eltern

Beiträge zum Thema eltern

V. l.: Amtsleiter Josef Grünberger, Treffpunkt-Leiterin Karin Hamedinger, Pfarrer Karl Burgstaller und Ortschef Otto Straßl. | Foto: Privat

Kopfing bekommt Spiegel-Treffpunkt

KOPFING (ebd). Ende März wurde in der Gemeinde ein Spiegel-Treffpunkt gegründet. Die Leitung des Treffpunktes für Eltern und Kinder hat Karin Hamedinger übernommen. „Die Spiegel-Treffpunkte als Teil des Katholischen Bildungswerkes sind Orte der Begegnung und Wachstumsräume für Eltern und Kinder“, so Hamedinger. Derzeit gibt es einen offenen Treff, im Herbst startet eine Spielgruppe.

  • Schärding
  • David Ebner
1

"Elternsein als Kraftquelle" ~ vierteiliges Basisseminar im Ekiz Uttendorf

In dem vierteiligen Basisseminar „Elternsein als Kraftquelle“ beschäftigen wir uns mit den inneren Erfahrungen, die die Eltern bei der Erfüllung ihrer Aufgabe machen, und stellen diese in den Mittelpunkt. Wir werden uns unter anderem mit folgenden Fragen auseinander setzen: ° Wie gehen wir mit den Gedanken und Gefühlen um, die in uns auftauchen, wenn wir Kinder haben? ° Wie können wir unsere Zweifel, unsere Unsicherheiten, die realen Probleme, mit denen wir konfrontiert werden, am besten...

  • Braunau
  • Ekiz Uttendorf Kids & Co.
Felix blickt in eine gesunde Zukunft!
2

Gesunde Zukunft für Kids mit gesunder Ernährung - Eltern-Info-Abend

Eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung ist ausschlaggebend für die Entwicklung, Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Kindes! Cola, Fruchtzwerg & Co. - wie gehe ich damit um? Gibt es gesündere Alternativen, die auch schmecken und einfach-schnell zuzubereiten sind? Zielgruppe sind Eltern mit Kinder im Kindergarten und/oder in der Volksschule. Ein kostenloser Eltern-Info-Abend mit den beiden Pottendorfer Ärztinnen und Ernährungsmedizinerinnen Frau Dr. med. Barbara Rückert-Mücke und Frau...

  • Steinfeld
  • heinz hamp

Stärken Sie das Selbstwertgefühl Ihres Kindes

Wer wünscht sich nicht, dass seine Kinder zu Menschen heranwachsen, die ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Kompetenz und ein starkes Selbstwertgefühl mitbringen? Dafür brauchen Kinder Eltern, die wie Leuchttürme sind, die klare Signale geben und deutlich sagen, was sie wollen. (Jesper Juul) In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit dem Unterschied zwischen Selbstvertrauen und Selbst(wert)gefühl und wie man es jeweils stärken kann. Wir setzen uns auseinander mit: Wie bildet sich ein gesundes...

  • Korneuburg
  • Linda Syllaba

Was Kinder wirklich brauchen

Trotz Medienflut oder gerade deswegen herrscht Unsicherheit darüber, was Kinder heute wirklich brauchen. Grenzen, Konsequenz, Respekt - vielbemühte Schlagworte im Kreuzfeuer des Erziehungs-Wahnsinns! "Bitte behandle mich wie einen Fremden" sagte Walter Kempler (Familientherapeut und Begründer des Kempler-Institutes) im Namen der Kinder, die das, was sie wirklich brauchen selbst nicht unbedingt mit Worten ausdrücken können. Am Donnerstag, den 15.3.2012 findet um 19 Uhr ein Vortrag zum Thema dazu...

  • Korneuburg
  • Linda Syllaba
6

ASVÖ Familiensporttag in Hochfilzen!

