Elke Kahr

Beiträge zum Thema Elke Kahr

Zweifeln das Projekt Plabutschseilbahn an: F. Stiegler-Hameter, E. Kahr | Foto: KPÖ

Vorm heutigen Gemeinderat: KPÖ spricht sich gegen Plabutschseilbahn in der derzeitigen Form aus

Die Skepsis der KPÖ im Bezug auf die vor wenigen Wochen von der Rathauskoalition präsentierten Plabutschseilbahn wurde zuletzt nicht kleiner. Konkret stoßen sich Klubobmann Manfred Eber, Stadträtin Elke Kahr und Kollegen unter anderem an der vorgestellten Streckenführung: "Diese spielte noch im März keine Rolle. Jetzt führt die Trasse über den Vincke-Steinbruch und nicht mehr über gewisse Großgrundbesitzer", führt Kahr aus. Neben der kolportierten längeren Fahrzeit führe diese Abänderung auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
V.l.n.r.: Kahr, Stolz, Amtmann, Schneemann, Jursitzky, Vritika Kadam, Plautz, Soham Kadam | Foto: Stadt Graz
2

Grazer Bim in Kinderhänden: Neue Haltestellendurchsage in der Linie 7

Kindern eine Stimme geben: Das ist dem Kinderbüro in Kooperation mit Verkehrsstadträtin Elke Kahr und der Holding Graz gelungen. Rund um die "Steirische KinderrechteWoche" – im Rahmen welcher eine Woche lang Kinderrechte im Fokus stehen – werden in der Straßenbahnlinie 7 Kinder den Ton angeben: Von 6. bis 22. November sagen die Kinderbürgermeisterin Madeleine Stolz und die KinderParlamentarier Soham Kadam, Vritika Kadam, Henrik Kiss und Lina Prnjavorac die 14 Straßenbahnhaltestellen von...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Die KPÖ fordert gleiches Geld für gleiche Arbeit. Die ungleiche Verteilung beginnt laut Studien schon beim Taschengeld. | Foto: KPÖ

Equal Pay Day
KPÖ-Aktion für mehr Lohngerechtigkeit

Seit 14. Oktober arbeiten Frauen in der Steiermark gratis, damit trägt dieser Tag den Namen Equal Pay Day und markiert jene Marke, ab der Männer bereits jenes Einkommen erreicht haben, für das Frauen noch bis Jahresende arbeiten müssen. Darauf machte die KPÖ im Rahmen einer Aktion in der Grazer Herrengasse aufmerksam. Signifikant sei laut der steirischen KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler vor allem auch die Tatsache, dass die Ungleichbehandlung bereits beim Taschengeld beginnt. So haben...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Mit Marx auf Du und Du: KPÖ-Riege mit Elke Kahr, Stadtratskollege Robert Krotzer und Landeschefin Claudia Klimt-Weithaler. | Foto: KPÖ Graz
2 1

Grazer KPÖ: Das "Njet" als Marketing-Gag

20 Jahre Regierungsverantwortung durch die KPÖ in Graz: Marketing statt Mitverantwortung – der Versuch einer Analyse. Eigentlich war das Wunder der Grazer KPÖ aus der Not geboren: Mitte der 80er-Jahre stand die Partei vor dem endgültigen Aus, dann übernahm Ernst Kaltenegger die Führung. Schon damals an seiner (politischen) Seite: eine gewisse Elke Kahr, die 1993 mit ihm in den Gemeinderat einzog. Was dann geschah, passt gut in jedes Marketing-Lehrbuch: Ein bis zwei Kernbotschaften herauspicken...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Präsentierten mehr als 11.000 Unterschriften: Manfred Eber, Claudia Klimt-Weithaler und Elke Kahr | Foto: KPÖ
1

10.000er-Marke überschritten: KPÖ legt Olympia-Unterschriften für Volksbefragung vor

