Einwohnerzahl

Beiträge zum Thema Einwohnerzahl

Nach Einwohnern gemessen ist Königsdorf die drittkleinste der zwölf Gemeinden im Bezirk Jennersdorf, aber die fünftgrößte der 35 Ortschaften im Bezirk. | Foto: Martin Wurglits

Bevölkerungsstatistik
Welche sind die größten Orte im Bezirk Jennersdorf?

Der erste Blick auf die Einwohnerzahlen der Gesamtgemeinden ist oft trügerisch. Wirft man den zweiten Blick auf die Bevölkerungszahlen der einzelnen Ortschaften, ergibt sich ein manchmal überraschendes Bild. Hand aufs Herz: Hätten Sie gewusst, dass Königsdorf unter 35 Ortschaften des Bezirks Jennersdorf die fünftgrößte ist und Rax die achtgrößte? Oder dass Grieselstein mehr als doppelt so viele Einwohner hat wie Minihof-Liebau? Orte im Bezirk Jennersdorf, gereiht nach Einwohnern: Jennersdorf...

Im ehemaligen Hotel Gogers in Neudauberg wohnen derzeit 130 Waisenkinder und Betreuerinnen aus der Ukraine, was die Einwohnerzahl der Gemeinde Burgauberg-Neudauberg um über 10 % erhöht hat. | Foto: Gemeinde Burgauberg-Neudauberg
2

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Bevölkerung wuchs 2022 vor allem wegen ukrainischer Flüchtlinge

Nach Jahren, in denen die Bevölkerungszahl der bezirke Güssing und Jennersdorf stetig gesunken ist, gab es im Vorjahr eine unerwartete Trendwende. Im Bezirk Güssing stieg laut Statistik Österreich die Einwohnerzahl vom 1. Jänner 2022 bis 1. Jänner 2023 um 500 Personen bzw. 1,9 % auf 25.668, im Bezirk Jennersdorf um 125 Personen bzw. 0,7 % auf 17.283. Ukrainische VertriebeneDer Hauptfaktor hinter dieser Entwicklung ist ein trauriger. Denn ein Gutteil des Zuwachses geht auf die Unterbringung von...

Laut Erhebungen der Statistik Austria wuchs Wien 2022 um rund 51.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Damit kratzt die Bundeshauptstadt Bevölkerung wieder an der Zwei-Millionen-Marke. | Foto: Spitzauer
3 1 3

Stärkster Zuwachs seit 1962
Wiens Bevölkerung um 51.000 Einwohner gestiegen

Laut Erhebungen der Statistik Austria wuchs Wien 2022 um rund 51.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Damit kratzt die Bundeshauptstadt wieder an der Zwei-Millionen-Marke. WIEN. Anfang 2023 zählte Wien 1,98 Millionen Menschen – das geht aus Erhebungen der Statistik Austria hervor. Damit ist die Metropole an der Donau am besten Wege, wieder eine Zwei-Millionen-Stadt zu werden. Den historischen Bevölkerungshöchststand hatte Wien zu Zeiten der Monarchie: 1910 lebten 2,08 Millionen Menschen in Wien....

Viele junge Familien geben Landgemeinden mit günstigem Baugrund den Vorzug. | Foto: Udo Kroener/Fotolia

Im Mondseeland legen alle Gemeinden zu

In 17 von 52 Bezirksgemeinden gehen die Einwohnerzahlen zurück. Das größte Plus gibt’s in Desselbrunn. BEZIRK (ju). Die Bevölkerung im Bezirk Vöcklabruck ist zwischen 2008 und 2014 (Stichtag jeweils 1. Jänner) um 1,53 Prozent auf 131.497 Einwohner gewachsen. Während in 17 Kommunen die Bevölkerungszahl rückläufig ist, verzeichnen alle Gemeinden an Mond- und Irrsee ein Plus. Am größten ist dieses in St. Lorenz, wo die Einwohnerzahl in diesen sechs Jahren um 11,34 Prozent gestiegen ist. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.