Eis

Beiträge zum Thema Eis

Die Zahl der Tage mit Frost lag im Herbst 2020 in den meisten Regionen deutlich unter dem vieljährigen Mittel.  | Foto: Pixabay/mploscar (Symbolbild)
3

Wetter Tirol
Ein etwas zu milder und zu feuchter Herbst

TIROL. Die Meteorologen der ZAMG ziehen eine vorläufige Klimabilanz zum Herbst 2020. Insgesamt war der Herbst im Coronajahr etwas zu mild und auch etwas zu feucht, so die Bilanz. In den Bergen war es zum Beispiel der fünf wärmste November seit Beginn der Messaufzeichnungen. Sehr unterschiedliche HerbstmonateDer Herbst 2020 begann mit einem der 25 wärmsten September der Messgeschichte. Dann folgte ein sehr trüber und nasser Oktober. Der November brachte oft ruhiges Hochdruckwetter, mit kühlem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Chri Wacho
2 5 88

Impressionen zur "Eiszeit" in Niederösterreich - wir suchen Ihre Fotos!

Das eisige Nasswetter, welches in den letzten Tagen in Teilen Niederösterreichs herrscht, sorgt für viele Probleme für alle Betroffenen. Allerdings entstehen für Hobby-Fotografen tolle Motive von wahren Kunstwerken der Natur. Wir haben die interessantesten Schnappschüsse, welche von unseren Regionauten und Lesern geknipst wurden, gesammelt! Haben auch Sie ein tolles Foto für uns? Einfach eine E-Mail mit dem Foto an meinbezirk-noe@bezirksblaetter.at schicken oder laden Sie einfach direkt unter...

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ
Glei nach dem Losgehn: Schaffts die Sonn bis zu uns durch?
23 16 36

Schönes Wetter auf der hohen Wetterin

... hamma gsucht, die Erika und i. Überall war Nebel und Kälte angsagt, also wolltn wir wissn, ob wir dort oben schönes Wetter anfindn! Um neun am Vormittag aufm Niederalpl war Treffpunkt, um einen der drei weiblichen Gipfel dieser Gegend zu ersteigen. (Es heißt da hier ja: DIE hohe Wetterin, DIE Tonion und DIE hohe Student.) Guat, koid woars glei von Anfang an, aba dagegen gibts Handschuh, Stirnbandln, Huat, Jackn, Hosen, Strumpfhosn, Jogginghosn, na jo... und so weida... Zur hohen Wetterin is...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
2 2 3

Nebel

Wenn der Nebel friert

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Winter in der Hochsteiermark, Blick von Seebach Richtung Au bei Turnau
15 10 10

Zwei Arten Winter

Damit hab ich heut bei meiner Fahrt von der Ober- in die Südweststeiermark zu tun gehabt. Die ersten Bilder (aus der Ober- oder Hochsteiermark) zeigen den zaghaften Versuch der Sonne, sich durch den Nebel zu kämpfen (der von Erfolg gekrönt war, wie man bei Erikas Beitrag sehen kann...). Die Ankunft im Süden war massiv von umgestürzten Bäumen und vom Eis überzogenen Pflanzen geprägt. Wo: Su00f6dingberg, Bahnstr., 8624 Seebach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
8

Eisregen

Das kommt bei uns auch selten vor. Schon 3 Tage minusgrade und immer wieder Regen!!! Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Do pfeifft der Wind. Blick aufs Stuhleck
1 4

Kein Aprilscherz

1. April 2013, Ostermontag! Ein Frühlingssparziergang vom Pfaffensattel auf den großen Pfaff. Gut einen Meter Schnee und noch keine Spuren vor mir. Herrlich. Und dann das vereiste Gipfelkreuz mit dem Blick auf das Stuhleck!! Da kommen (keine) Frühlingsgefühle auf!! Route auf Google Maps: http://goo.gl/maps/oCfQB Wo: Rettenegg, Grou00dfer Pfaff, 8674 Rettenegg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Der Mangold hat den ersten Schnee ebenso überstanden wie der Lerchensporn, die aus dem Schnee entstandenen Eiskristalle halten auch bei 5° noch durch
4 5

Wassertropfen und Eiskristalle

Der November ist feucht, der November ist kalt. Zumindest meistens. Seine Begleiter sind Nebel, Regen, Raureif, Eis..

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.