Schnell reagierte die KPÖ heuer Ende Jänner, als die Bürgermeister von Graz und Schladming, Siegfried Nagl und Jürgen Winter, ihre Idee von Olympischen Winterspielen 2026 der Öffentlichkeit präsentierten. In einer Mitgliederversammlung wurde beschlossen, Unterschriften für eine Volksbefragung zu sammeln (siehe hier). Damit es überhaupt eine derartige Befragung könne, müssen 10.000 Unterschriften zusammenkommen. Über 11.000 Unterschriften Gesagt, getan: Rechtzeitig vor der heute startenden...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Zwei neue Bankerl gabs für die Bewohner am Karlauergürtel. | Foto: KPÖ

KPÖ: Neue Bankerl als konsumfreie Zone

Seit sechs Jahren versucht die KPÖ mit der Aktion „Geld für Bankerl statt für Banken“, konsumfreien Platz in Graz zu schaffen. Insgesamt wurden 60.000 Euro verwendet und mehr als 80 Bänke neu aufgestellt. 30 neue Wünsche sind in Bearbeitung. „Jedes Jahr befragen wir die Bevölkerung, wo Bedarf besteht. Auch eine Runde Senioren aus einer Betreutes-Wohnen-Anlage am Karlauergürtel hat sich kürzlich an uns gewandt", berichtet Stadträtin Elke Kahr. Geprüft werden alle Wünsche von der Holding Graz....

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
In Feierlaune: E. Kahr, R. Krotzer und C. Klimt-Weithaler (v.l.) | Foto: KPÖ

KPÖ schenkt Marx Comic zum 200er

Die KPÖ feierte den 200. Geburtstag von Karl Marx am 5. Mai mit einer Comic-Version des Manifests der Kommunistischen Partei, gezeichnet von Cartoonist Karl Berger. „Das 1848 erschienene Manifest der Kommunistischen Partei wurde in über 100 Sprachen übersetzt, zählt zum Unesco-Weltkulturerbe und prägt die Weltgeschichte seit 170 Jahren“, erklärt die Grazer KPÖ-Obfrau Elke Kahr. Stadtrat Robert Krotzer fügt an: „Berühmte Formulierungen des Manifests sind in die Weltgeschichte und -literatur...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Wünscht sich wieder Hausmeister in Graz: Elke Kahr | Foto: Pachernegg

KPÖ sieht Bedarf bei Hausbesorgern

Das Abschaffen der klassischen Hausbesorger stößt der KPÖ auch Jahre später noch sauer auf. "Nachfolgende Hausreinigungsfirmen leisten nicht immer das Gleiche", setzt sich Stadträtin Elke Kahr dafür ein, das Hausbesorgungsgesetz wieder auf neue Dienstverhältnisse anzuwenden. "Dafür braucht es allerdings eine Mehrheit im Nationalrat, was bei einer schwarz-blauen Regierung unwahrscheinlich ist".

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Setzten ein Zeichen für 100 Jahre Frauenwahlrecht: Claudia Klimt-Weithaler, Elke Kahr und das KPÖ-Team | Foto: KPÖ

Internationaler Frauentag: KPÖ feiert heute 100 Jahre Frauenwahlrecht

Seit 1911 wird der Internationale Frauentag jährlich am 8. März begangen. Von Anfang ging es darum, die Gleichberechtigung von Frauen und Männern herzustellen. Dem Einsatz couragierter Frauen ist es in weiterer Folge auch gelungen, dass im Jahr 1918, also vor genau hundert Jahren, das "allgemeine und gleiche Frauenwahlrecht" eingeführt wurde. Die KPÖ erinnerte heute in der Herrengasse an dieses Jubiläum: Gemeinsam mit Stadträtin Elke Kahr und Landtags-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler wurden...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Fordern moderate Öffi-Preise: Verkehrsstadträtin Elke Kahr  (l.) und KP-Klubobmann Manfred Ebner. | Foto: WOCHE

