Eisstock

Beiträge zum Thema Eisstock

Foto: Kameradschaft ST. Margarethen im Lungau
4

Kameradschaft
Traditionelles Bratleisstockschießen in St. Margarethen

Die Kameradschaft St. Margarethen im Lungau eröffnete das neue Vereinsjahr mit dem traditionellen Bratleisstockschießen. Auf der Schuster Eisbahn traten 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Wettkampf an. Am 25. Jänner fand auf der Schuster Eisbahn das alljährliche Bratleisstockschießen der Kameradschaft St. Margarethen im Lungau statt. Das Turnier markierte den offiziellen Start in das neue Vereinsjahr. Wettkampf um Bratl und Ehre40 Kameraden nahmen am Turnier teil und traten unter der Leitung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
2 4

Eisstock Staatsmeisterschaften
Drei Wanger Eisstocksportler mit Team Nö - Ziel Team Vizemeister

Wang-Kapfenberg Am Sonntag, den 26. Jänner 2025 fanden zum Abschluss der Meisterschaften die Ziel Team Bewerbe statt. Dabei konnten Patrick Solböck, Wolfgang Karl und Jakob Solböck noch einmal Jubeln. Gemeinsam mit Alfred Zinkl (SG Schmifdsdorf Küb) holten sie mit Team NÖ den zweiten Platz. Damit geht wieder eine sehr erfolgreiche Woche mit den 97. und 98. Podestplatz bei österreichischen Meisterschaften zu Ende. Fotos NÖEV-ESV Union Ladler Wang

2 5

Eisstocksport Staatsmeisterschaften
Patrick Solböck zum zweiten Mal Ziel Staatsmeister

Wang-Kapfenberg Am Sonntag, den 26. Jänner 2025 standen in Kapfenberg die Einzel-Staatsmeisterschaften in der allgemeinen Klasse und Senioren auf dem Programm. Drei Spieler vom ESV Union Ladler Wang haben sich dafür qualifiziert. Für Patrick Solböck wurden sie zu einem weiteren großen Triumph. In der Vorrunde noch knapp auf Platz zwei gelegen, konnte Patrick im Finale noch einmal zulegen und einen überlegenen Titel feiern. Damit ist es nach 2024 der zweite Wintertitel in der allgemeinen Klasse....

7

Eisstocksport - Ziel ÖM
Nina Solböck bei den österreichischen Ziel Meisterschaften im geschlagenen Mittelfeld

Wang-Kapfenberg Am Samstag, den 25. Jänner 2025 fanden in Kapfenberg die Nachwuchs Einzelmeisterschaften statt.  Nina Solböck vom ESV Union Ladler Wang konnte diesmal mit der Spitze nicht ganz mithalten. Mit Rang 9 bei der Klasse weibliche U19 und Rang 8 bei den Juniorinnen schauten diesmal nur Mittelfeldplätze heraus. Sonntag kämpfen dann Wolfgang Karl sowie Jakob und Patrick um Spitzenplätze in der allgemeinen Klasse. Fotos BÖE

3

Stocksport Bezirkscup
Wanger Stocksportler schaffen noch Aufstieg zum Finalturnier

Wang-Wechling Am Freitag, den 24. Jänner 2025 wurde in Wechling die zweite Runde des Bezirkscup der Bezirksgruppe Scheibbs gespielt. Nach der schlechten ersten Runde der Wanger Stocksportler, wo sie auf dem letzten Platz gelandet sind, war Vollangriff angesagt. Herbert Scharner, Bruno Gamsjäger, Andreas Füsselberger und Josef Wasserburger spielten auch dementsprechend in Wechling groß auf. Mit Platz zwei gelang ihnen noch der Sprung auf Platz drei und somit der Aufstieg zum Finalturnier in...

