaben sie allen im Second-Hand-Shop der Caritas. ´ BRAUNAU. Vom 13. bis 16. Oktober fand österreichweit die größte Jugendsozialaktion des Landes statt. 72 Stunden arbeiteten Jugendliche für soziale und packten unter dem Motto "Wir mischen mit" für den guten Zweck an. "Fashion for CARLA" nannte sich das Projekt in Braunau, wo vier junge und...

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Zündeln am Spielplatz endet mit Polizeieinsatz

In Braunau wurden am Abend des 17. Oktober neun Jugendliche beim Zündeln erwischt. BRAUNAU. Am 17. Oktober gegen 18.20 Uhr leerten neun Jugendliche zwischen elf und 15 Jahren einen Altpapiercontainer bei einem Spielplatz in Braunau. Den Inhalt häuften sie in einem Mülleimer auf und zündeten diesen an. Als die Polizei eintraf, die ein Anwohner verständigt hatte, flüchteten die Burschen in verschiedene Richtungen. Die Beamten verfolgten die Jungen zu Fuß und mit dem Streifenwagen und konnten...

Foto: Scharinger
3

Feuerwehreinsatz in Feldkirchen
Brand einer Hackschnitzelanlage

Auf einem Landwirtschaftlichen Betrieb kam es am 12. Oktober zu einem Feuerwehreinsatz.  FELDKIRCHEN B. MATTIGHOFEN. Am Vormittag des heutigen 12. Oktober 2021 kam es auf einem Landwirtschaftlichen Anwesen zum Brand einer Hackschnitzelanlage. Mehrere Feuerwehren waren zum Einsatz vor Ort. Weitere Informationen erwarten wir in Kürze.

Korporal Bernhard Petermaier, Militärkommandant OÖ Brigadier Dieter Muhr, Geschäftsführer KOWE CNC Paul Kobinger und Seniorchef KOWE CNC Siegfried Kobencic (v. l.). | Foto: Militärkommando OÖ
2

Pro Miliz Gütesiegel
Bundesheer zeichnet KOWE in Geinberg aus

Seit kurzem trägt die KOWE CNC in Geinberg das Pro Miliz Gütesiegel des Bundesheeres. Die Auszeichnung erfolgte für die Beschäftigung von Miliz-Soldaten. GEINBERG. Soldaten müssen von ihren zivilen Arbeitgebern für Übungen und Einsätze freigestellt werden, wodurch sie an ihrem Arbeitsplatz fehlen. Die KOWE in Geinberg nimmt dies in Kauf und beschäftigt Milizsoldaten, weshalb das Unternehmen am 29. September mit dem Pro Miliz Gütesiegel des Bundesheeres ausgezeichnet wurde. Im Zuge der...

10

FF Mauerkirchen - Personenrettung mit Teleskoplader
FF Mauerkirchen mit Teleskoplader bei Personenrettung

Am Sonntag, 26. September um 13:34 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen von der Landeswarnzentrale zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Unverzüglich rückten das Rüst-Lösch-, das Rüst-, und das Kommandofahrzeug dicht gefolgt vom Teleskoplader zur Einsatzstelle in der Geretsdorferstraße aus. Vor Ort wurde der Einsatzleiter bereits vom Rettungs- und HÄND-Team erwartet, welche eine rasche Rettung einer Person mit akuten gesundheitlichen Problemen aus dem 1. Stock...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Mit Einmalanzügen und Atemschutz ging es in die Güllegrube | Foto: FF - Moosbach
2

Feuerwehr Moosbach
Kalb am frühen Morgen aus Güllegrube gerettet

Die Freiwilligen Feuerwehr hat am frühen Moren des 21. September ein Kalb aus einer Güllegrube gerttet. MOOSBACH. Am 21. September ging punkt 7:37 ging von der Landeswarnzentrale der Alarm bei der Freiwilligen Feuerwehr in Moosbach ein, dass ein Tier gerettet werden müsse. Aus dem Alarmtext ging der Hinweis hervor, dass ein Kalb in eine Güllegrube geraten sei. Am Einsatzort angekommen kam es zu einer Lageerkundung und zwei Florianijünger rüsteten sich sofort mit Atemschutz und einem...

