Eis

Beiträge zum Thema Eis

Leserinnen und Leser der BezirksZeitung setzen auf Gelati Serafini in der Wallensteinstraße. | Foto: Yvonne Moser
3

Leserbirefe
Gelati Serafini ist der beliebteste Eissalon im 20. Bezirk

Wo schmeckt das Eis in der Brigittenau am besten? Das wollte die BezirksZeitung von ihren Leserinnen und Lesern wissen.  Das klare Urteil: Gelati Serafini. WIEN/BRIGITTENAU. Mit den steigenden Temperaturen hat die Eissaison in der Brigittenau ihren Lauf genommen. Aber wo schmeckt es im 20. am besten? Das wollte die BezirksZeitung von den Leserinnen und Lesern wissen. Viele Einsendungen sind im Postfach der Redaktion eingetrudelt. Dabei zeigt sich: Der Großteil der Leserinnen und Leser schlemmt...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Ist jemand ins Eis eingebrochen, gilt es die Wasserrettung unter "144" zu benachrichtigen. Bei einer Rettungsaktion sollte man sich kriechend oder flach am Boden fortbewegen und dabei gesichert sein.  | Foto: WR Salzburg
Aktion 2

Lebensgefahr droht
Das richtige Verhalten beim plötzlichen Eiseinbruch

Der von der Wasserrettung Ortsstellenleiter der Stadt Salzburg -  Johann Biechl - weiß wie man sich verhält, wenn man plötzlich am See ins Eis einbricht und warnt vor Betretungen. Derzeit sind die Seen und Weiher in der Stadt NICHT freigegeben. SALZBURG. Im Winter kommt es immer wieder zu Eisbildungen auf den Seen und Weihern der Stadt. Wie heimtückisch diese oftmals nicht tragende Eisfläche ist, wissen wenige und wagen sich wie in der Stadt auf den Leopoldskroner Weiher, mit oftmals...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Elke Müllner, Weiden am See | Foto: Andrea Glatzer
6

Umfrage der Woche
Wie lautet Ihr Eistipp für diesen Sommer?

Elke Müllner, Weiden am See "Mein Tipp: Haselnusseis" Elfi Moser, Weiden am See "Mir schmeckt eigentlich jede Eissorte". Karo Rössler, Neusiedl am See "Eiskaffee im San Marco". Anneliese Gstettner, Neusiedl am See "Meine Favoriten sind Vanille und Marille". Andreas Ottner, Krumbach/Bucklige Welt "Das könnten Eispalatschinken sein". Franziska Rapp, Halbturn "Apfelstrudel-Eis vom Eismacher in Gols".

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Am Eis sollten immer Rettungsmittel verwendet werden. Behelfsmäßig dienen hier Leiterteile als „Standfläche“ und „Rettungsbrett“. | Foto: Samariterbund Wasserrettung Zell am See
1 Aktion Video 4

Winter
Wasserrettung Zell am See warnt vor Eiseinbrüchen am See

Möglichst sicher am Eis bewegen: Die Samariterbund Wasserrettung Zell am See hat hilfreiche Tipps für unsere Leserinnen und Leser und verrät, wie man sich selbst und anderen helfen kann. ZELL AM SEE. Aufgrund der kalten Temperaturen auch untertags bilden viele Gewässer im Pinzgau eine Eisschicht. Dass kein Wind weht, begünstigt diesen Prozess. Gefrieren Seen teilweise zu, ist die Verlockung groß, darauf eiszulaufen oder zu spazieren. Das kann aber sehr gefährlich werden, denn: "Nicht jedes Eis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Schneeschuhwanderung für Naturgenuss pur | Foto: Olympiaregion Seefeld
4

Wintersport
Winterspaß abseits der Skipisten - mit Umfrage

TIROL. Neben dem allseits beliebten Ski- und Snowboardfahren gibt es noch einige andere Wintersportarten, die es zu entdecken gibt. Bezirksblätter Tirol stellen fünf Tipps für den etwas anderen Winterspaß vor! Was gibt es abseits der Pisten zu entdecken?Nicht jeder Winter muss vom Ski- und Snowboarden dominiert sein. Im wohlverdienten Urlaub oder schlichtweg in seiner Freizeit kann man sich auch anderen Wintersportarten widmen. Tirol bietet zahlreiche Aktivitäten, in denen man die Natur und den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Ich mag gerne Bananen- und Himbeer-Eis, am liebsten mit ganz viel Schlag!" (Marco Kormesser, Zwettl)
6

Umfrage

Umfrage Kalter Genuss: Welche Eissorte isst du am liebsten?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Anita Beyrer
6

Umfrage von Doris Dietel

„Was bevorzugen Sie: Wasser- oder Milcheis?“ Birgit Kastner, Pflach: „Wassereis- meine Favoriten sind die „alten Klassiker“ wie Jolly oder Twini.“ Anita Beyrer, Lechaschau: „Für die Kinder hab ich daheim immer ein Wassereis parat, und wenn wir unterwegs sind, dann holen wir uns eine Kugel beim Valier oder im Gelati.“ Astrid Heiserer, Reutte: „Ich mag lieber Milcheis, und da ist Joghurt mein Favorit.“ Katharina Schennach, Reutte: „Mir schmeckt das Eis aus der Eisdiele, aber Pistazie oder Banane...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.