Eisstock

Beiträge zum Thema Eisstock

Auf den Publikumsbahnen können Besucher selbst den Stock schieben: Der Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler (BÖE) steht dabei mit Tipps parat und erklärt Eisstock-Neulingen alles rund um den Sport. | Foto: Servus TV/Kukuvec
4 18

Alpenpokal 2017: So spannend wird das Finale des Eisstock-Turniers

Am 14. und 15. Jänner 2017 treffen am Kärntner Weissensee die besten Eisstock-Teams Österreichs auf internationale Herausforderer aus Deutschland, Italien und der Schweiz. Besucher erwartet aber nicht nur dieses spannende Turnier, sondern auch ein vielfältiges Rahmenprogramm. SPITTAL. Über 600 Teams aus Österreich haben sich zu Europas größtem Eisstock-Turnier – dem Servus Alpenpokal – angemeldet. In spannenden Bezirks- und Bundesland-Wettbewerben wurden die 16 besten Mannschaften ermittelt. Am...

  • Hermine Kramer
Mit Freude dabei: (stehend v.l.)Hermann Supersperg, Joachim Huber, (hockend v.l.)
Anton Supersperg, Roland Laber, Patrick Pertl | Foto: KK

SV Blau Weiß beim Alpenpokal

Auch heuer nimmt das Sachsenburger Team beim ServusTV Alpenpokal teil. SACHSENBURG (ven/aju). Beim diesjährigen ServusTV Alpenpokal ist auch der SV Blau Weiß Sachsenburg wieder mit dabei. Mit einer etwas veränderten Mannschaft wollen sie heuer siegreich sein. Leidenschaftliches Hobby "Wir machen mit, weil Stockschießen unser Hobby ist. Vorrangig zählt für uns die Kameradschaft", sagt Hermann Supersperg, Mitglied des Teams. Den ServusTV Alpenpokal sieht die ganze Mannschaft als eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
5

Die "Wenger" wollens nochmal wissen

WENG (penz). Der Servus Alpenpokal startet in die zweite Runde, und sie wollen es auch nochmal wissen: Dieter​ Lengauer, Gerhard Simböck, Christian Buttinger und Josef Ranftl sind als Team "Wenger" mit von der Partie. Voriges Jahr erreicht sie im Bezirksausscheid den zweiten Platz, heuer sind sie motiviert für mehr: "Natürlich möchten wir vorne dabei sein. Es kommt aber viel auf die Tagesverfassung drauf an. Hoffen wir, dass es klappt", rechnet sich Lengauer Chancen aus. Alle vier...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: ServusTV / GEPA-pictures

Das Eisstockschießen ist in Österreich schon 500 Jahre alt

Im Alpenraum zählt Eisstockschießen zu den beliebtesten Wintersportarten. Erfunden haben den Sport die Skandinavier. Seit dem 16. Jahrhundert ist er auch bei uns bekannt. ÖSTERREICH. Allein in Österreich gibt es über 500.000 Freizeitspieler. Davon sind 111.000 aktive Vereinsmitglieder in über 1.700 Vereinen organisiert. Der Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler (BÖE) ist nach Fußball, Tennis und Ski der viertgrößte Fachverband Österreichs. Ursprung im hohen Norden Das Eisstockschießen...

  • Wolfgang Unterhuber
Foto: Foto: ESV TUS Krieglach
3

Finalturnier mit dem Olympiasieger

Franz Klammer gibt sich am Weißensee die Ehre. Mittwoch war Nennschluss - ab jetzt heißt es "Eis frei" für den Servus Alpenpokal, dem größten Eisstockturnier Europas. Am Sonntag, 29. November, ist in Leoben und Krieglach Hochspannung garantiert, wenn jeweils ab 9 Uhr beim EV Seiwald Tal Leoben und beim ESV TUS Krieglach die Vierer-Teams zur regionalen Vorausscheidung antreten. Am 13. Dezember (Krieglach) und am 20. Dezember (Leoben) steigt Teil zwei. Während Tal Leoben national und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Foto: ServusTV / GEPA-pictures
1 4

Eisstock-Alpenpokal: Wir suchen die Österreich-Stocksport-Champions

Die BezirksRundschau sucht gemeinsam mit ServusTV und ADEG das beste heimische Eisstock-Team. Startschuss für das größte Eisstockturnier Europas: Ab sofort suchen die 129 Zeitungen der Regionalmedien Austria die österreichischen Eisstock-Champions. Veranstaltet wird das Turnier vom österreichischen Privatfernsehsender ServusTV. Die Qualifikationphase Bei diesem Eisstock-Event kann jeder mitmachen. Vom blutigen Anfänger, bis hin zum Vollblutprofi. Startberechtigt sind Mannschaften bestehend aus...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Alpenpokal: Ein Platz im St. Pöltner Promiteam

ST. PÖLTEN (red). Die Rollen im Bezirksblätter-Promiteam, das extra für die Bezirksausscheidung des Alpenpokals am 4. Dezember in Loosdorf zusammengestellt wurde, scheinen klar: Der St. Pöltner Schuhfachmann Stefan Sodek wird beim Eisstock-Turnier für das passende Schuhwerk sorgen und seine sportlichen Erfahrungen als Schwimm-Staatsmeister einbringen. Die Frage, ob ihm seine Fertigkeiten im Wasser auch auf Eis – schließlich ein Aggregatszustand von Wasser – zugute kommen werden, beantwortet...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: privat

Sport am Eis: Servus Alpenpokal

Für das Turnier am 4. 12. werden auch Hobbyteilnehmer gesucht. MISTELBACH. Eisstock ist der Sport mit den zweitmeisten aktiven Mitgliedern in Österreich. Auch in Mistelbach gleitet bei der Sportunion Stockschützen Mistelbach seit 15 Jahren der Stock über die Eis- bzw. Asphaltbahnen. Der Verein zählt 22 aktive Mitglieder: zehn Männer, fünf Frauen und sieben Jugendliche. "Stockschießen ist ein Sport für Jung und Alt, man spielt meist miteinander im Team, je nachdem, wer gerade Zeit hat", erzählt...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: KK
7

SSV Askö St. Michael ob Bleiburg will den Alpenpokal

Die WOCHE sucht den Eisstock-Champion: Zum Start präsentieren wir den ASKÖ St. Michael ob Bleiburg. Er geht mit der Mannschaft Herren 1 in den Wettstreit. ST. MICHAEL/BLEIBURG (emp). Die WOCHE sucht die Eisstock-Champions. Gespielt wird um den Alpenpokal von Privatfernsehsender ServusTV. Anmeldungen für Teams aus dem Bezirk sind bis 25. November möglich (siehe ZUR SACHE). "Wir werden mit uns mit der Mannschaft Herren 1 anmelden und teilnehmen", erklärt SSV Askö St. Michael ob...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Foto: Servus-TV/GEPA pictures

Eisstock Alpenpokal

Die BEZIRKSBLÄTTER sind exklusiver Medienpartner von Servus-TV beim Eisstock Alpenpokal, dem größten Stockturnier Europas.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.