Die Feuerwehrmannschaft Hochburg. | Foto: BFKDO Braunau
2

Feuerwehr Hochburg
Personal zur Verstärkung der Mannschaft gesucht

Mangel gibt es noch keinen, aber Verstärkung ist bei der Feuerwehrmannschaft Hochburg auf jeden Fall erwünscht. Auch andere Feuerwehren im Bezirk würden sich über Zuwachs freuen. HOCHBURG. "Hast Du auch Lust zu helfen, wenn Hilfe gebraucht wird? Wir können immer Verstärkung brauchen! Jeder kann bei uns mitmachen!", postete die Feuerwehr Hochburg am 31. August 2021 auf ihrer Facebook-Seite. Martin Wilske ist Feuerwehrkommandant der Feuerwehr Hochburg und bestätigt, dass es zwar noch keinen...

Feuerwehr Hochburg beim Einsatz am Montag nach starken Regengüssen. | Foto: Feuerwehr Hochburg
5

Überflutung nach Starkregen
Erneut viele Feuerwehreinsätze im ganzen Bezirk Braunau

Und wieder mussten am Montagabend die Feuerwehren im Bezirk Braunau gegen Überflutungen ausrücken. Eine Zusammenfassung. BEZIRK BRAUNAU. Dauerthema Dauerregen: Dicke graue Regenwolken ziehen nun schon seit Juli in fast schon regelmäßigen Abständen über den Bezirk Braunau. Immer wieder kam es zu heftigen Regengüssen Unwettern, weshalb die Feuerwehren teils täglich ausrücken mussten. Am Montag den 30. August kam es erneut zu starkem Dauerregen, was den Grundwasserspiegel im Bezirk mancherorts so...

Am Freitagabend waren acht Feuerwehren im Einsatz. | Foto: Scharinger
3

Brand in Altheim
Landwirtschaftliches Gebäude in Flammen

Am Freitag fing ein Stadl in Altheim Flammen. Die Feuerwehr Altheim rückte mit 23 Einsatzkräften aus um das landwirtschaftliche Gebäude zu löschen. ALTHEIM. Acht Feuerwehren waren bei einem Brand am Freitag den 16. Juli 2021 in Altheim im Einsatz. Bei einem landwirtschaftlichen Gebäude hatte sich der Stadl entzündet. Die Brandursache ist noch nicht klar.

Abrollbehälter der FF Braunau. | Foto: FF Braunau
3

Feuerwehr Braunau
Neues Stützpunktgerät für E-Fahrzeugbrände

Die Freiwillige Feuerwehr Braunau konnte einen Abrollbehälter als Stützpunktgerät übernehmen. Dieser soll vor allem bei schwer zu löschenden brennenden E-Fahrzeugen zum Einsatz kommen. BRAUNAU. Besonders E-Fahrzeuge stellen die Feuerwehren vor sehr große Herausforderungen. Besonders weil diese nur sehr schwer bis fast nicht zu löschen sind, wenn sie einmal in Brand geraten sind. Nun konnte die FF Braunau einen Abrollbehälter vom Landesfeuerwehrkommando übernehmen. Er entstand nach zahlreichen...

Messerattacke in Altheim
14-Jähriger von Klassenkameraden bedroht

UPDATE 2. Juli 2021 Auf dem Heimweg von der Schule soll ein 14-Jähriger mit einem Springmesser einen Mitschüler verletzt haben. ALTHEIM. Am 23. Juni soll in Altheim ein 14-jähriger deutscher Schüler der Mittelschule mit einem Messer auf einen gleichaltrigen Mitschüler losgegangen sein. Anderen Medienberichte zufolge soll es sich dabei um ein Springmesser gehandelt haben. Zur Tat sei es nach Unterrichtsende vor der Schule gekommen. Verletzt in den SchulbusDurch das Messer im Hüftbereich...