KPÖ stellt Antrag gegen Öffi-Preiserhöhung

Verkehrsstadträtin Elke Kahr und Klubobmann Manfred Ebner setzen sich gegen die Erhöhung der Preise für öffentliche Verkehrsmittel in Graz ein. Und täglich grüßt das Murmeltier – es ist bei weitem nichts Neues: Ab 1. Juli werden die Preise für öffentliche Verkehrsmittel in Graz wieder erhöht. Die Stundenkarte wird dann schon 2,40 Euro kosten. Auch die Halbjahres- und Jahreskarte werden um über vier Prozent teurer. Die KPÖ stellt wie schon seit 2005 auch heuer wieder einen Antrag gegen die...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Positionieren sich kritisch gegenüber den Olympia-Plänen in Graz: Elke Kahr und Manfred Eber | Foto: KK
1

Olympia 2026 in Graz: KPÖ will Volksbefragung

Stadt-Kommunisten starten Sammelaktion für Unterschriften, um eine Volksbefragung im Vorfeld von Winterspielen möglich zu machen. Vor rund einer Woche ist die "Bombe" geplatzt, wonach sich Graz und Schladming (mit zahlreichen anderen Gemeinden, auch beispielsweise in Bayern) für die Olympischen Winterspiele 2026 bewerben möchte. Parallel dazu verlautbarten die Bürgermeister Siegfried Nagl (Graz) und Jürgen Winter (Schladming), dass es keine Volksbefragung im Vorfeld wie in Innsbruck 2017 geben...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
In Feierstimmung: KPÖ-Chefin Kahr (3. v. l.) und viele Gäste. | Foto: KPÖ

Volkshausredoute: Bis spät in die Nacht wurde getanzt

Das Kontrastprogramm zur Opernredoute lockte auch heuer viele Besucher an. Bereits traditionell ist in Graz die Volkshausredoute, zu der die KPÖ jährlich am Tag der Opernredoute als Kontrastprogramm lädt. Stadträtin und KPÖ Graz-Chefin Elke Kahr genoss den Abend etwa mit Stadtrats-Kollegen Robert Krotzer, Gemeinderätin Elke Heinrichs und vielen weiteren Gästen, die bis spät in die Nacht ausgelassen feierten.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Neue Adresse: Elke Kahr übergibt Mobilitätspaket. | Foto: Foto Fischer

Elke Kahr: Mobilitätspaket zum 5.000. Mal übergeben

Durch einen Wohnungswechsel ändern sich meist auch die Wege und das Mobilitätsverhalten. Aus diesem Grund greift die Stadt Graz mit einem Mobilitätspaket unter die Arme. Nun übergab Verkehrsstadträtin Elke Kahr das 5.000. Paket dieser Art im Rahmen der Schlüsselübergabe in einer Siedlung in der Maria-Pachleitner-Straße. Auch der Leiter der Abteilung Verkehrsplanung, Martin Kroißenbrunner, betont die Service-Idee hinter dem Paket. In Broschüren werden Bürger informiert, wie sie ihre Wege mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
So soll das Murkraftwerk im Süden von Graz aussehen. Grüne und KPÖ berufen einen Sondergemeinderat ein. | Foto: Rendering Energie Steiermark

Murkraftwerk: KPÖ und Grüne berufen Sondergemeinderat ein

Ziel der zwei Fraktionen ist es, einen Baustopp oder eine Nachdenkpause beim Bau des Murkraftwerkes zu erwirken. Da staunten die versammelten Journalisten nicht schlecht: Vizebürgermeisterin Elke Kahr lud zur Pressekonferenz, um über den Status quo nach der Wahl zu berichten und kündigte dabei gleichzeitig an, gemeinsam mit den Grünen einen Sondergemeinderat zum umstrittenen Murkraftwerksbau einberufen zu wollen. Eine Woche bis zur Einberufung Die Unterschriften von mindestens zwölf der 48...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Neuer Stadtrat für die KPÖ: Robert Krotzer | Foto: KK
1

