Eislaufplatz

Beiträge zum Thema Eislaufplatz

Der Eislaufplatz in Herzogenburg testet heuer eine neue Technik: Polyethylen-Platten sollen zum Einsatz kommen. | Foto: Herzogenburg
2

Schwere Entscheidung
Eislaufplatz Diskussion: Retten oder Umplatzieren

In der ersten Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Herzogenburg wurde über das weitere Verfahren mit dem städtischen Eislaufplatz heiß diskutiert.  HERZOGENBURG. Letztes Jahr nahm die Stadt rund 150 000 Euro in die Hand, um wiederverwendbare Polyethylen-Platten zu kaufen. So reagierte man auch auf die Energiekrise. Eine Neuanschaffung wäre ohnehin notwendig gewesen, da ein Kühlaggregat defekt ist. Schon im Sommer vergangenen Jahres diskutierten die Verantwortlichen über die Zukunft des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Der Freizeitspaß bleibt dennoch preiswert. | Foto: Regionalmedien Archiv

Gemeinderat Herzogenburg
Preiserhöhungen fix: Eislaufen wird teurer

Die Gemeinde ist bereits im vollen Gange den Winter zu planen und bespricht die aktuelle Situation rund um den allseits beliebten Eislaufplatz. HERZOGENBURG. Wer diesen Winter in Herzogenburg eislaufen gehen will, muss mit Tarifänderungen rechnen. Da auch die Kosten für den Kunsteislaufplatz jährlich etwas ansteigen, ist eine Indexanpassung bei der Preisliste für den Eintritt erforderlich. Die Preise sind trotz der Erhöhung um 15 Prozent noch konkurrenzfähig und wie SPÖ-Vizebürgermeister...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Eislaufen in Deutschlandsberg ist nur bei der Klause möglich – wenn es die Temperaturen zulassen. | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg

Deutschlandsberger Gemeinderat berät über neuen Eislaufplatz

Ein Konzept für einen möglichen Eislaufplatz beim Hörbinger Sportplatz wird demnächst besprochen. DEUTSCHLANDSBERG. Derzeit befindet sich der einzige Eislaufplatz der Stadtgemeinde Deutschlandsberg am Eingang zur Klause. Dieser kann dank der ungewöhnlich Temperaturen in diesem Winter aber kaum genutzt werden. Wer Eislaufen möchte, muss daher auf andere Gemeinden ausweichen, der Eishockeyclub Knights Deutschlandsberg etwa zur Kunsteisanlage nach Lannach. Nach einer Bürgeranfrage an den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Neben dem energetisierten Wasser fühlen sich selbst geheime Dokumente wohl!
1 1

Politik skurril: eine Theaterkritik

Nicht ganz geheime Protokolle, Freihandelsabkommen und Engels-Chöre. Eine Glosse und Kulturbeitrag ACHTUNG: Das Folgende könnte Spuren von Ironie enthalten WAIDHOFEN. Politik und Waidhofen in einem Satz - da ist grandiose Unterhaltung garantiert, wenn Zirkusdirektor - pardon - Bürgermeister Robert Altschach die Manege frei gibt. Doch halt, diesmal gab es eine kleine Verzögerung und die Türen ins Reich des Gemeinderates blieben diesmal zu. Man hätte noch unheimlich Wichtiges zu besprechen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: BB Archiv

Auf Eis unterwegs

PURKERSDORF. Alle Jahre wieder erfreute sich der Eislaufplatz am Purkersdorfer Hauptplatz großer Beliebtheit. Grund genug für den Gemeinderat auch für die nächsten drei Wintersaisonen – beginnend ab 2014/2015 – einen Dreijahresvertrag mit der Firma AST zur Errichtung einer Eislauffläche zu beschließen. Zusätzlich werden der Gemeinde zwei Eispinguine zur Verfügung gestellt um auch den kleinsten Gemeindebürgern spielerisches Eislaufen-Lernen zu ermöglichen. GR Manfred Cambruzzis (PUL) Überlegung...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Der Eis-Preis ist heiß: Warm anziehen, heißt's in diesem Winter. | Foto: BB Archiv

Teurer Spaß für Kufenritter

Mehrheitsbeschluss: TVP, TOP und FP erhöhen Eintrittspreise. SPÖ und Grüne üben heftige Kritik. TULLN. Von einer "Anpassung der Preise" war die Rede im Tullner Gemeinderat. Ab November müssen Kufenritter um ein Drittel mehr bezahlen. Anstatt wie bisher 4 Euro bezahlen Eisläufer 5,50 Euro, der 10er-Block kostet statt 36 jetzt 48,70 Euro. 142 Euro kostet die Saisonkarte (bisher 105), doch "wenn diese bis zum 1. November 2012 gekauft wird, dann gibt’s die Karte um 120 Euro", so der zuständige...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Tariferhöhung Eiskunstbahn

STEYR. Ab 1. Oktober werden die Preise für die Kunsteisbahn um 10 Cent erhöht. Die Preissteigerung betrifft auch Saison- und Familienkarten und wurde im Gemeinderat einstimmig beschlossen. Die Besucherkarte für Eltern und Großeltern, die ihren Kindern beim Eislaufen zuschauen, wird abgeschafft. Der Eislaufplatz öffnet am 26. Oktober.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.