Eisstock Ortsmeisterschaften Pabneukirchen. Sieger FF Pabneukirchen 3.
1 85

Eisarena
Feuerwehr am glatten Eis nicht zu bezwingen

Wieder ein sportliches und gesellschaftlichres Ereignis waren die Eisstockmeisterschaften. PABNEUKIRCHEN. An Dramatik war die Pabneukirchner Eisstock-Meisterschaft nicht mehr zu überbieten. Ein Schuss entschied im Finale! Der Sieg ging an die Feuerwehr Pabneukirchen 3 (Moar Alexander Peneder). Knapp um einen Punkt geschlagen! Trotzdem große Freude bei der Mannschaft Sauzipf-Pfarrsiedlung (Moar Michael Kurzmann). Organisiert wurde die Ortsmeisterschaft von der Sportunion Pabneukirchen mit Obmann...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Historische Schützen gegen Kameradschaft in Lessach  | Foto: Wolfgang Schröcker
2

Neue Eisbahn
Erstes Eisstock-Duell in Lessach nach zehn Jahren

Nach fast zehn Jahren Pause fand in Lessach wieder ein Eisstock-Wettkampf statt. Die neue Eisbahn am Sportplatz wurde zur Bühne eines spannenden Duells zwischen der Historischen Schützenkompanie und dem Kameradschaftsbund. LESSACH. Dank der Unterstützung der Gemeinde Lessach und dem Engagement aller örtlichen Vereine wurde am Sportplatz eine neue Eisbahn errichtet. Die Dorfgemeinschaft erhielt damit eine lang ersehnte Möglichkeit, den traditionellen Eisstocksport wieder auszuüben. Wettkampf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
5

Zum Glück kälter als vorhergesagt
Eisparadies am Schacherteich

Dank einiger Minusgrade sind bis zum vergangenen Sonntag diverse Pfützen auf dem großen Schacherteich in Kremsmünster wieder zugefroren und so tummelten sich rund 250 Eissportfreunde auf der großen Natureisfläche. Neben etlichen Eisläufern dominierten aber zahlreiche Eisstockmoarschaften, die mit Picknickkörben inklusive heißer Getränke und so manchem “Zielwasser” ihrem winterlichen Hobby bei herrlichem Winterwetter frönten. Fotos: GEH – Gerhard Hütmeyer

Eisarena Pabneukirchen  | Foto: Robert Zinterhof
20

Eislaufschuhe gratis
Eisarena: Zentrum für Eisläufer und Stockschützen

Schulklassen, Kinder mit Eltern und „echte“ Eisstockmänner & Frauen stürmen die Eisarena. Alle Freunde des Eissports über Gemeindegrenzen hinaus sind eingeladen. PABNEUKIRCHEN. Die soeben gegründete Arbeitsgemeinschaft „Eisarena“ (Betreuer des Eislauf- und Eisstockplatzes) hat ihre Arbeit aufgenommen. Auf einer Fläche von rund 800 m² steht bei entsprechenden Temperaturen dem Eislaufen und Eisstockschießen nichts mehr im Weg. Der neue Eismeister ist Karl Heindl. Nebnen Karl Heindl zählen Christa...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
5

Wintercup und Kegelmeisterschaft
Wang beim Wintercup auf Zwischenrang sechs

Wang-Wieselburg-Mank Am Samstag, den 18. Jänner 2025 spielten Josef Wasserburger, Andreas Füsselberger, Herbert Dallhammer und Herbert Rücklinger die zweite Runde des Wieselburger Wintercup. Im Zwischenstand liegen sie nach der zweiten Runde auf dem sechsten Rang. Am Donnerstag, den 16. Jänner kegelte eine Wanger Mannschaft bei den SPORTUNION  Bezirkskegelmeisterschaft in Mank mit. Patrick Solböck konnte dabei im Einzel den guten dritten Platz erreichen. In der Mannschaftswertung mit Thomas...