KPÖ stellt jüngsten Stadtrat der Grazer Geschichte

Robert Krotzer wird für die KPÖ der zweite Stadtrat in Graz. Große Überraschung war es keine mehr, jetzt ist es aber offiziell: Wie die WOCHE schon in der letzten Ausgabe berichtete, schickt die KPÖ Robert Krotzer als zweiten Stadtrat neben Parteichefin Elke Kahr in den Stadtsenat. Mit 29 Jahren wird Krotzer der jüngste Stadtrat in der Geschichte der Landeshauptstadt sein. „Robert ist jetzt seit fast zehn Jahren bei uns und hat unsere Bewegung in vielen Fragen vorangebracht. Er ist kreativ und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Foto: Wikipedia
1

#graz17: Offizielles Endergebnis der Gemeinderatswahl in Graz

ÖVP baut nach Briefwahl Vorsprung sogar noch aus. Absturz der SPÖ nun offiziell – nicht einmal der Einzug in den Stadtsenat wurde geschafft. Jetzt ist es amtlich: Die Gemeinderatswahl 2017 in Graz ist nun endgültig Geschichte. Nun liegen auch Ergebnisse der Briefwahl vor. Die ÖVP hat sich noch einmal leicht verbessert, kommt nun auf 37,79 Prozent; die KPÖ folgt mit 20,34; die FPÖ mit 15,89; Grüne mit 10,51; SPÖ liegt nun mit 10,05 Prozent nur noch ganz knapp im zweistelligen Bereich – die Neos...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Wahlkampffinale der KPÖ: Hans Peter Meister, Elke Kahr, Manfred Eber (v. l.) | Foto: KK

Nach der Wahl ist vor der Wahl – Elke Kahr und die KPÖ im Wahlkampffinale

Die Spitzenkandidatin der KPÖ, Elke Kahr, verdeutlichte drei Tage vor der Wahl ihre Schwerpunkte und ihr Wahlziel. "Die Menschen in der Stadt kennen uns und wissen, dass wir zu unserem Wort stehen", betont Elke Kahr von der Grazer KPÖ. In den vergangenen Tagen gab es durch die Veröffentlichung einer Umfrage laut KPÖ Versuche, diese unglaubwürdig zu machen. Aus diesem Grund stellte die KPÖ nochmals klar, dass sie auch nach der Wahl zu ihren Haltungen und Forderungen stehen wird. Auf die Frage...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Für intensivere Arbeit in den Bezirken: L. Surnev, E. Kahr, G. Schloffer, Chr. Carli | Foto: KK

#graz17: KPÖ fordert mehr Budget für die 17 Bezirke

Die Erhöhung soll vor allem durch die Kürzung der Parteienförderung finanziert werden. Im Rahmen der Gemeinderatswahl am 5. Februar werden in Graz auch die Bezirksräte neu gewählt. "Oft wird gerade im Bezirksrat parteiübergreifend viel besser zusammengearbeitet als weiter oben, außerdem sind die Verantwortlichen viel näher an den Sorgen der Menschen dran. Deshalb soll die Bezirksdemokratie wesentlich verbessert werden", sagt KPÖ-Spitzenkandidatin Elke Kahr. Das liebe Geld fehlt Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Elke Kahr (2.v.l.) mit den drei unabhängigen Kandidaten E. Lässer-Rotter, Chr. Anderwald und H.-P. Meister | Foto: KK

#graz17: "Alles Menschen auf Augenhöhe": KPÖ präsentiert unabhängige Kandidaten

Vor allem die Bürgernähe gab den Ausschlag für die drei heute vorgestellten Personen, die Kommunisten zu unterstützen. Nicht immer muss ein direkter Zugang vorhanden sein, um für die eine oder andere Partei bei Wahlen in den Ring zu steigen. Dies zeigte sich auch heute im Rahmen der von der KPÖ einberufenen Pressekonferenz, bei der Spitzenkandidatin Elke Kahr drei Unabhängige, die das 120 Personen umfassende Kandidaten-Team unterstützen werden, präsentiert hat. Probleme auch im Mittelstand Für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Wahlprogramm 2017: Robert Krotzer, Elke Kahr, Manfred Eber und Elke Heinrichs (v. l.) bei der Präsentation. | Foto: KK

