Elektromobilität

Beiträge zum Thema Elektromobilität

"Tausche fossil gegen e-mobil": Dietmar Nestelberger, Walter Seibert, Rainer Rolek, Franz Sturmlechner, Andreas Punz, Christine Dünwald, Anton Erber, Engelbert Meisinger, Ignaz Röster und Andreas Kurz. | Foto: eNu
1

Oberndorfer testeten E-Auto der Stadtgemeinde Scheibbs

OBERNDORF/SCHEIBBS. Die Gemeinde Oberndorf an der Melk testete im Rahmen der Aktion "tausche fossil gegen e-mobil" der Energie- und Umweltagentur NÖ ein E-Auto aus dem Fuhrpark der Stadtgemeinde Scheibbs. "Als Gemeinde tragen wir Verantwortung und wollen unserer Vorbildwirkung für unsere Bürger gerecht werden. Deshalb war es uns wichtig, ein E-Auto für den Bauhofeinsatz zu testen. Der leise und klimafreundliche Betrieb in der zweitägigen Testphase hat mich davon überzeugt, dass E-Autos mehr als...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Karin Schildberger, Martin Ruhrhofer, Günther Leichtfried, Matthias Komarek, Ignaz Röster, Andreas Platzer, Christa Ruspeckhofer, Franz Rafetzeder, Anton Erber, Josef Schachinger, Karl Gerstl, Thomas Lichtenschopf, Engelbert Kasser, Harald Neuhauser und Markus Ratz. | Foto: Mutenthaler
2

Mostviertler Gemeinden als "Energiemotoren"

Wieselburg: Gemeindevertreter bei Forum der Energie- und Umweltagentur WIESELBURG. Trends und Entwicklungen im Bereich der e-Mobilität standen im Fokus der GEMEINDE.Umwelt.INNOVATIONS.Foren. 50 Gemeindevertreter aus dem Mostviertel nutzten die Gelegenheit und informierten sich beim Forum der Energie- und Umweltagentur NÖ in Wieselburg über Handlungsmöglichkeiten und Beratungsangebote. Unabhängigkiet von Energieimporten Nach dem Etappensieg "100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien" will das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Scheibbs findet ein Fachvortrag zum Thema "e-Carsharing" statt. | Foto: Hairer
1

Scheibbs: Info-Abend über e-Carsharing

SCHEIBBS. Die Elektro-Mobilität rollt auf Scheibbs zu, denn am Dienstag, 15. November, findet um 19 Uhr ein informativer Fachvortrag zum Thema e-Carsharing im Festsaal in Scheibbs statt. Ziel ist es, in naher Zukunft ein Carsharing-Modell für die Bezirkshauptstadt auf die Beine zu stellen. Der Vortrag wird von Lisa Weissinger gehalten und unter anderem von der Leader-Region Eisenstraße sowie dem Umweltausschuss der Stadtgemeinde mitveranstaltet. Im Anschluss sind alle Bürger dazu eingeladen,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Rallye-Held Manfred Stohl testete beim Race of Champions in Greinbach erstmals seinen selbst entwickelten 4WD-Boliden auf Elektrobasis unter Rennbedingungen | Foto: Walter Vogler
4

Manfred Stohl: Weltpremiere unter schwierigsten Bedingungen

Trotz strömenden Regens testete Rallye-Weltmeister Manfred Stohl beim Race of Champions in Greinbach seinen 4WD-Boliden auf Elektrobasis erstmals unter Rennbedingungen Manfred Stohl stand heute im Mittelpunkt des Interesses beim Race of Champions in Greinbach. Die Ankündigung, das jährliche Aufeinandertreffen der besten Rallye- bzw. Rallycross-Piloten Österreichs erstmals und als Weltpremiere unter Unterstützung von Energie AG Oberösterreich Power Solutions AG mit einem Elektrofahrzeug...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Christoph Trampler, Erna Buchebner, Leo Wurzenberger, Waltraud Stöckl, Andreas Hanger, Richard Essletzbichler und Michael Schmidinger bei der neuen Elektro-Zapfsäule in St. Anton an der Jeßnitz. | Foto: Stefan Hackl
1

