Elektro

Beiträge zum Thema Elektro

Die Feuerwehren rückten heute Vormittag in Villach zu einem Brand in einem Elektroverteilerraum eines Industriebetriebes aus. | Foto: HFW Villach
1 2

In Villach
Elektroanlage in Industriebetrieb stand in Flammen

Die Feuerwehren rückten heute Vormittag in Villach zu einem Brand in einem Elektroverteilerraum eines Industriebetriebes aus. VILLACH. Heute, 9. Oktober 2023 um 9.27 Uhr, rückte die Hauptfeuerwache Villach zu einem Brandmeldealarm in einen Industriebetrieb aus. Noch während der Anfahrt des Tanklöschfahrzeuges wurde vom dortigen Brandschutzbeauftragten über Notruf eine Rauchentwicklung in einer Elektroraum gemeldet, worauf drei Minuten später die Alarmstufe erhöht und neben der Hauptfeuerwache...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Übernahme des neuen Elektro-LKW durch Bürgermeister Hannes Primus, Umweltstadtrat Jürgen Jöbstl und Bereichsleiter (Umwelt) der Wolfsberger Stadtwerke, Mario Ellersdorfer. Weiters am Foto (von rechts) Helmut Strasser (Stummer Kommunalfahrzeuge), Christian Ortner (Geschäftsführer Mercedes-Benz Kaposi Nutzfahrzeug GMBH) sowie Chauffeur Walter Hobel und Stv. Bereichsleiter Umwelt Werner Kosic. | Foto: Wolfsberger Stadtwerke

Wolfsberger Stadtwerke
Erster Elektro Müllwagen kommt zum Einsatz

Die Wolfsberger Stadtwerke setzen einen wichtigen Schritt in Richtung Elektro-Mobiliät. WOLFSBERG. Als erste Stadt Kärntens setzt Wolfsberg nun bei der Müllentsorgung auf einen vollelektrischen LKW der Marke Mercedes-Benz, Modell eActros. „Wolfsberg unterstreicht damit einmal mehr seine Vorreiter-Rolle in Sachen Umweltfreundlichkeit und sauberer Mobilität“, betont Bürgermeister und Eigentümervertreter Hannes Primus. Gut ausgestattetDas Elektrofahrzeug wurde den Stadtwerken vom Kärntner...

Landeswettbewerb Bau
8

PTS Spittal
Landeswettbewerbe der Polytechnischen Schulen Kärnten

Landeswettbewerbe Kärnten 2023 SPITTAL/FELDKIRCHEN. Nach zwei Jahren bedingter Corona-Pause fanden heuer endlich wieder die Landeswettbewerbe der Polytechnischen Schulen statt.  SchülerInnen demonstrierten ihr Können und Geschick  Endlich konnten die SchülerInnen der Polytechnischen Schulen aus ganz Kärnten ihr Talent wieder unter Beweis stellen. Am Dienstag, 09.05.2023, fand der Landeswettbewerb für den Fachbereich Bau an der PTS Spittal statt und am Mittwoch, 10.05.2023, folgten die Bewerbe...

Foto: stock.adobe.com/EKH-Pictures/Symbolfoto

Auf frischer Tat
Mutmaßlicher Profi-Ladendieb in Villach verhaftet

Ein Zeuge beobachtete am Samstag einen Ladendiebstahl in Villach und verständigte die Polizei. Es dürfte sich um einen Profidieb handeln. VILLACH. Am Samstag gegen 11:30 Uhr konnte eine bisher unbekannte männliche Person in einem Elektronikfachgeschäft in Villach von einem Zeugen dabei beobachtet werden, wie dieser mit einer präparierten Handtasche zwei hochpreisige Kopfhörer im Gesamtwert von mehreren Hundert Euro stahl. Identität noch unklarDer Beschuldigte wurde von dem Zeugen nach der Kassa...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten
Anzeige
Expert Sabitzer in Althofen | Foto: Expert Sabitzer
2 3

Neueste Elektrogeräte
Expert Sabitzer - Ihr regionaler Elektronik Fachhändler - Online Shop

Die neuesten Elektrogeräte – vom Fernseher bis zur Waschmaschine. Diese bekommt man bei Expert Sabitzer in Althofen. Alles für den Haushalt eben.  In Althofen die erste Anlaufstelle für alles, was man für den Haushalt benötigt, ist Expert Sabitzer. Auch Serviceleistungen bietet Chef Walter Sabitzer mit seinem Team an.  Regionaler NahversorgerAls regionaler Nahversorger bietet Expert Sabitzer mit dem modernsten und größten Expert-Elektrofachhandelsgeschäft in Althofen eine riesige Auswahl der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Feistritz ist um zwei E-Lademöglichkeiten reicher, Bürgermeisterin Sonya Feinig freut sich. | Foto: Hilpert Michael

