Elektro-Fahrrad

Beiträge zum Thema Elektro-Fahrrad

Polizeiliche Ermittlungen laufen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Hoher Schaden
E-Bike von Klagenfurterin (84) wurde gestohlen

Am gestrigen Donnerstag kam es in Klagenfurt zu einem Diebstahl. Das Opfer erlitt einen Schaden über Tausend Euro. Polizeiliche Ermittlungen laufen. KLAGENFURT. Zwischen 16.50 Uhr und 17.00 Uhr kam es in Klagenfurt zu einem Diebstahl eines Elektro-Fahrrades. Das Fahrrad wurde vor einem Einfamilienhaus abgestellt. Hoher Schaden Vor dem Haus wurde das Rad von einem bislang unbekannten Täter gestohlen. Das Opfer, eine 84-jährige Klagenfurterin, erlitt durch die Tat einen Schaden von über Tausend...

Die Rettung brachte die Radfahrerin mit leichten Verletzungen ins LKH Graz.  | Foto: MeinBezirk.at
3

Kollision mit Sattelkraftfahrzeug
Radfahrerin in Graz-Gries von Lkw überrollt

Nach einer Kollision mit einem Sattelkraftfahrzeug im Bezirk Gries wurde eine 43-jährige Radfahrerin niedergestoßen und kam daraufhin unter dem Lkw zu liegen. Die Frau erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. GRAZ. Dienstagfrüh, etwa gegen 8.35 Uhr fuhr eine 43-Jährige aus Graz mit ihrem Elektro-Fahrrad auf der Kärntner Straße in Richtung Süden. An der Kreuzung mit der Wetzelsdorfer Straße (unmittelbar nach der Unterführung Don Bosco) musste sie laut Angaben der Landespolizeidirektion...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer

Mobilität
E-Bike-Boom: Mehr als 80.000 E-Bikes in Tirol

TIROL. Laut einer Analyse des VCÖ ist der E-Bike-Boom in Tirol immer noch im vollen Gange. Aktuell gibt es mehr als 80.000 E-Fahrräder im Land. Dies birgt hohes Potenzial, um Autofahrten zu verringern und Platz für die Rad-Infrastruktur zu machen. Alltagswege in "Rad-Distanz"Die hohe und immer weiter steigende Zahl an Elektro-Fahrrädern in Tirol gibt dem VCÖ Hoffnung, dass auch immer mehr Autofahrten durch Fahrradfahrten ersetzt werden. Schließlich seien in Tirol sechs von zehn Autofahrten...

Neue E-Bike-Ladestation
In Altenmarkt tankt man jetzt mit Sonnenstrom

Sechs Elektro-Räder gleichzeitig können an der neuen E-Bike-Tankstelle auf dem Vorplatz des Genussladens und des Dorfwirtes Altenmarkt geladen werden. FÜRSTENFELD. Einen klimaschonenden und noch dazu kostenfreien Service bietet ab sofort die Stadtgemeinde Fürstenfeld allen E-Bikern im Dorfzentrum Altenmarkt. Auf dem Vorplatz von Genussladen und Dorfwirt wurde eine neue Elektrofahrrad-Ladestation errichtet, die mit umweltfreundlichem und fairem Sonnenstrom der Stadtwerke Fürstenfeld betrieben...

Projekt „E-Radl – Frischluft tanken“
90 Pendler nahmen Elektro-Fahrräder statt Autos

BURGENLAND. Wie können Pendler zum Umstieg auf ein E-Fahrrad motiviert werden? Das hat heuer das Projekt „E-Radl – Frischluft tanken“ von der Österreichischen Energieagentur in Mattersburg, Oberwart, Rust und Podersdorf getestet. Interessierte konnten dabei Elektro-Fahrräder für den Weg zur Arbeit zwei Wochen lang kostenlos testen.  90 Pendler machten mitInsgesamt 90 Pendler machten mit. 87 Prozent davon gaben an, positive Erfahrungen mit dem Elektro-Fahrrad gemacht zu haben. Außerdem wolle...

Zwei E-Bikes wurden in Pörtschach unterschlagen | Foto: KK
1 2

Pörtschach: Fahrräder nicht zurückgebracht

Elektro-Fahrräder wurden entliehen, aber nicht mehr zurückgebracht. PÖRTSCHACH. Ein Pörtschacher Sportartikel-Verleiher hat heute zur Anzeige gebracht, dass zwei litauische Staasbürger in seinem Fachgeschäft am Sonntag zwei Elektro-Fahrräder ausgeliehen, aber nicht wieder zurückgebracht haben. Die Tagesmiete wurde entrichtet und auch Personalausweise wurden zurückgelassen. Doch diese sind in Litauen als gestohlen gemeldet. Der entstandene Schaden beträgt 1.500 Euro.

Zwei Ebbser gewannen Elektro-Fahrrad

EBBS/INNSBRUCK. Im Preisausschreiben ihrer Kundenzeitung verloste die Wohnungseigentum ein familienfreundliches und stadttaugliches Elektro-Fahrrad, das 80 km Reichweite garantiert. Die Ebbser Sabrina und Manfred Stadler freuen sich über ihren Gewinn und nahmen ihr E-Bike „AVE-Eagle“ im Innsbrucker Büro der Wohnungseigentum entgegen. Das umweltschonende Fahrzeug steht für das Unternehmensziel, die Lebensqualität in heimischer Natur zu erhalten. „Was für die Mobilität gilt, setzen wir mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.