St. Anton als "Elektro-Vorreiter"

In der Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz wurde nun die erste Elektro-Zapfsäule in Betrieb genommen. ST. ANTON. Ab sofort ist St. Anton an der Jeßnitz "elektro-fit". Seit Kurzem kann bei der neuen Elektro-Zapfsäule am Standort des Eisenstraße-Museums Bruderlade in der Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz völlig kostenlos getankt werden. St. Anton ist "elektro-fit" Zwei Steckplätze für Elektroautos (1x22 Kilowatt, 1x11 Kilowatt) sowie zwei Lademöglichkeiten für E-Bikes stehen für Gäste wie...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Manfred Stohl fährt beim Race of Champions in Greinbach auf dem STARD HIPER MK1 im Rallyebewerb und feiert eine Weltpremiere | Foto: Stohl Group GmbH
1 4

Manfred Stohl feiert beim Race of Champions in Greinbach eine Weltpremiere

Der ehemalige Weltmeister startet in Greinbach auf dem Stard Hiper MK1, und setzt damit erstmals ein Electric 4WD Rallye Auto in einem Wettbewerb ein Im heurigen Jahr war Manfred Stohl bisher nur in China im Einsatz. Dort hat er, sportlich sehr erfolgreich, zwei Läufe der chinesischen Rallyemeisterschaft bestritten. Weltpremiere bei Rückkehr nach Österreich Am 6. November 2016 wird er nun beim Race of Champions in Greinbach seine heurige Österreichpremiere bestreiten. Dies aber gleich mit einem...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Michael Heilmann (Hyundai Import GmbH), Eisenstraße-Projektbetreuerin Gudrun Hofbauer, Landesrat Stephan Pernkopf und Geschäftsführer Christian Lietz (Autohaus Lietz) mit dem Hyundai-Wasserstoff-Elektro-Fahrzeug ix35 Fuel Cell. | Foto: Reinberger
1 2

Automobile Zukunft in Purgstall

Eisenstraße-Flotte fuhr mit Wasserstoff und Strom durch Purgstall PURGSTALL. Das erste Wasserstoff-Elektrofahrzeug Österreichs sowie weitere sechs Elektroautos fuhren am vergangenen Dienstag in Purgstall an der Erlauf vor. Anlässlich der 25-Jahr-Feier des Gemeindeverbands für Umweltschutz (GVU) machte die "eMobil in der Eisenstraße"-Roadshow in der GVU-Zentrale halt. Besonderer Hingucker war das Hyundai-Wasserstoff-Elektro-Fahrzeug (ix35 Fuel Cell) sowie zwei Tesla-Boliden. Experten berieten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Tesla Model S: Die fast fünf Meter lange, fünftürige Luxus-Limousine startet bei 76.600 Euro. P90D: ab 127.000 Euro. | Foto: Fotos: Tesla/James Lipman
2 11

Tesla Model S: "Und der Porsche verstaubt jetzt in der Garage"

Tesla Model S: E-Flitzer lässt Sportwägen alt aussehen & in der Garage verstauben. Von Silvia Wagnermaier Ö. Reichweite und Drehmoment – hier treffen sich beim Thema E-Mobilität Ressentiment und Begeisterung. Normalerweise. Ein Drehmoment, das ab sofort anliegt, macht selbst bei geringerer PS-Stärke was her. So wie neulich mit dem 420-PS-Mustang an der Ampel neben dem BMW i3. Die Oma hinterm Steuer des Elektro-Bayern schickte mir zum Abschied ein mildes Lächeln – über ihren Rückspiegel, in dem...

