Eis

Beiträge zum Thema Eis

Gänseblümchen mit Frostbeulen | Foto: Julia Mang
2 7

Der Winter macht sich bemerkbar

Nach einem extrem warmen November zeigten die letzten Tage, dass der Winter doch nicht auf uns vergessen hat. Die kommende Woche soll es bereits Schneefall bis in die Niederungen geben. Julia Mang aus Gars und Sibylle Kreuter aus Irnfritz-Messern haben die ersten "Eisblumen" eingefangen.

  • Horn
  • H. Schwameis
7

Eismacher der Karibik

Story und Fotos von Roland Graf. Korneuburger versorgt die Touristen in der Dominikanischen Republik mit Cremeschnitten und Eis. PUERTO PLATA/KORNEUBURG. Was sind denn das für Bezeichnungen? Mit vielem rechnen Touristen, die an der nördlichen Küste der Dominikanischen Republik ausspannen, nur nicht mit Punschkrapferln und Schwarzwälder Kirschtorte. Diese lachen, feinsäuberlich mit ihrer österreichischen Bezeichnung versehen, aus der Vitrine der „Heladeria Mariposa“. Doch die Mehlspeisen-Namen...

  • Klosterneuburg
  • Peter Zezula
6

Special zum Europa-Eistag bei Eisbaron Leo Kohn

Am 24. März wird der 2. Europäische Tag des handwerklich hergestellten Speiseeises gefeiert. Ein Anlass, für den das Eis des Tages – Stracciatella d' Europa – kreiert wird. Auch Eisbaron Leo Kohn (2.v.re.), der in Ternitz und Neunkirchen eine Eisdiele betreibt, teilt das Europa-Eis aus: "Zum Preis von 1 €." Am 6. März startete bei Leo die Eissaison. Das Eis verkostet hat neben Gerhard Hager von der Eis GmbH auch seine Gattin Ela und Gemeinderätin Martina Klengl. Übrigens: Am 13.3. startet bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF St. Pölten
17

St. Pöltner Helden im Kampf gegen Eis und Schnee

26 Florianis aus St. Pölten leisten in Slowenien Katastrophenhilfe mit bisher reibungslosem Verlauf. SLOWENIEN/ST. PÖLTEN (jg). "Sie müssen sich vorstellen, dort ist nirgends Strom, dort ist es in der Nacht komplett finster", sagt Max Ovecka im Gespräch mit den Bezirksblättern über den Katatstropheneinsatz in Slowenien. Insgesamt 170 Feuerwehrmänner aus Niederösterreich leisten dort unter der Leitung des stellvertretenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten Hilfe. Aus St. Pölten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: einsatzdoku.at
15

Schon wieder: umgestürzte Bäume auf der A2 und der B54

Zores nach Eisbrüchen im Raum Aspang. (www.einsatzdoku.at). Eigentlich ist es ja schön anzuschauen, wenn sich die Bäume in einer dicken Eisschicht präsentieren. Wären da nicht die zahlreichen Einsätze nach umgestürzten Bäumen und gebrochenen Ästen. Auch in der Nacht auf Sonntag mussten im Raum Aspang die Feuerwehren und die Strassenmeisterei mehrere Male ausrücken, um umgestürzte Bäume von der A2 und der B54 zu entfernen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
20

Sperre der A2 im gesamten Wechselabschnitt wegen umgestürzter Bäume!

Regen und Temperaturen im Minusbereich! Eine Mischung die am Sonntagabend für eine Totalsperre der A2 im Wechselabschnitt, Fahrtrichtung Graz gesorgt hat. Zahlreiche Bäume sind aufgrund der Eisbildung durch den Regen einfach geknickt, bzw. umgestürzt, da diese dem enormen Gewicht nicht mehr standhielten. Niederösterreichische und Steirische Feuerwehren mussten auf den Wechsel ausrücken, um die Blockaden zu beseitigen. Ab dem späten Abend wurde aus Sicherheitsgründen der Wechsel in Fahrtrichtung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Eisbrüche forderten die Feuerwehren

Bäume knarrten: Äste von Schnee und Eis befreit (www.einsatzdoku.at). Zu mehreren Eisbrüchen mussten am Sonntag die Feuerwehren im Raum Aspang ausrücken. Der Regen und die Minusgrade bildeten vor allem in höheren Lagen eine Eisschicht an den Ästen. Durch das hohe Gewicht hielten die Äste und kleineren Bäume der Belastung nicht stand und brachen. Rasch konnten die Hindernisse mittels Kettensäge und Manneskraft beseitigt werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Eisregen fordert drei Verletzte in Otterthal

Unfall auf der L134 in einer vereisten Kurve. (www.einsatzdoku.at). Am heutigen Freitag ist es auf der L134 in Otterthal zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen gekommen. Laut Angaben der Polizei drehte sich ein Pkw in einer Kurve auf der glatten Strasse. Ein entgegenkommendes Fahrzeug konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem Pkw. Insgesamt mussten 3 Personen mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Neunkirchen gebracht werden. Die Bergungsarbeiten wurden nach der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
17

Musikalische Alternative auf Eis

Wer den Winter und die Kälte mag, der muss nicht unbedingt Skifahren WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Im Sommer betreuen Herbert und Christine Mairhofer das Waidhofner Freibad, im Winter als einzige private Pächter des Landes die Eishalle der Stadt. Dort zieht es die „Wintermenschen“ hin, die dem Eis und der Kälte nicht abgeneigt sind, erzählt Betreiber Herbert Mairhofer im Gespräch. Und Wintermenschen gibt es viele in Waidhofen an der Ybbs, so auch Stadträtin Beatric Cmolik, welche zu den Stammgästen der...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: Symbolfoto Archiv
2

Esishockey-Matsch und Eisdisco in Gars

Das Freundschaftsspiel, Gars gegen Stockerau findet am Samstag, den 19. 1. um 19:30 Uhr in der Eishallestatt. Schiri: Michael "Nussi" Nussbaum. Die Eisdisco findet am 26. Jänner ab 19 Uhr statt: hot music, coole people, super drinks. Freier Eintritt.

  • Horn
  • H. Schwameis
26

Rallye Winterfahrtraining in Arbesbach

Am 13. und 20. Februar 2011 fand in Arbesbach bei Zwettl wieder ein Rallye-Eisfahrtraining statt. In verschiedenen Gruppen nach Leistung eingeteilt waren hier vom Serien-Auto bis zum WRC alle Klassen auf der Eispiste unterwegs. Auch ein Neunkirchner Team war mit Wagner/Weninger mit am Start. Wo: Rallypiste, Arbesbach auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Hubert Weninger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.