Begrenzung

Beiträge zum Thema Begrenzung

In den rot gekennzeichneten Bereichen wurde eine Einspeiseverzögerung ausgesprochen. | Foto: Netz Oberösterreich
1

Erneuerbare Energie
In Rossbach kann nicht ins Netz eingespeist werden

In der Gemeinde Rossbach kann von neuen Anlagebetreibern kein Strom ins Netz eingespeist werden. ROSSBACH. Schon im Dezember wurden von der Netz Oberösterreich GmbH sieben Umspannwerke und deren Versorgungsgebiete in ihrer Einspeisung ins Netz eingeschränkt. Während diese Begrenzung für die Werke Ranshofen und Steyr-Nord wieder aufgehoben wurde, fällt nun das Umspannwerk Rossbach in eine eingeschränkte Zone. "Betroffen sind in diesen Bereichen ausschließlich neue Anlagen, die beim Netzbetreiber...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
4

Burgenland
Kimawandel? oder...

Wir waren zum ersten Mal im Zentrum - oder Innenstadt? - von Neusiedl am See. Zu unserer großen Überraschung sahen wir direkt neben der Fahrbahn, zwischen den großen Steinen, die vielleicht zur Begrenzung dienen, verschiedene Kakteen, die nicht im Topf, sondern wirklich fix in der spärlichen Erde zwischen den Steinen wurzelten. Und das am 21.Februar! Ist das Klimawandel? oder doch nur das bekannt warme pannonische Klima? Manche Kakteenpflanzen haben gelbe Blüten! und an manchen hängen sogar...

1 8

Warum jegliche Grenzen meist nur fiktiver Natur sind
Limitationen

„Das schaffst du nicht! Es ist schlicht unmöglich.“, sind zwei Aussagen, die jeder wohl schon einmal gehört hat. Während manche von uns diese Thesen als Motivation verwenden, den Sprücheklopfern Gegenteiliges zu beweisen, hängen sich andere von uns wiederum daran auf und verinnerlichen sie im schlimmsten Fall. In der Folge beginnen wir damit, unterbewusst an die eigenen Limitationen zu glauben und hören auf, unseren oft wegweisenden Träumen nachzujagen. Wozu denn auch anstrengen, wenn es...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Die MotoGP kommt auch heuer doppelt nach Spielberg. | Foto: RB Content Pool
1

Projekt Spielberg
MotoGP-Doppelrennen in Spielberg fixiert

Der Grand Prix der Steiermark findet eine Woche vor dem regulären Rennen statt. Auch Zuseher werden erwartet. SPIELBERG. Die Gerüchteküche brodelt schon seit einigen Tagen: Auch heuer soll es demnach gleich zwei Formel 1-Rennen in Spielberg geben. Der Kanada-Grand Prix wurde abgesagt und der dafür vorgesehene Ersatzort in der Türkei hängt in der Luft, da es dort verschärfte Einreisebestimmungen für die Teams gibt. Eine Entscheidung ist allerdings noch nicht getroffen. Zwei Rennen Anders als in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sieben Brücken werden aktuell mit neuen Fahrbahnübergängen ausgestattet. | Foto: Asfinag
4

80er- und 60er-Begrenzungen
Ewige Baustelle A 2?

Autofahrer sind genervt: Schon wieder Baustellen auf der A2. Doch die Maßnahmen sind notwendig. LAVANTTAL, VÖLKERMARKT. Auf der A 2 Südautobahn zwischen dem Packsattel und Grafenstein wird wieder fleißig gebaut. Gleich drei mehrmonatige Projekte hat die Asfinag hier in Angriff genommen. Bis zum Jahresende werden der Übelskogel- und Großliedltunnel modernisiert und sicherheitstechnisch aufgerüstet, gleich im Anschluss wird bis Ende November mit Volldampf an der Generalsanierung des Talübergangs...

Am Kreischberg (Bild) und am Lachtal setzt man jetzt auf Online-Tickets. | Foto: Kreischberg

Murau
Nur noch Online-Tickets am Kreischberg und am Lachtal

Die Schiberge wollen so Staubildung und einen Ansturm der Gäste verhindern. MURAU. Gondeln sind nur halb besetzt und werden regelmäßig desinfiziert, zudem gilt Maskenpflicht und Abstand. Unzählige Corona-Maßnahmen wurden auf den Murtaler Schibergen vor dem Saisonstart umgesetzt. Nach dem riesigen Gäste-Ansturm am vergangenen Samstag gibt es nun am Kreischberg und am Lachtal weitere Schritte. Einschränkungen Ab sofort werden dort ausschließlich Online-Tickets verkauft. So kann sichergestellt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Idealerweise transportiert man Pilze in Körben. | Foto: Andrew Ridley/Unsplash
2 4