Sport, Spiel und Spaß für die ganze Familie! Am Samstag, den 12. Mai ist es endlich wieder soweit! Die regionalen Sportvereine des Pillerseetals laden gemeinsam mit dem ASVÖ Tirol zur 5. Auflage des ASVÖ Familiensporttages ein. Wie in den letzten Jahren, wird es auch heuer wieder ein toller Sporttag für Groß und Klein, bei dem möglicherweise sogar der letztjährige Besucherrekord geknackt wird! Bei dieser Veranstaltung ist für jeden etwas dabei – die Sportvereine und die Kindergärten der Region,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
Foto: privat

Und wie reagiert die Mama jetzt?

„Heute soll eine durchschnittliche europäische Mutter immer nett sein. Doch oft kommt das nicht aus ihr selbst, sondern sie spielt es. Wir müssen aufhören Rollen zu spielen, z.B. die Rolle des Vaters oder der Mutter, es reicht wenn wir so sind wie wir sind, damit haben wir schon genug zu tun.“ (Jesper Juul) Wenn es Ihnen gelegentlich Leid tut, was Sie zu Ihren Kindern gesagt haben, und vor allem WIE sie es gesagt haben, dann können Sie davon ausgehen, dass die gesagten Inhalte nicht wirklich...

  • Korneuburg
  • Linda Syllaba

Elternworkshop in Korneuburg: "Authentisch Erziehen"

„Heute soll eine durchschnittliche europäische Mutter immer nett sein. Doch oft kommt das nicht aus ihr selbst, sondern sie spielt es. Wir müssen aufhören Rollen zu spielen, z.B. die Rolle des Vaters oder der Mutter, es reicht wenn wir so sind wie wir sind, damit haben wir schon genug zu tun.“ (Jesper Juul) Dieser Workshop wird einen Teil zur Erforschung Ihrer persönlichen Authentizität beitragen. Womit wir uns auseinander setzen: Authentizität statt Rollenspiel „Echte“ Eltern als Wegweiser für...

  • Korneuburg
  • Linda Syllaba
Eine Familiendrehscheibe: Birgit Steyer und Bettina Öttl vom Ekiz Mureck gestalteten den Familienratgeber „Hallo Eltern“.     Foto: WOCHE

Ein Ratgeber für Familien in vielen Lebenslagen

MURECK. „Hallo Eltern“ nennt sich ein neuer Ratgeber, der Informationen rund ums Elternsein in Radkersburg liefert. Birgit Steyer und Bettina Öttl vom Verein Elterntreff Deutsch Goritz und dem Eltern-Kindzentrum Mureck versuchen in der Broschüre viele Elternfragen zu beantworten. In einer Auflage von 3.500 Exemplaren gedruckt, werden die Ratgeber über Kindergärten und Schulen an die Familien weitergegeben. Die Broschüre liegt bei vielen Institutionen auf und kann auch heruntergeladen werden....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Foto: Rainbows OÖ

„Mama, mir fehlt der Papa!“: Rainbows-Gruppe in Ried startet

Die neue Lebenssituation nach der Trennung/Scheidung der Eltern zu bewältigen, ist für Kinder und Jugendliche oft schwer. Ängste, Rückzug, Niedergeschlagenheit, Rückschritte in der Entwicklung aber auch Aggressionen und Schulschwierigkeiten können auftreten. Mit ihren Eltern sprechen die Kinder aber selten über ihre Sorgen. Hier setzt Rainbows an: Die Mitarbeiterinnen helfen, mit der Sprachlosigkeit, dem Gefühlschaos und der neuen Familiensituation besser zurecht zu kommen. Altersgerechte,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

"Denn er hat seinen Engeln befohlen, dich zu behüten!" - Kindersegnung in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter

"Denn er hat seinen Engeln befohlen, dich zu behüten auf all deinen Wegen!", heißt es im Psalm 91. In Anlehnung an dieses Bibelwort wollen wir Gott um seinen Segen für unsere Kinder bitten. Unsere Kinder sollen fröhlich und voll Hoffnung in die Zukunft gehen können. Dazu soll Gott sie mit seinem Schutz und mit seiner Liebe begleiten. Zur Messe mit Kindersegnung sind alle großen und kleinen Kinder aus Nah und Fern mit ihren Familien herzlich willkommen! Alle Kindern, die es möchten, werden vom...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Patchwork-Mama-und Papa-Neujahrsbrunch - T.r.e.f.f.e.n