1 2

Eisstocksport Turnier
Platz zwei für ESV Union Ladler Wang in Amstetten beim Allersdorfer Turnier

Wang-Amstetten Am Samstag, den 18 Jänner 2025 spielte die Wanger Eisstocksportler beim Eisturnier der USV Landsteiner Allersdorf. Thomas Feregyhazy, Wolfgang Karl sowie Jakob und Stefan Solböck führten bis zum letzten Durchgang und mussten dann im direkten Duell gegen Sieger Neustift (OÖ) nach einer Niederlage sich mit Platz zwei begnügen.  Foto ESV Union Ladler Wang

Mit Besen und Picknickkörben zieht es derzeit wieder viele Eisstockbegeisterte zum großen Schacherteich in Kremsmünster. | Foto: Gerhard Hütmeyer
22

Eisparadies Schacherteich

Mit Besen und Picknickkörben – heiße Getränke inclusive – zieht es derzeit wieder viele Eisstockbegeisterte zum großen Schacherteich in Kremsmünster. KREMSMÜNSTER. Das Eis hält und es bleibt auch in nächster Zeit kalt. Von Tag zu Tag wird die große Natureisfläche immer mehr Eissportfreunde anziehen und frönen dort ihren winterlichen Hobbies.

Alle vier Wanger Teilnehmer
2 5

Eisstock Ziel Landesmeisterschaft
2 x Gold und 2 x Silber für Wanger Zielsportler bei der Landesmeisterschaft

Wang-Amstetten Am Sonntag, den 12. Jänner 2025 fanden in der Eishalle Amstetten die Eisstock Ziel Landesmeisterschaften statt. Die Wanger Zielsportler konnten dabei wieder 4 Medaillen gewinnen. Patrick Solböck krönte sich zum Herren Landesmeister. Platz fünf ging an Wolfgang Karl. Bei den Senioren holte sich Wolfgang Karl den Titel. Nina Solböck holt zweimal Silber in den Klassen weibl. Jugend U19 und weibl. Juniorinnen U23. Diese drei Sportler werden an den Österreichischen Meisterschaften...

2

Eisstock-Weltmeisterschaft
Patrick Solböck noch fest im Rennen um einem Zielsport-Startplatz

Wang-Wenigzell Am Samstag, den 11. Jänner 2025 fand in der Eishalle Wenigzell-ST der 3. und 4. Quali Durchgang für die Ziel WM statt. Dabei sehen die Chancen für Patrick Solböck recht gut um ein Ticket bei der WM In Kapfenberg. Entschieden um die 4 Startplätze ist aber noch nichts. Denn 3 Durchgänge stehen noch an. Schlecht stehen Chancen leider für Jakob Solböck. Er kam bis jetzt nicht so in Schuss und so stehen die Chancen auf ein Ticket eher Schlecht.

2 3

Eisstocksport Turnier
Wanger Team gewinnt eigenes Turnier

Wang-Amstetten Am Sonntag, den 5. Jänner 2025 fand der Mixed Meisterschaft auch ein Eisturnier des ESV Union Ladler Wang statt. Erich Haselsteiner, Thomas Feregyhazy, Christian Hobl und Wolfgang Karl konnte das Turnier knapp aber doch für sich entscheiden. Damit geht wieder eine sehr erfolgreiche Woche zu Ende. Fotos ESV Union Ladler Wang

2 4

1. LL Mixed Eisstocksport
ESV Union Ladler Wang nach starken Start auf Rang 3

Wang-Amstetten Am Sonntag, den 5. Jänner 2025 fand in der Amstettner Eishalle die 1. Landesliga Mixed statt. Der ESV Union Ladler Wang präsentierte sich trotz des Ausfalles von Margit Solböck vom Start weg sehr stark. Monika Wöger, sowie Nina, Jakob und Patrick Solböck spielten bis Spiel acht sehr stark und gaben nur einen Punkt ab. Der Landesmeistertitel lag zum Greifen nahe. Doch ab Spiel 9 riss der Spiellauf völlig ab und mit dem letzten Versuch konnte die Wanger gerade noch einen Punkt und...