Ausbau fortgesetzt
E-Ladeinfrastruktur im Rosental erweitert

Neue E-Ladestation in Feistritz im Rosental vor der Feuerwehr wurde eröffnet und in Betrieb genommen. FEISTRITZ/ROSENTAL. Um die Gemeindebürger in Feistritz bei der Umstellung auf die E-Mobilität bestmöglich zu unterstützen, wurde eine neue E-Ladestation am Feuerwehr-Platz errichtet und jetzt auch in Betrieb genommen. Dies sollte laut Bürgermeisterin Sonya Feinig aber nur ein weiterer Schritt in Richtung Energiewende sein und weitere Projekte werden schon geplant. In einer engen Kooperation mit...

In Hermagor
Diebe stahlen teure Champagner-Flaschen, Bargeld und Laptop

Recht fette Beute machten Diebe bei zwei Einbruchsdiebstählen in Hermagor. HERMAGOR. Bisher unbekannte Täter brachen zwischen Sonntag und Montag durch Aufbrechen von Eingangstüren in einen Supermarkt und in ein Elektronikgeschäft in Hermagor ein. Aus dem Supermarkt wurden zehn Flaschen Champagner im Wert von mehreren hundert Euro und aus dem Fachgeschäft Bargeld in der Höhe von mehreren hundert Euro aus zwei Kassen sowie ein Laptop im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen. Die Höhe des...

Leopold und Tochter Katrin Kober mit einem der begehrten Ersatzteile  – einem Durchlauferhitzer für einen Geschirrspüler. | Foto: MeinBezirk.at
2

Klagenfurt
Kober: Standort bleibt erhalten

KLAGENFURT. Für Verwirrung und Unsicherheit bei Klagenfurtern hat der Artikel in der letzten Ausgabe der Woche gesorgt, in dem berichtet wurde, dass ein Action in das Gebäude von Elektro Kober einzieht. Tatsache ist, dass Elektro Kober am Standort in der Rosentaler Straße 207 mit mehr als dreißig Mitarbeitern weiterhin erhalten bleibt. Weiter am StandortEin Schwerpunkt von Elektro Kober ist unter anderem der Handel mit Ersatzteilen. Diese können weiterhin am bekannten Standort erstanden werden....

Stadträtin Wassermann schaute beim ersten Test der elektrischen Kehrmaschine vorbei. | Foto: Büro StR. Wassermann

Klagenfurt
Straßenreinigung testet vollelektrische Kehrmaschine

Das emissionsfreie Fahrzeug soll bis zu 85 Prozent der Energiekosten und bis zu 70 Prozent der Wartungskosten im Vergleich zu Diesel-Modellen einsparen. Über eine Anschaffung wird nach der Testphase entschieden. KLAGENFURT. Der „eSwingo 200+“ ist eine vollelektrische Kompaktkehrmaschine und wird in den nächsten Wochen von den Mitarbeitern der Straßenreinigung im Einsatz auf Klagenfurts Innenstadtstraßen getestet. Das emissionsfreie Fahrzeug soll bis zu 85 Prozent der Energiekosten und bis zu 70...

Die Generationen Maschke mit Vize-Bgm. Petra Oberrauner
38

Villach
Jubiläumsfeier bei Elektro Maschke

Bei Maschke wurde gefeiert. Zahlreiche Ehrengäste feierten mit.  VILLACH. 40 Jahre ist es nunmehr her, als Elektro Maschke seine Pforten zum ersten Mal öffnete. Es war im Jahr 1979 in Villach, dass Kurt Maschke Senior den Grundstein für den heutigen Villacher Traditionsbetrieb legte.  Und er wuchs. Die einst bescheidene Garagenfirma, mit einem Monteur, entwickelte sich zu einem 60 Mitarbeiter-starken Unternehmen, das heute 14 Lehrlinge ausbildet. Seit nunmehr zehn Jahren hat Kurt Maschke Junior...

Fabian Gutbrod überzeugte die Jury | Foto: KK/Gerry Frank

Add-e: Investement ist nun in der Tasche

Alles sechs Investoren von 2 Minuten 2 Millionen investieren in den Elektroantrieb eines Villachers. VILLACH (aju). Ein Anbausatz der aus jedem Fahrrad ein Elektrorad macht, mit dieser Idee stellte sich der Villacher Fabian Gutbrod der Jury von 2 Minuten 2 Millionen. Mit seiner Idee vom "add-e" schafften es er uns eine zwei Kollegen, die gesamte Jury zu überzeugen und so sechs Investoren zu einem gemeinsamen Deal zusammenzufassen. Interessant für Investoren Den Auftritt als solches hatte sich...