  • Motor & Mobilität
Kulturamtsleiter Bernhard Hofecker, Eisenstraße-Projektbetreuerin Gudrun Hofbauer, Matthias Zawichowski (fahrvergnügen.at), Richard Essletzbichler (EVN) und Dietmar Nestelberger (Stadt Scheibbs). | Foto: Hackl

Der Wochenmarkt in Scheibbs wird "eMobil"

Wochenmarkt wird "elektrisch": Tesla und bäuerliche Schmankerl SCHEIBBS. Am Freitag, 23. September wird der Scheibbser Wochenmarkt am Rathausplatz "elektrifiziert": Im Zuge der "eMobil in der Eisenstraße"-Roadshow machen Elektroautos der modernsten Generation Halt in der Bezirkshauptstadt. Von 9.30 Uhr bis 12 Uhr können Besucher E-Autos wie einen Tesla mit Autopilotfunktion, einen Renault Zoe, einen e-Golf vom Autohaus Pruckner oder einen Renault Kangoo Z.E. kennen lernen und zum Teil auch...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Elektro-Käfer, E-Fahrräder und Bushaltestellen: Im Ybbstal will man mit dem Mobilitätsfest ein Zeichen setzen.
1

Mehr Mobilität für das Ybbstal

Im Ybbstal setzt man ein Zeichen in Sachen Mobilität und lädt zum Fest zwischen Lunz und Waidhofen. YBBSTAL. Während der letzten Jahre war die Mobilität ein großes Thema im Ybbstal. So wird momentan am Ybbstalradweg gebaut und die Bushaltestellen wurden im Rahmen des Projekts "E-mobil in der Eisenstraße" ausgebaut. Nun möchte man mit einem großen Mobilitätsfest unter dem Motto "Mobilität zwischen Lunz am See und Waidhofen an der Ybbs erleben" zur Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Andreas Strohmaier und Ernst Schachinger laden zum "e-mobil-Infostand" in Randegg. | Foto: privat
2

"e-mobil-Infostand" bei Wandertag in Randegg

RANDEGG. Am Sonntag, 21. August findet der IVV-Wandertag der Sportunion Randegg statt. Der Start erfolgt um 7 Uhr am Franzenreitherberg beim Haus "Krameseck". Dort wird es außerdem einen "e-mobil-Infostand" geben, wo man ein E-Auto, E-Bikes und E-Scooter testen kann. Am Nachmittag werden die Schiefau Buam für tolle Stimmung sorgen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der 20-jährige Michael Zettel aus Lunz am See hat einen alten VW Käfer in ein modernes und kostensparendes Elektrogefährt "verwandelt".
2 8

Lunzer macht alte Autos "e-fit"

E-mobil in die Zukunft – viele Gemeinden benutzen E-Fahrzeuge und ein Lunzer sorgt mit seiner Idee für Furore. BEZIRK SCHEIBBS. Im Gegensatz zum E-Bike startet das E-Mobil nur sehr vorsichtig durch. Es zeigt sich zwar im Bezirk Scheibbs ein positiver Trend an Neuanmeldungen im ersten Halbjahr 2016 (im Vergleich zu 2015), dennoch sind noch einige Schwierigkeiten zu überwinden. Wir haben uns im Bezirk Scheibbs umgehört, wie es um die Elektromobilität in den Gemeinden bestellt ist. Lunzer baut...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Franz Schuhleitner, Luise Theuretzbacher, Gewinner Johann Siebenhandl, Gabriele Langsenlehner, Birgit Ressl und Anton Erber.
1

NÖAAB sorgt für Elektromobilität

Johann Siebenhandl aus Feichsen hat ein E-Mountainbike gewonnen PURGSTALL. Beim Fest der Volkspartei "Olle Mitanaund" am Landesareal in Neubruck verloste der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) ein Elektro-Mountainbike. "Ich habe das Elekto-Fahrrad vor einer Woche gewonnen und freue mich total! Ich habe bereits insgesamt 97 Kilometer unfallfrei zurückgelegt. Außerdem geht es zu meinem Haus steil bergauf, weshalb ich froh bin, den E-Motor einschalten zu können",...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Jutta Weber, Gemeinderat Ewald Paukowitsch,  Bürgermeister Rainer Handlfinger,  Konstantin Kloss und Michael Formann. | Foto: Sieder
2

Studenten klären auf beim "Tag der Sonne"

