Einwohner

Beiträge zum Thema Einwohner

Luise Glinsner ist die 7.001 Einwohnerin mit Hauptwohnsitz in Kremsmünster.  | Foto: Franziska Hujber

Kremsmünster
Luise ist die 7.001 Einwohnerin von Kremsmünster

Kremsmünster wächst: Mit Stichtag 30. September 2023 hatte Kremsmünster erstmals genau 7.000 Einwohner mit Hauptwohnsitz . KREMSMÜNSTER. Am 1. Oktober kam die kleine Luise zur Welt. Sie ist damit die 7.001 Einwohnerin von Kremsmünster. Der Stiftsort bleibt damit der einwohnerstärkste Ort im Bezirk. Bürgermeister Gerhard Obernberger und Amtsleiter Reinhard Haider gratulierten den frischgebackenen Eltern Christian und Isabella Glinsner zur Geburt. Bei der Geburt von jedem Kind können sich die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Christian Bowen/unsplash
2

Schließung Geburtenstation Bludenz
Bitte keine Kinder von 16. Juli bis 16. August gebären

Die Geburtenstation in Bludenz muss vom 16. Juli 2022 bis 16. August 2022 aufgrund der Personalsituation schließen. Bludenzer Bürgermeister Tschann fordert langfristige Verbesserungen, um solche Maßnahmen zu verhindern. „Eine weitere Schließung der Geburtenstation Bludenz darf es in Zukunft nicht mehr geben. Der Standort Bludenz ist für den Bezirk von enormer Bedeutung. Das sehen alle Bürgermeisterkolleginnen und Kollegen so, wir benötigen in Bludenz einen umfassenden medizinischen Service“,...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Rund Einwohnerzahl in "Haus". | Foto: Kogler

St. Jakob - Einwohnerzahl
800. Einwohnerin für St. Jakob i. H.

ST. JAKOB. Seit Juli gibt es runde 800 gemeldete "Hauserer". Am 15. Juli wurde Anna Sophie Hinterholzer als 800. Einwohnerin der Gemeinde St. Jakob geboren. Bgm. Leonhard Niedermoser begrüßte die Jubiläums-Bürgerin bei einem Besuch persönlich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Geburtenrekord in Braunau und mehr Zuzug: In der Bezirkshauptstadt leben aktuell 17.562 Menschen. | Foto: ssnegireva/Fotolia

1.085 Geburten – 413 Verstorbene
Stadt Braunau wächst weiter

Die Stadt Braunau wächst immer weiter: 17.562 haben in Braunau ihren Hauptwohnsitz. Das sind 286 Menschen als im Vorjahr.  BRAUNAU. 1.181 Neo-Braunauer sind in den vergangenen 12 Monaten in die Bezirkshauptstadt gezogen – 937 Menschen haben ihren Hauptwohnsitz stattdessen aufgelassen. Das zeigt die aktuelle Statistik des Meldeamtes in Braunau.  Geburtenrekord in Braunau Auch gab es 2019, wie bereits berichtet, einen neuen Geburtenrekord: 1.085 Babys haben in Braunau das Licht der Welt erblickt....

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Privat

"Jubiläumsbürgerin" in Traiskirchen

Die kleine Diana durchbrach die Schallmauer – Traiskirchen zählt jetzt 20.000 Einwohner. Es passierte vor acht Wochen, da kam die kleine Diana auf die Welt. Bürgermeister Andreas Babler und Stadträtin Sandra Akranidis-Knotzer gratulierten nun der jungen Traiskirchnerin und ihrer Mutter Silvia Frühauf. „Wir sind eine der jüngsten Städte des Landes“, sagt Babler stolz „und das Wohl unserer Kinder, unserer aller Zukunft, wird weiterhin oberste Priorität bleiben.“

  • Baden
  • Rainer Hirss
Foto: eisenstrasse.info
3

Eisenstraße: Abwanderung, aber eine hohe Geburtenrate

EISENSTRASSE. Wissenschaftler der Universität Wien nahmen die 25 Mitgliedsgemeinden der Eisenstraße unter die Lupe. Das Ergebnis dieses „Demographiechecks“ förderte dabei so manches überraschende Ergebnis zu Tage. So ist die Geburtenrate in der Eisenstraße-Region höher als im niederösterreichischen Durchschnitt (1,63 zu 1,49). Und auch die Erwerbsquote liegt mit 77,5 Prozent höher als im Landesmittel (75,3 Prozent). Die Untersuchung zeigte aber auch eine "negative Wanderungsbilanz" auf. Vor...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.