Die Drau soll mit E-Booten befahren werden | Foto: KK/Stadt Villach

Elektro-Linienboote auf der Drau

E-Boote könnten bald zwischen Altstadt und St. Magdalen verkehren. VILLACH. Die Idee wurde schon das eine oder andere Mal zart andiskutiert, nun scheint die Umsetzung näherzurücken: eine Bootsverbindung von der Altstadt zum Technologiepark in St. Magdalen.  Bürgerräte als Auslöser Anlass war ein Workshop der sogenannten Bürgerräte, die Ideen zur Verbesserung des Lebens in Villach sammeln. Eine dieser Ideen: "Den Technologiepark in St. Magdalen mittels kleinen, schnellen Booten an die Altstadt...

Klagenfurt weis wie man feiert - 12 Stunden lang versorgen verschiedenste Künstler und DJ's die Tanzwütige Menge | Foto: Julien Christ / pixelio.de

Electro Carnival - open Air + Afterhour on 2 Floors

12 Stunden feinste elektronische Musik ohne Pause. Minimal, House, Deephouse, Techhouse, Techno, ElectroSwing und noch viele andere elektronische Musikrichtungen laden zum tanzen ein. Von 16 Uhr bis 22 Uhr unter freien Himmel im Goethepark/Klagenfurt. Ab 22 Uhr im Cik Künstlerhaus auf 2 Floors. Line up // DJ's // Selectas ♫ Niobium Face (LIVE SET) ♫ ElVapo ♫ Jakob_Monarch Outdoor-Specials ab 17 Uhr ◘◘ BBQ ◘◘ Grillteller - CiKNiK Burger - Salat - Beacked Bread - Cream Potatoes and more ! ◘◘...

Aufmerksamer Mitarbeiter deckte Diebstahl in Firma auf

VILLACH. Am 2. Mai stahl in Villach ein 29-jähriger Angestellter aus dem Bezirk Villach-Land, durch Nachsperren aus dem Kellerraum einer Elektrofirma rund 1.000 Meter Elektroinstallationsmaterial, welches auf drei Kabeltrommeln aufgewickelt war und verlud es in sein Firmenfahrzeug. Kennzeichen notiert Geschnappt wurde der Mann, weil ein Angestellter der Elektrofirma im Vorbeigehen die drei Kabeltrommeln im Fahrzeug des Täters entdeckt hatte. Da ihm dies verdächtig erschien, notierte er...

Gefeiert wird bis 4 Uhr morgens. | Foto: RainerSturm  / pixelio.de

Tanz in den Sonntag

Mit Minimal, Deephouse, Techhouse und Techno wird die Nacht von Samstag auf Sonntag überbrückt. Die Klagenfurter Elektro-Szene versammelt sich ab 22:00 Uhr im Cik - Künstlerhaus und feiert zu elektronischen Beats die Nacht durch. Hinter den Turntables: - El Vapo - Niobium Face und ein paar Überraschungs-Gäste. Mehr Infos HIER Wann: 02.04.2016 22:00:00 Wo: CIK - Künstlerhaus, Goethepark 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Anzeige
2

Elektrogeräte reparieren lohnt!

Christian Prodinger eröffnete sein Reparaturservice neu in der Amtsgasse. TAMSWEG. Die Freude am Reparieren führte den Elektrotechniker dazu, ein eigenes Geschäft aufzumachen. Oft Kleinigkeiten Prodinger hat immer wieder festgestellt, dass Elektrogeräte oft wegen kleiner Defekte unbrauchbar erschienen und die Artikel deswegen entsorgt wurden. Um dem Abhilfe zu schaffen, machte er sich selbständig. Damit hat er ein Angebot im Lungau geschaffen, das der Nachhaltigkeit verbunden ist und dem Kunden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk - Lungau
2 9

Fährt flüsterleise am Elektro-Hype vorbei

Der 109 PS starke Nissan Leaf nimmt der Elektromobilität die Aufgeregtheit – ab 29.290 Euro. Von Thomas Winkler BMW macht es, VW macht es, Renault macht es – und viele mehr. Ein Hersteller nach dem anderen erweitert das Elektroauto-Angebot – und schlägt dabei besonders laut auf die Werbetrommel. ANTRIEB: GUT Dabei ist es die flüsterleise Fortbewegung, die im Leaf so beeindruckt. Beim Druck aufs „Gas“-Pedal schiebt der E-Motor kräftig an – die 1,5 Tonnen Gewicht drücken nicht auf den Fahrspaß....