Fuer Familien im Wandel, Alleinerziehende, Besuchselternteile, Patchworkfamilien und ALLE Interessierte. Neue TeilnehmerInnen und Interessierte sind immer herzlich willkommen, mit oder ohne Kind/er! Mama-und Papa-Neujahrsbrunch - T.r.e.f.f.e.n --------------------------------------------------------------- Gemütliches Beisammensein und Austausch unter Gleichgesinnten. Wir stoßen auf das neue Jahr an und lassen uns von Glückskeksen überraschen. Während unserer Veranstaltungen können sich Ihre...

  • Stmk
  • Graz
  • PATCHWORK-FAMILIEN-SERVICE Verein für Elternteile & Familien im Wandel
Lerncaoch - S. Barbara Ungerböck
1 3

"Familie im Wandel - Mit Kindern durch den Schulalltag" 2. Vortragsabend in der Sternvilla Bad Tatzmannsdorf am 29. Februar!

Zum zweiten Mal begrüßen Sie 3 Spezialisten der Sternvilla zu einem informativen Abend, der Aufschluss über die Fähigkeiten und Talente Ihrer Kinder gibt. Mögliche Lösungswege für Problemstellungen in zwischenmenschlichen Spannungsfeldern werden in drei Vorträgen präsentiert. Um Ihre individuellen Fragen ausführlich zu beantworten, ist im Anschluss jedes Vortrages Zeit für Diskussion mit einkalkuliert. Wir laden Sie, liebe Eltern, herzlich ein, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. 19:00...

  • Bgld
  • Oberwart
  • S. Barbara Ungerboeck

Die vergessenen Kinder vom Spitaler Lindenhof

SPITAL/PYHRN (sta). Die Kinder hatten unter schrecklichen Bedingungen zu leben. Journalist Martin Kranzl-Greinecker hat sich auf die Spurensuche begeben. Von insgesamt 97 Säuglingen sollen 44 an Unterernährung und mangelnder Pflege gestorben sein. Die Kinder, welche überlebten, wurden nach Kriegsende teilweise wahllos und ohne Überprüfung an die vermeintlichen Eltern übergeben, so Maria Buchmayr, Landtagsabgeordnete der Grünen. Der Lindenhof dient heute als Unterkunft für Schul- und...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Landesrätin Doris Hummer | Foto: Foto: BRS

Wir machen Riesensprünge bei der Kinderbetreuung

Nach AK-Kritik wehrt sich Landesrätin Doris Hummer OÖ (red). Kürzlich stellte die Arbeiterkammer OÖ ihren Kinderbetreuungsatlas 2011 vor. Darin führte sie ins Treffen, dass die Kinderbetreuungs-Situation in Oberösterreich, obwohl sich vieles verbessert hat, noch alles andere als zufriedenstellend ist vor allem für vollzeitbeschäftigte Eltern. Nur 52 Gemeinden hätten einen Kindergarten, der Eltern Vollzeitarbeit ermöglicht, drei Bezirkshauptstädte (Schärding, Rohrbach und Gmunden) hätten gar...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
viel Spaß im EKT
4

Eltern-Kind-Treff im Jugendservice Spittal

Ein offener und fröhlicher Treffpunkt für junge Eltern mit ihnen Kindern, um ungezwungen Erfahrungen auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen. Das Angebot ist kostenlos und findet ab sofort jeden Dienstag von 14.30 – 18 Uhr im Jugendservice statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich! Auch schwangere Mädchen/junge Frauen sind (mit Partner) herzlich willkommen! Wann: 21.02.2012 14:30:00 bis 21.02.2012, 18:00:00 Wo: Jugendservice, Bernhardtgasse 3, 9800 Spittal an der Drau auf Karte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal

