Eiserner Vorhang

Beiträge zum Thema Eiserner Vorhang

Der Nibelungenbrunnen: Eine Sehenswürdigkeit der Stadt Tulln seit 2005. | Foto: Friederike Neumayer
2

Bezirk Tulln - der Weg nach oben

Seit der "Ostöffnung" im Jahr 1989 hat sich der Bezirk positiv entwickelt. BEZIRK. Wo 1989 noch Grünland war, steht heute die Einkaufsmeile Langenrohr bei Tulln, wo man früher gemächlich mit dem Regionalzug tuckerte geht’s heute in nur 25 Minuten nach Wien, wo früher ein paar Feuerlöscher waren, findet man heute ein modernes Ausbildungszentrum für NÖ Feuerwehrleute. Wie das ganze Bundesland hat sich auch der Bezirk Tulln seit dem Fall des Eisernen Vorhangs entwickelt. Die BEZIRKSBLÄTTER auf den...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Früher Fabriksgelände, dann Einkaufszentrum, heute Shoppingtempel: Das City Center in Amstetten, als es noch das "SCA" war. | Foto: Stadtarchiv

Das änderte sich seit dem Fall des Eisernen Vorhangs im Bezirk

Als an der Grenze der Eiserne Vorhang fiel, hatte dies auch starke Auswirkungen auf den Bezirk. BEZIRK AMSTETTEN. Wo 1989 noch Grünland war, steht heute der Wirtschaftspark Ybbstal. Wo früher eine nervenraubende Anreise notwendig war, ist man heute bequem und ohne umzusteigen mit dem Zug in einer Stunde und 25 Minuten am Flughafen in Wien. Wo vor 30 Jahren noch eine Fabrik stand, befindet sich heute mit dem City Center Amstetten das größte Einkaufszentrum des Mostviertels. Spuren der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.