Elektroantrieb

Beiträge zum Thema Elektroantrieb

7

Hybrid-SUV BMW X5 40e: Elektro-Stimulation für das gute Gewissen

BMW X5 40e: SUV mit 313 PS starkem Hybridantrieb und Achtgang-Automatik – zu haben ab 69.900 Euro. Der Trend zum SUV entspricht nicht gerade dem ansonsten steigenden Umweltbewusstsein. Deshalb pflanzen immer mehr Hersteller vermeintlich sparsame Hybridantriebe in ihre SUV-Modelle. ANTRIEB: GUT BMW lässt seinen 245 PS starken Zweiliter-Turbobenziner von einem 113 PS-Elektromotor stimulieren, der ins Achtgang-Getriebe integriert ist. Ergebnis: Ein überraschend kräftiger und müheloser Antritt. Das...

  • Motor & Mobilität
Toyota Prius+: Einziger Siebensitzer unter den derzeit zehn umweltfreundlichsten Autos laut Verkehrsclub Deutschland. | Foto: Toyota
1 10

Sieben Sitze und ein reines Umweltgewissen

Hybrid-Kompaktvan Toyota Prius+ 1,8 VVT-i mit 136 PS aus Benzin- & Elektromotor ab 32.280 Euro. Toyota hat seine Hybrid-Technologie nach und nach auf fast alle Modelle ausgerollt. Vom Pionier Prius bieten die Japaner auch eine Kompaktvan-Variante namens Prius+ an. ANTRIEB: PASST 136 PS Systemleistung bedeuten dank Elektromotor zwar flotten Antritt vom Start weg, danach wird es aber etwas zäh. Auf der Autobahn nervt das stufenlose Getriebe. Es hält den Benzinmotor beim Beschleunigen auf konstant...

  • Motor & Mobilität
Christian Chimani, Geschäftsführer des LKR.

Aluminium im Auto der Zukunft

RANSHOFEN. Über das Antriebskonzept der Zukunft ist man sich in der Automobilindustrie noch nicht ganz einige: Ob Elektroantrieb, Hybrid, Brennstoffzelle oder Wasserstoff. Vermutlich wird sich der Antrieb je nach Anwendung unterschieden. Einigkeit herrschte beim Workshop des Leichtmetallkompetenzzentrums Ranshofen (LKR) allerdings darüber, dass über Gewichtsreduktion der Fahrzeuge der Treibstoffverbrauch deutlich reduziert werden kann. "Der Trend geht zu einer ganzheitlichen Betrachtung der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.