Caritas Tagesmütter Workshop "Lernen mit meinem Kind"

Am Donnerstag, den 3. November 2011 findet im Beratungszentrum der Caritas Stadtgraben 10, 3390 Melk der Workshop "Lernen mit meinem Kind" statt. In diesem Workshop erhalten Sie wertvolle Tipps zu den Themen: Konzentration, Stärkung der Wahrnehmung, Lesen, Schreiben und Rechnen Konkrete Anregungen für den Alltag schaffen eine gute Basis für ein erfolgreiches Lernen mit Ihrem Kind. Beginn : 18:30 Uhr bis 21.30 Uhr Kostenbeitrag: € 15,- pro Person Referentin: Hermine Mayr Dipl....

  • Melk
  • Caritas Tagesmütter Melk
Das neue Angebot der Kinderkrippe wird in Bad Radkersburg sehr gut angenommen. Elf Kinder sind zurzeit in der Gruppe.	Foto: WOCHE

Kinderkrippe entlastet die berufstätigen Mütter

BAD RADKERSBURG. Für berufstätige Mütter hat die Thermenstadt das Angebot des Kindergartens um eine Kinderkrippe erweitert. „Wir haben davor eine genaue Bedarfserhebung gemacht. Auch was die Öffnungszeiten betrifft“, berichtet Vizebürgermeisterin Anna Mir. Zurzeit werden mehr als 50 Kinder im Kindergarten betreut. Es gibt Ganztags- und Halbtagsgruppen. Auch slowenische Kinder nützen das Angebot. In der Kinderkrippe sind jetzt elf Kinder. „Im Feber werden noch einige dazukommen“, weiß...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Offener Treff für Eltern mit besonderen Kindern

Salzburg, Treffpunkt Bildung: „Der verborgene Schatz“. Offener Treff für Eltern mit besonderen Kindern. Beginn: 15.00 Uhr. Wann: 29.09.2011 15:00:00 Wo: Katholisches Bildungswerk, F.-W.-Raiffeisen-Straße 2, 5061 Glasenbach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner
3

Großartige Stimmung beim Flohmarkt der Caritas-Tagesmütter

Der Flohmarkt der Caritas-Tagesmütter in Haag hat sich zu einer Veranstaltung entwickelt, auf die viele mit großem Interesse warten. Am Sonntag präsentierten wieder über 60 Aussteller auf dem Hauptplatz und in den Nebengassen vor allem Schönes, Gebrauchtes und Günstiges für die Kleinsten. Bei strahlendem Sonntagswetter schlenderten eine Vielzahl von Kauflustigen durch den Markt um so manches Schnäppchen zu ergattern. Ein Dank gebührt der Caritas Tagesmutter Kerstin Schuldner, die diesen...

  • Amstetten
  • Monika Distelberger

Hiesl: Elternbildung wird immer wichtiger

OÖ (red). In Oberösterreich erhalten Eltern automatisch bei der Geburt, dem 3., 6. und 10. Geburtstag eines Kindes einen Gutscheinbogen für Elternbildungsmaßnahmenüber 20 Euro (je Kind). Seit dem Jahr 2007 hat sich die Anzahl der in Anspruch genommenen Gutscheine versiebenfacht, so Familienreferent Landeshauptmann-Stv. Franz Hiesl. Alleine im vergangenen Jahr wurden rund 55.000 Gutscheine im Wert von 160.000 Euro in Anspruch genommen. Damit Familie wirklich gelingt, brauchen Eltern viel...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
394

Erfolgreiches Fest 09.07.2011, 80 Jahre Kindergarten in kirchlicher Traegerschaft

