Elektroautos

Beiträge zum Thema Elektroautos

AVL präsentierte auf der Burg Deutschlandsberg seinen mit Technik vollgepackten "Selbstfahr-Mercedes". | Foto: Franz Krainer
1 3

Symposium auf der Burg Deutschlandsberg: Erneuerbare Energien als Überlebensfrage

100 Prozent erneuerbare Energien bis 2025? Nur mehr E-Mobilität als Zukunft? Darüber diskutierten Experten aus Politik und Wirtschaft am Montag auf der Burg Deutschlandsberg. Wer in den letzten Tagen den Kampf unserer Bauern gegen die vorzeitige Vernichtung ihrer Ernten durch den Frost miterlebt hat, weiß um die Wichtigkeit des Kampfes gegen den Klimawandel und einer raschen CO²-freien Energiewende. Gustav Gruendler, Präsident des Deutschlandsberger Vereins zur Förderung der Energieeffizienz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

WAVE 2013 am 28.6. zu Gast in Baden bei Wien

28.06.2013: Baden bei Wien – Ein Nachmittag in stilvollem Ambiente Ein großes Event am ersten Tag der WAVE findet in Baden bei Wien statt. Im Kurpark vor dem prunkvollen Gebäude des Casinos sammeln sich ab 13 Uhr alle teilnehmenden Fahrzeuge. Im Casino Baden erwartet die Teams neben der Vergabe der Preise für die besten Designs der Autos durch eine lokale Jury auch eine Führung durch das Casino inklusive Spielerklärung, sowie ein Elektroauto-Roulette. Schauen Sie hin und informieren Sie sich...

  • Bruck an der Leitha
  • Manfred Hillinger
Anzeige
Das Lebensland Kärnten Team: Günter Jäger, LH Gerhard Dörfler, Barbara Messner, Albert Kreiner und Gerald Miklin (v.l.)
5

Lebensland Kärnten - für ein lebenswertes Land mit Zukunft

Landeshauptmann Gerhard Dörfler hat vor fünf Jahren die Initiative „Lebensland Kärnten“ ins Leben gerufen um damit die e-mobile und energieautarke Zukunft einzuläuten. Unter der Projektleitung von Dr. Albert Kreiner und Gerald Miklin sind seit damals viele Projekte umgesetzt worden, welche Kärnten als lebenswertes und umweltbewusstes Land auch in Zukunft erhalten werden. Mit 300 e-Ladestationen und über 4.000 Zwei und Vierrädern ist Kärnten als Modellregion Österreichs eine der größten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Katharina Banfield-Mumb
Peter Löscher, Vorstandsvorsitzender von Siemens Foto: Siemens

„Der Klimawandel wird für Wachstum sorgen!“

Siemens-Boss Peter Löscher im WOCHE-Exklusiv-Interview: „Markt für Klimaschutz wächst enorm.“  Als Vorstandsvorsitzender von Siemens verantwortet der Kärntner Peter Löscher 427.000 Mitarbeiter weltweit. Im Jahr 2008 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von 77,3 Milliarden Euro. WOCHE: Die Prognosen vieler Experten zeichnen ein tristes Bild für 2009. Sie kündigen ein gutes Jahr für Siemens an. Worauf setzen Sie? Peter Löscher: Siemens schlägt sich in dieser Krise bislang besser als viele...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.