Schwammerl-Schatzsuche mit Maß

Schwammerl: In Salzburg sind zwei Kilo pro Person und Tag erlaubt. SALZBURG. Sommer, Wärme, Regen – Schwammerlzeit. Das wechselhafte Wetter begünstigt das Wachstum der Pilze, und viele machen sich derzeit wieder auf in die heimischen Wälder. Aber egal ob Eierschwammerl oder Steinpilz – nur zwei Kilo Schwammerl pro Person und Tag sind erlaubt. Für ein gutes Ökosystem „Das aus gutem Grund“, so Natur-Landesrätin Maria Hutter, denn: „Rund ein Viertel der heimischen Pilzarten gelten als gefährdet.“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
 Josef Nestler (Magistrat Steyr), Vizebürgermeister Wilhelm Hauser und Johannes Resch (Magistrat Steyr) vor einem Begrenzungs-Poller auf dem Stadtplatz.   | Foto: Magistrat Steyr

Nach Stadtfest
Poller werden aktiviert

Am Montag nach dem Stadtfest 2019 werden die neuen Poller auf dem Stadtplatz in Betrieb genommen. STEYR. Es handelt sich dabei um drei Gasdruck-Poller und einen elektro-hydraulisch betriebenen Poller. „ Die Poller begrenzen einerseits den neuen Leopoldimarkt und die Fußgängerzone, sie dienen aber auch zur Regulierung der Ladetätigkeit in diesem Bereich“, erklärt dazu der zuständige Referent Vizebürgermeister Wilhelm Hauser. Die Kosten für die Poller inklusive Montage-Arbeiten: etwa 45.000 Euro.

3

An Tempo 130 hält sich kaum ein Scheibbser

Die Idee des neuen Verkehrsministers Norbert Hofer: 140 statt 130 auf unseren Autobahnen. BEZIRK SCHEIBBS. Man fährt auf der Autobahn brav wie ein Lamm die vorgegebene Geschwindigkeit. Der Tachometer steht bei 130 Kilometer pro Stunde und als ob man der langsamste Fahrer der Welt wäre, flitzt der Verkehr an einem vorbei. Viele Autofahrer kennen diese Situation. Die BEZIRKSBLÄTTER haben nun den Test gemacht und sich auf die Autobahn begeben. Getestet wurde auf der A1 zwischen Amstetten und Wien...

Ansgar Kreutzer referiert am Mittwoch, 23. November im Dominikanerhaus Steyr. | Foto: Privat

Veranstaltung mit Ansgar Kreutzer im Dominikanerhaus

Unter dem Titel "Wer ist mein Nächster" referiert Univeritätsprofessor Ansgar Kreutzer am Mittwoch, 23. November über die Begrenzug und Entgrenzung von Solidarität. STEYR. Gefühle der Zusammengehörigkeit und der Solidarität beziehen sich meist auf den Nahraum: Auf Menschen, die wir mögen, auf Menschen, die so sind wie wir. Die berühmte biblische Geschichte vom Barmherzigen Samariter hat eine andere Perspektive. Der Nächste ist nicht der uns Nahestehende. Es ist der, der unserer Hilfe bedarf....

In Jenbach gilt jetzt eine 30 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung
2

In Jenbach heißt's jetzt: Weg vom Gas

JENBACH. Seit kurzem stehen die Tafeln und somit ist die neue Regelung in Kraft getreten. Zukünftig gilt für alle Gemeindestraßen in Jenbach eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h. Bgm. Wallner schreibt im aktuellen Amtsblatt, dass dadurch eine Erhöhung der Verkerhssicherheit erzielt werden sollte. Zudem sollte den Rasern ein Riegel vorgeschoben werden. Von der Regelung ausgenommen sind die Landesstraßen L 7 und L 215, sowie die Austraße und ein Teilstück des Rotholzerweges vom...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
4 11

Eines der Großen Dinge...

...denen wir alle verfallen sind, ist: Wir vermeiden es, uns zu verändern, damit wir unsere Verbindung zu anderen Menschen nicht verlieren. Es ist eine der größten Begrenzungen, die wir uns auferlegt haben. Sei dir dessen einfach bewusst. Möglicherweise ahnst du, dass du durch deine Entscheidung, dich zu ändern, eine Einladung für die Menschen wirst, die eine Veränderung wollen. Auch wenn es deine Verbindung zu ihnen verändert. Beachte, dass ich „verändern“ sage. Etwas wird anders werden. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.