1 16

Der Elektro-Sportler im Öko-Dress

Mit dem 170 PS starken i3 macht BMW Freude am elektrischen Fahren – ab 35.700 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Das Design transportiert, was BMW mit dem i3 sagen will: Wir trauen uns was. Denn anstatt einen Elektromotor in ein bestehendes Modell zu stecken, haben die Bayern einen ganz neuen Weg gewählt ANTRIEB: PASST Der spezielle BMW-Elektromotor bringt den i3 wie vom Gummiband gezogen in Fahrt und lässt bei Ampelstarts selbst doppelt so starke Sportwagen nur noch klein...

Louis Palmer (Organisator), LR Rolf Holub, Elvira Holub, Bgm. Gerhard Mock, Andreas Ranftl (Technikchef) | Foto: STAMA/fritzpress
4

Elektro-Fahrzeuge waren in St. Veit zu Gast

Die WAVE (World Advanced Vehicle Expedition) findet bereits zum dritten Mal statt: Im Rahmen dieser Veranstaltung sind die Teilnehmer in 40 Teams zehn Tage lang quer durch Europa unterwegs, dabei werden 1800 Kilometer zurückgelegt. Am Sonntag legten die Fahrzeuge auch in St. Veit einen Zwischenstopp ein. Die unterschiedlichsten E-Auto-Modelle tummelten sich am Hauptplatz und vor dem Fuchspalast. Bürgermeister Gerhard Mock und Landesrat Rolf Holub zeigten sich begeistert vom Einfallsreichtum so...

Frauen-Power: Irmgard Kuchler, Anita Wlassits-Terkl und Birgit Terkl | Foto: KK
3

Seit 65 Jahren im Geschäft

Vom kleinen Elektrounternehmen zum in der ganzen Region bekannten Handels- udnd Servicebetrieb: Red Zac Terkl feiert. ALTHOFEN. 1948 - ein Jahr, an das sich nicht mehr allzu viele zurück erinnern können. Es ist das Jahr, in dem ein erfolgreiches Unternehmen in der Region gegründet wurde: Die Firma Terkl. Einst als Service- und Reparaturbetrieb gegründet, hatte man schon bald einige Elektrogeräte im Angebot: Radios zum Beispiel, oder Kleinelektrogeräte, wie die ersten Bügeleisen, die am Markt...

1

Die Twizys waren mehr als 100 Mal unterwegs

In St. Veit wird Bilanz gezogen: Das E-Mobilitätsjahr 2012 geht zu Ende und es wird Zeit, die City-Flitzer in die Winterpause zu schicken. Mehr als 100 Mal waren die Renault Twizys in den sieben Wochen des Verleihbetriebs auf den Straßen der Stadt unterwegs. Ab Freitag, dem 16. November wird der Verleihbetrieb nun geschlossen und die Planung für das kommende Jahr intensiv fortgesetzt. Sobald es die Wetterlage im Frühjahr 2013 zulässt, werden die Renault Twizy’s wieder auf die Straße geschickt....

Unternehmer feierte "Runden"

Klaus Rainer feierte seinen 50er – so alt ist auch sein Elektro-Betrieb. (hh). Ein Jubiläum feierte am vergangenen Mittwoch, dem 11. Juli, Klaus Rainer. Der Inhaber des bekannten Elektroinstallationsbetriebes in der Klagenfurter Straße in St. Veit wurde 50 Jahre alt. „Ich bin mit dem Leben zufrieden, so, wie es derzeit ist. Ich habe eine tolle Familie, meine Frau und zwei Söhne, Wolfram und Maxi, wobei Wolfram Elektrotechniker ist, es passt“, sagt Rainer. 1998 hat Rainer den Betrieb von seinem...

Auswahl einiger Strahlungspaneele - auch Infrarotpaneele genannt
7

Infrarotheizung anstatt Elektro-Heizung

Ja, Sie lesen richtig! Die Infrarotheizung wird auch mit Strom betrieben - aber es wird bei richtiger Installation weniger Strom benötigt. Warum ? Ganz einfach, weil bei der klassischen Stromheizung und Elektrospeicherheizung die Luftmassen im Raum erwärmt werden. Diese Wärmeenergie entfleucht sofort unter die Decke und sobald das Fenster oder die Türe geöffnet wird - ist die Energie weg! Schauen Sie einfach auf unserer Internetplattform unter www.haus-infrarotheizung.at und blättern Sie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Johann Beurer - Haus-Infrarotheizungen
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.