Einweihung

Beiträge zum Thema Einweihung

Foto: BRS/Wurz

Ennser "Kunstkanaldeckel" wurden 20 Jahre alt

ENNS. Genau am 12. September feierte das Projekt "Kunstkanaldeckel" seinen 20. Jahrestag. Auf Initiative von Otto Brunner bekam die Stadt Enns neun eigens gestaltete Kanaldeckel aus Gussdeckel. Diese kann man seit 1996 am Ennser Hauptplatz und in der angrenzenden Stiegengasse mit dem für das Gasthaus Brunner kreierte Motiv bewundern. "Das erste Mal habe ich solche Kanaldeckel in Klagenfurt gesehen", erzählt Otto Brunner, ehemaliger Gastronom vom Gasthaus "Zum Goldenen Schiff". Zu jener Zeit...

  • Enns
  • Katharina Mader
Vizebürgermeisterin Margot Zahrer, Bürgermeister Friedrich Freund und Kommandant Klaus Holzinger mit seinem Team freuen sich über das zeitgemäße Einsatzfahrzeug. | Foto: privat

Feuerwehr Eitzing ist einsatzbereiter als je zuvor

EITZING. Das neue Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Eitzing ist einsatzbereit. "Durch die optimale Ausstattung des Wagens ist eine bessere und sicherere Hilfe für die Bürger möglich", so Bürgermeister Friedrich Freund. Wenn die FF Eitzing am 16. und 17. Mai 2015 ihr 150-jähriges Bestehen feiert, wird das neue Auto eingeweiht.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Alpenverein

10-Jahres-Jubiläum mit Gipfelkreuzeinweihung

Die Täler nebelverhangen, herrlicher Sonnenschein am Berg, so folgten zahlreiche Besucher der Einladung der Alpenvereins- Ortsgruppe Opponitz rund um Obmann Ernst Lueger zur Einweihung des neu errichteten Gipfelkreuzes am Friesling. Anlässlich des zehnjährigen Bestandsjubiläums der Ortsgruppe wurde die Idee geboren, ein Gipfelkreuz am Hochplateau des Frieslings zu errichten, von wo sich ein wunderbarer Rundblick vom Ötscher über die Eisenerzer Alpen, den Gesäusebergen übers Tote Gebirge bis hin...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

60 Jahre Sektion Stubai und Einweihung des neu sanierten Klettersteig Ochsenwand

Am Wochenende des 20. und 21. Septembers findet die Wiedereröffnung des Ochsenwandklettersteig sowie die 60-Jahr-Feier des OeAV Sektion Stubai satt. Das Programm Samstag, 20. September 2014: Wiedereröffnung des Ochsenwandklettersteig und Wanderung im Ruhegebiet Kalkkögel. Erwachsene können den Klettersteig mit einem Bergführer von Stubai Alpin testen. Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung unter oeav.stubai@aon.at oder bei Martina Ofer unter Tel. 0664/3999545. 7.30 Uhr: Treffen bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Festlich dekoriert: Der Altar am Tag der Jubiläumsfeiern. | Foto: KK
2

Feierliche Einweihung: 170 Jahre Kapelle Wieselsdorf

Die Sonne strahlte vom Himmel, als beim Anwesen der Familie Meixner vlg. Schneiderpeter in Wieselsdorf das erste Kapellenfest anlässlich des 170-jährigen Bestehens der Wieselsdorfer Schneiderpeter-Kapelle stattfand. Seit 1830 in Pritvatbesitz Pfarrer Karl Stieglbauer zelebrierte mit den vielen Mitfeiernden die Heilige Messe, weihte anschließend die renovierte Kapelle und und bedankte sich bei der Familie Schneiderpeter für die aufwendige Pflege und Erhaltung der großen Messkapelle. Diese...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Foto: TMV St. Ulrich im Greith

Bezirksmusikfest und Musikheimweihe in St. Ulrich im Greith

19 Musikkapellen spielten mit dem Trachtenmusikverein St. Ulrich i. Greith zu seinem 80-jährigen Jubiläum auf. Der Trachtenmusikverein spielt auf und alle kommen – so wirkte es jedenfalls beim Bezirksmusikfest, das wegen seines 80. Jubiläums heuer der Trachtenmusikverein St. Ulrich im Greith ausgerichtet hat. Insgesamt waren 19 Musikkapellen mit rund 1.000 Musikern aus dem ganzen Bezirk ins Laufdorf gekommen. Als Gastkapelle war der MV Arnfels dabei. Der große Zapfenstreich In einem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.