Eisstock

Beiträge zum Thema Eisstock

109

Landesmeisterschaft nach Pinzgauer Spielart

Traumwetter und perfekte Bahnen! 160 Eisschützen sorgten bei der Winter-Landesmeisterschaft nach Pinzgauer Spielart in Saalfelden für Bestleistungen. Eine Klasse für sich war Favorit Mario Innerhofer. Und: Bernhard Hutter wurde Mannschafts-Europameister! SAALFELDEN. Die Landesmeisterschaft nach Pinzgauer Art setzt sich aus vier Disziplinen zusammen: Gloadschießen, Weitschießen, Hohlstock und Schwerstock. Der Favorit setzte sich klar durch: Mario Innerhofer vom EV Mühlbach war an diesem Tag...

die 4 erfolgreichen Rumer Eisstockschützen
2

Der EV Rum erreicht bei der Landesmeisterschaft den hervorragenden 3.Platz

TIROLER LANDES-EIS UND STOCKSPORTVERBAND Landes - Meisterschaft - Mannschaftsspiel Herren Eisstocksport Veranstalter: Tiroler Landes-Eis und Stocksportverband Durchführer: Bezirk Unterland Mitte / EV Breitenbach Ausgetragen am: 05-06.02.2011 Ort: Eisarena Kundl ENDERGEBNIS: Landesmeister 2010/11 1. EV Breitenbach Gschwentner Richard Gruber Christof Kaindl Philipp Kern Hermann GschwentnerAnton 2. ESV Brandenberg Unterrainer Robert Bernhard Stefan Auer Andreas Burgstaller Egon Dengg Günther 3. EV...

Foto: Konrad Rauscher

Patschg ist „der Gejagte“

Bernhard Patschg geht als Favorit um den EM-Titel an den Start Bernhard Patschg fährt am kommenden Wochenende als Favorit zur EM nach Deutschland. „Ich gehe als der Gejagte an den Start“, so der Weitenschütze aus St. Johann, der den Titel anpeilt. Bernhard, du hast dich in Stanz im steirischen Mürztal durch eine überlegene Leistung zum Staatsmeister-Titel geschossen. Hast du damit gerechnet? Bernhard Patschg: „Es ist jetzt seit 2002 mein 18. Staatsmeis-tertitel – natürlich rechnet man nach so...

45

Musiker tauschten Eisstock gegen Musikinstrumente

Für einen Tag tauschten die Musikerinnen und Musiker des Bezirksblasmusikverbandes ihre Instrumente und Trachten gegen Jacken, Handschuhe, Mützen und Eisstöcke. In bereits bewährter Manier richtete die Vellachtaler Trachtenkapelle Eisenkappel das Bezirkseisstockturnier aus. Viele Musikerinnen und Musiker sind der Einladung gefolgt, so dass 11 Mannschaften um den 1. Platz kämpften. Nach der Auslosung der Gruppen konnte der Wettkampf beginnen. Obwohl der Stockerlplatz heißt umkämpft war, ging es...

Mit 17 Jahren jüngster Landesmeister aller Zeiten in der allgemeinen Herrenklasse beim Zielbewerb der Stockschützen: Thomas Puntigam.               Foto: WOCHE

Jüngster Meister der Herrenklasse

Thomas Puntigam aus Edla holte mit 17 Jahren seinen ersten Titel in der Allgemeinen Klasse. walter.schmidbauer@aon.at Der Name Puntigam ist im Stocksport ein glänzender Begriff. Martin Puntigam, auch erfolgreicher Nationaltrainer, hat seine Söhne Markus und Thomas schon zu zahlreichen Landes-, Staats- und Europameisterschaftstiteln und unzähligen Medaillen in verschiedenen Nachwuchsklassen geführt. Dem jüngeren der Brüder, dem 17-jährigen Thomas Puntigam, gelang nun ein weiterer Eintrag in die...

Eisstockturnier der Dorfgemeinschaft Tiffen
4

Eisstockturnier der Dorfgemeinschaft Tiffen 2011

Am Samstag den 08. Januar 2011 fand wieder das traditionelle Eisstockturnier der Dorfgemeinschaft Tiffen statt. Bei dem spannenden Wettkampf auf den 3 Eisbahnen beim Gasthof Gfrerer-Lipp, Gasthof Huber und auf der Zaiser Eisbahn wurde der Eisstockchampion der 11 Vereine der Dorfgemeinschaft Tiffen ermittelt. Nach 12 Stunden Eisstockturnier kam es zu dem folgenden Endergebnis: 01. Platz: Schützengarde Tiffen (16 Punkte) 02. Platz: Pfarrgemeinderat Tiffen (13 Punkte) 03. Platz:...

Wang erneut Landesmeister

WANG. Die Sportunion Niederösterreich veranstaltete in der Eishalle Amstetten die Landesmeisterschaften im Eisstocksport der Herren. Dabei konnte sich das Team des ESV Union Wang KBW1 mit den Spielern Anton Gamsjäger, Michael Steinauer sowie Patrick und Stefan Solböck den Titel sichern.Sie verwiesen die Mannschaften aus Haag und Wallsee auf die Ränge. Die drei Erstplazierten qualifizierten sich damit auch für die Bundesmeisterschaften, welche am 11. und 12. Dezember wiederum in Amstetten...

Auftakt für den Wintercup

Der ‚Wintercup‘ des ESV Brauerei Wieselburg ist das frostige Pendant zum sommerlichen Ötscherbären- Cup im Bezirk Scheibbs. Neun Mannschaften fanden sich in der Eisstockhalle ein und kämpften um den Tagessieg. WIESELBURG. Am Ende eines langen Turniertages triumphierte der ESV Wechling ungeschlagen mit einer Stock-Differenz von 123 und damit einer Quote von hervorragenden 3,236 bei 16 Punkten. Sie verwiesen den Zweitplatzierten und auch Gastgeber ESV Brauerei Wieselburg (Stock-Differenz 32,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.