REGION. "E-Mobilität: Mit Strom in die Zukunft" – unter diesem Motto informierten StudentInnen der Fachhochschule Wiener Neustadt, Campus Wieselburg am Tag der Sonne in Ober-Grafendorf. Im Auftrag der Klima- und Energiemodellregion Mostviertel Mitte wurde ein Infostand inklusive eines Elektro-Autos organisiert, um die Vorteile der E-Mobilität aufzuzeigen. E-Mobilität ist gefragt wie nie zuvor Mobilität ist vom Alltag nicht wegzudenken und wird von vielen als selbstverständlich angesehen. Um die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Easy Drivers Mobile Radfahrschule zu Gast in Oberndorf an der Melk.
204

Radfahr-Prüfung mit E-Bikes in Oberndorf

Die Easy Drivers Mobile Radfahrschule bereitet in Oberndorf Schüler auf das Mopedfahren vor. OBERNDORF. Die Easy Drivers Mobile Radfahrschule war zu Gast an der Neuen Mittelschule Oberndorf. Die Schüler der dritten Klassen nahmen am niederösterreichweit ersten Fahrsicherheitskurs auf E-Bikes teil. Auf dem Programm standen die Erlernung von Handling-, Brems- und Kurventechniken zur Vorbereitung der Kinder auf das Mopedfahren. Für die Schüler stand natürlich der Spaß im Vordergrund. Mit den...

  • Melk
  • Roland Mayr
2 9

Fährt flüsterleise am Elektro-Hype vorbei

Der 109 PS starke Nissan Leaf nimmt der Elektromobilität die Aufgeregtheit – ab 29.290 Euro. Von Thomas Winkler BMW macht es, VW macht es, Renault macht es – und viele mehr. Ein Hersteller nach dem anderen erweitert das Elektroauto-Angebot – und schlägt dabei besonders laut auf die Werbetrommel. ANTRIEB: GUT Dabei ist es die flüsterleise Fortbewegung, die im Leaf so beeindruckt. Beim Druck aufs „Gas“-Pedal schiebt der E-Motor kräftig an – die 1,5 Tonnen Gewicht drücken nicht auf den Fahrspaß....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Zu Christi Himmelfahrt kann man sich in Purgstall mit einem E-Bike beim Radwandertag beteiligen. | Foto: Künstle-Schönhofer

Randwandertag mit E-Bikes in Purgstall

Elektroeinkaufsfahrrad beim Purgstaller Radwandertag am Donnerstag, den 29. Mai kostenlos ausborgen. PURGSTALL. Klima- und umweltfreundliche Fortbewegung in Form von Elektromobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung. Kurz- und Mittelstrecken, die gewohnheitsmäßig mit dem Auto zurückgelegt werden, könnten ebenso mittels E-Bike rasch und ohne große Kraftanstrengung bewältigt werden. Um die breite Bevölkerung mit dieser Art der klimaschonenden Mobilität vertraut zu machen, bietet der Regionale...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
6 13

Französischer Stromer mit Chic

Elektroauto Renault Zoe mit 59 PS ist ab 21.180 Euro zu haben. Batteriemiete: 79 Euro pro Monat. Von Silvia Wagnermaier und Thomas Winkler Renaults Zoe ist einer der bisher seltenen Vertreter jener Modelle, die von Grund auf als Elektroauto entwickelt wurden und bei dem nicht ein bestehendes Verbrennermodell umgerüstet wurde. ANTRIEB: PASST 59 PS klingen nach wenig, die 220 Newtonmeter Drehmoment vom Start weg bedeuten aber einen knackigen Antritt wie vom Gummiband gezogen. Reichweite: Bis zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Hannes Käfer, Franz Heigl, Renate Gruber und  Manfred Gruber präsentieren das neue E-Mountainbike.
2