1 3

Eisstocksport Turnier
Wanger Eisstockschützen gewinnen auch zum Jahresbeginn beim Garser Eisturnier

Wang-Gars am Kamp Am Samstag, den 4. Jänner 2025 veranstaltete der Garser Eissportverein (Moser Gabi und Andy) ein Eisturnier. Die Wanger Mannschaft mit Wolfgang Karl, Verena Gotzler sowie Patrick und Stefan Solböck konnten die klare Favoritenrolle bestätigen und gewinnen das Turnier ganz überlegen. Damit starten die Wanger Eisstocksportler wieder mit Sieg in das neue Jahr. Am Sonntag geht es dann in Amstetten mit der 1. Landesliga Mixed sowie dem Wanger Eisturnier gleich weiter. Fotos-ESV...

Sektionsleiter Eisstock Florian Siebenhofer und Obmann Stefan Siebenhofer gratulieren Siegerin Katrin Tockner und Sieger Michael Wallner. | Foto: USV Krakauebene
6

Preiseisschießen
103 Eisschütz:innen kämpften um die besten Serien

Zum Jahresende haben wir zum traditionellen Preiseisschießen eingeladen. Dieses Mal wurden die Serien auf der Eisbahn beim Preberhof-Bergjuwel geschossen. Bereits die Teilnehmerzahl am 28. Dezember lies erahnen, dass es wieder einen neuen Rekord an Eisschütz:innen und geschossenen Serien geben wird. Perfekte Bedingungen auf der Eisbahn und kalte Temperaturen sorgten für einen fairen Wettkampf. In diesem Jahr wurde es bei der Auswertung besonders spannend. Bis auf die sechste Serie musste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • UNION Sportverein Krakauebene
Auf den Eisbahnen der Schwergewichtseisschützen schepperts wieder | Foto: Stefan Trixl
20

Schwergewichtseisschützen starten
Traditionell in die Eisstock-Saison gestartet

Es „scheppert“ wieder auf den Eisbahnen der Schwergewichtseisschützen im Bezirk. BEZIRK KITZBÜHEL, FIEBERBRUNN. Auch wenn die Bahnen schon vor Weihnachten fertiggestellt werden, wird der Saisonbeginn traditionell mit dem Eröffnungsschießen am Stefanitag gestartet. Der EV Fieberbrunn sorgte für großartige Rahmenbedingungen und 20 Teilnehmer aus Brixen, Jochberg, Oberndorf (obere Schranne) sowie aus Going, St. Johann, Erpfendorf und Fieberbrunn ließen es sich nicht nehmen, bei diesem...

2 33

ESV Union Ladler Wang
Erfolgreicher Sportjahresrückblick 2024

Wang Das Vereinsjahr 2024 ist für den ESV Union Ladler Wang zu Ende. Es wurde das erfolgreichste der 50-jährigen Vereinsgeschichte. Europameistertitel bei den Herren für Patrick Solböck und Christian Hobl - Europameistertitel Junioren für Markus Karl - Europameistertitel für Nina Solböck -Champions League Sieger - Europacupsieger - Österreichische Meistertitel - Vize Meister und dritter Platz bei Österreichischen Meisterschaften waren neben vielen Erfolgen mehr die Höhepunkte. Mit der...

2 8

Niederösterreichsicher Eisstockverband
ESV Union Ladler Wang wird Senioren Landesmeister

Wang-Amstetten Am Samstag, dem 28. Dezember 2024 wurde in der Amstettner Eishalle die Senioren Landesmeisterschaft ausgetragen. 15 Mannschaften haben sich dabei gemeldet. Der ESV Union Ladler Wang war nicht nur Veranstalter, sondern konnte auch noch sportlich einen vollen Erfolg verzeichnen. Stefan Solböck, Thomas Feregyhazy, Erich Haselsteiner, Wolfgang Karl und Peter Hager gewannen den Landesmeistertitel vor dem ESV Neustift-Innermanzing und dem 1. ESV Bad Fischau-Brunn. In der Vorrunde gab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.