#graz17: KPÖ stellt Wahlkampfprogramm vor: Elke Kahr möchte zweitstärkste Kraft bleiben

Soziales, Ökologie, Wohnen, Arbeit: Mit diesen Themen möchten die Kommunisten bei der Gemeinderatswahl punkten. "Wir sind die verlässlichste Sozialpartei", meint Vizebürgermeisterin und KPÖ Graz Chefin Elke Kahr bei der Präsentation des Wahlkampfprogramms für die Gemeinderatswahl am 5. Februar. Laut Kahr ist das ein Kommunalprogramm, das über den Tag der Wahl hinaus Bestand hat und alle Lebensbereiche der Menschen mitumfasst. Stadtplanung, Gesundheit, Jugend Unter dem Slogan "Wir alle sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Großes Archiv: Knapp 5.000 Grazerinnen und Grazer teilten allein im Vorjahr Elke Kahr ihre Sorgen mit. | Foto: KPÖ Graz

Arbeit, Wohnen und Versorgung – die Sorgen der Grazer

Knapp 5.000 Grazerinnen und Grazer teilten allein im Vorjahr Stadträtin Elke Kahr ihre Sorgen mit. Bitte, warten! Wenn man das Büro von Elke Kahr im Rathaus aufsucht, bietet sich einem meist ein vertrautes Bild: Wartende Menschen und ein in der Grazer Machtzentrale beispielloser Parteienverkehr. 15.200 Grazerinnen und Grazer sprachen in den vergangenen vier Jahren bei der KP-Stadträtin vor – knapp 5.000 waren es im vergangenen Jahr. Besser als jede Meinungsumfrage Kahr und ihr Team führen über...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Fürchtet durch die neue Staustufe höhere Energiekosten für die Grazer: Elke Kahr. | Foto: Stadt Graz/Fischer

WWF kritisiert Staustufe Puntigam

Eine von WWF und der Bürgerinitiative "Rettet die Mur" in Auftrag gegebene Studie stellt nun laut KPÖ-Graz die Wirtschaftlichkeit der Staustufe Puntigam in Frage. Die hohen Investitionskosten von 110 Millionen Euro könnten demnach nur schwer erwirtschaftet werden und selbst nach 50 Jahren könnte die Energie-Steiermark auf einem Minus von 47 Millionen sitzen bleiben, wie es in einer Aussendung heißt. Stadträtin Elke Kahr sieht sich deshalb in ihrer abwehrenden Haltung gegenüber dem Projekt...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky

KPÖ-Politiker spendeten 2015 mehr als 120.000 Euro

Tag der offenen Konten – KPÖ-Mandatare spendeten 2015 insgesamt 123.801,96 Euro, Eine einfach nur tolle und mehr als nachahmenswerte Aktion, die mittlerweile schon auf eine stolze Tradition zurückblicken kann: Seit 1998, als Ernest Kaltenegger Grazer Stadtrat wurde, wird von den Kommunisten (egal ob Stadtrat oder Landtagsabgeordneter) in einen Sozialtopf gespendet – und zwar jeder einzelne Euro, um den das persönliche Einkommen die 2.200-Euro-Grenze (netto) übersteigt. Kahr hat schon über...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Gemeindewohnungen sollen weiterhin der Schwerpunkt von Elke Kahrs Arbeit sein. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Jubiläum: Elke Kahr seit 10 Jahren Stadträtin

„Auf keinen Menschen vergessen“ lautete Kahrs Botschaft, als sie im November 2005 ihr Amt als Stadträtin im Wohnungsressort von Ernest Kaltenegger übernahm. Seitdem wurden unter anderem rund 8.000 Gemeindewohnungen vergeben, rund 500 neue Gemeindewohnungen wurden errichtet und der Kauf von Grundstücken für weitere 500 Gemeindewohnungen wurde beschlossen. "Auf dem bisher Erreichten darf man sich nicht ausruhen", betont Kahr aber trotzdem. "Graz ist eine stark wachsende Stadt, die Schaffung von...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.