7

Auto blieb am Dach liegen
Verkehrsunfall auf der Sengstädter Bezirksstraße

Um 23:12 Uhr wurde die FF-Tarsdorf zu einem Verkehrsunfall in der Sengstädter Bezirksstraße alarmiert. Ein Fahrzeuglenker kam von der Fahrbahn ab und blieb am Dach im angrenzenden Gebüsch hängen. Durch den Aufprall wurde ein Nachbar auf den Unfall aufmerksam. Dieser begab sich sofort auf die Suche nach dem Fahrzeug und konnte den am Dach liegenden Fahrzeuglenker noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte befreien. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert sowie die...

Der Feuerwehrkommandant bei der Tierrettung in 8m Höhe | Foto: Feuerwehr Perwang
2

Wissenstest - Ölspur - Tierrettung wie im Bilderbuch
Feuerwehr Perwang AKTUELL

PERWANG. Die Jugend bildet sich auch in diesen Zeiten mit Erfolg weiter, und die Aktiven wurden vergangene Woche mit 2 Einsätzen auf Trab gehalten Am 20.03.21 fand unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen die praktische Prüfung um das Feuerwehrjugend-Wissenstestabzeichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold auf Bezirksebene statt. Die Feuerwehr Perwang gratuliert dem Feuerwehrnachwuchs zu den tollen Leistungen und zu folgenden Leistungsabzeichen: 3x Bronze 2x Silber 1x Gold Im Vorfeld wurde...

Drei Feuerwehren standen gestern in Hochburg-Ach bei einer Lkw-Bergung im Einsatz.  | Foto: Daniel Scharinger
2

Braunaus Feuerwehren im Einsatz
Lkw-Bergung nach Verkehrsunfall

Drei Feuerwehren des Bezirks Braunau standen am 18. März im Einsatz: Der Wintereinbruch im Innviertel führte zu einem Verkehrsunfall auf der Weilhartsstraße. HOCHBURG-ACH. Gegen 16.43 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Tarsdorf am 18. März zu einem Verkehrsunfall gerufen: Bei starkem Schneefall war es auf der Weilhartstraße zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem voll beladenen Sattelzug-Lkw gekommen. Da sich der Unfallort aber auf Hochburg-Acher Gemeindegebiet befand, wurden die Wehren...

Polizeimeldung
Hausbesitzer konnte Brand selbst löschen

BURGKIRCHEN. Am 16. November gegen 8.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Brand in Burgkirchen gerufen. Beim gemeinsamen Eintreffen von Feuerwehr und Polizei kam der 47-jährige Hausbesitzer den Einsatzkräften entgegen und teilte ihnen mit, den Brand bereits selbst mit zwei Feuerlöschern gelöscht zu haben. Dies bestätigte auch die Kontrolle der Feuerwehr. Weitere Löscharbeiten waren nicht mehr erforderlich. Im Heizraum war es zu einem Brand gekommen und dadurch zu einem Stromausfall im...

Foto: Daniel Scharinger
8

Traktor stand in Vollbrand
Übergriff der Flammen auf Wald verhindert

Sonderalarmplan „Waldbrand Weilhartsforst“ ausgelöst HOCHBURG. Am Samstag, 1. August 2020, wurden gegen 10 Uhr die freiwilligen Feuerwehren Hochburg und Ach sowie kurz darauf auch die FF Gilgenberg zu einem Traktorbrand im Weilhartsforst alarmiert. Ein Traktorfahrer bemerkte kurz nach Beendigung von Fräsarbeiten, dass sein Fahrzeug zu brennen anfing. Geistesgegenwärtig fuhr er den Traktor aus dem Wald hinaus auf die Forststraße. Ein Mitglied der FF Hochburg ist Förster bei der betroffenen...

Foto: Maislinger
2

Oster-Charity
Als Dank für besonderen Einsatz Schoko-Osterhasen verteilt

BRAUNAU. Eine tolle Aktion haben sich Roland Strahberger von CityTaxi Braunau/Altheim und Heidemarie Maislinger vom Handelshaus C&C Wedl in Ried überlegt. „Wir haben insgesamt über 700 Schoko-Osterhasen an das Pflegepersonal des Krankenhauses Braunau überreicht“, berichtet Heidemarie Maislinger aus Polling. „Als Dank an die Belegschaft, dass sie so tapfer die Stellung halten“, erklärt Roland Strahberger auf Facebook.