Mehr E-Mobilität für Scheibbs

Klima- und umweltfreundliche Fortbewegung in Form von Elektromobilität wird immer wichtiger. BEZIRK SCHEIBBS. Geht es nach den ehrgeizigen Plänen der Landesregierung sollen bis zum Jahr 2020 etwa 50.000 E-Mobile auf Niederösterreichs Straßen düsen. Eine großangelegte Strategie im Sinne der Umwelt und natürlich auch, um die Wirtschaft anzukurbeln. Die Bezirksblätter wollten wissen, wie weit sich dieses Vorhaben im Bezirk Scheibbs bereits durchzusetzen beginnt. e-mobil in Niederösterreich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 16

Der Elektro-Sportler im Öko-Dress

Mit dem 170 PS starken i3 macht BMW Freude am elektrischen Fahren – ab 35.700 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Das Design transportiert, was BMW mit dem i3 sagen will: Wir trauen uns was. Denn anstatt einen Elektromotor in ein bestehendes Modell zu stecken, haben die Bayern einen ganz neuen Weg gewählt ANTRIEB: PASST Der spezielle BMW-Elektromotor bringt den i3 wie vom Gummiband gezogen in Fahrt und lässt bei Ampelstarts selbst doppelt so starke Sportwagen nur noch klein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
3

Integrierte Mobilität: So pendeln wir in die Zukunft

Wenn Spritpreise zu einem Höhenflug ansetzen, rückt die Frage „Wie komme ich morgen in die Arbeit?“ für eine moderne Gesellschaft unbehaglich nahe. Eine mögliche Alternative zum eigenen Auto zeigte der Infovortrag der Klima- und Energiemodellregion auf, welcher am 10. Dezember am FH Campus Wieselburg stattfand. Nicole Stroj (ÖBB-Holding AG) und Walter Slupetzky (Quintessenz Organisationsberatung GmbH) stellten dabei den fachlich interessierten Besuchern das innovative e-Mobilitätsprojekt...

  • Scheibbs
  • Daniel Raab
3

Wie werden wir zukünftig in die Arbeit kommen? eMORAIL als Beispiel für nachhaltige Mobilitätssysteme mit Potential

Die Klima- und Energiemodellregion Scheibbs lädt zur Veranstaltung "Wie werden wir zukünftig in die Arbeit kommen? eMORAIL als Beispiel für nachhaltige Mobilitätssysteme mit Potential" ein. Wenn jede Tankfüllung im Börserl schmerzt und die öffentliche Diskussion über konventionelle Energieträger nicht mehr zu überhören ist, rückt das Thema Mobilität für eine moderne Gesellschaft bedrohlich nah. Vor allem PendlerInnen sind betroffen, geht es ja darum, auch morgen und übermorgen noch in die...

  • Scheibbs
  • Daniel Raab
Fahrfreude bei bestem Gewissen: Von 0 auf 100 km/h in weniger als acht Sekunden. Der i3 bietet Fahrspaß bei null Emission. | Foto: BMW
1 23

Electrifying anders – BMW i3

Mehr als nur "mobil", mehr als nur "elektro" – nachhaltig fahren zum Kampfpreis ab 35.700 Euro. Von Silvia Wagnermaier AMSTERDAM (was). Etwa 5000 Stationen bietet das öffentliche Ladesystem in und rund um Amsterdam. Wo sonst als im ultra-flachen Vendig des Nordens ließe sich das neue Highlight der Bayerischen Motorenwerke besser präsentieren – und zeigen: der BMW i3 schafft’s vorbei an den Grachten und über Flüsschen und Dünen ans Ziel, ohne vom dichten Netz an Stromtankstellen überhaupt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Anzeige

Elektromobilität im Prater am 16.10.2011 mit Elektro Trikke

Viele Besucher haben das Elektro Trikke am 16.10 2011 im Prater am E-Mobilität-Tag getestet und waren vom Asphalt schweben begeistert. Einsatzmöglichkeiten für das Elektro Trikke uPT: Golf Camping Fitness Shopping Radwege Stadtfahrzeug Werbeträger Tourismus Schulweg Firmenfahrzeug etc. Für Infos und Probefahrt stehe ich gerne zur Verfügung. Wo: Wiener Prater, Prater 1, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Wolfgang Meyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.