Einspeisung ins Netz

Beiträge zum Thema Einspeisung ins Netz

Foto: Martin Wurglits
1 3

Unser Energieexperte Gottfried Rotter klärt auf
Neue Einspeisetarife in Österreich 2024

Mit Ihrer PV Anlage können Sie nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch überschüssigen Strom in das örtliche Verteilnetz einspeisen und Geld verdienen. Einspeisevergütungen sind damit ein attraktives Instrument zur Förderung ihrer Photovoltaikanlage und wird in die Amortisationsrechnung mit einbezogen. Die Goldgräberzeiten mit über 50Cent/kWh sind aber nun endgültig vorbei. BEZIRK. Noch immer gibt es unterschiedlichste Preis der verschiedenen Anbieter, aber die Kalkulation „für den Market zu...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Anton Eckschlager, Geschäftsführer Energie Ried GmbH. | Foto: Energie Ried

Netzausbau
Energie Ried rüstet auf, um Ansturm zu bewältigen

Die Energie Ried startet – unterstützt von Experten des Austrian Institute of Technology – eine langfristige Planung für den Netzausbau. Das Ziel: Jeder, der Energie einspeisen will, soll das zukünftig auch können. RIED. Spätestens seit der Veröffentlichung der #mission2030-Ziele der österreichischen Bundesregierung sind die Herausforderungen für alle Stromnetzbetreiber beträchtlich gewachsen, erklärt die Energie Ried: Der massive Ausbau der Photovoltaik beschäftigt auch die Energie Ried, hier...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Energie Burgenland Vorstandsvorsitzender Stephan Sharma, Grüne Burgenland Klubobfrau Regina Petrik, Netz Burgenland Geschäftsführer Wolfgang Trimmel | Foto: Energie Burgenland
Aktion 3

Energiewende
„Der Verbraucher soll in Zukunft auch Erzeuger sein“

Energie Burgenland und Grüne präsentierten gemeinsam weitere Maßnahmen in Richtung Energieunabhängigkeit. BURGENLAND. „Wir müssen unser gesamtes Energiesystem neu denken. Der Verbraucher soll in Zukunft auch Erzeuger sein“, so Energie Burgenland-Vorstandsvorsitzender Stephan Sharma. So kann jeder unter gewissen Voraussetzungen mit einer Photovoltaikanlage zum Stromproduzenten werden und gleichzeitig Stromkosten sparen. Stromnetz muss ausgeglichen seinDas Stromnetz spielt dabei eine...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Bgm. Robert Tulnik (li) mit dem Ortsbildsachverständigen Erich Wurzrainer (re), Erich Timischl/Bürgerinitiative (Bildmitte), Energie-Experten und Moderator Oliver Zeisberger. | Foto: Edith Ertl
6

Erneuerbare Energie
Photovoltaik erhitzte die Gemüter in Fernitz-Mellach

In Fernitz-Mellach lud die Klima- und Energie-Modellregion zu einem Infoabend. Dem Thema „Photovoltaik (PV) für alle“ stellte sich neben Bgm. Robert Tulnik eine Expertenrunde, die einen guten Überblick geben konnte, viele Fragen aber blieben offen. PV-Einspeisung ins Stromnetz vielfach unmöglich Für den Infoabend verhängte die Gemeinde Maskpenpflicht im bis auf den letzten Platz besetzten VAZ. „Wir möchten den Bürgern die Möglichkeit geben, sich einen Überblick zu verschaffen über Kosten und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.