Feuerwehren im Kriseneinsatz
Kameraden helfen an der Schleuse mit

BEZIRK BRAUNAU. Die Corona-Krise beschäftigt auch die Feuerwehren des Bezirkes Braunau. Alle geplanten Aktivitäten, wie Wissenstests, Übungen und Vollversammlungen wurden abgesagt oder verschoben. Auf Anordnung des Landesfeuerwehrkommandos wurde die technische Einsatzbereitschaft für den Einsatzführungsstab des Bezirkes Braunau hergestellt. Der Stabsraum im Einsatzzentrum Uttendorf wurde dazu umgebaut und steht für den Einsatz bereit.   Vom Krisen- und Katastrophenmanagement des Landes OÖ...

Silvester
Zahlreiche Feuerwehreinsätze in Oberösterreich

In der Silvesternacht 2019 und am Neujahrstag 2020 waren zahlreiche Feuerwehren imEinsatz. OÖ. Insgesamt alarmierte die Landeswarnzentrale 57 Feuerwehren zu 42 Einsätzenausgerückt. Die Brandursachen waren im Bereich Wohnhaus, KFZ, Abfall oder Container, Baum- Flur oder Böschung und kleinere Brandeinsätze. Einige Feuerwehren rückten zu einem Brandverdacht aus. Im Technischen Bereich waren Wasserschaden, Personenrettungen und Türöffnungen dieAlarmierungsarten. Über 1000 Feuerwehrmänner im...

FF Tarsdorf nach heftigen Regenfällen im Einsatz

Aufgrund der kurzen aber sehr heftigen Regenfälle wurden wir am Montag den 23.07. zu zwei Einsätze gerufen. Als erstes galt es einen umgestürzten Baum auf der Sengstätter Landesstraße in Richtung Hochburg zu beseitigen. Da es sich hierbei nur um einen Ast gehandelt hat konnte dieser bereits vom vorausfahrenden Kommandofahrzeug entfernt werden. Als zweites Ziel wurde eine Überflutung am Hörndlerberg gemeldet. Wir konnten jedoch nach Abfahren keinerlei Überflutungen feststellen. Anschließend...

6

Verkehrsunfall am Hörndlerberg

Zum ersten Einsatz in diesem Jahr wurde die FF-Tarsdorf am Samstag Morgen in Richtung Hörndlerberg gerufen. Von Richtung Hörndl/Burghausen her kommend wollte ein silberner PKW links zu einer Metzgerei einbiegen. Dabei übersah er den von Richtung Tarsdorf kommenden bevorrangten schwarzen BMW. Als die FF Tarsdorf anrückte waren die Personen bereits aus den Fahrzeugen befreit, saßen jeweils am Fahrbandrand und wurden vom Roten Kreuz erstversorgt sowie anschließend in ein Krankenhaus transportiert....

3

FF Tarsdorf im Sturmeinsatz

Wie bereits seit einigen Tagen befürchtet wurden die Feuerwehren in Oberösterreich am Sonntag dem 29.10.17 von einem schweren Sturm auf Trab gehalten. Auch die Feuerwehr Tarsdorf wurde um 09:39 Uhr zum Ersten Mal alarmiert. Alarmierungsgrund waren einige Bäume welche die L501 „Weilharter Landesstraße“ blockierten. Nachdem diese wieder freigemacht wurde konnten die Kameraden wieder nach Hause zu ihren Familien. Um 11:26 Uhr ertönten dann erneut die Pager in Tarsdorf. Wieder wurden wir wegen...

2

Eschensterben durch ostasiatischen Pilz

Die FF-Moosbach musste am Freitag den 23.06.2017 um 18:29 wegen einer umgestürzten Baum ausrücken. Der Baum lag sehr gefährlich quer über der B142 im Bereich von Dietraching. Es handelte sich dabei um eine Esche und dies ist ein weiterer Beleg für das Sterben dieser Baumart bei uns im Bezirk. Der Schädling wurde aus Ostasien eingeschleppt und es ist ein Schlauchpilz, dieser blockiert die Wasserleitungsbahnen des Baumes und der Baum "verdurstet" somit. Durch diesen Schädling wurden die Bestände...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.