Am 09.07.2011 feierte der Pfarrkindergarten Strassburg 80 Jahre Kindergarten in kirchlicher Traegerschaft. Besonderen Dank und Anerkennung an das gesamte Team unter der Leitung von Frau Elfriede Poecher die seit nunmehr 17 Jahren den Kindergarten leitet. Aufgefuehrt wurde die Zauberfloete von W.A. Mozart in einer Bearbeitung fuer Kindergarten. Arangiert von Elfriede Poecher. Die Ausfuehrenden: Als Mozart: Martina Krassnitzer Pamina: Leitgeb Jana Tamonio: Lesiak Julia Sarastro: Lerchbaumer Lena...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher

Sommerfest für (werdende) Eltern und Kinder im Stadt.Wohnzimmer

Gemeinsam Wachsen im Stadt.Wohnzimmer mit (werdenden) Eltern und ihren Babys feiern wir ... • das einjährige Bestehen von unserem Stadt.Wohnzimmer. • um Danke zu sagen – allen, die das Stadt.Wohnzimmer beleben. • um Mamas, Papas und Babys samt Kinderwagen im öffentlichen Raum sichtbar zu machen: gemeinsam ziehen wir mit Bus und Bim – ausgestattet mit einem gelben Luftballon am Kinderwagen – ins Stadt.Wohnzimmer zum Sommerfest! • um Spaß zu haben mit Luftballons steigen lassen, Speis & Trank,...

  • Stmk
  • Graz
  • Michaela Rachdi-Sakac

1. Grazer Kinderwagen Umzug

Als Eltern sichtbar sein! • Gemeinsam Öffentliche Verkehrsmittel nutzen • Erfahrungen austauschen Such dir deinen nächsten Treffpunkt und hol dir einen leuchtenden Luftballon! – jeweils um 14:00 Uhr: • Jakominiplatz: Haltestelle Linie 5 / Richtung Puntigam • St.Leonhard: Leonhardstr. 114, Beratungsstelle für Schwangere • Geidorf: Haltestelle Wormgasse, Eltern-Kind-Zentrum (Bergmanngasse 10) • Eggenberg: Haltestelle Franz-Steiner-Gasse, Linie 7 /stadteinwärts • Puntigam: Haltestelle...

  • Stmk
  • Graz
  • Michaela Rachdi-Sakac

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

pepp Elternberatung plus | Foto: pepp.at
1
  • 25. Juni 2024 um 09:00
  • SeneCura Sozialzentrum Altenmarkt
  • Altenmarkt im Pongau

pepp Elternberatung mit Ärztin

Jeden Dienstag von 9-11 Uhr im Sozialzentrum, Michael-Walchhofer-Straße 15, 5541 Altenmarkt. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

Foto: pixabay.com
  • 25. Juni 2024 um 09:00
  • Pfarre Wullersdorf
  • Wullersdorf

Miniclub in Wullersdorf

Jeden Dienstag bis zum 25. Juni 2024 gibt es die Möglichkeit für Eltern und ihre Kinder von 0-3 Jahren gemeinsam zu spielen, singen oder basteln im Clubraum im Pfarrhof Wullersdorf und bei Schönwetter am Spielplatz in Wullersdorf. Die Teilnahme ist kostenlos!

Foto: EBZ
  • 25. Juni 2024 um 14:00
  • Kehrgasse 43c
  • Trofaiach

Termine des Elternberatungszemtrum Leoben

03. Mo. Eltern-Kind-Treff (18 Monate-3 Jahre) 09.30 Uhr04. Eltern-Kind-Treff (8-18 Monate) 09.30 UhrElternberatung Göss/Leoben 10.00 Uhr05. Mi. Elternrunde-Babytreff 09.30 UhrOnlinevortrag: Babyschlaf 09.00 Uhr06. Do. Eltern-Kind-Treff/Leoben 09.30 UhrElternberatung 14.00 Uhr07. Fr. Geburtsvorbereitung 10.00 UhrBeratungsstunden Karenz 08.30 Uhr10. Mo. Eltern-Kind-Treff (18 Monate -3 Jahre) 09.30 Uhr11. Di. Eltern-Kind-Treff (8-18 Monate) 09.30 UhrElternberatung Göss/Leoben 10.00 Uh12. Mi....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.